Preiswecker
Merkzettel

Sony HDR-CX505 (Steckplatz für Speicherkarten)

in HD-Camcorder

Sony HDR-CX505 (Steckplatz für Speicherkarten)

59
Testsieger Score
Passabel
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 2,4
5 Tests
5,0
golden stargolden stargolden stargolden stargolden star
3 Meinungen
Verkaufsrang
Platz –
Aufgrund zu geringer Klicks und Verkäufe hat dieses Produkt derzeit keinen Verkaufsrang.

Produktdetails

  • Produkttyp: Full HD-Camcorder
  • Veröffentlichungsdatum: 02-02-2010
weitere Produktdetails
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


Stiftung Warentest
26.10.2010

gut (2,4)

72 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Video: gut (2,1); Foto: gut (1,7); Ton: befriedigend (3,3); Handhabung: gut (2,2); Betriebsdauer: gut (2,0); Vielseitigkeit: befriedigend (3,0)


videofilmen.schiele-schoen.de
06/2010

gut (2,4)

71 von 100 Punkten
bestens bei Schwachlicht
großer Weitwinkel
große Bildschärfe
wenig Bildkontrolle
Zusammenfassung

Die Bewertung von videofilmen basiert auf einem 200-Punkte-Schema mit der Bestnote "ausgezeichnet".


videofilmen.schiele-schoen.de
05/2010

gut (2,5)

70 von 100 Punkten
bestens bei Schwachlicht
großer Weitwinkel
große Bildschärfe
wenig Bildkontrolle
Zusammenfassung

Die Bewertung von Videofilmen basiert auf einem 200-Punkte-Schema mit der Bestnote "ausgezeichnet".


hifitest.de
02/2010
Zusammenfassung

Die Sony HDR-CX505 ist die zweite in dieser Runde, deren Bildstabilisator um eine Funktion erweitert wurde. Clou der Sony ist allerdings der eingebaute GPS-Empfänger, den sie von ihrer großen Schwester übernommen hat. Die per GPS mit aufgezeichneten Längen- und Breitengrade erlauben später in der Nachbearbeitung eine genaue Ortsangabe der aufgezeichneten Szenen, inklusive Anbindung an Google Earth. Fokus, Belichtung und Weißabgleich, die Bildrelevanten Parameter also, kann man an einem kleinen Rädchen hinter dem Display direkt einstellen. ...

Fazit

Die Bedienung der Sony wurde zu ihrem Vorteil überarbeitet, dem Testsieger ist sie um Haaresbreite auf den Fersen.


slashcam.de
08/2009
Zusammenfassung

Mal wieder zwei neue Sony-Handycam-Modelle aus der Consumer Top-Liga. Statt Festplatte wird auf integrierten Festpeicher oder Memory-Stick aufgezeichnet, was gegenüber der XR500/520 eine kompaktere Bauart zulässt. Dazu sind diese Modelle billiger, wobei jedoch auch ein paar Features weggespart wurden...

Fazit

Test : Sony HDR-CX505VE und HDR-CX520VE von rudi Di, 25.August 2009 | 2 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen [Post to Facebook] [Post to Twitter] Austattung Menü Bildstabilisator GPS Aus dem Messlabor Fazit Mal wieder zwei neue Sony-Handycam-Modelle aus der Consumer Top-Liga. Statt Festplatte wird auf integrierten Festpeicher oder Memory-Stick aufgezeichnet, was gegenüber der XR500/520 eine kompaktere Bauart zulässt. Dazu sind diese Modelle billiger, wobei jedoch auch ein paar Features weggespart wurden... Die CX505 unterschiedet sich von der CX520 nur durch den eingebauten Speicher (32 satt 64 GB). Gegenüber den großen Festplatten-Schwestern XR500/520 (jeweils ca. 200 Euro Aufpreis), die ebenfalls schon den besonders lichtstarken Exmor R CMOS-Sensor mit der hauseigenen G-Linse kombinierte, muss man bei der Ausstattung Abstriche machen... Austattung So gibt es hier nur ein Standard-Display, das nicht sonderlich hochauflösend ist. Dazu fehlen auch Sucher, sowie Mikrofon und Kopfhörer-Anschlüsse. Außerdem ist das praktische Objektivrädchen auf die Kamera-Seite unter das Display gewandert. An der prinzipiellen Bedienung hat sich dabei allerdings nichts verändert: Man kann den Ring mit Fokus, Belichtung, AE Shift oder WB Shift belegen und durch langes drücken auf den „Manual“- Knopf auch ohne Menü zwischen diesen Funktionen wechseln. Über das frei belegbare Drehrad lässt sich die Belichtung schnell regulieren. Ansonsten bleiben die Einstellmöglichkeiten der Kamera gegenüber der aktuellen Konkurrenz weiterhin spärlich. So fehlt der Sony nicht nur eine Justage-Möglichkeit für die Belichtungszeit sondern auch ein HistogrammHistogramm im Glossar erklärt oder ein Zebra-Modus. Letzteres ist besonders schade, denn wenn man mit der Kamera tendenziell etwas unterbelichtet, entstehen sehr stimmige Bilder, die wenig rauschen. Die Bedienung weiß dagegen im einfachen (Automatik-)Fall zu gefallen. Belichtung auf den manuellen Ring gelegt und Fokus über den Touchscreen gesteuert. Das funktioniert sehr gut. Doch gegenüber der Konkurrenz vermisst man im Display auch die sonst üblichen Daten über Belichtungszeit, BlendeBlende im Glossar erklärt und Gain. Menü Wer an alle Menüpunkte über das Display gelangen will, findet dort jetzt eine Art Laser-Touch Kopie von JVC auf dem Touchscreen nachgestellt. Immerhin kann man sich seine 6 Lieblingsfunktionen auf 6 Display-Buttons in einer Art Direktzugriff legen. Vorbildlich ist der HDMI-Output gelöst: Hier lässt sich das gewünschte Ausgabeformat auch manuell einstellen, falls die Automatik versagt. Der Anwender hat dabei die Wahl zwischen 1080p1080p im Glossar erklärt, 1080i, 720p oder 576 p. Auch die USB-Verbindung funktioniert wie wir uns das wünschen. Ohne Netzteil kann man auf den internen Speicher zugreifen und die Kamera bietet von sich aus eine korrekte Trennung vom Bus an. Bildstabilisator Der neue, aktive Bildstabilisator lieferte zwar durchaus gute Ergebnisse und entfernt Handzittern im Zommbereich sehr sauber, eine Stadycam oder ähnliches macht er aber keineswegs überflüssig, auch wenn die Werbung hier ähnliches erhoffen lies. GPS An der GPS Integration hat sich gegenüber den Vorgängermodellen wenig geändert. Wir stufen dieses Feature daher weiterhin eher als Gimmick ein, zumindest bis Schnittprogramme auch die sinnvolle Auswertung dieser Metadaten unterstützen. Aus dem Messlabor Die Kamera liefert in der Werkseinstellung eher wenig Kontrast und auch eine unüblich geringe Sättigung. In dieser Hinsicht ähnelt sie stark der FX1000 von Sony, was für eine Consumer-Kamera doch sehr untypisch ist. Rebel-Filmer wie Stu Maschwitz dürften eine solche Einstellung der Kamera lieben, weil sie aufgrund des vergrößerten Dynamik-Umfangs in der Nachbearbeitung größere Spielräume lässt. Für solche Einsatzzwecke stört hierbei jedoch besonders die fehlende Möglichkeit, die Belichtungszeit frei zu wählen. Schade, dass Sony hier nicht endlich einmal umdenkt. Ein Blick auf den SweepSweep im Glossar erklärt der Horizontalauflösung zeigt, dass die Kamera in der Schärfe gegenüber den früheren Modellen leicht nachgelassen hat. Dies dürfte teilweise auf eine geringere Kontour in der Werkseinstellung zurückzuführen sein, die man jedoch in der Kamera nicht nach regeln kann. Luminanzauflösung Auch das ISO-Testchart zeigt, dass dem Bild das letzte Quäntchen Schärfe fehlt, was momentan alle direkten AVCHD-Camcorder-Konkurrenten (JVC, Panasonic, Canon) einen Tick besser hinbekommen. ISO-Testchart Bei der Farbauflösung gibt es dagegen wenig zu meckern. Wie schon viele Vorgänger differenziert auch die CX505 unsere Farbcharts ziemlich gut. Farbauflösung Auch die Verzeichnung des Objektivs ist ziemlich fehlerfrei. Auffällig ist die fehlende Tendenz zur Kissenverzeichnung der Vorgängermodelle mit Zeiss-Optik. Verzeichnung Bei 1200 Lux wirkt das Bild gegenüber vielen Konkurrenten einen Hauch flacher bwz. „trüber“, was jedoch der Dynamik zugute kommt. 1200 Lux Beeindruckend: Im Lowlight-Bereich zeigt die CX505VE eine gute Performance. Ein besseres Low-Light-Bild gibt es in dieser Preisklasse momentan nirgendwo. Für dieses Bild setzte die Kamera allerdings neben 24 dB Verstärkung auch auf 1/25s Belichtungszeit. 12 Lux Kein Laufwerk stört das interne Mikrofon, was mit ca. -70dB ganz gut abschneidet. Leicht abgeschnitten werden allerdings auch die Höhen, was allerdings nicht allzu dramatisch ausfällt. Rauschabstand internes Mikrofon Fazit Aufgrund der guten Lichtempfindlichkeit, der großen Dynamik in der Werkseinstellung sowie das Fehlen von beweglichen Teilen durch den Einsatz von Flash-Speicher könnte sich diese Kamera eigentlich sehr schön als Rebel-Cam für Independent-Filmer anbieten. Wäre da nicht das durchschnittliche Display und viele fehlenden manuellen Eingriffsmöglichkeiten (Z.b. ShutterShutter im Glossar erklärt oder Zebra). Dass bei 1000 Euro der Weitwinkel nur sehr gering ausfällt ist schade, aber leider üblich geworden. ...


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für HD-Camcorder entdecken.

Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star golden star
(3)
golden star golden star golden star golden star half star
(365)
golden star golden star golden star golden star half star
(402)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.328)
golden star golden star golden star golden star gray star
(1.201)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star gray star
(525)
golden star golden star golden star golden star half star
(47)
golden star golden star golden star golden star half star
(316)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star golden star
(75)
golden star golden star golden star golden star gray star
(333)
golden star golden star golden star golden star gray star
(45)
golden star golden star golden star golden star gray star
(6)
golden star golden star golden star golden star half star
(109)
golden star golden star golden star golden star golden star
(25)
golden star golden star golden star golden star gray star
(15)
golden star golden star golden star golden star half star
(187)
golden star golden star golden star golden star golden star
(10)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4)
golden star golden star golden star golden star gray star
(23)
Videoformate AVCHD AVCHD, MP4 360°-Videos, HERO Style Videos - AVCHD|MPEG-4 AVC/H.264 (AVCHD), MPEG-4 AVC/H.264 (AVCHD) - MPEG4 AVCHD - AVCHD - - AVCHD, MPEG4 - AVCHD MPEG4 AVCHD - AVCHD - AVCHD
Digitaler Zoom 160 3000 - - 320 300 4 150 - 1500 - 350 48 - 60 - 120 350 1140 - 16
Optischer Zoom 12-fach 50-fach - - 27-fach 30-fach - 21-fach 20-fach 21-fach - 30-fach 24-fach 3-fach 20-fach 20-fach 5-fach 30-fach 32-fach 20-fach 10-fach
Preis - 446,25 € 379,99 € 18,39 € 499,00 € - 306,50 € - 579,00 € - - 1.200,00 € 899,98 € - - - - - - - -
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Produkttyp: Full HD-Camcorder
  • Veröffentlichungsdatum: 02-02-2010
Generelle Merkmale
Produkttyp Full HD-Camcorder
Veröffentlichungsdatum 02-02-2010
Ausstattung
Bildstabilisator optisch
Anschlüsse
Anschlusstechnik HDMI-Anschluss|USB-Anschluss
Objektiv
Digitaler Zoom 160
Optischer Zoom 12-fach
Niedrigste Brennweite 29. Aug
Höchste Brennweite 438
Blende (Weitwinkel) 1.8
Blende (Tele) 3.4
Speicher
Speicherkarten Memory Stick / Memory Stick Pro|SD Card
Speicherkapazität 32
Display
Bildschirmdiagonale 6,86 cm
Bildschirmgröße 2,7 Zoll
Auflösung 230400 Pixel|Full HD
Aufnahme
Sensortyp CMOS
Kürzeste Verschlusszeit 1/1000
Längste Verschlusszeit 1/8
Foto-Auflösung (Breite) 3072
Foto-Auflösung (Höhe) 1728
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (Tiefe) 11. Feb mm
Gewicht 310 g
Wiedergabe / Aufnahme
Aufnahmeformat 16:9 / 4:3
Videoformate AVCHD
Verbrauchsangaben & Materialien
Batterie-/Akkumodell Sony NP-FV50

Zuletzt angesehen


AVM FRITZ!Fon M2 DECT-Komforttelefon (für FRITZ Box Monochromes Display, HD-Telefonie) deutschsprachige Version
AVM FRITZ!Fon M2 DECT-Komforttelefon (für FRITZ Box Monochromes Display, HD-Telefonie) deutschsprachige Version
LEGO Friends 41716 'Stephanies Segelabenteuer', 304 Teile, ab 7 Jahren
LEGO Friends 41716 'Stephanies Segelabenteuer', 304 Teile, ab 7 Jahren
PFERD Schleifbockscheibe, 200x32x51mm, Ausführung HSS, Korngröße 80, Edelkorund weiß, 39009704 – Schleifscheibe für das Bearbeiten hochlegierter Stähle mit integrierter Reduzierhülse (32mm) - Preisvergleich
PFERD Schleifbockscheibe, 200x32x51mm, Ausführung HSS, Korngröße 80, Edelkorund weiß, 39009704 – Schleifscheibe für das Bearbeiten hochlegierter Stähle mit integrierter Reduzierhülse (32mm) - Preisvergleich
Bosch Professional Spatmeißel Long Life SDS-plus (Schneide 60 mm)
Bosch Professional Spatmeißel Long Life SDS-plus (Schneide 60 mm)
Makita DTW700G1 Akku Schlagschrauber 18 V 700 Nm 12 XPT Brushless + 1x Akku 6,0 Ah - ohne Ladegerät
Makita DTW700G1 Akku Schlagschrauber 18 V 700 Nm 12 XPT Brushless + 1x Akku 6,0 Ah - ohne Ladegerät
H&S Edelstahl Duschschlauch mit 2 Unterlegscheiben - 2m mit 1/2 Zoll Anschluss - Universal Brauseschlauch mit Chrom-Finish - Knickschutz Schlauch für Dusche & Badewanne
H&S Edelstahl Duschschlauch mit 2 Unterlegscheiben - 2m mit 1/2 Zoll Anschluss - Universal Brauseschlauch mit Chrom-Finish - Knickschutz Schlauch für Dusche & Badewanne
Stella Trading 'SALIAS' Kleiderschrank mit Spiegeltür, Vielseitiger Drehtürenschrank 3-türig für Ihr Schlafzimmer, Weiß, 190 x 50 x 117 cm
Stella Trading 'SALIAS' Kleiderschrank mit Spiegeltür, Vielseitiger Drehtürenschrank 3-türig für Ihr Schlafzimmer, Weiß, 190 x 50 x 117 cm
Makita ELM3720X ELM3720, 240 V, 37 cm Schnittbreite, Elektro-Rasenmäher, 1400 Watt Leistung, 40 l Fangkorbvolumen
Makita ELM3720X ELM3720, 240 V, 37 cm Schnittbreite, Elektro-Rasenmäher, 1400 Watt Leistung, 40 l Fangkorbvolumen
De'Longhi Pinguino PAC N82 Eco Silent - mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch, leise Klimaanlage für Räume bis 80 m³, Luftentfeuchter, Ventilationsfunktion, 12h-Timer, 2,4 KW, 75 x 45 x 39,5 cm, weiß
De'Longhi Pinguino PAC N82 Eco Silent - mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch, leise Klimaanlage für Räume bis 80 m³, Luftentfeuchter, Ventilationsfunktion, 12h-Timer, 2,4 KW, 75 x 45 x 39,5 cm, weiß
Rommelsbacher OM 950
Rommelsbacher OM 950
Corsair HS80 RGB WIRELESS Premium-Gaming-Headset Dolby Atmos PS4 PS5 PC Carbon
Corsair HS80 RGB WIRELESS Premium-Gaming-Headset Dolby Atmos PS4 PS5 PC Carbon
Black+Decker 2-Gang Schlagbohrmaschine (910 W mit Koffer) KR911BK
Black+Decker 2-Gang Schlagbohrmaschine (910 W mit Koffer) KR911BK
Quiko ARDAP Fliegenfalle - Biologische Fliegenfalle Außen - Natürlicher Anti Fliegen Lockstoff mit Langzeitwirkung
Quiko ARDAP Fliegenfalle - Biologische Fliegenfalle Außen - Natürlicher Anti Fliegen Lockstoff mit Langzeitwirkung
Xiaomi 14T 12GB/512GB Titan Black
Xiaomi 14T 12GB/512GB Titan Black

Weitere Kategorien


HD-Camcorder
HD-Camcorder
4K-Camcorder
4K-Camcorder