Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behรคltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die Testerinnen und Tester der PC-Tipp haben in der neuen Ausgabe fรผnf verschiedene Power-PC's fรผr Sie geprรผft. Attribute wie das Arbeitstempo, Stromverbrauch, die Bauform oder die Lautstรคrke werden genauer unter die Lupe genommen. Alle Produkte schneiden gut ab - aber wer wird Testsieger?
Im XXL-Gaming-PC-Vergleich 2024 der Computer Bild geht der ONE GAMING PC High End Extreme IN1516 als Testsieger hervor, der durch seine herausragende Leistung bei Spielen und anspruchsvoller Medienbearbeitung รผberzeugt. Weitere Modelle wie der Medion Engineer X20 und der Acer Predator Orion 3000 zeigen starke Leistungen, haben jedoch Einschrรคnkungen bei den Aufrรผstmรถglichkeiten und der Anschlussvielfalt.
IM Gaming-PC-Vergleich 2024 der Computer Bild gibt es einen klaren Sieger. Das Modell von One Gaming, der IN1516 (23287), liegt mit 90 von 100 Punkten klar auf dem ersten Platz. Er ist damit nicht nur Testsieger, sondern bietet fรผr unter 2000 Euro auch das beste Preis-Leistungs-Verhรคltnis. Insgesamt kommen alle Modelle auf eine "gute" Wertung und รผberzeugen im Test.
In der 24. Ausgabe des Magazins Computer Bild werden sieben verschiedene Desktop-PCs genauer unter die Lupe genommen. Arbeitstempo, Ausstattung, Verbauch, Gerรคuschpegel und Bedienung werden miteinander verglichen, um letztlich ein endgรผltiges Urteil fรคllen zu kรถnnen. Bnahe alle PCs schneiden "gut" ab, lediglich zwei kรถnnen nicht komplett รผberzeugen. Den Titel holt sich der One Business PC I004, dicht gefolgt vom HP Desktop M01-F3001NG. Der Acer Aspire XC-1280 bildet das Schlusslicht.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produkttyp | Desktop-PCs | Desktop-PCs | Gaming-PCs | Desktop-PCs | Gaming PC | Desktop-PCs | Desktop-PCs | - | Desktop-PCs | Desktop-PCs | Desktop-PCs | Gaming-PC | Desktop-PCs | Office-PC | Gaming-PCs | Desktop-PCs | Desktop-PCs | Office-PCs | Desktop-PCs | Desktop-PCs |
Prozessor-Modell | Intel Core i3-13100T | Intel Core i5-13500T | Core i7-14700F | - | Core i9 | AMD Ryzen 7 5700X3D | AMD Ryzen 5 5600G | AMD Ryzen 7 5700G | AMD Ryzen 5 7520U | Intel Core i5-14500 | Intel Core i7-14700 | Intel Core i9 | Intel Core i5-14500 | - | - | Intel Core i9-12900KF | Intel Core i5-14400 | - | - | Intel Core i3-10105F |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB | 16 GB | 32 GB | - | 32 GB | 32 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 32 GB | 32 GB | 16 GB | 16 GB | - | 32 GB | 16 GB | - | - | 16 GB |
Festplatten-Typ | SSD-Festplatte | M.2 SSD | 1TB PCIe SSD | - | - | SSD-Festplatte | M.2 SSD | SSD-Festplatte | SSD Festplatte | M.2 SSD | M.2 SSD | SSD | M.2 SSD | - | - | M.2 SSD | SSD-Festplatte | - | - | M.2 SSD |
SSD-Speicher | 256 GB | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 2000 GB | 512 GB | - | - | - | - | - | - | - |
Betriebssystem | Microsoft Windows 11 Professional | Microsoft Windows 11 Professional | Windows 11 Home | - | Windows 10 Home 64Bit | Microsoft Windows 11 Professional | Microsoft Windows 11 Home | Microsoft Windows 11 Home | Microsoft Windows 11 Home | Microsoft Windows 11 Professional | Microsoft Windows 11 Professional | Windows 11 Home 64-bit | Microsoft Windows 11 Professional | - | - | - | Microsoft Windows 11 Home | - | - | Microsoft Windows 11 Professional |
Grafikchip | Intel UHD Graphics 730 | Intel UHD Graphics 770 | Nvidia GeForce RTX 4070 Ti SUPER | - | NVIDIA|NVIDIA GeForce RTX 2080 SUPER | NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti | AMD Radeon Graphics | AMD Radeon Graphics | AMD Radeon Graphics | Intel UHD Graphics 770 | Intel UHD Graphics 770 | NVIDIA GeForce RTX 3080 | Intel UHD Graphics 770 | - | - | NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti | Intel UHD Graphics | - | - | NVIDIA GeForce GTX 1650 |
Preis | 539,89 โฌ | 598,95 โฌ | 2.049,00 โฌ | 449,00 โฌ | 1.799,99 โฌ | 1.329,00 โฌ | 549,00 โฌ | 749,00 โฌ | 699,00 โฌ | 729,89 โฌ | 1.379,68 โฌ | 2.699,95 โฌ | 691,00 โฌ | 659,90 โฌ | 2.569,00 โฌ | - | 669,99 โฌ | 2.931,33 โฌ | 999,00 โฌ | 559,00 โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Waren sie frรผher die absoluten Verkaufsschlager auf dem Elektronik-Markt, werden sie heutzutage immer mehr von den Laptops verdrรคngt. Sie sind deutlich mobiler und bieten mittlerweile auch konkurrenzfรคhige Performance. Diese Entwicklung bedeutet jedoch nicht, dass Desktop-Computer keine Berechtigung mehr haben. Gerade fรผr sehr leistungshungrige Anwendungen wie auf der Arbeit oder fรผr Gamer eigenen sich Desktops-PCs. Was beim Kauf wichtig ist und worauf man noch achten sollte, erlรคutert unser Testsieger.de-Ratgeber.
Der Begriff Desktop-PC kommt ursprรผnglich aus dem englischen und bedeutet รผbersetzt so etwas wie Schreibtischcomputer. Diese รbersetzung trifft es im Grunde genommen schon ganz gut. Ein Desktop-PC ist meist ein leistungsfรคhiger Computer, der an einem Schreibtisch oder im Bรผro steht und aus einem Gehรคuse besteht, in dem sich alle wichtige Komponenten wie der Prozessor, die Grafikkarte oder die Festplatte befinden.
Vorteile:
Nachteile:
Welche Ausstattung das Produkt letztendlich haben soll, ist natรผrlich durch die eigenen Anforderungen und das Preisbudget definiert. Abgesehen davon gibt es jedoch fรผr die verschiedenen Arten von Desktops PCs verschiedene Mindestanforderungen, die ein Modell aus Sicht unserer Redaktion erfรผllen sollte.
Das Betriebssystem ist die Plattform, auf der alle Apps und Programme laufen. In allen Kategorien, egal ob Gaming-, Allround- oder Office-PC, ist Microsoft Windows das am meisten verbreitete System auf dem Markt. Hier gibt es die meisten und gรคngigsten Programme sowie Spiele zur Auswahl. Zudem ist Windows auf den meisten Gerรคten wie dem Dell OptiPlex 3000 SFF Office-PC sogar schon vorinstalliert. Nutzerinnen und Nutzer kรถnnen zwar auch auf Gerรคte ohne vorinstalliertes System zurรผckgreifen und so ein wenig Geld sparen, haben aber auch entsprechenden Mehraufwand bei der Installation. Ein guter Allround-PC ohne Betriebssystem ist hier der PC Innovation Intel i5-10400.
Kรคuferinnen und Kรคufer kรถnnen neben Windows zwar auf Linux setzen, fรผr Gamer ist dies jedoch nicht zu empfehlen. Das hat den Hintergrund, dass auf Linux nur wenige Games spielbar sind und schnell Frust bei der Spieleauswahl aufkommen kann. Wer sich fรผr Linux entscheidet, bekommt es zudem kostenlos.
Der Prozessor bestimmt maรgeblich, wie viel Rechenleistung der Desktop-Computer hat. Diese Komponente ist vor allem bei Office-PCs enorm wichtig und so etwas wie das Herz des Produktes. Auf dem Markt gibt es im Wesentlichen zwei Hersteller: AMD und Intel. Die beiden US-amerikanischen Unternehmen dominieren den Markt und sind in Bezug auf die Leistung und den Preis sehr รคhnlich unterwegs.
Beide haben verschiedene Kategorien und Serien fรผr unterschiedliche Ansprรผche. Kundinnen und Kunden sollten bei Desktop-Computern aus dem Hause Intel auf die Core-i-Serie setzen. Fรผr Allround-PCs ist die i3-Reihe wie der Intel Core i3-10100F empfehlenswert. Wer einen Office-PC fรผr einfache Aufgaben sucht, kann ebenfalls zu einem i3 greifen. Sollen es jedoch anspruchsvollere Aufgaben wie Bildbearbeitung oder Videoschnitt sein, empfiehlt sich ein i5 oder i7. Entsprechend gute Produkte sind hier der i5-12600KF oder i7-12700K. Wer hauptsรคchlich einen Gaming-PC sucht, sollte auf einen i5 oder i7 schauen. Fรผr allerhรถchste Ansprรผche eignet sich gegebenenfalls auch Modelle aus der i9-Serie wie der Intel Core i9-13900K.
Fรผr AMD ist in diesem Bereich die Ryzen-Serie wichtig. Kundinnen sollten sich auf die Auswahl zwischen AMD Ryzen 3, 5, 7 und 9 konzentrieren. Ryzen 3-Modelle wie der AMD Ryzen 3 4100 reichen fรผr Alltagsaufgaben im Office sowie im Allround-Bereich vรถllig aus. Wer sehr hohe Ansprรผche an sein Gerรคt hat, kann unter Umstรคnden auch zu einem Ryzen 5 oder 7 greifen. Gute Modelle sind laut den von uns aggregierten Testberichten zum Beispiel der Ryzen 7 5800X sowie der Ryzen 5 5600X.
Diese ist vor allem fรผr einen guten Gaming-PCwichtig, da die GPU die Bild- und Videoprozesse steuert und ausgibt. Generell unterscheidet man zwischen internen und externen Grafikkarten. Interne Modelle sind bereits in den Prozessor integriert und reichen fรผr die meisten Anwendungen im Allround- oder Office-PC aus. Externe Grafikkarten sind getrennt vom Prozessor und stammen hauptsรคchlich aus der Feder der amerikanischen Unternehmen Nvidia und AMD. Diese Art von Karten sind deutlich leistungsfรคhiger als ihre internen Pendants und eignen sich fรผr Office-PCs mit hohen Anforderungen sowie Gaming-PCs.
Aufgrund der Vielzahl an unterschiedenen Grafikkarten-Serien gibt es im Gegensatz zu den Prozessoren keine klare Empfehlung fรผr eine bestimmte Serie der jeweiligen Hersteller. Generell kann man sich jedoch an der Taktfrequenz, den Rechenkernen und dem Videospeicher orientieren. Hier lautet die Faustformel: Je mehr Takt, je mehr Rechenkerne und je mehr Videospeicher ein Modell hat, desto besser ist es auch. Eine รbersicht der besten Modelle zeigt unsere Grafikkarten-Bestenliste sowie die dazugehรถrigen Testberichte.
Neben den zuvor genannten Komponenten ist auch der Speicher. Hierzu zรคhlen der RAM und die Festplatte. Je grรถรer die beiden Module sind, desto leistungsfรคhiger ist auch der Desktop-Computer. Je grรถรer der RAM (auch Arbeitsspeicher genannt) ist, desto mehr Aufgaben kรถnnen Nutzerinnen und Nutzer parallel erledigen beziehungsweise erledigen lassen. Je grรถรer die Festplatte ist, desto mehr Dateien wie Filme, Programme oder Musik sind auf dem Gerรคt speicherbar. Bezรผglich des RAMs ist darauf zu achten, dass dieser mindestens 8 Gigabyte fasst, besser wรคren langfristig 16 Gigabyte wie beim G.Skill Aegis 16 GB DDR4 Kit. Wer sehr anspruchsvolle Aufgaben erledigen will oder muss, sollte zu 32-Gigabyte-Modulen wie dem G.Skill Trident Z Royal Kit 32GB greifen.
Fรผr Festplatten gilt folgendes: Egal ob Office-, Gaming- oder Allround-PC, es sollten mindestens 512 Gigabyte Speicher sein. Nach oben hin gibt es kaum Grenzen. Deswegen sind klare Empfehlungen nur schwer machbar. Es gilt jedoch darauf zu achten, dass es sich um eine sogenannte SSD-Festplatte des M.2-Formfaktors handelt. Moderne M.2 SSD-Festplatten wie die Samsung 980 MZ sind deutlich schneller als 2,5-Zoll -SSDs oder mechanische, interne Festplatten (auch HDD genannt).
Wer sich ungefรคhr an den genannten Kennzahlen orientiert, hat schonmal einen guten รberblick. Spezifischere Informationen zu den jeweiligen Anforderungen gibt es in de jeweilen Allround-PC-, Gaming-PC- oder Office-PC-Kategorie.
Nein. Ein Desktop-PC braucht fรผr einen sinnvollen Betrieb auch den passenden Monitor. Die besten Monitore fรผrs Bรผro sind hier zu finden, entsprechende Gerรคte fรผr Allround-PCs sind hier verlinkt. Wer nach einem Gaming-Monitor sucht, findet hier seinen Testsieger.
รhnlich wie bei den Smartphones oder Laptops gibt es auch in der Branche der Desktop-Computer eine groรe Anzahl an Herstellern. Einer der grรถรten und auch bekanntesten ist HP. Das amerikanische Unternehmen hat mehr als 55.000 Mitarbeiter und bietet Desktop-PCs fรผr alle Anwendungsfรคlle und Zielgruppen. Ein guter Allround-PC ist laut den von uns aggregierten Kundenbewertungen zum Beispiel der HP Pavilion TP01-2201ng. Er kommt mit einem starken Intel Core i5 der 11. Generation und Windows 10 Home.
Neben HP ist auch Dell einer der grรถรten Hersteller in diesem Produktsegment. รhnlich wie HP bieten die Amerikaner ein breites Produktsegment und ist vor allem fรผr seine Business- und Gaming-Gerรคte bekannt. Weitere bekannte Hersteller im Vergleich sind Apple, Lenovo, Asus, Medion, Acer.
Ein Desktop-PC lohnt sich fรผr ...
Nutzerinnen und Nutzer benรถtigen Desktop-PCs fรผr verschiedene Zwecke, wie beispielsweise Gaming, Video- und Bildbearbeitung, Arbeit oder einfach nur fรผr den tรคglichen Gebrauch wie Surfen im Internet und E-Mail-Kommunikation. Je nach Anforderung kann es sinnvoll sein, einen leistungsstarken Desktop-PC mit High-End-Komponenten zu wรคhlen, oder aber einen kosteneffektiveren PC mit mittlerer Leistungsfรคhigkeit zu bevorzugen.
Fรผr Zockerinnen und Zocker empfiehlt sich beispielsweise ein PC mit einem leistungsstarken Prozessor und einer schnellen Grafikkarte, um eine flรผssige Darstellung von Spielen in hoher Auflรถsung zu ermรถglichen. Hierzu bietet sich beispielsweise der Acer Predator Orion 3000 PO3-640 Desktop-PC an. Er verfรผgt รผber einen Intel-Prozessor der 12. Generation, 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und ist zudem mit einer starken Nvidia RTX 3060 Grafikkarte ausgestattet.
Fรผr die Video- und Bildbearbeitung ist eine hohe Leistungsfรคhigkeit des Prozessors sowie eine ausreichend groรe Speicherkapazitรคt des PCs wichtig, um groรe Dateien zu speichern und zu verarbeiten. Hierzu bietet sich der Dell 3660 Tower MT Core mit seinem leistungsstarken Prozessor an.
Fรผr den alltรคglichen Gebrauch wie Surfen im Internet und E-Mail-Kommunikation eignen sich kosteneffektive Desktop-PCs mit mittlerer Leistungsfรคhigkeit, wie beispielsweise der Multimedia-PC Acer Aspire XC-1760.
Die Thinkstation P360 Ultra ist eine sehr flexible Workstation-Plattform mit aufrรผstbaren Komponenten wie CPU, Arbeitsspeicher und Speicher. Sie bietet auch eine gute Konnektivitรคt und kann den individuellen Bedรผrfnissen eines Business-Desktop-PCs angepasst werden. Dafรผr ist der Preis mit รผber 2000 Euro im Vergleich auch relativ hoch.
Note von Tweak Town: 1,6
Vorteile:
Nachteile:
Obwohl der Aegis kein gรผnstiger PC ist, bietet er eine beeindruckende Leistung und ein auffรคlliges Gehรคuse. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken Gaming-PC mit langer Haltbarkeit ist, kann sich die Investition รผberlegen.
Note von PC Welt: 1,2
Vorteile:
Nachteile:
Dies ist abhรคngig von der Nutzung. Fรผr einfache Aufgaben kรถnnen unter Umstanden normale Business- oder Allround-Laptops reichen. Wer jedoch spezifische und hohe Anforderungen hat, sollte zu einem guten Desktop-PC greifen.
Die Kosten fรผr High-End-Desktop-PCs kรถnnen sehr stark variieren, abhรคngig von den gewรผnschten Komponenten und der Leistungsfรคhigkeit, die Sie benรถtigen. In der Regel beginnen High-End-Desktop-PCs wie der MSI MEG Aegis Ti5 12th 12VTE-051AT bei etwa 2.000 Euro und kรถnnen leicht mehr als 5.000 Euro kosten. Einige besonders leistungsstarke Systeme kรถnnen sogar noch teurer sein.
Dies kommt auf die genaue Zusammenstellung an. Gute Desktop-PCs wie den Acer Aspire XC-1760 gibt es schon fรผr unter 500 Euro und eignen sich als Multimedia-PC. Wer damit jedoch auch zocken will, wird ab 800 Euro fรผndig.
Je nach Umstand kรถnnen selbst zusammengestellte Gerรคte gรผnstiger sein. Um Geld zu sparen, ist jedoch auch eine gewisse Fachkenntnis gefragt. Wer hier nicht รผber Expertenwissen verfรผgt, sollte sich das Gerรคt nicht selber zusammenstellen.
Dies kommt generell auf die einzelnen Komponenten an. Je leistungsfรคhiger diese sind, desto mehr Strom verbrauchen sie auch. Der konkrete Stromverbrauch kann von circa 90 Kilowattstunden im Jahr bis hin zu รผber 200 oder mehr Kilowattstunden reichen. Wer den genauen Stromverbrauch messen will, kann dies mit speziellen Messgerรคten wie dem LogiLight EM0003 Energiekosten-Messgerรคt รผberprรผfen.
Eine รbersicht der besten Modelle bietet unsere Bestenliste. In unserem Desktop-PC-Vergleich kรถnnen Nutzerinnen und Nutzer die einzelnen Produkteigenschaften miteinander vergleichen und sich รผber ein gutes Modell informieren.