Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
... Wer ca. 400 Euro sparen will, ohne Bildqualität einzubüßen, erhält mit der HF G25 nach wie vor einen echten Kreativcamcorder, der sich ebenso wie die größere Schwester dank der Lanc-Steuerung hervorragend für Bühneneinsatz eignet. ...
Bei der manuellen Bedienung kann Canon in diesem Preisbereich punkten: Drei sinnvoll belegbare Knöpfe inklusive Drehrädchen plus Objektivring sucht man bei der Konkurrenz vergeblich. ...
Der Canon Legria HF G25 Camcorder überzeugt mit einer guten Videoqualität, während die Fotoaufnahme nur befriedigende Ergebnisse liefert. Auch die Tonqualität schneidet im Test nur befriedigend ab, jedoch zeigt sich die Handhabung des Geräts als gut, was die Bedienung erleichtert. Insgesamt bietet der Camcorder solide Leistungen, hat jedoch in einigen Bereichen Verbesserungspotenzial. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Für ambitionierte Videofilmer.
Bei der manuellen Bedienung kann Canon in diesem Preisbereich punkten: Drei sinnvolle belegbaren Knöpfe inklusive Drehrädchen plus Objektivring sucht man bei der Konkurrenz vergeblich. ...
Der Legria HF G25 ist ein gelungener Camcorder für Hobbyfilmer. Sie beeindruckt durch hohe Bildqualität und macht auch bei Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen eine gute Figur. Die zahlreichen praxisnahen Einstellmöglichkeiten bei Belichtung, Fokus und Zoom lassen keine Wünsche offen. ...
Bei der manuellen Bedienung lässt Canon durch die frei belegbaren Tasten alle Konkurrenten in diesem Preisbereich hinter sich: Drei sinnvoll belegbaren Knöpfe inklusive Drehrädchen und der Objektivring geben ambitionierten Filmern ein solides Werkzeug in die Hand. Ein schärferer Sucher hätte da noch gut ins Konzept gepasst. Die übrigen Features der Kamera sind eine Frage der persönlichen Präferenzen. ...
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Camcorder |
Veröffentlichungsdatum | 09-01-2013 |
Ausstattung |
|
Bildstabilisator | optisch |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | HDMI-Anschluss|USB-Anschluss |
Objektiv |
|
Digitaler Zoom | 200 |
Optischer Zoom | 10-fach |
Niedrigste Brennweite | 30. Apr |
Höchste Brennweite | 304 |
Blende (Weitwinkel) | 1.8 |
Blende (Tele) | 2.8 |
Speicher |
|
Speicherkarten | SD Card |
Speicherkapazität | 32 |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 8,89 cm |
Bildschirmgröße | 3,5 Zoll |
Auflösung | 922000 Pixel|Full HD |
Aufnahme |
|
Sensortyp | CMOS |
Kürzeste Verschlusszeit | 1/2000 |
Längste Verschlusszeit | 1/2 |
Foto-Auflösung (Breite) | 1920 |
Foto-Auflösung (Höhe) | 1080 |
Video-Bildfrequenz | 25 fps |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 95 mm |
Abmessungen (Höhe) | 82 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 210 mm |
Gewicht | 565 g |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung |
Aufnahmeformat | 16:9 / 4:3 |
Videoformate | AVCHD |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Batterie-/Akkumodell | Canon BP-808 |