Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
The JVC GC-PX100 camcorder has plenty of great features, including decent image quality, slow-motion and time-lapse video modes, Wi-Fi and more. However, it can also be quite frustrating, as the touchscreen interface is sluggish, the screen doesn't tilt or swivel quite enough and the image stabiliser reduces the field of view at wide-angle. On the whole, though, it's a good all-rounder.
Bei der Ergonomie merkt man, dass JVC mit frischen Ideen ans Werk gegangen ist und damit sogar den Geschmack vieler Anwender treffen dürfte. ...
Der JVC GC-PX100EU Camcorder zeigt in der Videoqualität eine befriedigende Leistung, während die Fotoaufnahme mit einer sehr guten Bewertung hervorsticht. Der Ton wird als gut eingestuft, jedoch ist die Handhabung nur befriedigend, was darauf hindeutet, dass die Benutzerfreundlichkeit nicht optimal ist. Insgesamt bietet das Gerät solide Funktionen, hat jedoch in einigen Bereichen Verbesserungspotenzial. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Für ambitionierte Videofilmer, mit besonders guter Fotofunktion.
The JVC GC-PX100 is a premium camcorder and as a result arrives with something of a premium price tag. You'll not get much change out of £1000 for the model currently, and for that kind of money you'll be forgiven for expecting a premium level of performance. ...
Bei der Ergonomie merkt man deutlich, dass JVC mit frischen Ideen ans Werk gegangen ist und damit den Geschmack vieler Anwender treffen dürfte. ...
Der JVC GC-PX100 ist ein interessantes Kontrollgerät für sportliche Leiter und Trainer, er macht allerdings auch bei allen anderen Einsätzen, wie Hochzeits- oder Urlaubsvideos eine überaus gute Figur.
The JVC GC-PX100 is pricey but brilliant, and it's the best camcorder of its type in the market. If you're a serious videographer with demanding requirements, the PX100 is more than likely up to the task.
Bei der haptischen Ergonomie merkt man deutlich, dass sich JVC mit frischen Ideen ans Werk gewagt hat und damit sogar den Geschmack vieler Anwender treffen dürfte. Leider gibt das nicht für die Gestaltung der Menüstrukturen, die nach wie vor gegenüber der Konkurrenz deutlichen Aufholbedarf haben. Die Bildqualität der Kamera ist dazu auffallend weich, was sie eher in Richtung DSLR-Ästhetik rückt. Dies erschwert jedenfalls einen Vergleich mit den direkten Konkurrenten. Königin ist die JVC dagegen im Bereich WLAN-Funktionalität, wodurch sie zur multifunktionalen Überwachungskamera mutiert. ...
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Camcorder |
Veröffentlichungsdatum | 04-03-2013 |
Ausstattung |
|
Bildstabilisator | elektronisch + optisch |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | WLAN|HDMI-Anschluss|USB-Anschluss |
Objektiv |
|
Digitaler Zoom | 200 |
Optischer Zoom | 10-fach |
Niedrigste Brennweite | 29. Apr |
Höchste Brennweite | 294 |
Blende (Weitwinkel) | 1.2 |
Blende (Tele) | 2.8 |
Speicher |
|
Speicherkarten | SD Card |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 230000 Pixel|Full HD |
Aufnahme |
|
Sensortyp | CMOS |
Foto-Auflösung (Breite) | 4000 |
Foto-Auflösung (Höhe) | 3000 |
Video-Bildfrequenz | 600 fps |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 110 mm |
Abmessungen (Höhe) | 76 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 183 mm |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmeformat | 16:9 / 4:3 |
Videoformate | AVCHD |