Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Der Canon Legria HF R48 Camcorder überzeugt in der Videoqualität mit einer guten Bewertung, während die Fotoaufnahme lediglich befriedigend abschneidet. Auch die Tonqualität und die Handhabung erreichen nur befriedigende Ergebnisse, was auf einige Einschränkungen in der Benutzererfahrung hinweist. Insgesamt zeigt sich, dass der Camcorder vor allem für Videografie geeignet ist, jedoch in anderen Bereichen Verbesserungspotenzial hat. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Familiencamcorder mit WLan.
In der HF-R48 finden sich zwar ein paar Technikkomponenten, die auch in Profimodellen zum Einsatz kommen, doch wegen der gebotenen Einschränkungen ist davon fast nichts zu merken. Die Bildqualität der Kamera liegt ungefähr auf den Niveau der meisten Konkurrenten, nur bei wenig Licht fällt sie aufgrund des kleinen Sensors deutlich ab. ...
In der HF-R48 finden sich zwar ein paar Technikkomponenten, die auch in Profimodellen zum Einsatz kommen. Doch wegen der gebotenen Einschränkungen ist davon fast nichts zu merken. ...
Factor in a family friendly mode for filming children that features a sports mode-style pre-recording function, five mode audio recording that differentiates between the likes of music and speech, and the Legria would seem to have most bases covered. Slightly irritatingly, the lens cover here is controlled manually, via a side switch so it doesn’t just automatically flip open when the camera is activated as on its rivals. ...
Die Legria HF R48 ist ein guter Camcorder für Gelegenheitsfilmer, die eine einfach zu bedienende Videokamera mit ansprechender Bildqualität suchen, dabei aber keine großen Ansprüche hinsichtlich Technik und Optionen stellen. Durch ihre kompakten Abmessungen ist die Legria auch als "Immer-dabei-Camcorder" zu gebrauchen ...
If you're after a camcorder that concentrates on the things that count, the HF R48 won't disappoint, laying down super-smooth hi-def footage with great sound in all conditions. A stout battery and 32GB of internal memory seal the deal.
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Camcorder |
Veröffentlichungsdatum | 10-01-2013 |
Ausstattung |
|
Bildstabilisator | optisch |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | WLAN|HDMI-Anschluss|USB-Anschluss |
Objektiv |
|
Digitaler Zoom | 1060 |
Optischer Zoom | 32-fach |
Niedrigste Brennweite | 38.5 |
Höchste Brennweite | 1232 |
Blende (Weitwinkel) | 1.8 |
Blende (Tele) | 4.5 |
Speicher |
|
Speicherkarten | SD Card |
Speicherkapazität | 32 |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 230000 Pixel|Full HD |
Aufnahme |
|
Sensortyp | CMOS |
Kürzeste Verschlusszeit | 1/2000 |
Längste Verschlusszeit | 1/2 |
Foto-Auflösung (Breite) | 1920 |
Foto-Auflösung (Höhe) | 1080 |
Video-Bildfrequenz | 50 fps |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 53 mm |
Abmessungen (Höhe) | 57 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 116 mm |
Gewicht | 235 g |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung |
Aufnahmeformat | 16:9 / 4:3 |
Videoformate | AVCHD Progressive |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Batterie-/Akkumodell | Canon BP-718 |