Preiswecker
Merkzettel

Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (77mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett

in Weitwinkel-Objektive

Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (77mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett

77
Testsieger Score
Empfehlenswert
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,6
28 Tests
4,4
golden stargolden stargolden stargolden starhalf star
728 Meinungen
Verkaufsrang
Platz –
Aufgrund zu geringer Klicks und Verkäufe hat dieses Produkt derzeit keinen Verkaufsrang.

Produktdetails

  • Das Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art Objektiv bietet eine hohe Lichtstärke von F1,4, die es ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht macht.
  • Es zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Abbildungsleistung aus, die nahezu ohne Abbildungsfehler oder Verzeichnungen auskommt.
  • Das Objektiv ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Landschafts-, Indoor- und Astrofotografie.
  • Zusätzlich ermöglicht das optionale Sigma USB-Dock individuelle Anpassungen und Firmware-Upgrades für das Objektiv.
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


Zusammenfassung Kundenbewertungen
04/2024
Vielseitig einsetzbar für Landschaftsaufnahmen, Architektur, Event- und Gruppenfotografie
Sehr gute Bildqualität bereits bei offener Blende
Gute Verarbeitungsqualität und hochwertiges Material
Geringe chromatische Aberration und Verzerrung
Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu teureren Objektiven gut
Probleme mit dem Autofokus bei einigen Nutzern
Randunschärfe bei offener Blende
Schwierigkeiten mit manuellem Fokus und Kalibrierung
Gewicht wird von einigen als Nachteil empfunden
Zusammenfassung

Das Sigma 24mm F1.4 bietet Fotografen eine Vielzahl von Vorteilen, darunter vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Landschaftsaufnahmen, Architektur und Eventfotografie. Mit seiner lichtstarken Blende ermöglicht es bereits bei offener Blende eine sehr gute Bildqualität. Die Verarbeitungsqualität des Objektivs wird als hochwertig gelobt, wodurch geringe chromatische Aberration und Verzerrungen erzielt werden.

Dieses Objektiv eignet sich ideal für professionelle Fotografen sowie Hobbyisten, die Wert auf qualitativ hochwertige Aufnahmen legen. Es ist besonders geeignet für Landschaftsfotografie, Architekturaufnahmen sowie Event- und Gruppenfotos. Durch sein breites Anwendungsspektrum spricht das Sigma 24mm F1.4 sowohl erfahrene Fotografen an, die nach einer hervorragenden Bildqualität streben, als auch Einsteiger auf der Suche nach einem zuverlässigen Weitwinkelobjektiv.

Das Sigma 24mm F1.4 wird von den Kunden insgesamt positiv bewertet. Es wird als vielseitig einsetzbar, lichtstark und qualitativ hochwertig gelobt. Einige Nutzer hatten jedoch Probleme mit dem Autofokus und der Randunschärfe.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen. Weitere Kundenbewertungen auf Amazon.de ansehen.

colorfoto.de
07/2022
Zusammenfassung

"Bei offener Blende ist die Auflösung in der Bildmitte hoch, aber der Kontrast erreicht nur 70 Prozent und fällt zum Rand hin kräftig ab. Abblenden verbessert sämtliche Werte sowohl mittig als auch an den Rändern - sicht- und messbar..."


colorfoto.de
07/2022
Zusammenfassung

"Moderate 720 Euro kostet die 1,4/24mm-Optik. Bei offener Blende sollten Kontrast und Auflösung über das ganze Bildfeld höher sein. Abblenden auf 2,8 verbessert sowohl sämtliche Werte in der Bildmitte als auch den Randabfall deutlich..."


fotoPRO
01/2020
Zusammenfassung

Das Sigma 24 mm F1.4 DG hsm Art bietet einen Blendebereich von F1.4 bis F16 und eignet sich damit nicht nur für Landschaft und Architektur, sondern auch für kreative Freisteller mit geringer Schärfentiefe. ...


CanonFoto
01/2020

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Auflösung (25%): 90%; Verzeichnung (25%): 100%; Vignettierung (25%): 90%; Haptik (25%): 100%

Fazit

Die Verzeichnung könnte geringer ausfallen, dafür punktet das Sigma mit einer soliden Bildqualität.


Alle Testberichte anzeigen
fotomagazin.de
04/2019

gut (1,6)

88 von 100 Punkten
Fazit

Mit Ausnahme der Offenblendenschwäche liefert das Sigma 1,4/24mm DG HSM Art für Sony sehr starke Leistungen.


FotoBibel
01/2019

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Fazit

Die Verzeichnung könnte geringer ausfallen, dafür punktet das Sigma mit einer soliden Bildqualität.


FOTOTEST
05/2018

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität: 61,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,3 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 10 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 5 / 5 Pkte.


colorfoto.de
06/2018

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Gemessen an Canon SLR, 50 MP, KB


CanonBibel
01/2018

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Fazit

Die Verzeichnung könnte geringer ausfallen, dafür punktet das Sigma mit einer soliden Bildqualität.


FOTOTEST
01/2018

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität: 61,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,3 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 10 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 5 / 5 Pkte.


CanonFoto
01/2018

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Das 24mm-Objektiv aus Sigmas Art-Serie bietet eine hohe Lichtstärke. ...


digitalphoto.de
12/2017

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Das 24mm-Objektiv aus Sigmas Art-Serie bietet eine hohe Lichtstärke. ...


FotoBibel
01/2018

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten

CanonBibel
02/2017

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Fazit

Die Verzeichnung könnte geringer ausfallen, dafür punktet das Sigma mit einer soliden Bildqualität.


FOTOTEST
02/2017

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität: 61,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,3 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 10 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 5 / 5 Pkte.


CanonBibel
01/2017

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Fazit

Die Verzeichnung könnte geringer ausfallen, dafür punktet das Sigma mit einer soliden Bildqualität.


FOTOTEST
05/2016

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität: 61,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,3 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 9,8 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 4,8 / 5 Pkte.


FOTOTEST
03/2016

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität: 61,7/75; Visueller Bildeindruck: 9,3/10; Mechanik & Bedienung: 9,8/10; Ausstattung & Lichtstärke: 4,8/5


colorfoto.de
03/2016

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Fazit

Sigma baut ein gutes Weitwinkel für Kameras dieser Auflösung - trotz Lichtstärke 1,4. Es kann offen nicht bis in die Ecken überzeugen, doch bereits bei Blende 2,8 beeindruckt die Qualität der mit 800 Euro bezahlbaren Optik. ....


FotoBibel
01/2016

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Fazit

Die Verzeichnung könnte geringer ausfallen, dafür punktet das Sigma mit einer soliden Bildqualität.


Pictures-Magazin
10/2015

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Fazit

Alle getesteten Sigma Art-Objektive inklusive des neuen 24-35mm zeigen selbst an der Canon EOS 5DS R eine überragende Performance und gleichzeitig ein überragende Performance und gleichzeitig ein überragendes Preis-Leistungsverhältnis. ...


digitalversus.com
08/2015

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
Handling and build-quality
Max aperture of f/1.4
Picture quality (uniform and lots of detail)
Limited distortion
No chromatic aberration
Vignetting at widest apertures
Sharper in the center than at the edges
Fazit

Is this Sigma's first five-star Art lens? You bet! The 24mm f/1.4 is an excellent lens, offering very-high-quality photos and near-perfect handling. All we found to criticize was the slight difference in sharpness between the center and edges when using the widest apertures. So not much!


colorfoto.de
09/2015

gut (2,5)

69 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Getestet an Canon EOS 70D

Fazit

An der 70D wirkt das Objektiv mit Anfangsöffnung 1,4 leicht weitwinklig. Die Leistung der über 800 Euro teuren KB-Optik gefällt bereits offen. ...


pcmag.com
07/2015

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Sharp from edge to edge
Minimal distortion
Wide aperture
9.8-inch close focus
...
Noticeable fall-off at f/1.4 and f/2
May require focus adjustment via USB Dock
Large and heavy
Omits stabilization
Fazit

The Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art lens is the widest entry in the company's full-frame f/1.4 Art series. There's some fall-off at wide apertures, but it's extremely sharp and competitively priced.


digitalphoto.de
08/2015

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten
Flinker Ultraschallmotor (HSM)
Leiser und zügiger Autofokusmotor
Präziser, geschmeidig laufender Fokusring
Vergleichsweise geringe Verzeichnung
...
Mess- und sichtbare Vignettierung bei Offenblende f/1,4
Fazit

Sigma erweitert seine erfolgreiche Art-Linie um ein 24mm-Modell mit hoher Lichtstärke f/1,4. Die neue Traumlinse für atemberaubende Landschaftsaufnahmen? Ja!


TIPA - European Photo & Imaging Awards
06/2015
Zusammenfassung

Das SIGMA 24mm F1.4 DG HSM | Art Objektiv verbindet eine lichtstarke Offenblende mit einem Weitwinkelobjektiv, das interessante fotografische Möglichkeiten eröffnet. Es wurde für Vollformatsensoren entwickelt und mit 15 Elementen in 11 Gruppen konstruiert. Es umfasst sowohl Linsen mit FLD ("F" Low Dispersion)- und SLD (Special Low Dispersion)-Glas zur Minimierung von chromatischen Aberrationen, besonders an den Bildrändern. ...


valuetech.de
05/2015
Fazit

Wie eingangs bereits angeschnitten: Der Markt an 24-mm-Objektiven ist groß. Das neuen Sigma A 24 mm f/1.4 DG HSM kann aber ohne Umwege als echter Kauftipp bezeichnet werden. Die Bildschärfe liegt, vor allem im Bereich von f/1.4 bis f/2.8, sogar über dem Niveau von teureren Boliden wie dem Canon EF 24 mm f/4L II USM oder dem Nikon AF-S Nikkor 24 mm f/1.4G und auch die Verarbeitung muss sich nicht verstecken. ...


FOTOTEST
03/2015

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität: 61,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,3 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 9,8 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 4,8 / 5 Pkte.


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Weitwinkel-Objektive entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(728)
golden star golden star golden star golden star half star
(210)
golden star golden star golden star golden star half star
(294)
golden star golden star golden star golden star half star
(217)
golden star golden star golden star golden star half star
(111)
golden star golden star golden star golden star golden star
(402)
golden star golden star golden star golden star half star
(125)
golden star golden star golden star golden star golden star
(12)
golden star golden star golden star golden star golden star
(18)
golden star golden star golden star golden star golden star
(48)
golden star golden star golden star golden star half star
(376)
golden star golden star golden star golden star golden star
(481)
golden star golden star golden star golden star golden star
(203)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.220)
golden star golden star golden star golden star half star
(65)
golden star golden star golden star golden star gray star
(99)
golden star golden star golden star golden star golden star
(44)
golden star golden star golden star golden star golden star
(94)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star golden star
(141)
golden star golden star golden star golden star half star
(37)
Brennweite (minimal, KB-Format) 24 11 mm 35 14 85 20 25 - 14mm 24 24 - 14 35 - 35 - 14mm - - 28
Brennweite (maximal, KB-Format) 24 - 35 14 85 20 25 - - 24 24 - 14 35 - 35 - 35mm - - 28
Blende (Weitwinkel) 1.4 f1,8 1.4 1.8 1.4 1.8 2 - f/1.4 3.5 1.4 - 1.8 1.8 - 1.2 - F4 - - 1.4
Blende (Tele) 1.4 - 1.4 1.8 1.4 1.8 2 - - 3.5 1.4 - 1.8 1.8 - 1.2 - - - - 1.4
Kameraanschluss Canon EF Sony E-Mount Sony E-Mount Sony E-Mount Canon EF / EF-S Sony E-Mount Sony E-Mount - Sony E Sony E-Mount Sony E-Mount - Sony E-Mount Sony E-Mount - Leica T - - Canon EF - Sony E-Mount
Outdoor-Gehäuseeigenschaften nein - wasserabweisendes Gehäuse wasserabweisendes Gehäuse wasserabweisendes Gehäuse wasserabweisendes Gehäuse wasserabweisendes Gehäuse - - wasserabweisendes Gehäuse wasserabweisendes Gehäuse - wasserabweisendes Gehäuse wasserabweisendes Gehäuse - wasserabweisendes Gehäuse - wetterfest - - wasserabweisendes Gehäuse
Funktionen Autofokus - Autofokus Autofokus Autofokus|Bildstabilisator Autofokus Autofokus - Hochgeschwindigkeits-Autofokus, MFL-Schalter, AFL-Taste, Staub- und Spritzwasserschutz, Halterung für einen Objektivwärmer, Rückseitiger Filterhalter, Stativschelle, Blendenring mit Klick-Schalter und Sperrschalter. Autofokus Autofokus - Autofokus Autofokus - Autofokus - - - - Autofokus
Ausstattung Ultraschallmotor Staub- und feuchtigkeitsbeständiges Design - Ultraschallmotor Ultraschallmotor - - - - Filterdurchmesser: 55mm Ultraschallmotor - Ultraschallmotor - - - - 5,5-Stufen-Bildstabilisator, asphärische und UD-Linsen, Nano USM Autofokus, Staub- und Spritzwasserschutz - - Ultraschallmotor
Preis 599,99 € 487,90 € 1.239,00 € 879,00 € 1.599,00 € 879,00 € 769,00 € 2.471,84 € 1.589,00 € 441,74 € 1.169,00 € 2.069,99 € 1.249,00 € 511,55 € 703,10 € 999,99 € 749,00 € 1.379,00 € 2.489,00 € 699,00 € 599,99 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Das Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art Objektiv bietet eine hohe Lichtstärke von F1,4, die es ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht macht.
  • Es zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Abbildungsleistung aus, die nahezu ohne Abbildungsfehler oder Verzeichnungen auskommt.
  • Das Objektiv ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Landschafts-, Indoor- und Astrofotografie.
  • Zusätzlich ermöglicht das optionale Sigma USB-Dock individuelle Anpassungen und Firmware-Upgrades für das Objektiv.
Weitere Varianten
  • Das Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art Objektiv bietet eine hohe Lichtstärke von F1,4, die es ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht macht.
  • Es zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Abbildungsleistung aus, die nahezu ohne Abbildungsfehler oder Verzeichnungen auskommt.
  • Das Objektiv ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Landschafts-, Indoor- und Astrofotografie.
  • Zusätzlich ermöglicht das optionale Sigma USB-Dock individuelle Anpassungen und Firmware-Upgrades für das Objektiv.
Anschlüsse
Kameraanschluss Canon EF
Objektiv
Brennweite (minimal, KB-Format) 24
Brennweite (maximal, KB-Format) 24
Blende (Weitwinkel) 1.4
Blende (Tele) 1.4
Filterdurchmesser 77 mm
Naheinstellgrenze 25 cm
Brennweitenbereich 24 mm
Höchste Brennweite 24 mm
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 665 g
Durchmesser 85,0 mm
Abmessungen (Breite) 90 mm
Generelle Merkmale
Produkttyp Weitwinkel-Objektiv
Ausführung für Canon
Ausstattung
Outdoor-Gehäuseeigenschaften nein
Funktionen Autofokus
Ausstattung Ultraschallmotor

Zuletzt angesehen


Hudora Nestschaukel 110 grün
Hudora Nestschaukel 110 grün
EasyPrint PETG - 1.75mm - 1 kg - grün transparent
EasyPrint PETG - 1.75mm - 1 kg - grün transparent

Weitere Kategorien


Weitwinkel-Objektive
Weitwinkel-Objektive
Tele-Objektive
Tele-Objektive
Makro-Objektive
Makro-Objektive
Standard-Objektive
Standard-Objektive
Zoom-Objektive
Zoom-Objektive