Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Der LG OLED65B39LA TV bietet eine herausragende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefem Schwarz, die ein immersives Seherlebnis ermöglicht. Mit Dolby Atmos sorgt der Fernseher zudem für beeindruckenden 3D-Sound, der den Raum füllt und das Audioerlebnis auf ein neues Level hebt. Dank seiner Gaming-optimierten Funktionen wie einer 120 Hz Aktualisierungsrate ist dieser Fernseher auch ideal für Gamer geeignet. Darüber hinaus überzeugt er durch seine einfache Bedienung und flüssige App-Performance.
Der LG OLED65B39LA TV eignet sich perfekt für Film- und Serienliebhaber sowie Gaming-Enthusiasten, die hohe Ansprüche an Bildqualität und Sound stellen. Auch Familien können von diesem Fernseher profitieren, da er vielseitig einsetzbar ist und für gemeinsame Filmabende oder Spieleabende bestens geeignet ist. Durch sein elegantes Design fügt sich der OLED-Fernseher harmonisch in jedes Wohnzimmer ein.
Der LG OLED65B39LA TV wird allgemein positiv bewertet für seine herausragende Bildqualität, Dolby Atmos Sound, Gaming-Fähigkeiten und Benutzerfreundlichkeit. Einige Kunden haben jedoch Probleme mit der Zuverlässigkeit des Geräts.
"Der LG OLED65B39LA bietet zum günstigen Marktpreis eine hervorragende Qualität. Der TV sieht edel aus und überzeugt, LG-typisch, durch ein komfortables Bedienkonzept mit LGs hauseigener webOS23-Oberfläche und bietet umfangreiche sowie praxisgerechte Einstellmöglichkeiten. ..."
Der LG OLED65B39LA TV überzeugt mit einer sehr guten Bildqualität, die in Tests mit der Note 1,4 bewertet wurde. Auch der Ton des Geräts schneidet mit der Note 1,7 gut ab, während die Handhabung und der Stromverbrauch ebenfalls positive Bewertungen von 2,3 und 2,4 erhalten haben. Insgesamt bietet dieser Fernseher eine solide Leistung in den wichtigsten Kategorien. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Der OLED65B39LA punktet mit einer hervorragenden Bildqualität, die den teureren TVs sehr nahe kommt. Außerdem überzeugt der OLED-TV mit tollen Farben und einem ausgeglichenen Kontrast. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Der B3 ist eine brillante Einstiegsoption in die OLED-TV-Reihe 2023 von LG. Mit einer exzellenten Bildqualität, die weit über sein Gewicht hinausgeht, einer großartigen Gaming-Performance und einem jetzt wettbewerbsfähigen Preis ist der B3 ein Gewinner. Leider schmälern ein fehlendes Soundsystem und ein leicht mangelhaftes Design das, was sonst der ultimative Schläferhit des Jahres 2023 hätte werden können." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Der LG OLED B39LA kann die Testerinnen und Tester der ComputerBild mit seiner hohen Bildqualität inklusive toller Kontraste und natürlichen Farben überzeugen. Auch Aspekte wie die Bewegungswiedergabe und die Blickwinkelstabilität stimmen bei dem Produkt. Gut ist ebenso die umfangreiche Ausstattung, wobei allerdings ein Kopfhörerausgang fehlt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmdiagonale | - | - | - | 65" (165 cm) | - | - | 55 Zoll | - | 55 Zoll (139 cm) | 65 Zoll | - | - | 65 Zoll | - | - | - | 50 Zoll | 139 cm (55 Zoll) | 98 Zoll | - | 65 Zoll |
Bildschirmgröße | 65 Zoll | 65 Zoll | 48 Zoll | 65 Zoll | 77 Zoll | 65 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | - | 65 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll | 98 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 7.680 x 4.320 Pixel | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel |
Display-Technologie | HDR, OLED | OLED evo | HDR, OLED | HDR, OLED | OLED | HDR, OLED | HDR, QLED | HDR, Mini-LED | QLED | HDR, Neo QLED | OLED evo | HDR, OLED | HDR, QLED | QD-OLED | - | Mini-LED, HDR | LED, HDR | LED, HDR | LED, HDR | HDR, OLED | HDR, Neo QLED |
HDR | Dolby Vision IQ, HDR10, HDR10 Pro, HDR HLG | Dolby Vision IQ, HDR HLG, Dolby Vision, HDR10 | Dolby Vision, HDR10, HDR HLG | Dolby Vision, HDR10 Pro, HDR HLG | HDR10+, HDR HLG | HDR10+, Dolby Vision, HDR10, HDR HLG | HDR10+, HDR HLG | Dolby Vision IQ, HDR10, HDR10+, HDR HLG, Dolby Vision | HDR10+, HDR10, HDR HLG | HDR10, HDR10+, HDR HLG | Dolby Vision IQ, Dolby Vision, HDR10, HLG | HDR10, HDR HLG, Dolby Vision | HDR10+, HDR HLG | HDR10+, HLG | - | Dolby Vision, HDR10+, HDR10, HDR HLG | HDR HLG, HDR10+, HDR10 | Dolby Vision, HDR10, HDR HLG, HDR10+ | HDR10+, HDR HLG | HDR10, HDR HLG, HDR10+, Dolby Vision IQ | HDR10, HDR10+, HDR HLG |
Bildwiederholfrequenz | - | 100 Hz | 100 Hz | bis zu 120Hz | 100 Hz | 144 Hz | 120 Hz | 144 Hz | 120 Hz | - | 100/120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 100/120 Hz (bis zu 144 Hz) | - | 144 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 144 Hz | 120 Hz |
Energieeffizienzklasse (EU) | F | F | G | F | F | F | E | D | F | G | F | F | E | F | G | F | F | E | F | G | F |
Preis | 1.799,99 € | 1.769,00 € | 1.359,00 € | 1.275,00 € | 2.749,00 € | 1.990,00 € | 475,00 € | 749,00 € | 599,00 € | 2.899,00 € | 1.599,00 € | 1.699,00 € | 739,00 € | 1.399,00 € | 3.199,00 € | 964,00 € | 599,00 € | 369,00 € | 1.889,04 € | 2.609,00 € | 869,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Überblick wichtigster Verbraucherangaben |
|
Stromverbrauch in kWh/1000h (SDR) | 102 kWh/1000h |
Energieeffizienzklasse (EU/2021) im SDR-Modus | F |
Stromverbrauch in kWh/1000h (HDR) | 164 kWh/1000h |
Energieeffizienzklasse (EU/2021) im HDR-Modus | G |
Energieeffizienzklasse (EU) | F |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht (inkl. Standfuß) | 25 kg |
Gewicht | 24 kg |
Maße ohne Standfuß (B x H x T) | 1449 x 832 x 47 mm |
Maße mit Standfuß (B x H x T) | 1449 x 869 x 246 mm |
Sound |
|
Leistung (RMS) | 20 Watt |
Soundmodus | Dolby Atmos, AI Sound Pro |
Prozessor |
|
Prozessor | LG Alpha 7 Gen6 |
Display |
|
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel |
Bildschirmgröße | 65 Zoll |
Display-Besonderheiten | 4K Ultra HD, AI Brightness Control, HDR Dynamic Tone Mapping, AI Picture Pro, Filmmaker Mode |
Display-Technologie | HDR, OLED |
HDR | Dolby Vision IQ, HDR10, HDR10 Pro, HDR HLG |
Bildverhältnis | 16:9 |
Effektive Bildwiederholfrequenz | 100 Hz |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Fernseher |
Im Angebot seit | 28.02.2023 |
Lieferumfang | Fernbedienung, Standfuß, Bedienungsanleitung, Netzkabel, Batterien |
VESA Norm | 300 x 200 |
Betriebssystem | WebOS 23 |
Raumgröße | mittel (15-25 m²) |
Besonderheiten | FreeSync, G-sync, ALLM, Art Gallery |
Rahmenfarbe | schwarz |
Produktserie | LG B3 |
Ausführung | 2023 |
Anschlüsse |
|
Anzahl CI-Slots | 1 |
Netzwerkanschlüsse | Ethernet 1x |
Optische Digitalausgänge | 1 |
Anzahl HDMI Eingänge | 4 |
Anzahl USB-Anschlüsse | USB 2.0 x2 |
HDMI-Standard | HDMI 2.1 |
Zusätzliche Anschlüsse | Antennenanschluß |
Konnektivität | Bluetooth, WLAN |
Smart-Funktionen | Smart TV, HbbTV, integrierter Webbrowser, DLNA |
Ausstattung |
|
Komfortfunktionen | EPG, HD Triple Tuner, Twin-Tuner, eARC, Sprachsteuerung, Gestensteuerung, automatischer Sendersuchlauf, Bild-in-Bild Funktion, HDCP-Entschlüsselung, HDMI-ARC (Audio Return Channel), HDMI-CEC, integrierter Media-Player, Kindersicherung, Sleep-Timer, Smartphone-Fernbedienung, Spielemodus, Videotext, Untertitelunterstützung |
Digital Tuner | Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Antenne (DVB-T), Kabel (DVB-C), Satellit HD (DVB-S2 HD), Satellit (DVB-S) |
Bluetooth-Version | Bluetooth 5.0 |
Sprachassistenten | Amazon Alexa kompatibel, Google Assistant, Google Home kompatibel |
Netzwerk | AirPlay 2, Apple HomeKit, LG ThinQ |
HDTV | ja |
Streamingdienste | Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, Apple TV, LG Channels |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | USB-Recording (PVR ready), Twin-Tuner, Zeitversetztes Fernsehen (Time Shift) |
Zeitraum EPG | 8 Tage |