Preiswecker
Merkzettel

Audio-Technica AT-VM95E/H

in Tonabnehmer

Audio-Technica AT-VM95E/H

80
Testsieger Score
Hervorragend
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,8
1 Test
4,7
golden stargolden stargolden stargolden starhalf star
1.241 Meinungen
Bestseller
Platz 17
Dieser Rang zeigt, dass das Produkt derzeit auf Platz 17 in der Kategorie Tonabnehmer basierend auf Klicks und Verkäufen ist.

Produktdetails

  • Das Komplettsystem besteht aus dem Tonabnehmer AT-VM95E und dem Headshell AT-HS6BK.
  • Der Stereotonabnehmer AT-VM95E nutzt ein Dual-Moving-Magnet-System und ist der Nachfolger des legendären AT95E.
  • Die Abtastnadel hat eine gefasste, elliptische Diamantspitze mit einem hohlen Aluminium-Nadelträger, was zu geringer Verzerrung und hoher Klangtreue führt.
  • Die Ausgangsspannung beträgt 4.0 mV und die empfohlene Lastimpedanz liegt bei 47.000 Ω, während der Frequenzbereich von 20 bis 22.000 Hz reicht.
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


Zusammenfassung Kundenbewertungen
05/2024
Einfache Installation dank vormontierter Komponenten
Fantastischer, räumlicher und detaillierter Klang
Aufwertung des Klanges des Plattenspielers
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Möglichkeit zur Tuning
Einige Nutzer empfinden die Nadel als nicht besonders
Erfordert möglicherweise Anpassungen in der gesamten analogen Kette für optimale Leistung
Nicht für bestimmte Zwecke geeignet (nicht näher spezifiziert)
Zusammenfassung

Der Audio-Technica AT-VM95E/H Tonabnehmer bietet eine einfache Installation dank vormontierter Komponenten und sorgt für einen fantastischen, räumlichen und detaillierten Klang. Durch die Möglichkeit zur Tuning wird der Klang des Plattenspielers deutlich aufgewertet, was insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglicht.

Dieses Produkt eignet sich ideal für Hi-Fi-Enthusiasten, Vinyl-Liebhaber und Musikliebhaber, die ihre Schallplatten mit höchster Präzision genießen möchten. Der Audio-Technica AT-VM95E/H Tonabnehmer ist perfekt für den Einsatz in Wohnzimmern oder Audiophilen-Räumen geeignet, um das Hörerlebnis zu optimieren und den Klangeindruck zu verbessern.

Der Audio-Technica AT-VM95E/H Tonabnehmer hat generell positive Bewertungen erhalten, hervorgehoben wurde vor allem die Klangqualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen. Weitere Kundenbewertungen auf Amazon.de ansehen.

LowBeats
03/2019

gut (1,8)

84 von 100 Punkten
Spritzig dynamischer Klang
Gute Laborwerte
Vergleichsweise teuer
Fazit

Fabelhaft. Es war ein mutiger Schritt von Audio-Technica, einen Superseller abzulösen – doch die neue Generation liegt um Quanten über ihren Vorgängern. [...]


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Tonabnehmer entdecken.

Angebote


Details


Produktdetails

  • Das Komplettsystem besteht aus dem Tonabnehmer AT-VM95E und dem Headshell AT-HS6BK.
  • Der Stereotonabnehmer AT-VM95E nutzt ein Dual-Moving-Magnet-System und ist der Nachfolger des legendären AT95E.
  • Die Abtastnadel hat eine gefasste, elliptische Diamantspitze mit einem hohlen Aluminium-Nadelträger, was zu geringer Verzerrung und hoher Klangtreue führt.
  • Die Ausgangsspannung beträgt 4.0 mV und die empfohlene Lastimpedanz liegt bei 47.000 Ω, während der Frequenzbereich von 20 bis 22.000 Hz reicht.
  • Das Komplettsystem besteht aus dem Tonabnehmer AT-VM95E und dem Headshell AT-HS6BK.
  • Der Stereotonabnehmer AT-VM95E nutzt ein Dual-Moving-Magnet-System und ist der Nachfolger des legendären AT95E.
  • Die Abtastnadel hat eine gefasste, elliptische Diamantspitze mit einem hohlen Aluminium-Nadelträger, was zu geringer Verzerrung und hoher Klangtreue führt.
  • Die Ausgangsspannung beträgt 4.0 mV und die empfohlene Lastimpedanz liegt bei 47.000 Ω, während der Frequenzbereich von 20 bis 22.000 Hz reicht.
Generelle Merkmale
Produkttyp Tonabnehmer

Zuletzt angesehen


Clinique Superbalanced Foundation 30 ml CN 72 Sunny
Clinique Superbalanced Foundation 30 ml CN 72 Sunny
Kyocera FS-1061DN - Laserdrucker, Mono, Auflösung: 1800 x 600 dpi, Druckgeschwindigkeit (S/W): 25 S/min, Papierzufuhr: 250 Blatt (1102M33NL0)
Kyocera FS-1061DN - Laserdrucker, Mono, Auflösung: 1800 x 600 dpi, Druckgeschwindigkeit (S/W): 25 S/min, Papierzufuhr: 250 Blatt (1102M33NL0)

Weitere Kategorien


Tonabnehmer
Tonabnehmer
Audio-Zubehör
Audio-Zubehör