Ausgabe 15/2018

ComputerBild vergleicht drei Systemkameras

Die ComputerBild vergleicht drei Systemkameras, die für unter 700 Euro erhältlich sind. Testsieger und auf Platz 1 ist die EOS M50 von Canon. Der Autofokus reagiert schnell und die Kamera ist trotz sehr hoher Bildqualität klein und leicht. Auf dem zweiten Platz liegt die Olympus OM-DE-M10 Mark III. Diese zeichnet Videos in 4K-Qualität auf und besitzt einen schnellen Autofokus. Den dritten Platz belegt die Fujifilm X-A5. Hier ist sogrt ein guter Bildstabilisator scharfe Bilder.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

gut (2,2)

76 von 100 Punkten
1 Image for Canon EOS M50 spiegellose Systemkamera (24,1 MP, dreh- und schwenkbares 7,5 cm (3 Zoll)

Canon EOS M50 spiegellose Systemkamera (24,1 MP, dreh- und schwenkbares 7,5 cm (3 Zoll) Touchscreen LCD-Display, APS-C CMOS-Sensor, Digic 8, 4K Video, OLED EVF, WLAN, Bluetooth) Gehäuse, weiß

Hohe Bildqualität
schneller Autofokus
klein und leicht
Autofokus bei 4K-Videos langsamer

Wie gut ist die Fotoqualität (28%): Hohe Bildqualität; Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht (24%): Leichter Schärfeverlust; Wie gut ist die Videoqualität (5%): Etwas dunkel, sonst top; Wie einfach ist die Bedienung (20%): Schneller Autofokus; Welche Extras hat die Kamera (23%): Sehr guter Bildstabilisator

Lange hat es gedauert, jetzt geht Canon mit der EOS M50 in die Vollen: Die Systemkamera ist vergleichsweise günstig, überzeugt dennoch mit hohem Tempo, toller Bildqualität sowie guter Ausstattung. Luft nach oben bleibt wenig: Der Sucher fällt - wie in der Preisklasse üblich - etwas kleiner aus. Und der schnelle Autofokus ist bei 4K-Videos langsamer. Hier arbeitet er ohne Dual-Pixel-Technik.

gut (2,2)

76 von 100 Punkten

2

gut (2,3)

74 von 100 Punkten
2 Image for Olympus OM-DE-M10 Mark III

Olympus OM-DE-M10 Mark III

Hohe Bildqualität
kompakt und leicht Videoaufnahme in 4K
Bei sehr hoher ISO-Einstellung Schärfeverlust

Wie gut ist die Fotoqualität (28%): Hohe Bildqualität; Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht (24%): Leichter Schärfeverlust; Wie gut ist die Videoqualität (5%): Trotz 4K keine Top-Videoqualität; Wie einfach ist die Bedienung (20%): Schneller Autofokus; Welche Extras hat die Kamera (23%): Bildstabilisator im Gehäuse

Die Olympus OM-D E-M10 Mark III ist klein, leicht und einfach zu bedienen. Der 16-Megapixel-Sensor liefert Aufnahmen in hoher Qualität, nur bei sehr hoher ISO-Einstellung leidet die Bildschärfe. Das Zoom-Objektiv fährt beim Ausschalten ein, so passt die Olympus locker in die Jackentasche. Der Autofokus reagiert flott, nur die Auswahl des Messfeldes ist umständlich - bei Schnappschüssen überlässt man das besser der Kamera.

gut (2,3)

74 von 100 Punkten

3

gut (2,4)

72 von 100 Punkten
3 Image for Fujifilm X-A5

Fujifilm X-A5

Hohe Bildqualität
sehr guter Bildstabilisator
klein und leicht
Kein Sucher eingebaut
4K-Videos nur mit 15 Bildern pro Sekunde

Wie gut ist die Fotoqualität (28%): Hohe Bildqualität; Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht (24%): Geringer Schärfeverlust; Wie gut ist die Videoqualität (5%): In 4K nur 15 Bilder pro Sekunde; Wie einfach ist die Bedienung (20%): Autofokus bei wenig Licht lahm; Welche Extras hat die Kamera (23%): Top-Bildstabilisator, kein Sucher

Die Fujifilm X-A5 taugt nicht für Actionfruende. Dafür arbeitet der Autofokus etwas zu gemütlich. Sie ist aber genau richtig für Fotografen, die eine günstige, einfach zu bedienende und kompakte Kamera suchen, die außerdem auch noch tolle Fotos schießt. Für eine Systemkamera mit APS-C.Sensor fällt die X-A5 sehr kompakt aus, dafür muss der Fotograf auf einen Sucher verzichten. Absolut top ist der eingebaute Bildstabilisator.

gut (2,4)

72 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


Systemkameras
Systemkameras
Kompaktkameras
Kompaktkameras
Bridgekameras
Bridgekameras
Sofortbildkameras
Sofortbildkameras
Outdoorkameras
Outdoorkameras
Spiegelreflexkameras
Spiegelreflexkameras