Preiswecker
Merkzettel

Streaming- & Netzwerkplayer im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Streaming- & Netzwerkplayer: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die besten Streaming- & Netzwerkplayer?
Vergleiche die Top 3 Produkte
Was sollte man beim Kauf von Streaming- & Netzwerkplayer beachten?

Testberichte für Streaming- & Netzwerkplayer



Ausgabe 06/2022

10 Streaming- und Netzwerkplayer im großen What Hi-Fi Vergleichstest: Wer überzeugt und wer nicht?

Immer mehr Personen streamen ihre Filme, Serien oder ähnliches, weshalb auch ein Streaming- und Netzwerkplayer eine immer größere Rolle spielt. Doch welches Modell hat welche Vor- und Nachteile? Und wer überzeugt am meisten mit Sound, Funktionen und Verarbeitung? What Hi-Fi hat es bei 10 Modellen getestet, wobei einige mit der Bestwertung von 100 Prozent abschließen konnten.
weiterlesen
Naim Audio NDX 2 - Preisvergleich
Naim Audio NDX 2 - Preisvergleich
#1
Bluesound BLUESOUND NODE (N130) Musikstreamer
Bluesound BLUESOUND NODE (N130) Musikstreamer
#1
Cambridge Audio CXN V2 Audio Streamer Serie 2 jetzt Roon Ready
Cambridge Audio CXN V2 Audio Streamer Serie 2 jetzt Roon Ready
#1
Audiolab 6000N silber Media-Player
Audiolab 6000N silber Media-Player
#1
NAD Musikstreamer/Vorverstärker C658 Graphite
NAD Musikstreamer/Vorverstärker C658 Graphite
#1
Technics SL-G700M2 SACD/CD-Player & Streamer (silberfarben)
Technics SL-G700M2 SACD/CD-Player & Streamer (silberfarben)
#1
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 06/2022

Welcher Streaming- & Netzwerkplayer wird What Hi-Fi Testsieger 2022?

Immer mehr Personen legen sich Streaming- & Netzwerkplayer zu und auch die Auswahl dieser auf dem Markt wird immer größer. Dabei ist es oft schwer für Interessierte den Überblick zu behalten und die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Grund genug für What Hi-Fi 6 Streaming- & Netzwerkplayer zu testen und ihre Vor- und Nachteile herauszufinden. Am besten konnten im Test der Naim Uniti Atom und der Bluesound Powernode (2021) abschneiden. Beide Modelle konnten in allen drei Kategorien (Klang, Funktionen, Verarbeitung) zu 100 Prozent überzeugen.
weiterlesen
Bluesound POWERNODE N330 ''weiß''
Bluesound POWERNODE N330 ''weiß''
#1
Audiolab 6000N silber Media-Player
Audiolab 6000N silber Media-Player
#1
Arcam SA30 Vollverstärker schwarz
Arcam SA30 Vollverstärker schwarz
#1
Marantz PM7000N ''silbergold''
Marantz PM7000N ''silbergold''
#1
Naim Uniti Atom 2 x 40 Watt Stereo Netzwerkverstärker DAC Burr-Brown WLAN AC/Bluetooth aptX Google Cast Audio/AirPlay Multiroom USB/HDMI Arc (Kategorie: HiFi-Verstärker
Naim Uniti Atom 2 x 40 Watt Stereo Netzwerkverstärker DAC Burr-Brown WLAN AC/Bluetooth aptX Google Cast Audio/AirPlay Multiroom USB/HDMI Arc (Kategorie: HiFi-Verstärker
#1
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2020

Audio vergleicht 8 Musik-Server

Audio vergleicht in einem Test Musik-Server, auf denen man große Musiksammlungen speichern kann. Neben Anschlüssen und Features werden die Geräte auch auf Funktionen getestet, zusammengefasst für jedes Produkt in stichpunktartigen Pros und Cons. Unter den Musik-Servern belegt den ersten Platz Burmester 151, gefolgt von vier Geräten des Herstellers Cocktail Audio, u.a. Cocktail Audio X35 und Cocktail Audio X45Pro.
weiterlesen
CocktailAudio X35 schwarz 1 TB 2,5'' Festplatte
CocktailAudio X35 schwarz 1 TB 2,5'' Festplatte
#1
CocktailAudio X50Pro gold ohne Speicher
CocktailAudio X50Pro gold ohne Speicher
#1
CocktailAudio X45 Pro HighEnd Musikserver schwarz 2 TB 2,5'' Festplatte
CocktailAudio X45 Pro HighEnd Musikserver schwarz 2 TB 2,5'' Festplatte
#1
CocktailAudio X14 - Das Multitalent 2 TB 3,5'' Festplatte
CocktailAudio X14 - Das Multitalent 2 TB 3,5'' Festplatte
#1
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2017

3 Stereo-Receiver im Vergleichstest

Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest nimmt 3 Stereo-Receiver unter die Lupe. Über den ersten Platz darf sich der Onkyo TX-L20D. Das Gerät überzeugt durch den guten Verstärker und den guten DAB+-Empfang. Ebenfalls auf dem ersten Platz reiht sich der Yamaha MusicCast R-N402D ein. Der Receiver punktet ebenfalls durch den guten DAB+-Radioempfang. Zudem lässt sich der Yamaha einfach bedienen. Den dritten Rang belegt der Pioneer SX-N30 DAB.
weiterlesen
Onkyo TX-L20D
Onkyo TX-L20D
#1
Yamaha R-N402 D silber
Yamaha R-N402 D silber
#1
Pioneer SX-N30DAB-S
Pioneer SX-N30DAB-S
#3
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 06/2017

Audio Video Foto Bild vergleicht 4 Stereo-Receiver

Das Magazin Audio Video Foto Bild vergleicht 4 Stereo-Receiver Über den ersten Rang darf sich der Pioneer SC-S30DAB. Das Gerät überzeugt durch eine gute Klangqualität und die Anschlussvielfalt. Damit hat sich das Gerät den Award "Test-Sieger" verdient, auch wenn der Yamaha R-N602 auf dem zweiten Rang den besten Klang im Testfeld aufweist. Der Yamaha muss sich somit auch nur knapp dem Pionner auf Rang 1 geschlagen geben. Auf dem dritten Rang reiht sich der Onkyo TX-L20D und darf sich über den Award "Preis-Leistungs-Sieger" freuen.
weiterlesen
Yamaha R-N602
Yamaha R-N602
#1
Onkyo TX-L20D
Onkyo TX-L20D
#3
Vollständigen Test anzeigen