Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt die Seagate FireCuda 540 durch ihre hervorragende Leistung, speziell als Gaming-SSD. Die freie Kühlerwahl ist praktisch, doch muss dieser separat gekauft werden. Obwohl sie keine Spitzen-Transferraten erreicht, bietet sie insgesamt eine sehr gute Performance. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Getestet wurde: 1TB Version
"Die Seagate FireCuda 540 ist ein Moloch von einem PCIe 5.0-Laufwerk. Als Gen5-SSD der ersten Generation hat sie nicht ganz die Durchschlagskraft, die einige der späteren Versionen haben, liefert aber immer noch außergewöhnliche Leistungswerte, wo es am wichtigsten ist." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Da die Technik (Controller) noch recht „jungfräulich“ ist, wird man das volle Gen-5-Potenzial erst mit kommenden Produkten voll ausreizen können. Die neue Seagate FireCuda 540 2TB zeigt jedoch schon jetzt sehr eindrucksvoll, was man von künftigen PCIe 5.0-SSDs erwarten kann bzw. darf. Die Leistung ist beeindruckend und wird Enthusiasten sowie Performance-Anwender glücklich stimmen. ..."
"Die Seagate FireCuda 540 repräsentiert mit ihrer beeindruckenden sequenziellen Leistung alles, was die nächste Generation der NVMe-Technologie zu leisten imstande ist. Allerdings gibt es derzeit nur wenige Vorteile in der Praxis, sodass es keinen Grund für ein Upgrade gibt, wenn Sie stattdessen bereits ein kompetentes und weitaus günstigeres Gen 4.0-Modell verwenden." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Lesetempo: gut (1,6)
Schreibtempo: gut (1,9)
Programmbeschleunigung: sehr gut (1,2)
Zugriffszeiten: sehr gut (1,0)
Ausstattung (20 %): 1,03
Eigenschaften (20 %): 1,93
Leistung (60 %): 1,42
Leistung Lesen (80 %): 1,2
Leistung Schreiben (20 %): 1,1
"Wenig überraschend liefert die Seagate FireCuda 540 eine sehr ähnliche Leistung wie andere SSDs auf Basis derselben Phison-Plattform ab. Damit zählt sie zu den schnellsten SSDs für Verbraucher im Markt. Nicht immer ist dies in der Praxis mehr als bei schnellen PCIe-4.0-SSDs. Und so lautet auch an dieser Stelle die Erkenntnis, dass sich ein Wechsel bei extrem hohem Aufpreis kaum lohnt. ..."
"... Auf der positiven Seite bedeutet dies, dass auch die FireCuda 540 eine beeindruckend schnelle SSD ist und auch abseits der Vorteile durch das neue Interface eine hohe Alltagsleistung verspricht. Wie schon die baugleiche Gigabyte Aorus 10000 kann also auch die Seagate-SSD besonders in der Anwendungsleistung überzeugen, selbst wenn es nicht ganz zur Spitze der Crucial T700 reicht. ..."
"Seagates neues Flaggschiff unter den SSDs für Privatanwender ist ein schnelles Laufwerk mit hervorragender Ausdauer und einem Drei-Jahres-Paket mit den Rescue Data Recovery Services des Unternehmens. Denken Sie nur daran, dass sie in irgendeiner Form gekühlt werden muss, um sie bei Laune zu halten." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Obwohl sie nicht die schnellste PCIe-5.0-SSD ist, die wir bei synthetischen Benchmarks gesehen haben, erreichte die FireCuda 540 von Seagate bei unseren realen 48-GB-Übertragungen den ersten Platz. Das macht sie zu einer Top-Wahl." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Die erste Gen5-SSD von Seagate ist die bisher leistungsstärkste der 10.000 MB/s-SSDs." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bauart | - | Intern | intern | intern | Intern | Intern | Intern | Intern | intern | intern | intern | Intern | intern | Intern | intern | intern | Intern | intern | Intern | Intern | - |
Kapazität | 1 TB | 2.000 GB | 2.000 GB | 1.000 GB | 512 GB | 1.000 GB | 1.000 GB | 1.000 GB | 2.000 GB | 500 GB | 2.000 GB | 512 GB | 1.000 GB | 1.000 GB | 2.000 GB | 2.000 GB | 1.000 GB | 8.000 GB | 1.000 GB | 2.000 GB | - |
Protokolle | - | NVMe | NVMe | NVMe | - | NVMe | - | - | NVMe | NVMe | NVMe | NVMe | NVMe | - | NVMe | NVMe | NVMe | NVMe | - | - | - |
Schnittstellen | - | - | PCIe Gen4 NVMe | - | SATA III | PCIe Gen4 x4 | SATA III | SATA III | - | - | - | PCI Express | - | PCI Express 4.0 | NVMe PCIe 4.0 | - | PCI Express 3.0 | - | SATA III | SATA III | - |
Formfaktor | - | M.2 | M.2 | M.2 | 2,5 Zoll | M.2 | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | M.2 | M.2 | M.2 | M.2 | M.2 | M.2 | M.2 | M.2 | M.2 | M.2 | M.2 | 2,5 Zoll | - |
Lesegeschwindigkeit | - | 7450 MB/s | 7.300 MB/s | 5.000 MB/s | 520 MB/s | 5150 MB/s | 560 MB/s | 560 MB/s | 7.400 MB/s | 3.500 MB/s | 5.000 MB/s | - | 11.700 MB/s | 7300 MB/s | 6.000 MB/s | 7.000 MB/s | 3500 MB/s | 7.200 MB/s | 520 MB/s | 545 MB/s | - |
Schreibgeschwindigkeit | - | 6900 MB/s | 6.600 MB/s | 3.600 MB/s | 500 MB/s | 4900 MB/s | 530 MB/s | 535 MB/s | 7.000 MB/s | 1.900 MB/s | 4.200 MB/s | - | 9.500 MB/s | 6000 MB/s | 5.000 MB/s | 6.000 MB/s | 3300 MB/s | 6.600 MB/s | 500 MB/s | - | - |
Preis | 157,89 € | 164,90 € | 161,51 € | 57,32 € | 28,79 € | 64,90 € | 79,90 € | 44,00 € | 159,90 € | 33,51 € | 110,86 € | 29,90 € | 142,04 € | 85,90 € | 108,56 € | 116,99 € | 91,94 € | 599,00 € | 52,83 € | 105,90 € | 162,11 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | SSD-Festplatten |
Im Angebot seit | 27.06.2023 |
Generelle Merkmale |
|
Farbe | 540 serie - gen 5 |
Kapazität | 1 TB |
Ausführung | PC |