Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt das Honor Magic V3 mit schlankem Design, starker Performance und exzellenter Kamera. Der hohe Preis, fehlendes Netzteil und vorinstallierte Bloatware sind kleine Nachteile, doch insgesamt gehört es zu den besten Foldables am Markt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester beeindruckt das Honor Magic V3 mit seinem schlanken Design, hochwertigen Materialien und Wasserfestigkeit. Allerdings gibt es Schwächen bei Kamera, Fingerabdrucksensor und Akkulaufzeit, was den Gesamteindruck etwas schmälert. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester setzt das Honor Magic V3 neue Maßstäbe bei Falt-Smartphones. Es kombiniert ein schlankes Design, optimierte Software und starke Akkulaufzeit. Schwächen zeigen sich bei Nachtaufnahmen und im Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotzdem ist es das derzeit beste Gesamtpaket im Foldable-Segment. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester setzt das Honor Magic V3 mit seiner schlanken Bauweise und starken Leistung neue Maßstäbe bei Foldables. Es überzeugt mit hochwertigem Design, Akkulaufzeit und Kameras, lässt aber bei der Update-Politik und dem Lieferumfang Schwächen erkennen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut Philipp Lumetsberger, dem Chefredakteur des Smartphone-Magazins, überzeugt das Honor Magic V3 mit einer hochwertigen Verarbeitung, starker Leistung und außergewöhnlichen Displays. Insbesondere die Kameras und die dünne Bauweise hinterlassen einen positiven Eindruck. Schwächen zeigen sich lediglich beim vergleichsweise kurzen Supportzeitraum und dem fehlenden Staubschutz, was bei Premium-Smartphones zunehmend Standard ist. Insgesamt bleibt das Honor Magic V3 ein beeindruckendes Gerät mit nur wenigen Abstrichen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion*
Laut den Testerinnen und Testern ist das Magic V3 ein ausgezeichnetes Beispiel für gelungene Weiterentwicklungen. Trotz technischer Upgrades ist das Gerät noch schlanker und leichter geworden. Die erstklassigen Displays, die starke Kamera und die lange Akkulaufzeit heben das Gerät hervor. Lediglich der Kamerabuckel und die leichte Randunschärfe sind kleinere Kritikpunkte. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester beeindruckt das Honor Magic V3 durch seine Flexibilität, starke Leistung und das schlanke Design, das es von anderen Falthandys abhebt. Das faltbare Display ist praktisch, doch die Helligkeit des Innenbildschirms bleibt hinter den Erwartungen zurück. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester beeindruckt das Honor Magic V3 mit seinem schlanken Design, kraftvollen Kameras und modernen Funktionen wie Stift-Support und IPX8-Zertifizierung. Schwächen zeigen sich jedoch bei der Wärmeentwicklung und fehlendem 6-GHz-WLAN. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester beeindruckt das Gerät durch sein schlankes Design, die Langlebigkeit, das vielseitige Kamerasystem und die lange Akkulaufzeit. Schnelles Laden und interessante KI-Funktionen runden das Paket ab, jedoch könnten Preis und Kamera besser sein. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester besticht das Honor Magic V3 durch sein schlankes Design, leistungsstarke Kamera und Flaggschiff-Spezifikationen. Allerdings wirkt die Software veraltet, und die Multitasking-Funktionen sind nicht vollständig ausgereift. Der hohe Preis könnte potenzielle Käufer abschrecken. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester bietet das Magic V3 die beste Hardware unter den Foldables, mit einem fantastischen Design, erstklassigen Displays und zwei hochwertigen Kameras. Allerdings kann die Software überfordernd wirken, und der hohe Preis ist eher für Enthusiasten attraktiv. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester beeindruckt das Honor Magic V3 mit seinem schlanken, leichten Design, langer Akkulaufzeit und nahezu faltenfreiem Display. Die Software MagicOS wirkt jedoch unausgereift, und die Kamera schwächelt bei schlechten Lichtverhältnissen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt das Honor Magic V3 mit seinem schlanken Design, leistungsstarken Kameras und nahezu faltenfreiem Display. Es bietet schnelles Laden, doch die Akkulaufzeit ist durchschnittlich, und der Preis ist hoch. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester setzt sich das Honor Magic V3 dank seiner schlanken Bauweise, starken Kamera und langen Akkulaufzeit an die Spitze des Foldable-Marktes. Trotz des hohen Preises bietet es kaum Kompromisse und übertrifft sogar das Galaxy Fold 6. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmgröße | 7,92 Zoll / 20,117 cm | 6,8 Zoll / 17,272 cm | 6,7 Zoll | 6,8 Zoll | 6,7 Zoll | 6,9 Zoll | 6,1 Zoll | 6,9 Zoll / 17,42 cm | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,2 Zoll / 15,748 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,1 Zoll | 6,3 Zoll | 6,73 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,1 Zoll |
Auflösung | 2.344 x 2.156 Pixel / Full HD | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2796 x 1290 Pixel | 3088 x 1440 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2340 x 1080 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD | 2.992 x 1.344 Pixel / Full HD | 2556 x 1179 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2992 x 1344 px | 2556 x 1179 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2.796 x 1.290 Pixel / Full HD | 2.640 x 1.080 Pixel / Full HD | 2532 x 1170 Pixel |
Display-Technologie | AMOLED | AMOLED | OLED | Dynamic AMOLED | OLED | OLED | Super Retina XDR, OLED | AMOLED | Dynamic AMOLED | AMOLED | AMOLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | AMOLED | OLED |
Farbe | schwarz | schwarz | lila | schwarz | blau | schwarz | schwarz | Blau | schwarz | schwarz | schwarz | blau | schwarz | schwarz | Schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | blau | blau | schwarz |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 60 Hz |
Interner Speicher | 512 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 512 GB | 256 GB | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 64 GB |
Preis | 1.395,00 € | 961,99 € | 799,00 € | 669,00 € | 1.234,00 € | 1.149,00 € | 499,00 € | 1.039,50 € | 480,00 € | 698,00 € | 574,50 € | 559,00 € | 679,00 € | 968,50 € | 779,00 € | 859,00 € | 565,00 € | 739,00 € | 940,00 € | 758,50 € | 469,90 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Smartphones |
Generelle Merkmale |
|
Kapazität | 5.150 mAh |
Ladestrom | 50W Wireless Charging, 66W |
Markteinführung | 2024 |
Preissegment | High-End |
Produktserie | Honor Magic |
Farbe | schwarz |
Formfaktor | Klapphandy |
Betriebssystem | Android 14 |
Benutzeroberfläche | MagicOS 8.0 |
Besonderheiten | neuester Mobilfunkstandard 5G, Stylus Unterstützung, WiFi 7 |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Höhe) | 156,6 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 4,4 mm |
Abmessungen (Breite) | 145,3 mm |
Gewicht | 226 g |
Speicher |
|
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB |
Interner Speicher | 512 GB |
Grafik |
|
Grafikchip | Adreno 750 |
Kamera |
|
Hauptkamera | Weitwinkel, 50MP, OIS, f/1,6 |
Zweitkamera | Telekamera, OIS, Periskop-Kamera, f/3, 50MP, 3,5 optischer Zoom |
Drittkamera | Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 112°, 40MP |
Blitztyp | LED Blitz |
Kameratechnik | Triple-Kamera, 4k-Videoaufnahme, optische Bildstabilisierung |
Fokus-Funktionen | Laser-Autofokus (LDAF), Phasen-Fokus (PDAF) |
Frontkamera | Weitwinkel, f/2,2, 20MP, 90° |
Frontkamera Videoauflösung | 4K (30fps), Full HD (30fps) |
Aufnahme |
|
Videoauflösung | Full HD (60/30fps), 4k (60/30fps) |
Technische Details |
|
Mobilfunkstandard | 2G, 4G, 3G, 5G |
Unterstützte LTE-Frequenzen | B20, B7, B1, B2, B5, B8, B12, B17, B19, B38, B39, B40, B41, B4, B28, B26, B18, B66, B34, B3 |
Sicherheit |
|
Sicherheitsfunktionen | Fingerabdruck |
Display |
|
Bildschirmgröße | 7,92 Zoll / 20,117 cm |
Display-Technologie | AMOLED |
Pixeldichte | 402 ppi |
Auflösung | 2.344 x 2.156 Pixel / Full HD |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Bildhelligkeit | 1.800 cd/m² |
Display-Highlights | Always On Display, Dolby Vision, LTPO-Panel |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akku-Eigenschaften | fest verbauter Akku, kabelloses Laden, Schnellladefunktion |
Akkukapazität | 5.150 mAh |
Ausstattung |
|
Tasten | Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler |
Fingerabdruckscanner | seitlich |
IP-Schutzklassen | IPX8 |
Sensoren | Beschleunigungssensor (G-Sensor), Kreiselsensor (Gyroskop), Annäherungssensor, Magnetometer, Fingerabdrucksensor, Barometer |
SIM-Kartenformat | Nano-SIM, eSIM |
Steckplatz für Speicherkarten | ohne Slot |
Ortungsdienste | GPS, GLONASS, A-GPS, BeiDou, Galileo, Dual GPS |
Dual-SIM Technik | Dual-SIM Standby |
Bildstabilisator | optisch (OIS) |
Bluetooth-Version | 5.3 |
Prozessor |
|
Anzahl Prozessorkerne | Octa-Core (8) |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 3 |
Prozessor-Taktfrequenz | 3,3 GHz |
Prozessor-Marke | Qualcomm |
Sound |
|
Audiofunktionen | Stereo-Lautsprecher, aptX-HD Unterstützung, LDAC |
Objektiv |
|
Optischer Zoom | 3,5 fach |
Netzwerk |
|
WLAN-Standards | WiFi 1 (b), WiFi 3 (g), WiFi 2 (a), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e, WiFi 7 |
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz, 5 GHz |
Mobile Datenkommunikation | GPRS, HSDPA, HSPA, UMTS, GSM, LTE, EDGE, WCDMA |
Lokale Verbindungen | Infrarot, WLAN, NFC, Wi-Fi Direct, Bluetooth, Dualband WLan |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | USB-C |
USB-Version | 3.1, OTG (On-The-Go), DisplayPort |