Preiswecker
Merkzettel

Samsung Galaxy S25 Ultra AI SmartphoneAndroid-Handy ohne Vertrag, 12 GB RAM, 1 TB Speicher, Titanium Gray

Testsieger in Smartphones

Samsung Galaxy S25 Ultra AI SmartphoneAndroid-Handy ohne Vertrag, 12 GB RAM, 1 TB Speicher, Titanium Gray

Testsieger
Das Produkt hat in einem Vergleichstest der Fachmagazine den ersten Platz belegt.
88
Testsieger Score
Hervorragend
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,6
31 Tests
5,0
golden stargolden stargolden stargolden stargolden star
3 Meinungen
Verkaufsrang
Platz 103
Dieser Rang zeigt, dass das Produkt derzeit auf Platz 103 in der Kategorie Smartphones basierend auf Klicks und Verkäufen ist.

Produktdetails

  • Das Samsung Galaxy S25 Ultra AI Smartphone kommt mit einem üppigen 12 GB RAM und einem massiven Speicher für flüssiges Multitasking und umfangreiche Datenspeicherung.
  • Mit einer beeindruckenden 200MP Weitwinkel-Hauptkamera und einer 50MP Telekamera bietet das Smartphone fortschrittliche Fotografie-Funktionen.
  • Die 120 Hz AMOLED-Anzeige des Smartphones bietet ein gestochen scharfes Bild auf einem 6,9 Zoll / 17,42 cm Display, das für ein flüssiges Nutzererlebnis sorgt.
  • Eine robuste Bauweise mit IP68-Zertifizierung garantiert, dass das Galaxy S25 Ultra wasserdicht und staubdicht ist, sicher bis zu 1,5m Tiefe für bis zu 30 Minuten.
Weitere Varianten
Interner Speicher 1 TB

Günstigste Angebote

  • 1.299,00 €
    1.305,90 € inkl. Versand
       Preis inkl. Gutschein
    Mi. 16.04. - Do. 17.04.
    Retoure: 30 Tage kostenlos
    4,6
    golden stargolden stargolden stargolden starhalf star
    (8.735)
    zum Angebot

    Preisentwicklung


    KI-Produktberater beta

    👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

    Was sind die Highlights des Produkts?
    Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
    Was sind gute Alternativen?

    Fachmagazine


    connect.de
    04/2025

    sehr gut (1,5)

    89 von 100 Punkten
    Hochwertiges, modernes Design mit Titanrahmen
    Brillantes OLED-Display mit reaktionsschneller Oberfläche
    Leistungsstarker Prozessor für Top-Performance
    Umfangreiche Konnektivität inklusive Wi-Fi 7 und 5G
    Exzellentes Kamerasystem mit vielseitigen Video-Optionen
    Hoher Preis
    Kein Silizium-Carbon-Akku und geringe CO2-Reduktion
    Kamera-System nur leicht verbessert im Vergleich zum Vorgänger
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester von Connect überzeugt das Samsung Galaxy S25 Ultra mit Premium-Design, leistungsstarker Hardware und einer beeindruckenden Kamera. Dennoch bleibt das Kamerasystem nur eine moderate Weiterentwicklung, und der hohe Preis könnte abschrecken. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion


    notebookcheck.com
    02/2025

    sehr gut (1,5)

    89 von 100 Punkten
    Helles, spiegelarmes LTPO-Display
    Lange Akkulaufzeit
    Sieben Jahre Updates
    Schnelles WLAN und UWB
    IP68 zertifiziert
    Wenig Audio-Codecs für Bluetooth
    S Pen ohne Bluetooth-Unterstützung
    Alter Sensor für 3-fach-Zoom
    PWM-Dimming nur 480 Hz
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester von notebookcheck.com bietet das Samsung Galaxy S25 Ultra zwar keine bahnbrechenden Neuerungen, bleibt jedoch ein hervorragendes Android-Smartphone mit stimmigem Gesamtpaket. Besonders die KI-Funktionen und lange Update-Versorgung heben es hervor. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion


    Technikfaultier
    02/2025
    Snapdragon-Prozessor sorgt für starke Leistung
    Neues Design mit weniger Reflexionen
    Verbesserte Weitwinkelkamera
    Kein großer Fortschritt gegenüber Vorgänger
    Frontkamera ohne erkennbare Verbesserung
    Fazit

    Laut Technikfaultier bietet das Samsung Galaxy S25 Ultra eine solide Weiterentwicklung mit verbessertem Design und starker Leistung. Besonders der Snapdragon-Prozessor wird gelobt. Wer jedoch bereits ein S23 oder S24 besitzt, findet wenig Gründe für ein Upgrade. Für Neukäufer ist es dennoch eine starke Wahl. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    smartzone.de
    02/2025

    gut (1,6)

    87 von 100 Punkten
    Integrierter S-Pen für mehr Produktivität
    Starke Kameraleistung bei Tageslicht
    Stabiles und schnelles System
    7 Jahre Software- und Sicherheitsupdates
    Gute Akkulaufzeit
    Kleiner Akku & langsames Laden
    Display nicht auf absolutem High-End-Niveau
    Snapdragon 8 Elite for Galaxy neigt zur Überhitzung
    Nachtfotografie nicht auf Flaggschiff-Niveau
    Hohe UVP & kein Zubehör im Lieferumfang
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester überzeugt das Samsung Galaxy S25 Ultra mit leistungsstarkem System, S-Pen-Integration und langer Update-Garantie. Schwächen zeigen sich bei Akku, Hitzeentwicklung und Nachtfotografie. Der hohe Preis ohne Zubehör ist ebenfalls ein Minuspunkt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    giga.de
    02/2025

    sehr gut (1,5)

    90 von 100 Punkten
    Elegantes und hochwertiges Design
    Erstklassiges Display mit brillanter Darstellung
    Sehr hohe Leistung und starke Kameraqualität
    Verbesserte KI-Funktionen und intuitive Software
    Lange Akkulaufzeit mit sieben Jahren Software-Updates
    Hoher Preis im Vergleich zur Konkurrenz
    S-Pen verliert Funktionen durch fehlendes Bluetooth
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester ist das Samsung Galaxy S25 Ultra ein erstklassiges Smartphone mit starkem Display, hoher Performance und optimierter Software. Verbesserte KI-Funktionen und lange Updates überzeugen, doch echte Innovationen fehlen. Besonders der hohe Preis könnte Nutzer zum Vorgängermodell greifen lassen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    Alle Testberichte anzeigen
    inside-digital.de
    02/2025
    Hochwertiges Display mit brillanter Darstellung
    Starke Gesamtperformance
    Umfangreiche Ausstattung auf Flaggschiff-Niveau
    S Pen ohne Bluetooth-Funktion
    Leistung nicht absolute Spitze
    Hoher Preis
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester bietet das Galaxy S25 Ultra ein erstklassiges Display und starke Leistung, bleibt jedoch hinter einigen Konkurrenzmodellen zurück. Die Einschränkung des S Pen und der hohe Preis trüben das Gesamtbild etwas. Für Besitzer älterer Ultra-Modelle lohnt sich ein Upgrade nur bedingt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    pcwelt.de
    02/2025

    gut (2,0)

    80 von 100 Punkten
    Leistungsstarke und durchdachte Software
    Modernste KI-Funktionen auf dem Markt
    Hochwertiges Antireflexions-Display
    Verbesserte Bildverarbeitung für bessere Fotos
    Kaum spürbare Hardware-Neuerungen
    S Pen ohne Bluetooth-Funktion
    Hoher Preis im Vergleich zur Konkurrenz
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester bietet das Samsung Galaxy S25 Ultra eine ausgereifte Software, fortschrittliche KI und ein beeindruckendes Display. Allerdings gibt es nur minimale Hardware-Verbesserungen, und der hohe Preis könnte abschrecken. Besitzer des S24 Ultra verpassen kaum etwas. Trotzdem bleibt es ein starkes Smartphone. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    gadgetguy.com.au
    02/2025

    gut (1,8)

    84 von 100 Punkten
    Verbesserte Wärmeableitung für effizientere Leistung
    Sehr leistungsstarke Hardware für flüssige Nutzung
    Hochwertige Kameraqualität mit bewährter Technik
    Starke Abhängigkeit von KI-Funktionen
    Zwei Assistenten sorgen für Verwirrung
    Fehlende Innovation gegenüber Vorgängermodellen
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester ist das Samsung Galaxy S25 Ultra ein leistungsstarkes und gut designtes Smartphone mit hervorragender Kamera und verbesserter Wärmeableitung. Allerdings fehlt es an echten Neuerungen, und die KI-Integration wirkt teils überladen. Insgesamt ein solides Gerät ohne Überraschungen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    nextpit.de
    02/2025

    gut (2,0)

    80 von 100 Punkten
    Hervorragende Kameraqualität für vielseitige Aufnahmen
    Umfangreiche Produktivitätsfunktionen für effizientes Arbeiten
    Branchenführende Software-Update-Garantie für langfristige Unterstützung
    Hochwertige Verarbeitung und exzellentes Display
    Einschränkungen bei den S Pen-Funktionen
    Leistung nicht auf dem Niveau anderer Geräte mit gleichem SoC
    Vergleichsweise langsame Ladegeschwindigkeit
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester überzeugt das Samsung Galaxy S25 Ultra mit einer starken Kamera, hervorragender Verarbeitung und erstklassiger Software-Unterstützung. Allerdings verliert der S Pen einige Funktionen, und die Leistung bleibt hinter der Konkurrenz zurück. Dennoch ein leistungsfähiges Smartphone für Produktivnutzer. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    Computer Bild
    04/2025

    sehr gut (1,1)

    98 von 100 Punkten

    Testsieger

    Enorme Akkulaufzeit
    Sehr schnelle Performance
    Großes und helles XXL-Display
    S Pen-Unterstützung
    Hervorragende Kamera mit starkem Zoom
    Kein Qi2-Standard für induktives Laden
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester der Computer Bild liefert das Samsung Galaxy S25 Ultra Spitzenwerte in nahezu allen Kategorien. Mit seinem beeindruckend großen und hellen Display, der starken Kamera samt verbessertem Zoom und dem leistungsfähigen Snapdragon-Prozessor setzt es neue Maßstäbe. Zudem überzeugt die lange Akkulaufzeit. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion


    golem.de
    02/2025
    Sehr leistungsstarkes Gerät
    Hochwertige Verarbeitung
    Gute Kameraqualität
    Sieben Jahre Software-Updates
    Optimierte Benutzeroberfläche
    Wenig Hardware-Verbesserungen zum Vorgänger
    Hoher Preis im Vergleich zum S24 Ultra
    KI-Features teils fragwürdiger Mehrwert
    Keine klare Aussage zu KI-Support für ältere Modelle
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester bietet das Samsung Galaxy S25 Ultra starke Leistung, eine hochwertige Verarbeitung und langfristige Software-Unterstützung. Allerdings gibt es kaum Hardware-Neuerungen, während der hohe Preis gegenüber dem Vorgänger schwer zu rechtfertigen ist. Wer sparen will, sollte Alternativen in Betracht ziehen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    teltarif.de
    02/2025

    sehr gut (1,4)

    92 von 100 Punkten
    Großes, helles Display
    Hochwertige Verarbeitung mit Titan-Gehäuse
    Sehr gute Kameraqualität
    Umfangreiche Dual-SIM-Funktion
    S-Pen nur noch passiv nutzbar
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester überzeugt das Samsung Galaxy S25 Ultra mit seinem hellen Display, starken Kameras und hochwertigem Titan-Gehäuse. Die Performance ist erstklassig, und die Software auf dem neuesten Stand. Der passive S-Pen ist jedoch ein Rückschritt für Vielnutzer. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    gamestar.de
    02/2025

    sehr gut (1,5)

    90 von 100 Punkten
    Spitzenleistung und schnelle Performance
    Kameraqualität nochmals verbessert
    Brillantes Display mit hoher Helligkeit
    Lange Software-Updates gesichert
    Gute Akkulaufzeit für den Alltag
    Kein erweiterbarer Speicher
    S Pen ohne Bluetooth-Funktionen
    Kantiges Design nicht für jeden angenehm
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester bietet das Samsung Galaxy S25 Ultra beeindruckende Leistung, eine starke Kamera und ein exzellentes Display. Die neuen KI-Funktionen sind gut integriert, doch größere Hardware-Sprünge fehlen. Wer ein Upgrade vom S24 Ultra erwartet, könnte enttäuscht sein – dennoch bleibt es ein Top-Smartphone. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    Techtest.org
    02/2025

    sehr gut (1,2)

    95 von 100 Punkten
    Herausragendes Display mit brillanter Darstellung
    Verbesserte 50 MP Weitwinkelkamera mit exzellenter Bildqualität
    Leistungsstarker Prozessor mit ca. 30 % mehr Power als S24 Ultra
    Gute Akkulaufzeit für lange Nutzung
    Inklusive S-Pen und hochwertiger Lautsprecher
    Nur geringe Unterschiede zum Vorgänger S24 Ultra
    Kantiges Design wirkt etwas unspektakulär
    Galaxy AI bietet in der Praxis wenig Mehrwert
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester überzeugt das Samsung Galaxy S25 Ultra mit starkem Display, leistungsfähiger Kamera und verbessertem Prozessor. Die Unterschiede zum Vorgänger sind jedoch gering, und das Design bleibt kantig. Insgesamt ein starkes High-End-Smartphone mit kleinen Schwächen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    computerbase.de
    02/2025
    Hochwertiges OLED-Panel
    Sehr lange Akkulaufzeiten
    Flexible Quad-Kamera
    Verbesserte Ergonomie
    Sieben Jahre Software-Support
    Nur eine neue Kamera
    Stylus ohne Bluetooth
    Volle Display-Helligkeit könnte höher sein
    Laden nicht mehr zeitgemäß
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester bleibt das Samsung Galaxy S25 Ultra ein erstklassiges Smartphone mit langer Akkulaufzeit, starker Kamera und hochwertigem Display. Die ergonomischen Verbesserungen sind spürbar, aber der fehlende Bluetooth-Support beim Stylus und das langsame Laden enttäuschen. Insgesamt ein solides Upgrade mit kleinen Schwächen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    digitaltrends.com
    02/2025

    gut (2,0)

    80 von 100 Punkten
    Leichter als Vorgänger
    Hervorragendes entspiegeltes Display
    Neue Weitwinkelkamera liefert tolle Bilder
    Leistungsstarker Prozessor
    Lange Software-Update-Versorgung
    S Pen ohne Bluetooth
    Galaxy AI wenig überzeugend
    Hauptkamera enttäuscht
    Kein Qi2-Wireless-Charging
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester überzeugt das Samsung Galaxy S25 Ultra mit starkem Display, hoher Leistung und langer Update-Versorgung. Besonders die neue Weitwinkelkamera sticht hervor. Schwächen gibt es jedoch bei der Hauptkamera, fehlendem Qi2-Wireless-Charging und dem S Pen ohne Bluetooth. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    Im Test
    02/2025

    gut (1,7)

    86 von 100 Punkten
    Sehr schnelle Performance
    Hochwertiges Display
    Exzellente Kameraqualität
    Gut umgesetzte KI-Funktionen
    S Pen im Lieferumfang
    Kein erweiterbarer Speicher
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester bietet das Samsung Galaxy S25 Ultra eine erstklassige Performance, ein brillantes Display und eine herausragende Kamera. Die KI-Integration ist gelungen, und der S Pen erweitert die Bedienungsmöglichkeiten. Einziger Nachteil bleibt der nicht erweiterbare Speicher. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    spiegel.de
    02/2025
    Hervorragendes Display mit brillanter Darstellung
    Umfangreiche KI-Funktionen für vielseitige Nutzung
    Lange Akkulaufzeit für ausdauernden Betrieb
    Sieben Jahre Software-Updates für Zukunftssicherheit
    Leistungsstarke Hardware für schnelle Performance
    Sehr hoher Preis im Vergleich zur Konkurrenz
    Fazit

    Das Galaxy S25 Ultra bietet laut der Testerinnen und Tester ein exzellentes Display, umfassende KI-Funktionen und eine lange Akkulaufzeit. Auch die sieben Jahre Update-Versorgung überzeugen. Allerdings ist der hohe Preis ein deutlicher Nachteil, zumal mit einem baldigen Preisverfall zu rechnen ist. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    mashable.com
    02/2025

    gut (2,2)

    75 von 100 Punkten
    Abgerundete Ecken sorgen für angenehmes Design
    Neuer Chip bietet hohe Geschwindigkeit
    Etwas größeres Display für bessere Darstellung
    Leistungsstarker Akku für lange Laufzeit
    Kaum Innovationen abseits der neuen KI-Funktionen
    Einige "neue" KI-Features gab es bereits zuvor
    Künstliche Intelligenz überzeugt weiterhin nicht vollständig
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester bietet das Samsung Galaxy S25 Ultra eine beeindruckende Performance und ein leicht verbessertes Design. Allerdings fehlen echte Innovationen, da sich die Neuerungen hauptsächlich auf KI-Spielereien beschränken, die nicht immer überzeugen. Für den hohen Preis hätte Samsung mehr bieten können. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    ign.com
    02/2025

    gut (2,0)

    80 von 100 Punkten
    Elegantes und vielseitiges Design
    Hohe Leistung und starke Hardware
    Beeindruckende Kameraqualität
    Starker Funktionsumfang für Power-User
    Gute Akkulaufzeit
    Display hebt sich kaum von der Konkurrenz ab
    Leistung fällt bei längerer Nutzung ab
    Kamera fehlt es an einzigartigem Charakter
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester ist das Samsung Galaxy S25 Ultra ein leistungsstarkes Premium-Smartphone, das jedoch wenig Innovation bietet. Trotz eleganter Optik und starker Hardware fehlen Alleinstellungsmerkmale, um sich klar von der Konkurrenz abzuheben. Samsung liefert ein Top-Gerät – aber nicht die erhoffte Perfektion. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    heise online
    02/2025

    sehr gut (1,0)

    100 von 100 Punkten
    Erstklassige Leistung für eine reibungslose Nutzung
    Lange Akkulaufzeit für ausdauernden Einsatz
    Exzellente Kameraqualität für beeindruckende Fotos
    Hochwertiges Display mit brillanter Darstellung
    7 Jahre Sicherheits-Updates für langfristige Unterstützung
    Hoher Preis
    S-Pen ohne Bluetooth-Funktion
    Keine Möglichkeit zur Speichererweiterung
    Wenig echte Innovationen im Vergleich zum Vorgänge
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester bleibt das Samsung Galaxy S25 Ultra ein Spitzen-Smartphone mit erstklassiger Performance, exzellenter Kamera und langer Update-Garantie. Allerdings fehlen echte Innovationen, und der hohe Preis sowie der eingeschränkte S-Pen könnten einige Nutzer enttäuschen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    mobiFlip
    01/2025
    KI-Funktionen stark integriert
    Solide Hardware mit guter Performance
    Kameraqualität weiterhin auf Top-Niveau
    Samsung treibt KI-Entwicklung konsequent voran
    Starke Partnerschaft mit Google für KI-Dienste
    Laden bleibt vergleichsweise langsam
    Kein vollwertiges Qi2
    Kein aktuelles OLED-Panel von Samsung selbst
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester ist das Samsung Galaxy S25 Ultra ein leistungsstarkes Flaggschiff mit tief integrierter KI-Technologie. Dennoch bleibt die Frage, ob die neuen KI-Funktionen ein Kaufargument sind. Hardwareseitig gibt es wenige große Neuerungen – Konkurrenzmodelle könnten eine interessante Alternative sein. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    trustedreviews.com
    01/2025

    sehr gut (1,5)

    90 von 100 Punkten
    Neues Gehäuse liegt angenehm in der Hand
    Starke Leistung dank High-End-Hardware
    Hervorragende Kameraqualität
    Hochwertiges Display mit schmalen Rändern
    Kamera-Hardware kaum verändert
    Akku schwächer als bei Konkurrenz 2025
    Begrenzter Nutzen der neuen Galaxy AI
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester überzeugt das Samsung Galaxy S25 Ultra mit einem überarbeiteten Design, einer leistungsstarken Hardware und einem erstklassigen Display. Die Kamera bleibt hervorragend, doch Innovationen sind begrenzt – insbesondere bei Akku und KI-Funktionen. Wer ein älteres Modell besitzt, findet hier dennoch ein Top-Smartphone. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    gsmarena.com
    01/2025
    Edles Design mit verbesserter Handhabung
    S Pen weiterhin ein praktisches Feature
    Gute Akkulaufzeit für Displaygröße
    Flüssige und intuitive One UI
    Starke Kameraqualität, oft besser als Apple/Google
    Nur IP68, Konkurrenz bietet bessere Abdichtung
    S Pen ohne Konnektivität, weniger Funktionen
    Kleinerer Akku mit langsamerem Laden
    Kein Dolby Vision, reduzierte Farbgenauigkeit
    Kamera schwächelt in schwachem Licht
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester bleibt das Samsung Galaxy S25 Ultra ein vielseitiges Flaggschiff mit starkem Design, guter Akkulaufzeit und nützlichem S Pen. Doch es fehlen Innovationen – insbesondere bei Kamera, Akku und Schutzklasse. Für Feature-Liebhaber bleibt es dennoch eine Top-Wahl. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    engadget.com
    01/2025

    sehr gut (1,5)

    89 von 100 Punkten
    Hochwertiges Display mit schlankeren Rändern
    Starke Leistung und lange Akkulaufzeit
    Verbesserte Gorilla Armor 2 Schutzschicht
    Neuer 50MP Ultraweitwinkel-Sensor
    S Pen ohne Air Actions
    Unveränderte Haupt- und Telekameras
    Eingeschränkte Qi2-Magnetkompatibilität
    Hoher Preis
    Fazit

    Das Samsung Galaxy S25 Ultra überzeugt mit erstklassigem Display, starker Leistung und verbessertem Schutzglas. Laut der Testerinnen und Tester bietet es aber nur moderate Upgrades, während der hohe Preis und fehlende Innovationen es weniger attraktiv machen als erwartet. Dennoch bleibt es ein vielseitiges Premium-Smartphone. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    netzwelt.de
    01/2025

    sehr gut (1,5)

    90 von 100 Punkten
    Kompakter und leichter als der Vorgänger
    Verbesserte Ultraweitwinkelkamera
    Systemweite Integration von Galaxy AI
    Display nur mit maximal 120 Hz
    S-Pen ohne Bluetooth-Funktionen
    Langsame Ladegeschwindigkeit
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester bietet das Samsung Galaxy S25 Ultra sinnvolle Verbesserungen in Kamera, Design und KI-Integration. Der neue Prozessor überzeugt, doch das Display bleibt auf 120 Hz begrenzt, der S-Pen verliert Bluetooth und das langsame Laden könnte optimiert werden. Dennoch ein klarer Kauftipp! - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    connect.de
    01/2025
    Modernes Design mit gelungenen Details
    Hochwertiger Titanrahmen mit angenehmer Haptik
    Leicht für ein großes Smartphone
    Reflexionsarmes OLED-Display
    Leistungsstarker Prozessor
    Sehr hoher Preis
    Kein Qi2-Standard
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester überzeugt das Samsung Galaxy S25 Ultra mit starkem Design, leistungsfähigem Prozessor und einer verbesserten Kamera. Die Software punktet mit vielfältigen KI-Funktionen und langer Update-Garantie. Allerdings fehlt der Qi2-Standard, und der hohe Preis setzt es unter starke Konkurrenz. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    hardwareluxx.de
    01/2025
    Leistungsstarker Prozessor für schnelle Performance
    7 Jahre Software- und Sicherheitsupdates
    Leichtes Gehäuse für komfortable Handhabung
    Eingabestift im Lieferumfang enthalten
    Gute Fotoqualität und lange Akkulaufzeit
    Frontkamera liefert enttäuschende Ergebnisse
    Snapdragon-Prozessor entwickelt spürbare Wärme
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester überzeugt das Samsung Galaxy S25 Ultra mit starker Leistung, langer Update-Garantie und einer hochwertigen Kamera. Das geringe Gewicht und der integrierte Stift sind klare Pluspunkte. Die Frontkamera enttäuscht jedoch etwas, und die Wärmeentwicklung des Prozessors könnte optimiert werden. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    Computer Bild
    01/2025

    sehr gut (1,1)

    98 von 100 Punkten
    Extrem schnelle Performance
    Hervorragende Akkulaufzeit
    Hochwertiges, helles OLED-Display
    Lange Software-Update-Garantie
    Kein erweiterbarer Speicher
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester setzt das Samsung Galaxy S25 Ultra neue Maßstäbe mit beeindruckender Geschwindigkeit, langer Akkulaufzeit und einem exzellenten Display. Die verbesserte KI-Integration und lange Update-Unterstützung machen es besonders zukunftssicher. Einzig der nicht erweiterbare Speicher könnte einige Nutzer stören. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    techradar.com
    01/2025

    sehr gut (1,5)

    90 von 100 Punkten
    Einheitliches Design mit Ultra-Charakter
    Größtes Display der Serie
    Leistungsstarke KI-Funktionen
    Hervorragende Akkulaufzeit
    Generative KI liefert nicht immer überzeugende Ergebnisse
    Fotos wirken nicht vollständig realistisch
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester kombiniert das Samsung S25 Ultra die bewährte Galaxy-S-Optik mit innovativen KI-Funktionen und dem beliebten S Pen. Während Display und Akkulaufzeit beeindrucken, liefert die generative KI nicht immer perfekte Resultate. Dennoch bleibt es eine erstklassige Wahl für Samsung- und Android-Fans. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    tomsguide.com
    01/2025

    sehr gut (1,5)

    90 von 100 Punkten
    Beeindruckende KI-gestützte Funktionen für reibungslose App-Interaktionen
    Größeres und helleres Display für bessere Sichtbarkeit
    Starke Leistung dank Snapdragon 8 Elite
    Hervorragende Kameraqualität mit scharfem HDR-Video
    Sehr lange Akkulaufzeit für ausdauernde Nutzung
    "Now Brief" Feature überzeugt nicht vollständig
    Kein integrierter Qi2-Magnet, kabelloses Laden erfordert spezielle Hülle
    S Pen hat keine Bluetooth-Funktion mehr
    Fazit

    Laut der Testerinnen und Tester setzt das Samsung Galaxy S25 Ultra neue Maßstäbe in Sachen KI-Integration, Leistung und Kameraqualität. Die lange Akkulaufzeit ist ein großes Plus, doch das fehlende Qi2-Magnet-Feature und der Bluetooth-Verlust des S Pens sind kleine Rückschläge. Ein starkes Flaggschiff mit innovativen Features. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


    Einschätzung der Redaktion


    Beurteilung der Redaktion
    01/2025

    Samsung Galaxy S25 Ultra: Fortschritt oder Stillstand?

    Das Samsung Galaxy S25 Ultra präsentiert sich als leistungsstarkes Flaggschiff mit beeindruckenden Spezifikationen: ein riesigesnoch größeres 6,9-Zoll-AMOLED-Display, ein Snapdragon 8 Elite for Galaxy-Chipsatz und eine 200 MP-Hauptkamera versprechen eine starke Performance.

    KI als Hauptinnovation – ein echter Fortschritt?

    Samsung setzt beim S25 Ultra voll auf künstliche Intelligenz (KI), sei es in der Kamera, in der Bildverarbeitung oder bei der Systemperformance. Während viele dieser Funktionen bereits aus vorherigen Modellen bekannt sind, bringt das S25 Ultra dennoch einige spürbare Verbesserungen mit sich.

    • Samsung bewirbt "AI Performance Boosts", und tatsächlich lassen sich dank der stärkeren Rechenleistung komplexere KI-Befehle umsetzen.

    • Die nahtlose Integration in Google Gemini ermöglicht nun deutlich fortschrittlichere Sprachbefehle, wie das direkte Senden von Nachrichten in WhatsApp oder das Steuern von smarten Geräten – ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem S24 Ultra.

    Hardware: Evolution statt Stagnation

    Das Design hat sich leicht weiterentwickelt: Die deutlich abgerundeten Ecken lassen das Ultra-Modell nun wesentlich stimmiger im Gesamtbild wirken. Es liegt angenehmer in der Hand und fühlt sich wertiger an. Zudem ist das 6,9-Zoll-Display nicht nur größer, sondern dank eines neuen matten Displays auch deutlich weniger anfällig für Reflexionen – ein großer Vorteil im Alltag.

    Trotz des größeren Bildschirms hat Samsung es geschafft, das Gewicht des Geräts spürbar zu reduzieren. Das S25 Ultra ist deutlich leichter als sein Vorgänger, wodurch es angenehmer in der Hand liegt und sich besser für längere Nutzung eignet.

    Der Snapdragon 8 Elite for Galaxy bietet viel Power, und die Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger sind vor allem in der KI-Berechnung spürbar. Auch die Akkukapazität von 5.000 mAh bleibt identisch, ebenso wie das kabellose Laden mit maximal 15W – hier hätte Samsung nachbessern können, da viele Konkurrenten mittlerweile deutlich schnellere Lademöglichkeiten bieten.

    Kamera – Verbesserungen im Detail

    Die Kamera setzt erneut auf eine 200 MP-Hauptkamera, ergänzt durch ein 50 MP Teleobjektiv mit 10-fachem optischen Zoom. Besonders hervorzuheben ist jedoch die neue 50 MP Ultraweitwinkelkamera, die sich speziell für Makrofotografie stark verbessert zeigt. Wir erwarten hier eine spürbare Qualitätssteigerung, insbesondere bei Detailaufnahmen und Nahaufnahmen.

    Qi2 und MagSafe – Warum keine integrierten Magnete?

    Eine willkommene Neuerung ist die Implementierung von Qi2, womit sich das S25 Ultra nun mit MagSafe-Zubehör nutzen lässt – allerdings nur mit einer speziellen Hülle. Warum Samsung nicht direkt Magnete im Gehäuse integriert hat, bleibt fraglich, denn dies hätte die Nutzung von MagSafe-Zubehör erheblich erleichtert.

    Fazit: Solide Evolution mit sinnvollen Verbesserungen

    Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist ein starkes Smartphone mit sinnvollen Verbesserungen. Besonders das überarbeitete Design, das größere und weniger spiegelnde Display, die Makro-fähige Ultraweitwinkelkamera und Qi2-Unterstützung sorgen für Mehrwert. Auch die weiterentwickelte KI-Integration in Gemini hebt das S25 Ultra deutlich vom Vorgänger ab und ermöglicht neue, praktische Funktionen.

    Samsung setzt voll auf KI, und mit der erweiterten Sprachsteuerung und tiefen Systemintegration könnte sich dies als echter Mehrwert erweisen. Wer ein S23 Ultra oder S24 Ultra besitzt, muss nicht zwingend upgraden, aber Nutzer älterer Modelle erhalten eine sinnvolle Weiterentwicklung mit einigen praktischen neuen Funktionen.


    Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Smartphones entdecken.

    Angebote


    Mit ähnlichen Produkten vergleichen


    Kundenbewertungen
    golden star golden star golden star golden star golden star
    (3)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (589)
    golden star golden star golden star golden star golden star
    (4.833)
    golden star golden star golden star golden star gray star
    (24)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (4.106)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (881)
    golden star golden star golden star golden star golden star
    (9.562)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (108)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (10)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (280)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (502)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (2.654)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (4.920)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (891)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (546)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (4.920)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (7.339)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (728)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (190)
    golden star golden star golden star golden star half star
    (75)
    golden star golden star golden star golden star golden star
    (9.579)
    Bildschirmgröße 6,9 Zoll / 17,42 cm 6,8 Zoll / 17,272 cm 6,7 Zoll 6,8 Zoll 6,7 Zoll 6,9 Zoll 6,1 Zoll 6,9 Zoll / 17,42 cm 6,1 Zoll 6,7 Zoll / 17,018 cm 6,2 Zoll / 15,748 cm 6,7 Zoll / 17,018 cm 6,1 Zoll 6,3 Zoll 6,73 Zoll 6,1 Zoll 6,1 Zoll 6,1 Zoll 6,7 Zoll / 17,018 cm 6,7 Zoll / 17,018 cm 6,1 Zoll
    Auflösung 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD 2796 x 1290 Pixel 3088 x 1440 Pixel 2796 x 1290 Pixel 2796 x 1290 Pixel 2532 x 1170 Pixel 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD 2340 x 1080 Pixel 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD 2.992 x 1.344 Pixel / Full HD 2556 x 1179 Pixel 2796 x 1290 Pixel 2992 x 1344 px 2556 x 1179 Pixel 2532 x 1170 Pixel 2556 x 1179 Pixel 2.796 x 1.290 Pixel / Full HD 2.640 x 1.080 Pixel / Full HD 2532 x 1170 Pixel
    Display-Technologie AMOLED AMOLED OLED Dynamic AMOLED OLED OLED Super Retina XDR, OLED AMOLED Dynamic AMOLED AMOLED AMOLED OLED OLED OLED OLED OLED OLED OLED OLED AMOLED OLED
    Farbe Grau schwarz lila schwarz blau schwarz schwarz Blau schwarz schwarz schwarz blau schwarz schwarz Schwarz schwarz schwarz schwarz blau blau schwarz
    Bildwiederholfrequenz 120 Hz 120 Hz 120 Hz 120 Hz 120 Hz 120 Hz 60 Hz 120 Hz 120 Hz 120 Hz 120 Hz 120 Hz 60 Hz 120 Hz 120 Hz 120 Hz 60 Hz 60 Hz 60 Hz 120 Hz 60 Hz
    Interner Speicher 1 TB 512 GB 128 GB 256 GB 512 GB 256 GB 128 GB 512 GB 128 GB 256 GB 256 GB 128 GB 128 GB 128 GB 128 GB 128 GB 128 GB 128 GB 256 GB 256 GB 64 GB
    Preis 1.244,99 € 961,39 € 799,00 € 669,00 € 1.239,00 € 1.198,00 € 499,00 € 1.079,00 € 464,08 € 698,00 € 574,50 € 540,00 € 679,00 € 968,50 € 783,12 € 859,00 € 568,00 € 749,00 € 940,00 € 758,50 € 469,90 €
    Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

    Details


    Produktdetails

    • Das Samsung Galaxy S25 Ultra AI Smartphone kommt mit einem üppigen 12 GB RAM und einem massiven Speicher für flüssiges Multitasking und umfangreiche Datenspeicherung.
    • Mit einer beeindruckenden 200MP Weitwinkel-Hauptkamera und einer 50MP Telekamera bietet das Smartphone fortschrittliche Fotografie-Funktionen.
    • Die 120 Hz AMOLED-Anzeige des Smartphones bietet ein gestochen scharfes Bild auf einem 6,9 Zoll / 17,42 cm Display, das für ein flüssiges Nutzererlebnis sorgt.
    • Eine robuste Bauweise mit IP68-Zertifizierung garantiert, dass das Galaxy S25 Ultra wasserdicht und staubdicht ist, sicher bis zu 1,5m Tiefe für bis zu 30 Minuten.
    Weitere Varianten
    • Das Samsung Galaxy S25 Ultra AI Smartphone kommt mit einem üppigen 12 GB RAM und einem massiven Speicher für flüssiges Multitasking und umfangreiche Datenspeicherung.
    • Mit einer beeindruckenden 200MP Weitwinkel-Hauptkamera und einer 50MP Telekamera bietet das Smartphone fortschrittliche Fotografie-Funktionen.
    • Die 120 Hz AMOLED-Anzeige des Smartphones bietet ein gestochen scharfes Bild auf einem 6,9 Zoll / 17,42 cm Display, das für ein flüssiges Nutzererlebnis sorgt.
    • Eine robuste Bauweise mit IP68-Zertifizierung garantiert, dass das Galaxy S25 Ultra wasserdicht und staubdicht ist, sicher bis zu 1,5m Tiefe für bis zu 30 Minuten.
    Generelle Merkmale
    Produkttyp Smartphone
    Ladestrom 45W, 15W Wireless Charging
    Markteinführung 2025
    Produktserie Samsung Galaxy S
    Farbe Grau
    Formfaktor Barren Handy
    Gehäusematerial Titanium-Rahmen
    Betriebssystem Android 15
    Benutzeroberfläche One UI 7.0
    Interner Speicher 1 TB
    Modell Samsung Galaxy S25 Ultra
    Verbrauchsangaben & Materialien
    Akkukapazität 5.000 mAh
    Akku-Eigenschaften fest verbauter Akku, Schnellladefunktion, kabelloses Laden, Reverse Wireless Charging
    Akku-Ladezeit 69 Min.
    Abmessungen & Gewicht
    Abmessungen (Höhe) 162,8 mm
    Abmessungen (Tiefe) 8,2 mm
    Abmessungen (Breite) 77,6 mm
    Gewicht 218 g
    Speicher
    Arbeitsspeicher (RAM) 12 GB
    Sound
    Audiofunktionen Stereo-Lautsprecher, Dolby Atmos, aptX-HD Unterstützung, LDAC
    Kamera
    Hauptkamera Weitwinkel, OIS, f/1,7, 24mm, 200MP
    Zweitkamera OIS, f/3,4, 111mm, Telekamera, 50MP
    Drittkamera 50MP, Ultra-Weitwinkel, f/1,9
    Viertkamera f/2,4, Telekamera, 10MP
    Blitztyp LED Blitz
    Hybrid-Zoom 100 fach
    Kamera-Funktionen Wasserzeichen, HDR, Log, Schwebender Auslöser, HEIF-Bilder, Audio-Zoom, 360-Audioaufnahme, Audiowiedergabe, GIF erstellen, Videostabilisierung, Automatischer FPS-Wert, Videos mit hoher Bitrate, RAW-Format, Serienbilder, Sprachbefehle, Filter, Raster, Wasserwaage
    Frontkamera 12MP, Weitwinkel, f/2,22
    Selfie-Aufnahmefunktionen Porträt, Foto, Video, Nacht, Pro-Video, Pro, Zeitlupe, Hyperlapse, Porträtvideo, Dual- Aufnahme, Single Take
    Frontkamera Videoauflösung Full HD (30fps), 4K (60/30fps)
    Technische Details
    Mobilfunkstandard 5G, 4G, 3G, 2G
    Sicherheit
    Sicherheitsfunktionen Fingerabdruck, Samsung KNOX, Privater Ordner, Gesichtserkennung, Dual Messenger, Notruf SOS
    Display
    Bildschirmgröße 6,9 Zoll / 17,42 cm
    Display-Technologie AMOLED
    Pixeldichte 500 ppi
    Auflösung 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD
    Bildwiederholfrequenz 120 Hz
    Seitenverhältnis 19,5:9
    Displayeigenschaften kratzfest
    Display-Highlights Always On Display, Dark Mode, Adaptive Helligkeit, Augenkomfort, Adaptiver Farbton, Bildschirmzoom, Einfacher Modus, Seiten-Paneele, Bildschirmschoner, Bildschirmrekorder, Multitouch
    Bildhelligkeit 2.600 cd/m²
    Wiedergabe / Aufnahme
    Videowiedergabe bis zu 31 h
    Audiowiedergabe bis zu 95 h
    Aufnahmefunktionen Porträt, Foto, Video, Pro, Pro-Video, Nacht, Essen, Panorama, Zeitlupe, Hyperlapse, Porträtvideo, Dual-Aufnahme, Single Take
    Ausstattung
    IP-Schutzklassen IP68
    Gehäuseeigenschaften wasserdicht, staubdicht
    Wasserdichtigkeit bis 1,5m für 30min
    Sensoren Beschleunigungssensor, Barometer, Lagesensor, Geomagnetischer Sensor, Hall Sensor, Helligkeitssensor, Annäherungssensor
    SIM-Kartenformat Nano-SIM, eSIM
    Steckplatz für Speicherkarten ohne Slot
    Ortungsdienste GPS, Glonass, Beidou, Galileo, QZSS
    Dual-SIM Technik Dual-SIM Standby, Dual-SIM Nano/eSIM
    Bluetooth-Version 5.4
    Installierte Apps Google Play Store, Google Services
    Prozessor
    Anzahl Prozessorkerne Octa-Core (8)
    Prozessor Snapdragon 8 Elite for Galaxy (SM8750)
    Prozessor-Taktfrequenz 3,5 GHz
    Prozessor-Marke Qualcomm
    Objektiv
    Digitaler Zoom 20 fach
    Optischer Zoom 10 fach
    Netzwerk
    WLAN-Standards WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax), WiFi 7 (be)
    WLAN-Frequenz 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz
    Anschlüsse
    Anschlusstechnik USB-C
    USB-Version OTG (On-The-Go), DisplayPort, 3.2

    Zuletzt angesehen


    ABUS Schlüsseltresor KeyGarage 787 BIG mit Zahlencode 08492
    ABUS Schlüsseltresor KeyGarage 787 BIG mit Zahlencode 08492
    Bosch Akku Multischleifer EasySander 12 (2 Akku, 12 Volt System, im Koffer)
    Bosch Akku Multischleifer EasySander 12 (2 Akku, 12 Volt System, im Koffer)
    Atlas FLASH 6905 XP BOA ESD S3 knöchelhoher Sicherheitsschuh Weite 10 Größe 38
    Atlas FLASH 6905 XP BOA ESD S3 knöchelhoher Sicherheitsschuh Weite 10 Größe 38
    WOLTU BH219dgr-2 Barhocker Tresenhocker, Gute gepolstert, Samt, Höhenverstellbar, Drehbar, 2 x Hocker, Dunkelgrau
    WOLTU BH219dgr-2 Barhocker Tresenhocker, Gute gepolstert, Samt, Höhenverstellbar, Drehbar, 2 x Hocker, Dunkelgrau
    LEGO Minifiguren 71037 'Serie 24', 8 Teile, ab 5 Jahren
    LEGO Minifiguren 71037 'Serie 24', 8 Teile, ab 5 Jahren

    Weitere Kategorien


    Smartphones
    Smartphones
    Seniorenhandys
    Seniorenhandys