Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Bietet ein 120 Hz AMOLED-Display für flüssige Animationen und eine starke Leistung für Gaming.
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild überzeugt das Xiaomi Poco X6 Pro vor allem durch seine hohe Geschwindigkeit und das starke Display, es gibt jedoch Abstriche beim kabellosen Laden und der Wasserdichtigkeit. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Grundfunktionen (30 %): gut (1,9)
Kamera (20 %): befriedigend (2,8)
Display (15 %): sehr gut (1,3)
Akku (15 %): gut (2,3)
Handhabung (15 %): befriedigend (3,1)
Stabilität (5 %): mangelhaft (5,5)
Xiaomi Poco X6 Pro 5G (256 GB)
Das Xiaomi POCO X6 Pro 5G Smartphone bietet seinen Nutzern ein attraktives Design, schnelle Leistung und eine gute Kameraqualität. Mit einer langen Akkulaufzeit und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist es ein vielseitiges Gerät für den täglichen Gebrauch.
Das Smartphone eignet sich ideal für Menschen, die viel Wert auf ein ansprechendes Design legen und gleichzeitig leistungsstarke Funktionen wünschen. Die gute Kameraqualität ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos, während die schnelle Leistung das Multitasking erleichtert. Dank der schnellen Ladezeit ist das Gerät auch unterwegs schnell einsatzbereit.
Das Xiaomi POCO X6 Pro 5G Smartphone erhält insgesamt positive Bewertungen von Kunden. Es wird gelobt für sein attraktives Design, die schnelle Leistung, die gute Kameraqualität und die lange Akkulaufzeit. Einige Kunden bemängeln jedoch vorinstallierte Apps und kleinere Schwächen in der Kamera im Vergleich zu High-End-Geräten.
"Lassen Sie die Bloatware beiseite, und dies ist der Budget-Gaming-Champion." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Wer ein günstiges Smartphone mit solider Ausstattung, viel Leistung, top Hauptkamera und langer Akkulaufzeit sucht, dem können wir das Poco X6 Pro empfehlen."
"Mit seiner Poco-Serie bietet der Xiaomi Smartphones an, die sich traditionell durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Auf Finessen wie eine Glasrückseite oder Ausstattungsmerkmale wie eSIM-Unterstützung, einen USB-3.x-Port oder ein vollwertiges Always-On-Display muss man zwar verzichten, bekommt dafür aber solide Technik für vergleichsweise wenig Geld. ..."
"Das Xiaomi Poco X6 Pro punktet im Test mit seiner gelungenen Technik und dem starken Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor allem die Performance des Mittelklasse-Smartphones und dessen schönes OLED-Display können sich in diesem Preissegment sehen lassen. Die Akkuleistung überzeugt ebenfalls, sticht aber nicht heraus. Zumindest ist der Akku flott wieder aufgeladen. Bei der Ausstattung wird schon eher deutlich, dass es sich um ein Mittelklasse-Modell handelt, einige Aspekte sind veraltet oder abgespeckt. ..."
"Wer nach einem günstigen Handy mit viel Rechenpower sucht, sollte das Poco X6 Pro auf dem Zettel haben. Für den schnellen Prozessor und die ungewöhnliche Optik müsst ihr anderswo keine Abstriche machen. Als Bildschirm kommt ein AMOLED-Panel zum Einsatz und kein LCD, was man bei dem Preis erwarten könnte. ..."
Die Gamingleistung macht das Poco X6 Pro etwas Besonderes. Im Vergleich zum Poco X6 sind die Fotos auch deutlich besser. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Wenn Sie auf der Suche nach einem Gaming-Kraftpaket sind, das den Geldbeutel nicht sprengt, ist das Poco X6 Pro genau das Richtige für Sie. Es ist nicht perfekt, aber im Großen und Ganzen bietet es ein Flaggschiff-Erlebnis zu einem Bruchteil des Preises." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Das Poco X6 Pro ist ein extrem schnelles Smartphone mit spitzenmäßigem Display und umfangreicher Konnektivität geworden. Auch die Akkulaufzeit ist wirklich gut und ein Kunststoffdesign hat ja bekanntlich auch seine Fans. Bei der Kamera macht aktuell offensichtlich die Software noch Probleme und wie sich der hohe Preis zum Start entwickelt, wird sich dann zeigen. ..."
"Anscheinend ist 8MP die einzige Auflösung, die Xiaomi für die Ultrawide-Kameras des Pocos ausgibt, sodass Fotos in ihrem Detailreichtum etwas eingeschränkt sind und 4K-Videos ein No-Go sind. Die Tatsache, dass die Stabilisierung der Hauptkamera etwas wackelig ist, ist ein weiterer Kritikpunkt, den wir bei diesem Modell haben. ..." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmgröße | 6,67 Zoll / 16,942 cm | 6,8 Zoll / 17,272 cm | 6,7 Zoll | 6,8 Zoll | 6,7 Zoll | 6,9 Zoll | 6,9 Zoll / 17,42 cm | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,1 Zoll | 6,3 Zoll | 6,73 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,2 Zoll / 15,748 cm | 6,67 Zoll / 16,942 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm |
Auflösung | 2.712 x 1.220 Pixel / Full HD | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2796 x 1290 Pixel | 3088 x 1440 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2532 x 1170 Pixel | 2340 x 1080 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2.992 x 1.344 Pixel / Full HD | 2556 x 1179 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2992 x 1344 px | 2556 x 1179 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD | 2.712 x 1.220 Pixel / Full HD | 2.796 x 1.290 Pixel / Full HD | 2.640 x 1.080 Pixel / Full HD |
Display-Technologie | AMOLED | AMOLED | OLED | Dynamic AMOLED | OLED | OLED | AMOLED | Super Retina XDR, OLED | Dynamic AMOLED | AMOLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | AMOLED | OLED | OLED | AMOLED |
Farbe | schwarz | schwarz | lila | schwarz | blau | schwarz | Blau | schwarz | schwarz | schwarz | blau | schwarz | schwarz | Schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | blau | blau | blau |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz |
Interner Speicher | 512 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 512 GB | 256 GB | 512 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB |
Preis | 238,00 € | 938,08 € | 799,00 € | 643,95 € | 1.234,00 € | 1.169,00 € | 1.024,89 € | 518,00 € | 459,00 € | 676,95 € | 569,00 € | 579,90 € | 999,00 € | 779,99 € | 885,00 € | 526,35 € | 737,00 € | 559,00 € | 235,00 € | 955,55 € | 749,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Smartphones |
Generelle Merkmale |
|
Kapazität | 5.000 mAh |
Ladestrom | 67W |
Markteinführung | 2024 |
Preissegment | Mittelklasse |
Produktserie | Xiaomi Poco |
Displaymaterial | Gorilla Glass 5 |
Farbe | schwarz |
Formfaktor | Barren Handy |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Betriebssystem | Android 14 |
Besonderheiten | neuester Mobilfunkstandard 5G |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Höhe) | 160,5 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 8,3 mm |
Abmessungen (Breite) | 74,3 mm |
Gewicht | 186 g |
Speicher |
|
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Interner Speicher | 512 GB |
Grafik |
|
Grafikchip | Mali G615 MC6 |
Kamera |
|
Hauptkamera | Weitwinkel, 64MP, OIS, f/1,7, 25mm |
Zweitkamera | 8MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 120° |
Drittkamera | Macro, f/2,4, 2MP |
Blitztyp | LED Blitz |
Kameratechnik | Triple-Kamera, 4k-Videoaufnahme, optischer Zoom |
Frontkamera | 16MP, Weitwinkel, f/2,4 |
Frontkamera Videoauflösung | Full HD (60/30fps) |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Panorama, HDR |
Technische Details |
|
Mobilfunkstandard | 2G, 4G, 3G, 5G |
Unterstützte LTE-Frequenzen | B20, B7, B1, B2, B5, B8, B19, B38, B40, B41, B4, B28, B18, B66, B3, B48 |
Sicherheit |
|
Sicherheitsfunktionen | Fingerabdruck |
Display |
|
Bildschirmgröße | 6,67 Zoll / 16,942 cm |
Display-Technologie | AMOLED |
Pixeldichte | 446 ppi |
Auflösung | 2.712 x 1.220 Pixel / Full HD |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Bildhelligkeit | 1.800 cd/m² |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Displayeigenschaften | kratzfest |
Display-Highlights | Dolby Vision, Always On Display, HDR10+ |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akku-Eigenschaften | fest verbauter Akku, Schnellladefunktion |
Akku-Ladezeit | 100% in 45min |
Ausstattung |
|
Tasten | Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler |
Fingerabdruckscanner | Frontseite, im Display |
IP-Schutzklassen | IP54 |
Gehäuseeigenschaften | spritzwasserfest |
Sensoren | Annäherungssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Beschleunigungssensor (G-Sensor), Magnetometer, Fingerabdrucksensor |
SIM-Kartenformat | Nano-SIM |
Ortungsdienste | GPS, GLONASS, A-GPS, BeiDou, QZSS, Galileo |
Dual-SIM Technik | Dual-SIM Standby |
Bluetooth-Version | 5.4 |
Installierte Apps | Google Play Store, Google Services |
Prozessor |
|
Anzahl Prozessorkerne | Octa-Core (8) |
Prozessor | Dimensity 8300 Ultra |
Prozessor-Taktfrequenz | 3,35 GHz |
Prozessor-Marke | Mediatek |
Sound |
|
Audiofunktionen | Hi-Res Audio, Hi-Res Wireless Audio (HWA) |
Aufnahme |
|
Videoauflösung | 4K (30fps), Full HD (60/30fps) |
Netzwerk |
|
WLAN-Standards | WiFi 1 (b), WiFi 3 (g), WiFi 2 (a), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax) |
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz, 5 GHz |
Mobile Datenkommunikation | GPRS, HSDPA, UMTS, GSM, LTE, EDGE, WCDMA, HSPA, LTE-Advanced |
Lokale Verbindungen | Infrarot, Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | USB-C |
USB-Version | OTG (On-The-Go) |