Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Das Google Pixel 7 Pro 5G Smartphone bietet seinen Nutzern ein modernes und elegantes Design aus hochwertigen Materialien sowie eine leistungsstarke Hardware, die für reibungslose Leistung sorgt. Die herausragende Kameraqualität mit beeindruckenden Details und Nachtmodus ermöglicht es den Nutzern, erstklassige Fotos zu machen. Das brillante 6,5-Zoll-OLED-Display zeigt lebendige Farben und sorgt für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis.
Dieses Smartphone eignet sich ideal für anspruchsvolle Anwender, die Wert auf eine hervorragende Kameraqualität legen und nach einem Gerät suchen, das ihnen ein reines Android-Erlebnis ohne Bloatware bietet. Mit dem leistungsstarken Snapdragon 8-Prozessor und 8 GB RAM ist das Google Pixel 7 Pro optimal geeignet für Multitasking-Aufgaben und anspruchsvolle Apps. Trotz der begrenzten Akkulaufzeit im Vergleich zu anderen Modellen wird dieses Smartphone vor allem von Fotografie-Enthusiasten geschätzt.
Das Google Pixel 7 Pro Smartphone wird von den Kunden insgesamt positiv bewertet. Es wird besonders das moderne Design, die leistungsstarke Hardware und die erstklassige Kamera gelobt. Einige Kunden haben jedoch kleinere Kritikpunkte wie die Akkulaufzeit und das Fehlen von erweiterbarem Speicher erwähnt.
"Mit auffälligeren Funktionen als das reguläre Pixel 7, sollten Sie extra bezahlen und das Pro nehmen." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Das Google Pixel 7 Pro besitzt einen scharfen und hellen Bildschirm sowie eine tolle Fotoqualität. Auch die Schnelligkeit kann bei der ComputerBild überzeugen. Verbesserungswürdig ist allerdings die sehr glatte und rutschige Rückseite des Smartphones. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Grundfunktionen: gut (2,1)
Kamera: gut (1,7)
Display: sehr gut (1,3)
Akku: befriedigend (3,0)
Handhabung: gut (1,7)
Stabilität: gut (1,9)
"Mit dem Pixel 7 Pro hat Google das Smartphone nicht revolutioniert, jedoch viele der Kritikpunkte des Vorgängers behoben. Die Verarbeitung ist nun wieder auf High-End-Niveau, und der Akku hält deutlich länger durch. Dabei hat man das ikonische Design mit Wiedererkennungswert beibehalten. ..."
"... Das gesamte System aus drei Kameras ist vergleichbar mit dem von Apple. Auch beim Pixel 7 Pro kann man bedenkenlos die "Normalbrennweite" von rund 48 mm nutzen, um natürlich wirkende Bilder zu machen. Und das Teleobjektiv ist (zumindest bis zu den rund 120 mm) den 77 mm eines iPhone 14 Pro überlegen."
"... Die Qualität der 10,8 Megapixel-Optik ist außerordentlich gut und unterstreicht Googles Kamera-Expertise. Positiv fällt auch auf, dass endlich eine Gesichtsentsperrung unterstützt wird. In Verbindung mit dem Fingerabdrucksensor unter dem Display, der sehr zuverlässig arbeitet, lässt sich das Phone schnell und bequem entsperren. ..."
Leistung (18 %): 1,2
Ausstattung (18 %): 1,3
Akku (18 %): 1,5
Display (18 %): 1,0
Kamera (18 %): 1,2
Appstore (10 %): 1,0
"... Ja, die Hauptkamera performt weiterhin erstaunlich konsistent, selbst bei Dunkelheit und ist sehr gut. Das Superweitwinkelmodul wurde verbessert und macht selbst bei wenig Licht noch gute Fotos. [...] Damit gehört auch das Pixel 7/7pro wieder zu den besten Smartphones, wenn es um die Kamera geht. Aber unser Favorit bleibt das 6 pro mit dem praktischeren, weil etwas kürzeren Tele bei fast gleicher Qualität der Hauptkamera."
"Erstklassige Bildqualität und vielseitige Kreativfunktionen machen das Pixel 7 Pro zu einem echten Fotospezialisten. Für manche überraschend: Man kann sogar mit ihm telefonieren."
"Das Pixel 7 Pro ist ein Pixel 6 mit verbesserter Akkulaufzeit, besseren sekundären Kameras, hellerem Display und minimal mehr Leistung. Dieses ist also ein absolutes mini Upgrade. Dennoch ist das Pixel 7 Pro ein spitzen Smartphone, was auch am Preis liegt. ..."
"Das Google Pixel 7 Pro ist das beste Smartphone, dass Google je auf dem Markt gebracht hat. Es gehört sogar zu den allerbesten Smartphones überhaupt. Dieses Status erreicht es durch seine Kombination vieler hervorragender Funktionen und Hardware-Features. Die Optik ist gut, die Verarbeitung perfekt. ..."
"Ein ausgezeichnetes Handy, das mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra konkurriert, jedoch für einen Bruchteil des Preises. Manche Sachen kommen zu kurz, jedoch nichts, was aufgrund des Preises nicht vergeben werden kann." - übersetzt durch die Tetssieger.de-Redaktion
"Das Pixel 7 Pro ist ein richtiges gutes Smartphone. Im Test überzeugt es mit einem super hellen Display, welches darüber hinaus Farben sehr präzise darstellen kann. Die von Google beworbene Möglichkeit, die Bildwiederholrate für Stromsparzwecke auf bis zu 10 Hz absenken zu können, können wir leider nicht bestätigen. ..."
"Pixel 7 und Pixel 7 Pro sind solide Weiterentwicklungen, die neben punktuellen Verbesserungen vor allem unter Berücksichtigung der unveränderten Preise interessante Smartphones sind. ..."
"Google hat das Pixel 7 Pro im Vergleich zum Pixel 6 Pro dort verbessert, wo es wirklich Sinn ergibt. Ihr bekommt ein hervorragendes Display, eine der besten Smartphone-Kameras der Welt, einzigartige Software-Funktionen, eine hohe Performance, lange Updates, eine sehr gute Hardware-Qualität und das alles zu einem immer noch sehr fairen Preis. ..."
"Google geht auf Nummer sicher, aber das Pixel 7 Pro verbessert sich an den richtigen Stellen" – übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Das Pixel 7 Pro ist der ideale Nachfolger des hervorragenden Pixel 6 Pro aus dem letzten Jahr. Nicht nur das Design ist verfeinert, sondern das neueste Google-Flaggschiff verfügt über mehrere wichtige Verbesserungen und Funktionen. Vom beeindruckenden Zoom bis hin zu den neuen Tensor G2-Tricks ist dies Googles bisher bestes Smartphone."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Das Google Pixel 7 Pro bietet Flaggschiff-Funktionen wie eine hervorragende Kamera, eine erstklassige Verarbeitungsleistung und eine saubere Android-Oberfläche zu einem Preis, der deutlich unter dem der Konkurrenz liegt."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Auf die gleiche Weise, wie Apple das iPhone 14 gerade genug optimiert hat, hat Google das Gleiche mit dem Pixel 7 Pro getan. Es handelt sich um ein verfeinertes Pixel 6 Pro mit einem Design, das besser in der Hand liegt, und einem leistungsfähigeren Chipsatz." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Das Pixel 7 Pro ist eine inkrementelle Verbesserung gegenüber dem exzellenten Pixel 6 Pro mit echten Verbesserungen bei der Kamera, insbesondere am Ende des Zooms. Als Flaggschiff-Gerät ist das Pixel 7 Pro preislich aggressiv und bietet ein umfassendes Erlebnis. ..."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Mit dem Pixel 7 Pro verfolgt Google den mit dem Vorgänger eingeschlagenen Weg konsequent weiter: Auch beim neuen Modell setzt der Hersteller auf einen selbstentwickelten Prozessor, der weniger auf absolute Top-Leistung setzt, sondern stattdessen auf Maschinenlern-Funktionen. ..."
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmgröße | 6,71 Zoll | 6,8 Zoll / 17,272 cm | 6,7 Zoll | 6,8 Zoll | 6,7 Zoll | 6,9 Zoll | 6,1 Zoll | 6,9 Zoll / 17,42 cm | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,1 Zoll | 6,3 Zoll | 6,1 Zoll | 6,73 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,2 Zoll / 15,748 cm | 6,67 Zoll / 16,942 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm |
Auflösung | 3120 x 1440 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2796 x 1290 Pixel | 3088 x 1440 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2340 x 1080 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2.992 x 1.344 Pixel / Full HD | 2556 x 1179 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2992 x 1344 px | 2532 x 1170 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD | 2.712 x 1.220 Pixel / Full HD | 2.796 x 1.290 Pixel / Full HD | 2.640 x 1.080 Pixel / Full HD |
Display-Technologie | AMOLED | AMOLED | OLED | Dynamic AMOLED | OLED | OLED | Super Retina XDR, OLED | AMOLED | Dynamic AMOLED | AMOLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | AMOLED | OLED | OLED | AMOLED |
Farbe | schwarz | schwarz | lila | schwarz | blau | schwarz | schwarz | Blau | schwarz | schwarz | blau | schwarz | schwarz | weiss | Schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | blau | blau | blau |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz |
Interner Speicher | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 512 GB | 256 GB | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB |
Preis | 449,00 € | 961,52 € | 799,00 € | 669,00 € | 1.239,00 € | 1.139,99 € | 499,00 € | 1.099,90 € | 480,00 € | 698,00 € | 559,00 € | 667,00 € | 969,00 € | 1.209,95 € | 799,00 € | 602,00 € | 769,15 € | 584,47 € | 214,90 € | 960,00 € | 759,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Smartphone |
Farbe | schwarz |
Variante | 128GB, Dual-SIM |
Modell | Google Pixel 7 Pro |
Herstellerfarbe | Obsidian |
Betriebssystem | Android 13 |
Produktserie | Google Pixel |
Markteinführung | 2022.0 |
Ausführung | Pixel 7 Pro |
Speicher |
|
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Speicherkapazität | 128GB |
Ausstattung |
|
Sensoren | Annäherungssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Beschleunigungssensor (G-Sensor), Magnetometer, Barometer, Fingerabdrucksensor |
IP-Schutzklassen | IP68 |
Funktionen | A-GPS, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, BeiDou |
SIM-Kartenformat | Dual-SIM Standby, Dual-SIM Nano/eSIM |
Schnellladefunktion | Power Delivery 3.0 |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Stromversorgung | fest verbauter Akku, kabelloses Laden, Schnellladefunktion, Reverse Wireless Charging |
Batterie-Technologie | Li-Ionen |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera |
|
Auflösung (Hauptkamera) | 50 u. 12 u. 48 MP |
Auflösung (Frontkamera) | 10,8 MP |
Display |
|
Auflösung | 3120 x 1440 Pixel |
Bildschirmdiagonale | 17,043 cm |
Display-Technologie | AMOLED |
Bildschirmgröße | 6,71 Zoll |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Technische Details |
|
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | Bluetooth, WLAN, NFC, USB Typ-C |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Serienbild, Selbstauslöser, HDR, Makro, Rote Augen Korrektur, Programmautomatik, Bokeh-Modus, Portraitmodus, Profi-Modus, KI Funktionen, Szenenerkennung, Panorama, Zeitlupe, Zeitraffer, Nachtmodus |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 212 g |
Abmessungen (Höhe) | 162,9 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 8,9 mm |
Abmessungen (Breite) | 76,6 mm |