Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Das Nothing Phone (1) 5G Smartphone bietet seinen Nutzern eine zuverlässige, leistungsstarke und qualitativ hochwertige Erfahrung. Mit innovativer Software und einem flüssigen Display mit einer Bildfrequenz von 120Hz ermöglicht es ein reibungsloses Nutzungserlebnis. Die starke Akkulaufzeit sorgt dafür, dass das Smartphone mindestens einen Tag lang genutzt werden kann, ohne ständig aufgeladen werden zu müssen.
Dieses Smartphone eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und richtet sich an verschiedene Zielgruppen. Von technikbegeisterten Nutzern bis hin zu mobilen Fotografen profitieren alle von der guten Verarbeitung, dem großen Speicherplatz und der hohen Leistung des Geräts. Dank der guten Kameraqualität können beeindruckende Fotos gemacht werden, während die innovative Software neue Bedienungsansätze bietet.
Das Nothing Phone (1) 5G Smartphone erhält insgesamt positive Bewertungen von Kunden. Es wird als zuverlässig, leistungsstark und qualitativ hochwertig gelobt. Einige Nutzer schätzen die innovative Software, während andere die Kamera und die Akkulaufzeit hervorheben.
"Das Nothing Phone (1) ist ein bemerkenswerter erster Versuch für das junge Unternehmen. Mit seinem einzigartigen Design, schrulligen LED-Beleuchtungseffekten, einer sauberen Android-Installation und einem erhabenen Bildschirm ist das Phone (1) auf dem besten Weg, ein Markenzeichen der Mittelklasse zu werden. ..." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Leistung (18 %): gut (1,7)
Ausstattung (18 %): gut (1,6)
Akku (18 %): sehr gut (1,1)
Display (18 %): gut (1,6)
Kamera (18 %): gut (2,0)
Appstore (18 %): sehr gut (1,0)
"Ein einzigartiges Telefon, das durch Software-Updates noch besser geworden ist." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Das erste Telefon von Nothing bietet ein wirklich einzigartiges Benutzererlebnis und einen einzigartigen Funktionsumfang und sollte trotz der starken Konkurrenz nicht aus dem Rennen um Ihr nächstes Smartphone sein"– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Das Nothing Phone (1) ist nicht die Smartphone-Revolution, die uns versprochen wurde, aber es ist ein beeindruckendes, erschwingliches Android-Handy mit respektablen technischen Daten. Das glühende Design wird nicht jedermanns Geschmack sein, aber langweilig kann man es nicht nennen."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Das Nothing Phone (1) überzeugt in mehreren Bereichen, insbesondere durch sein gutes Display und die solide Akkuleistung, die beide mit der Note 1,7 bewertet wurden. Auch die Kamera und die Handhabung schneiden mit Noten von 2,4 und 2,1 gut ab, was auf eine benutzerfreundliche Bedienung und ansprechende Fotografie hinweist. Insgesamt zeigt das Smartphone eine durchweg positive Leistung in den getesteten Kategorien. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
"Es hat den Hype im Vorfeld der Markteinführung erfüllt, aber das lustige Rillen-Licht kann die kurze Akkulaufzeit nicht überstrahlen. ..."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Mit seinem Auftreten spricht das Nothing Phone 1 mehr Design-Fans als Technik-Nerds an. Doch wen das Design anspricht, kann zuschlagen. Denn die technischen Daten gut genug, um mit anderen Mittelklasse-Smartphones mühelos mitzuhalten..."
"Ich war skeptisch, ob mich dieses Handy im Alltag überzeugen würde. Der Hype darum hat mich zuletzt nämlich eher abgeschreckt statt dafür begeistert. Im Endeffekt ist Nothing der Einstand aber gelungen..."
"Es ist nicht alles perfekt, aber es ist eine witzige neue Variante des erschwinglichen Telefons."
"Nein, das Nothing Phone 1 ist kein Über-Smartphone, es ist nicht besser als alles bislang Dagewesene. Aber es ist insgesamt gut und vor allem anders. Fangen wir vorn an: Das Display passt gut in die Mittelklasse, mit ordentlicher Darstellung und nur leichten Abzügen bei der Helligkeit..."
Das Nothing Phone 1 besticht vor allem durch das auffällige Äußere mit der LED-Lichtshow auf der Rückseite. Aber auch davon abgesehen gefällt das Smartphone den Testerinnen und Testern der ComputerBild. Die Alltagsleistung und die Kamera sind auf gutem Mittelklasse-Niveau. Zudem ist kabelloses Laden möglich. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Für sich genommen ist das Nothing Phone (1) ein gutes Handy seiner Preisklasse, mit dem man im Alltag auffällt und Spaß haben wird. Für eine Revolution reicht es aber nicht."
"At first blush, the appeal of the Nothing Phone 1 rests on its standout design and the strength of its story. The company has clearly learnt lessons from its first product and the level of polish applied to the Phone 1 surpasses expectations, while unique features like its transparent back and glyph lighting marry novelty and functionality in a way that's absent from most other phones."
"Dennoch kann und will man den Blick nicht vom Phone (1) abwenden, so interessant ist das, was Nothing auf die Beine gestellt hat. Endlich sind Smartphones nicht mehr langweilig..."
"An admirable first try at a smartphone, the Nothing Phone (1) is a mid-range device with some heart. While it lacks performance and camera gusto, it makes a statement with a revised take on the familiar iPhone-like design..."
"Nothing hat mit seinem ersten Smartphone Phone (1) sehr viel richtig gemacht. Die Positionierung im Mittelklassesegment halten wir für schlau, da dort eine Menge Smartphones abgesetzt werden..."
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmgröße | 6,55 Zoll | 6,8 Zoll / 17,272 cm | 6,7 Zoll | 6,8 Zoll | 6,7 Zoll | 6,9 Zoll | 6,1 Zoll | 6,9 Zoll / 17,42 cm | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,1 Zoll | 6,3 Zoll | 6,1 Zoll | 6,73 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,2 Zoll / 15,748 cm | 6,67 Zoll / 16,942 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm |
Auflösung | 2400 x 1080 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2796 x 1290 Pixel | 3088 x 1440 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2340 x 1080 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2.992 x 1.344 Pixel / Full HD | 2556 x 1179 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2992 x 1344 px | 2556 x 1179 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD | 2.712 x 1.220 Pixel / Full HD | 2.796 x 1.290 Pixel / Full HD |
Display-Technologie | OLED | AMOLED | OLED | Dynamic AMOLED | OLED | OLED | Super Retina XDR, OLED | AMOLED | Dynamic AMOLED | AMOLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | AMOLED | OLED | OLED |
Farbe | schwarz | schwarz | lila | schwarz | blau | schwarz | schwarz | Blau | schwarz | schwarz | blau | schwarz | schwarz | weiss | Schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | blau | blau |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz |
Interner Speicher | 256 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 512 GB | 256 GB | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB |
Preis | - | 980,90 € | 799,00 € | 669,00 € | 1.199,00 € | 1.157,00 € | 522,41 € | 1.065,00 € | 485,00 € | 689,00 € | 546,99 € | 684,90 € | 962,90 € | 1.152,37 € | 784,00 € | 899,00 € | 602,00 € | 729,90 € | 564,90 € | 245,00 € | 1.029,94 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Smartphone |
Farbe | schwarz |
Betriebssystem | Android 12 |
Besonderheiten | Always On Display, HDR10+, Punch-Hole-Display, 240 Hz Touch-Sensor, LED-Beleuchtung, Verwendung von recycelten Materialen |
Variante | 12/256GB, Dual-SIM |
Gehäusematerial | gehärtetes Glas, Aluminium-Rahmen |
Modell | Nothing Phone 1 5G |
Benutzeroberfläche | Nothing OS |
Ausstattung |
|
Fingerabdruckscanner | Frontseite, im Display |
Sensoren | Beschleunigungssensor (G-Sensor), Kreiselsensor (Gyroskop), Annäherungssensor, Magnetometer, Fingerabdrucksensor |
Helligkeit | 500 cd/m² |
IP-Schutzklassen | IP53 |
Funktionen | GPS, GLONASS, A-GPS, BeiDou, QZSS, Galileo, Dual GPS |
SIM-Kartenformat | Dual-SIM Standby, Nano-SIM |
Schnellladefunktion | Quick Charge 4, Power Delivery 3.0 |
Display |
|
Bildschirmgröße | 6,55 Zoll |
Auflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Bildschirmdiagonale | 16,637 cm |
Display-Technologie | OLED |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Pixeldichte | 402 ppi |
Glas | Gorilla Glass 5 |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Stromversorgung | fest verbauter Akku, Reverse Wireless Charging, kabelloses Laden |
Akkukapazität | 4500 mAh |
Speicher |
|
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Interner Speicher | 256 GB |
Kamera |
|
Auflösung (Hauptkamera) | 50 u. 50 MP |
Auflösung (Frontkamera) | 16 MP |
Blitztyp | LED |
Technische Details |
|
Mobilfunkstandard | 2G, 4G, 3G, 5G |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | WLAN, NFC, Bluetooth, USB-C |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 193,5 g |
Abmessungen (Höhe) | 159,2 mm |
Abmessungen (Breite) | 75,8 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 8,3 mm |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Panorama, HDR, Nachtmodus, Portraitmodus |
Prozessor |
|
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
Prozessor | Snapdragon 778G |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,4 GHz |
Grafik |
|
Grafikchip | Adreno 642L |