Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behรคltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Smarte Heizungsthermostate bieten mehr Komfort, Energieeffizienz und intelligente Steuerungsmรถglichkeiten im Alltag. In der Ausgabe 02/2025 vergleicht Connect fรผnf Modelle. Testsieger wird das tadoยฐ Smartes Heizkรถrper-Thermostat X mit 86 %, das durch intuitive Bedienung, robuste Verarbeitung und leistungsstarke Akkus punktet. Es unterstรผtzt den Matter-Standard, ist jedoch recht teuer, und volle Funktionen sind nur mit einem kostenpflichtigen Abo verfรผgbar.
Im groรen Test von smarten Heizkรถrper-Thermostaten 2024 der Computer Bild (Ausgabe 22/2024) zeigt sich, welches Modell nicht nur zuverlรคssig warm hรคlt, sondern auch beim Energiesparen punktet. Auf Platz 1 liegt das tadoยฐ Smartes Heizkรถrper-Thermostat X, das mit vielen automatischen Funktionen, einem hochwertigen Display und Unterstรผtzung fรผr moderne Smart-Home-Protokolle wie Thread und Matter glรคnzt. Dank wiederaufladbarem Akku und einfacher Handhabung konnte es eine sehr gute Bewertung (1,4) erzielen.
Mithilfe von smarten Steckdosen kann zuverlรคssig der Stromverbrauch von รผberall aus ermittelt und ferngesteuert werden. Dies geschieht leicht und schnell รผber das eigene Handy, doch nicht alle smarten Steckdosen kรถnnen รผberzeugen: Computer Bild macht den Test und stellt fest, dass nur sieben der zehn getesteten Steckdosen wirklich "gut" sind. Keine der Steckdosen schneidet mit "sehr gut" ab. Getestet worden sind die Steckdosen in Hinblick auf ihre Bedienung, Ausstattung, Anzeige- und Steuerungsfunktionen sowie in Hinblick auf ihre Genauigkeit bei der Stromverbrauchsmessung.
Thermostate sind ein smartes Tool, um die Temperatur in den eigenen vier Wรคnden entspannt zu konfigurieren, automatisieren und vom Smartphone zu bedienen. Die grรถรten Unterschiede in den Modellen sind hรคufig die Bedienung und die Funktionen. Der Test von Heimerker-Test geht leider auf keine Details an, stellt aber trotzdem ihr Ranking vor, in welchem Boschs Thermostat die Nase vorn hat.
Der Winter bricht hinein und die Temperaturen sinken - die Heizkosten leider nicht. Daher ist es sinnvoll, auf einen smarten Heizregler umzusteigen, um bequem und gleichzeitig optimal zu heizen. Aus diesem Grund testet Computer Bild zehn verschiedene smarte Heizregler und prรผft sie auf Design, Bedienung, Smarte Funktionen sowie Lautstรคrke und Zubehรถr, um herauszufinden, welches am besten heizt. Dabei hat es keins der zehn getesteten Produkte auf die Bestnote "sehr gut" gebracht und die Hรคlfte der Heizregler schneidet lediglich mit "befriedigend" ab. Besonders รผberzeugen kann das Heizkรถrperthermostat V3+ vom Hersteller Tado.