Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Yamahas RX-V 673 lockt mit einem Stromsparmodus und modernster Videoverarbeitung. Dabei gibt er nicht nur hochskalierte 4K-Signale aus, sondern akzeptiert sie auch am HDMI-Eingang.
...Bei der Leistungsprüfung wartet der Yamaha in allen Betriebszuständen mit ausreichend Dampf auf. Der geringe Leistungsverlust bei Auslastung aller sieben Endstufen ist typisch für die Preisklasse, in der Praxis aber nicht weiter schlimm. ...
Awards 2012 Product of the Year - Home Cinema Amplifiers. A seriously talented amp, versatile enough to work with a wide range of systems
Der Yamaha überzeugt mit innovativer Ausstattung und musikalischem Klang. Lob verdienen die flexible Klangregelung mit semi-parametrischen Equalizern und die Stromsparfunktion. Wünschen würden wir uns noch einen EQ für den Sub und Bildregler.
Der Yamaha RX-V673 überzeugt mit gefälligem, klarem und nachdrücklichem Klang. Hohe Pegel gehen ihm leicht von der Hand, und er punktet mit stimmiger Front-Surround-Balance. Aus akustischer Sicht ist der RX-V673 demnach ein Volltreffer. Multimedial kann man feststellen, dass alle Funktionen zuverlässig arbeiten, ansonsten wird der gängige Standard geboten. ...
Ausstattung |
|
Funktionen | 3D-tauglich|DLNA zertifiziert|AirPlay kompatibel|Internetradio-Empfang |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | HDMI-Anschluss|Ethernet-Anschluss|USB-Anschluss|iPod/iPhone-Steuerung |
Anzahl HDMI Ausgänge | 1 |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 435 mm |
Abmessungen (Höhe) | 171 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 364 mm |
Gewicht | 10,2 kg |
Lautsprecher |
|
Anzahl Endstufen | 7 |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Leistungsaufnahme im Standby-Zustand | 0,1 W |
Sound |
|
Audiofunktionen | Dolby / DTS |
Leistung (RMS) | 150 W |