Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Maximale Leistung von 2,4 kW ermöglicht den Betrieb von energieintensiven Geräten in Notsituationen.
Anschlüsse & Ausstattung (20 %): gut (2,4)
Leistung (50 %): gut (1,8)
Bedienung & Handhabung (15 %): gut (2,1)
Service & Umwelt (15 %): gut (2,3)
"Der Anker SOLIX F1200 ist ein robustes, intelligentes und nahezu unerschütterliches Gerät für die Notstromversorgung zu Hause oder für mittelschwere Geräte auf einem Campingausflug. Obwohl es unvermeidlich ziemlich groß, schwer und teuer ist, speichert es viel Strom, hat eine ziemlich hohe Leistung und bietet eine breite Palette von Ein- und Ausgängen. Es ist ideal für alle Anwendungen, die nicht zu den Schwergewichten gehören." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Die Anker 757 tragbare Powerstation ist ein nützliches Produkt, das eine hohe Leistungskapazität von 1.229 Wh bietet und somit in der Lage ist, verschiedene Geräte wie Laptops oder Smartphones zu betreiben. Das Gerät zeichnet sich durch seine leise Arbeitsweise sowie die robuste Verarbeitung aus und verfügt über einen By-pass-Modus sowie USB-Ports, die automatisch aktiviert werden.
Diese Powerstation eignet sich besonders für Personen, die oft unterwegs sind und eine zuverlässige Stromquelle benötigen. Auch bei Campingausflügen oder längeren Reisen kann dieses Produkt sehr hilfreich sein. Die Zielgruppe umfasst daher beispielsweise Geschäftsreisende, Camper oder Outdoor-Sportler.
Die Anker 757 tragbare Powerstation hat bei Kundenbewertungen insgesamt positive Rückmeldungen erhalten. Die Powerstation ist leise und robust, hat eine hohe Ladeleistung und ist in der Lage, verschiedene Geräte zu betreiben. Einige Kunden haben jedoch bemängelt, dass keine Adapter für MC4 beigelegt sind und dass das Gerät teuer ist.
Das Powerhouse bietet richtig hohe Leistungen mit bis zu 1500 Watt und sogar USB-Dosen mit 100 Watt. Nicht überzeugen kann das Panel, das nicht besonders viel Energie aufnimmt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Die Anker Powerhouse 757 hat uns positiv überrascht. Zwar ist das Design wohl eher keine Eigenleistung und auch der Preis nicht gerade günstig, in Sachen Ausstattung und Leistung hat Anker hier aber viel richtig gemacht. Der Solargenerator Anker Powerhouse 757 ist eines der Top-Modelle auf dem Markt! ..."
Akkumanagement |
|
Akkutechnologie | Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4) |
Akkukapazität | 1229 Wh |
Lieferung |
|
Lieferhinweis | Geliefert wird nur das genannte Produkt ohne Zubehör und Dekoration, sofern nicht explizit als Teil des Lieferumfangs genannt. |
Lieferumfang | Powerstation |
Größe / Gewicht |
|
Abmessungen in mm | 463 x 288 x 237 |
Gewicht | 19,90 kg |
Generelle Merkmale |
|
Antrieb | Elektro |
Farbe | schwarz |
Produkttyp | Power Station |
Herstellernummer | A1770311 |
Hersteller | Anker |
Technische Details |
|
Steckdosen | 4 x USB-A, 2 x USB-C, 1 x 12V, 2 x 230V |
Spannung | 220-240 V |
Max. Leistung | 1828 Watt |