Ofenformen im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Ofenformen: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Materialien sind für Ofenformen am besten geeignet?
Wie unterscheiden sich die Größen von Brätern und Auflaufformen?
Welche Eigenschaften machen Ofenformen spülmaschinengeeignet?

Testberichte für Ofenformen



Ausgabe 12/2019

5 Edelstahlbräter im Test

Fünf Edelstahlbräter im Test. Überzeugen kann der induktionsgeeignete Bräter von Fissler. Mit einem Fassungsvermögen von 8,8 Liter überzeugt er nicht mit seinem großen Volumen, sondern verfügt auch über ein Glasdeckel. Auf Platz zwei befindet sich der WMF Extrabräter. Seine Besonderheit ist der Trans-Therm-Allherdboden. Dieser ermöglicht ein Braten auch auf dem Herd. Die Plätze drei und vier belegen der Allzweck-Bräter von Schulte-Ufer und der IVO Art. Nr. 12402 von Kela. Beide verfügen über einen induktionsgeeigneten Decke. Der ELO Bella Gusto belegt den fünften Platz. Er überzeugt mit großen Griffen, hat aber ein hohes Gewicht.
weiterlesen
WMF Bräter oval, 41 x 28,5 x 18 cm, Kochtopf 8,5 l, Cromargan Edelstahl Induktion, backofenfest, Induktionsdeckel
WMF Bräter oval, 41 x 28,5 x 18 cm, Kochtopf 8,5 l, Cromargan Edelstahl Induktion, backofenfest, Induktionsdeckel
#1
Schulte-Ufer 67067-36 Allzweck-Bräter, 36 cm, 6 L Induktion
Schulte-Ufer 67067-36 Allzweck-Bräter, 36 cm, 6 L Induktion
#3
ELO 99838 Edelstahlbräter 38 cm Bella Gusto mit Dünst- und Grilleinsatz
ELO 99838 Edelstahlbräter 38 cm Bella Gusto mit Dünst- und Grilleinsatz
#5
Vollständigen Test anzeigen

Vergleich für Ofenformen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.379)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4.297)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.419)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.625)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.683)
golden star golden star golden star golden star half star
(6.065)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.323)
golden star golden star golden star golden star half star
(420)
golden star golden star golden star golden star golden star
(408)
golden star golden star golden star golden star half star
(77)
golden star golden star golden star golden star golden star
(375)
golden star golden star golden star golden star golden star
(896)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.882)
golden star golden star golden star golden star half star
(71)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.779)
golden star golden star golden star golden star half star
(557)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4.798)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.474)
golden star golden star golden star golden star half star
(507)
golden star golden star golden star golden star half star
(239)
Produkttyp Bräter Bräter Ofenform Ofenformen Bräter Auflaufform Ofenformen Cocotte Ciabattaform Bräter Ofenform Ofenformen Bräter Ofenformen Ofenformen Bräter Auflaufform Kastenform Auflaufform Balti-Topf
Material Edelstahl Gusseisen Antihaft-Email-Oberfläche Borosilikatglas Aluguss Borosilikatglas - Eisen Antihaftbeschichtung Gusseisen emailliertes Metall Cromargan Edelstahl poliert, unbeschichtet Aluguss Edelstahl Edelstahl 18/10 Glas Silikon Stahl Glas Eisen
Fassungsvermögen in l 8,5 4,25 L Nicht angegeben 2,8 L 5,6 2,1 l - 0,2 1,5 l Nicht angegeben 3.75 2l Bräter: 8,7 | Deckel/Pfanne: 3,3 8,5 L 4,5 Liter 8,5 L - 1,5 l 1,5 1,7 l
Durchmesser in cm 41 29 cm Nicht angegeben - 40 x 22 31 x 20 cm - 10 30 29 45.5 16 cm 25,5 41 cm 16 cm 38 cm - 13,0 2,05 24
Spülmaschinengeeignet ja Ja Ja Ja Nein Ja - Ja Ja Ja Ja Ja ja Ja Ja ja - Ja ja Ja
Preis 99,99 € 167,94 € 27,41 € 17,22 € 89,90 € 6,70 € 57,99 € 58,00 € 7,29 € 95,67 € 34,21 € 26,49 € 69,99 € 94,99 € 39,99 € 78,99 € 11,95 € 4,39 € 9,99 € 114,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Ofenformen


Das Wichtigste in Kürze 

  • Eine Ofenform ist ein spezielles Kochutensil für den Gebrauch im Backofen, das aus hitzebeständigem Material wie Glas, Keramik oder Metall besteht. 

  • Es gibt verschiedene Arten von Ofenformen, darunter Backformen, Auflaufformen, Bratformen und Gratinformen, die jeweils für unterschiedliche Zubereitungsarten verwendet werden. 

  • Vorteile von Ofenformen sind eine gleichmäßige Hitzeverteilung, Vielseitigkeit, einfache Reinigung, Langlebigkeit und die Möglichkeit, verschiedene Gerichte zuzubereiten. 

  • Nachteile von Ofenformen können eine mögliche Überhitzung bei bestimmten Materialien, das Risiko von Bruch bei Glas- oder Keramikformen und der benötigte Stauraum sein. 

  • Beim Kauf einer Ofenform ist es wichtig, die Größe entsprechend dem Ofen und den gewünschten Portionen, das Material, die Hitzebeständigkeit, eine eventuelle Antihaftbeschichtung, Reinigung und Pflege sowie die Marke und Qualität zu berücksichtigen. 

Was ist eine Ofenform? 

Eine Ofenform ist ein Kochutensil, das speziell für die Verwendung im Backofen entwickelt wurde. Sie besteht in der Regel aus hitzebeständigem Material wie Glas, Keramik oder Metall und wird verwendet, um Lebensmittel im Ofen zu backen, zu braten, zu schmoren oder zu gratinieren. Ofenformen sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und können je nach Bedarf ausgewählt werden. 

Welche Arten von Ofenformen gibt es? 

Es gibt verschiedene Arten von Ofenformen, die sich in Form, Material und Verwendungszweck unterscheiden. Hier sind einige gängige Arten: 

  • Backformen: Diese Formen sind flach und rechteckig oder rund und werden hauptsächlich zum Backen von Kuchen, Brot, Gebäck oder Aufläufen verwendet. 

  • Auflaufformen: Diese Formen sind oft rechteckig und haben höhere Seitenwände, um Schichten von Zutaten für Aufläufe oder Pastagerichte aufzunehmen. 

  • Bratformen: Diese Formen sind meistens rechteckig oder oval und haben oft Rillen oder Vertiefungen, um überschüssiges Fett abzulassen und Fleisch oder Geflügel gleichmäßig zu bräunen. 

  • Gratinformen: Diese flachen, rechteckigen Formen werden verwendet, um Lebensmittel wie Kartoffelgratin oder Gemüseaufläufe mit einer knusprigen Kruste zu überbacken. 

Vor- und Nachteile von Ofenformen: 

Vorteile: 

  • Gleichmäßige Hitzeverteilung: Ofenformen sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung während des Backvorgangs, was zu gleichmäßig gegarten und gebräunten Lebensmitteln führt. 

  • Vielseitigkeit: Ofenformen sind vielseitig einsetzbar und können für verschiedene Arten von Gerichten verwendet werden, darunter Backwaren, Aufläufe, Braten und mehr. 

  • Leicht zu reinigen: Die meisten Ofenformen sind spülmaschinenfest oder leicht von Hand zu reinigen, was die Reinigung nach dem Gebrauch erleichtert. 

  • Langlebigkeit: Ofenformen aus hochwertigem Material sind langlebig und halten bei richtiger Pflege lange. 

Nachteile: 

  • Wärmeleitung: Einige Materialien, wie Metall, können Wärme schnell leiten, was dazu führen kann, dass sich die Form während des Backens heiß anfühlt. Vorsicht beim Anfassen ist daher geboten. 

  • Bruchgefahr: Glas- oder Keramikformen können bei unsachgemäßer Handhabung oder plötzlichen Temperaturwechseln brechen. 

  • Speicherplatz: Ofenformen nehmen Platz im Schrank oder der Küche ein und können je nach Größe und Anzahl der Formen viel Stauraum beanspruchen. 

Das sollte beim Kauf einer Ofenform beachtet werden 

Beim Kauf einer Ofenform gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Form für Ihre Bedürfnisse auswählen. Hier sind einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten: 

Größe 

Überlegen Sie, welche Größe der Ofenform Sie benötigen. Achten Sie auf die Abmessungen Ihrer Ofenkapazität und stellen Sie sicher, dass die Form in Ihren Ofen passt. Beachten Sie auch, wie viele Portionen Sie normalerweise zubereiten möchten und wählen Sie die entsprechende Größe der Form. 

Material 

Ofenformen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie Glas, Keramik, Metall oder Silikon. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Glas- und Keramikformen sind oft attraktiv und bieten eine gute Wärmeleitung, während Metallformen langlebig und leicht zu reinigen sind. Silikonformen sind flexibel und einfach zu handhaben. Wählen Sie das Material, das am besten zu Ihren Vorlieben und Kochbedürfnissen passt. 

Hitzebeständigkeit 

Stellen Sie sicher, dass die Ofenform hitzebeständig ist und den Temperaturen standhält, die Sie zum Backen oder Braten benötigen. Überprüfen Sie die maximale Temperatur, die die Form aushält, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Kochanforderungen geeignet ist. 

Antihaftbeschichtung 

Einige Ofenformen sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die das Anhaften von Lebensmitteln reduziert und die Reinigung erleichtert. Wenn Sie eine Antihaftbeschichtung bevorzugen, achten Sie darauf, dass sie von guter Qualität ist und langlebig bleibt. 

Reinigung und Pflege 

Bedenken Sie, wie einfach die Ofenform zu reinigen ist. Manche Formen sind spülmaschinenfest, während andere nur von Hand gewaschen werden sollten. Berücksichtigen Sie auch die Pflegeanweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie die Form richtig verwenden und lange Freude daran haben. 

Marke und Qualität 

Achten Sie auf renommierte Marken, die für ihre Qualität und Haltbarkeit bekannt sind. Lesen Sie Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, um Informationen über die Leistung und Zuverlässigkeit der Ofenform zu erhalten. 

Zusätzliche Merkmale 

Einige Ofenformen haben zusätzliche Merkmale wie Griffe oder Deckel, die das Handling und die Aufbewahrung erleichtern können. Überlegen Sie, ob Sie solche Funktionen benötigen oder ob Ihnen eine einfache Form ausreicht. 

Das ist die beste Ofenform 

ETM Testmagazin, Ausgabe 12/2019, hat fünf Edelstahlbräter getestet. Der Testsieger ist der WMF Bräter oval, der mit der Note "sehr gut" (1,3) bewertet wurde. Auf Platz zwei befindet sich der induktionsgeeignete Bräter von Fissler mit einem großen Fassungsvermögen von 8,8 Litern und einem Glasdeckel. Der WMF Extrabräter mit Trans-Therm-Allherdboden belegt den zweiten Platz. Der Allzweck-Bräter von Schulte-Ufer und der IVO Art. Nr. 12402 von Kela belegen die Plätze drei und vier. Der ELO Bella Gusto erreicht den fünften Platz und überzeugt mit großen Griffen, hat aber ein hohes Gewicht. 

Das sind die beliebtesten Hersteller von Ofenformen 

Einige der wichtigsten Hersteller von Ofenformen sind WMF, Fissler, Schulte-Ufer, Kela und ELO. Diese Unternehmen sind bekannt für ihre hochwertigen und langlebigen Produkte, die in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich sind und eine breite Palette von Anforderungen und Budgets abdecken.