Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Der 7-Zoll-OLED-Bildschirm sorgt für lebendige Farben und hohen Kontrast für ein beeindruckendes Spielerlebnis.
Das Nintendo Switch OLED-Modell bietet ein beeindruckendes OLED-Display mit kräftigen Farben, einen stabilen Standfuß und eine verbesserte Dockingstation. Mit einem Ethernet-Port für kabelgebundene Verbindung und verbesserten Lautsprechern mit klarer Soundausgabe sorgt die Konsole für ein optimales Spielerlebnis. Die flexible Nutzung als Handheld oder am TV sowie die gute Akkulaufzeit machen sie sowohl für Neueinsteiger als auch Fans attraktiv.
Die Nintendo Switch OLED eignet sich ideal für Gaming-Enthusiasten jeden Alters, die Wert auf hochwertige Grafik, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und guten Sound legen. Durch den flexiblen Einsatz als Handheld oder im TV-Modus spricht sie sowohl Gelegenheitsspieler als auch Hardcore-Gamer an. Der Ethernet-Anschluss ermöglicht zudem stabile Online-Spiele ohne Unterbrechungen, was vor allem bei Multiplayer-Titeln wichtig ist.
Das Nintendo Switch OLED-Modell bietet ein beeindruckendes OLED-Display und verbesserte Funktionen wie einen stabilen Standfuß, einen Ethernet-Port im Dock und verbesserte Lautsprecher. Der flexible Einsatz als Handheld oder am TV sowie die gute Akkulaufzeit machen die Konsole attraktiv für Neueinsteiger und Fans.
"The Nintendo Switch OLED sports a gorgeous screen, an improved kickstand and lots of storage space. It’s an easy recommendation for first-time Switch buyers — and an extravagance for current Switch owners."
"Für rund 350 Euro bekommt man bei der Switch OLED einiges an Mehrwert. Neben dem verbesserten Display profitiert man von einigen sinnvollen Verbesserungen, wie dem klaren Sound und dem größeren Speicherplatz. Wer schon eine Switch besitzt, muss sich keine zweite holen. Denn im Grunde ist es immer noch die gleiche Konsole und kein komplett neues Gerät..."
"Genug Verbesserungen, um ein verlockendes Switch-Upgrade zu ermöglichen"– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Testsieger
"Wie gut ist das Konsolenerlebnis? Einfache Spielekonsole | Wie gut sind die Controller und Verarbeitung? Gute Verarbeitung"
"The Nintendo Switch OLED sports a gorgeous screen, an improved kickstand and lots of storage space. It’s an easy recommendation for first-time Switch buyers — and an extravagance for current Switch owners."
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Konsolensystem | Nintendo Switch OLED-Modell | - | Nintendo Switch Lite | Nintendo Switch | Nintendo Switch | - | - | Game & Watch | Nintendo Switch | Nintendo Switch | - | - | Nintendo Switch OLED-Modell | Nintendo Switch OLED-Modell | Nintendo Switch | - | - | - | - | - |
Speicher | 64 GB | - | 32 GB | 32 GB | 64 GB | - | - | Integrierter Speicher für Spiele | 32 GB | 32 GB | 32 GB | - | 64 GB | 64 GB | 32 GB | - | - | - | - | - |
Farbe | Grau, Weiß | - | Gelb | Schwarz, Blau, Rot | The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom Edition | - | - | Hochwertiges Material, langlebig | Schwarz, Blau, Rot | Neonrot/Neongelb | Grau, Gold | - | Mehrfarbig | Karmesin, Purpur | Grau | - | - | - | - | - |
Bildschirmgröße | 7 Zoll | - | 5,5 Zoll | 6,2 Zoll | 7 Zoll | - | - | 2.5 Zoll | 6,2 Zoll | 6.2 Zoll | - | - | 7 Zoll | 7 Zoll | 6,2 Zoll | - | - | - | - | - |
Bildschirmdiagonale | 17,8 cm | - | 13,97 cm | 15,75 cm | 7 Zoll | - | - | 2.5 Zoll | 15,75 cm | 6,2 Zoll | - | - | 17,8 cm | 17,8 cm | 15,75 cm | - | - | - | - | - |
Auflösung | Tablet: 720p, Dock: 1080p | - | 720p | Tablet: 720p, Dock: 1080p | Vivid colors and crisp contrast | - | - | 160 x 144 | Tablet: 720p, Dock: 1080p | 1280 x 720 Pixel | - | - | max. 1920 x 1080 Pixel (im TV-Modus per Dock) | Tablet: 720p, Dock: 1080p | Tablet: 720p, Dock: 1080p | - | - | - | - | - |
Akkulaufzeit | 5 h | - | 6 h | 5 h | Bis zu 9 Stunden | - | - | Bis zu 8 Stunden | 5 h | 2.5 bis 6.5 Stunden | - | - | 5 h | 5 h | 5 h | - | - | - | - | - |
Akku-Ladezeit | 5 h | - | 3 h | 5 h | - | - | - | Ungefähr 3 Stunden | 5 h | ca. 3 Stunden | - | - | 5 h | 5 h | 5 h | - | - | - | - | - |
Datenübertragung | WLAN-fähig, LAN-fähig | - | WLAN-fähig | WLAN-fähig, LAN-fähig | Wired LAN port | - | - | - | WLAN-fähig, LAN-fähig | Online-Spiel erfordert eine Internetverbindung. | - | - | WLAN-fähig, LAN-fähig | WLAN-fähig, LAN-fähig | WLAN-fähig, LAN-fähig | - | - | - | - | - |
WLAN-Frequenz | 2,4, 5 GHz | - | 2,4 GHz, 5 GHz | 2,4 GHz, 5 GHz | - | - | - | - | 2,4 GHz, 5 GHz | 2.4 GHz / 5 GHz | - | - | 2,4, 5 GHz | 2,4, 5 GHz | 2,4 GHz, 5 GHz | - | - | - | - | - |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4096 MB | - | 4096 MB | 4096 MB | - | - | - | 4 MB | 4096 MB | 4 GB | 4 GB | - | 4096 MB | 4096 MB | 4096 MB | - | - | - | - | - |
Prozessor | nVidia Tegra X1 | - | nVidia Tegra X1 | nVidia Tegra X1 | - | - | - | Custom ARM Cortex-M4 | nVidia Tegra X1 | Quad-Core ARM Cortex-A57 | - | - | nVidia Tegra X1 | nVidia Tegra X1 | nVidia Tegra X1 | - | - | - | - | - |
Grafikchip | nVidia GM20B | - | nVidia GM20B | nVidia GM20B | - | - | - | Custom 8-bit GPU | nVidia GM20B | NVIDIA Tegra X1 | - | - | nVidia GM20B | nVidia GM20B | nVidia GM20B | - | - | - | - | - |
Anschlüsse | Tablet: 1x USB-C, microSD, Klinke, Dock: 2x USB-C, 1x HDMI, 1x LAN | - | USB-C, microSD, Klinke | Tablet: 1x USB-C, microSD, Klinke, Dock: 2x USB-C, 1x HDMI | Dock mit einem kabelgebundenen LAN-Port | - | - | USB-C | Tablet: 1x USB-C, microSD, Klinke, Dock: 2x USB-C, 1x HDMI | Nintendo Switch-Station verbindet das Gerät mit dem Fernseher. | 1x 3,5 mm, 1x microSD, 1x USB-C | - | Tablet: 1x USB-C, microSD, Klinke, Dock: 2x USB-C, 1x HDMI, 1x LAN | Tablet: 1x USB-C, microSD, Klinke, Dock: 2x USB-C, 1x HDMI, 1x LAN | Tablet: 1x USB-C, microSD, Klinke, Dock: 2x USB-C, 1x HDMI | - | - | - | - | - |
Funktionen | Touchscreen (Touch-Steuerung), Beschleunigungssensor (Bewegungssteuerung), Wii-Remotes von Wii verwendbar, Online-Fähigkeiten, Speicher erweiterbar, NFC | - | Touchscreen (Touch-Steuerung) , Beschleunigungssensor (Bewegungssteuerung), Online-Fähigkeiten, Speicher erweiterbar, NFC | Touchscreen (Touch-Steuerung) , Beschleunigungssensor (Bewegungssteuerung) , Wii-Remotes von Wii verwendbar, Online-Fähigkeiten, Speicher erweiterbar, NFC | Wide adjustable stand, dock with wired LAN port, enhanced audio | - | - | Enthält drei klassische Spiele der Legend of Zelda-Serie und eine spielbare Digitaluhr. | Touchscreen (Touch-Steuerung) , Beschleunigungssensor (Bewegungssteuerung) , Wii-Remotes von Wii verwendbar, Online-Fähigkeiten, Speicher erweiterbar, NFC | Handheld-Modus, TV-Modus, Online-Multiplayer, lokale Verbindung mehrerer Konsolen | - | - | Touchscreen (Touch-Steuerung), Beschleunigungssensor (Bewegungssteuerung), Wii-Remotes von Wii verwendbar, Online-Fähigkeiten, Speicher erweiterbar, NFC | Touchscreen (Touch-Steuerung), Beschleunigungssensor (Bewegungssteuerung), Wii-Remotes von Wii verwendbar, Online-Fähigkeiten, Speicher erweiterbar, NFC | Touchscreen (Touch-Steuerung) , Beschleunigungssensor (Bewegungssteuerung) , Wii-Remotes von Wii verwendbar, Online-Fähigkeiten, Speicher erweiterbar, NFC | - | - | - | - | - |
Preis | 266,00 € | 349,90 € | 172,52 € | 279,00 € | 449,99 € | 212,90 € | 374,99 € | 58,11 € | 279,00 € | 299,00 € | 339,99 € | 43,90 € | 449,00 € | 499,00 € | 339,89 € | 64,03 € | 382,21 € | 409,90 € | 482,46 € | 539,99 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Variation | Weiß |
Konsolensystem | Nintendo Switch OLED-Modell |
Produktserie | Nintendo Switch OLED-Modell |
Farbe | Grau, Weiß |
Produkttyp | Standgerät, tragbares Gerät |
Lieferumfang | Nintendo Switch, 2x Joy-Con, Nintendo Switch Dock, Joy-Con-Halterung, Netzteil, HDMI-Kabel, Joy-Con-Handgelenkschlaufen |
Veröffentlichungsdatum | 2021 |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Bundle | nur Konsole |
Online-Funktionen | Kostenlos: Nintendo eShop (digitaler Shop für Spiele), Freundesliste, Kostenpflichtig (Nintendo Switch Online): Online-Gaming, Speicherdaten in der Cloud sichern, Voice-Chat über iOS- und Android-App, Retro-Games-Flat, weitere Extras |
Eigenschaften | Touchscreen, Kapazitiv, 16:9, 16,7 Millionen Farben |
Signalübertragung | Bluetooth 3.0 |
Besonderheiten | Screenshot-/Video-Taste, Infrarot-Kamera, Bewegungssensor, Gyrosensor, NFC, nach außen gewölbte Analog-Sticks, Spieler-Identifikation |
Ausstattung |
|
Funktionen | Touchscreen (Touch-Steuerung), Beschleunigungssensor (Bewegungssteuerung), Wii-Remotes von Wii verwendbar, Online-Fähigkeiten, Speicher erweiterbar, NFC |
Ausstattung | Eingebaute Lautsprecher |
Maximale Speichererweiterung | 2000 GB |
Tasten | Je Joy-Con: 7 Tasten, 1 Analog-Stick, 2 Schultertasten, 4-Wege-Steuerkreuz |
Sound |
|
Unterstützte Audio-Formate | Tablet: Stereo, Dock: Stereo, 5.1 |
Speicher |
|
Speicher | 64 GB |
Festplatten-Typ | Flash-Speicher |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4096 MB |
Arbeitsspeicher-Typ | LPDDR4X |
Technische Details |
|
Netzteil | Extern |
Anzahl Kerne | 8 |
Rumble | HD Vibration |
Display |
|
Bildschirmgröße | 7 Zoll |
Bildschirmdiagonale | 17,8 cm |
Auflösung | Tablet: 720p, Dock: 1080p |
Grafik |
|
Grafikchip | nVidia GM20B |
Grafikchip-Taktfrequenz | Tablet: 384, Dock: 768 MHz |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (BxHxT) | 242 x 102 x 13,9 mm |
Gewicht | 420 g |
Anschlüsse |
|
Anschlüsse | Tablet: 1x USB-C, microSD, Klinke, Dock: 2x USB-C, 1x HDMI, 1x LAN |
Netzwerk |
|
Datenübertragung | WLAN-fähig, LAN-fähig |
WLAN-Standards | IEEE 802.11 a/b/g/n/ac |
WLAN-Frequenz | 2,4, 5 GHz |
WLAN-Datenübertragungsrate | 150 Mbit/s |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkulaufzeit | 5 h |
Akku-Ladezeit | 5 h |
Stromversorgung | Akku, Netzteil, Lithium-Ionen-Akku mit 525 mAH Kapazität, Laufzeit: ca. 20 Stunden |
Akkukapazität | 4310 mAh |
Funktionen |
|
Bereits auf dem System installiert | Neuigkeiten, Nintendo eShop, Album |
Enthaltene Spiele | Ohne |
Prozessor |
|
Prozessor | nVidia Tegra X1 |
Prozessor-Taktfrequenz | 1020 MHz |