Monitore im aktuellen Vergleich 04/2025
Hier findest du die besten Monitore: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!
Testberichte fรผr Monitore

Groรes Bild, starke Leistung: Computer Bild sucht den besten 34-Zoll-Monitor 2025
Ein guter 34-Zoll-Monitor muss sowohl fรผrs Gaming als auch fรผr produktives Arbeiten รผberzeugen. In der Ausgabe 06/2025 testet Computer Bild aktuelle Modelle und bewertet Bildqualitรคt, Ausstattung und Ergonomie. Testsieger ist der Corsair Xeneon 34WQHD240-C mir der Note 1,4, der mit brillantem OLED-Display, 240 Hz Bildrate und vielseitigen Anschlรผssen punktet. Insgesamt schneiden sechs Monitore mit โsehr gutโ ab, wรคhrend zwei Modelle eine โguteโ Bewertung erhalten. Trotz kleiner Unterschiede in Helligkeit, Ergonomie und Anschlussvielfalt bieten fast alle getesteten Gerรคte eine starke Leistung fรผr Gaming und Office-Einsatz und liegen mit ihrer Leistung eng beieinander.

Mac Life sucht den Testsieger 2025 unter den Monitoren
Ein guter Monitor ist entscheidend fรผr produktives Arbeiten, kreative Aufgaben und flรผssiges Gaming. In Ausgabe 04/2025 vergleicht Mac Life aktuelle Modelle hinsichtlich Bildqualitรคt, Ergonomie und Anschlussvielfalt. Testsieger mit der Note 1,1 ist der BenQ MA270U, der mit hoher Farbgenauigkeit und vielseitiger Ausstattung รผberzeugt. Insgesamt erhalten drei Monitore die Note "sehr gut", wรคhrend drei weitere mit "gut" abschneiden. Die getesteten Modelle bieten unterschiedliche Stรคrken โ von hoher Farbtreue รผber smarte Zusatzfunktionen bis hin zu attraktiven Preis-Leistungs-Verhรคltnissen.

Sony versus KTC: Welcher Gaming-Monitor ist laut Computer Bild die bessere Wahl?
Computer Bild testet in Ausgabe 04/2025 zwei Gaming-Monitore, die sich vor allem in Preis und Ausstattung unterscheiden. Testsieger ist der Sony INZONE M9II kit der Note 1,7, der mit einem hellen 4K-Display, einer hohen Bildwiederholrate und automatischer PS5-Erkennung รผberzeugt. Besonders HDR-Inhalte profitieren von der exzellenten Bildqualitรคt. Allerdings ist der hohe Preis ein Kritikpunkt, da es fรผr denselben Preis OLED-Alternativen mit noch besserem Kontrast gibt. Der KTC H27P22S punktet mit einem starken Preis-Leistungs-Verhรคltnis. Sein scharfes 4K-Bild und schnelle Reaktionszeiten machen ihn zu einer guten Wahl fรผr Gamer, die auf ein Top-Display ohne Premium-Aufpreis setzen. Allerdings fehlen Extras wie ein USB-Hub, und er kann in der Farbdarstellung nicht mit High-End-OLED-Panels mithalten.

Viel Platz fรผr Gaming und Arbeiten? Computer Bild (25/2024) vergleicht 4 Monitore mit 32 Zoll รผber 900 Euro
Computer Bild testet in der Ausgabe 25/2024 vier 32-Zoll-Monitore fรผr Gaming und Arbeiten im Preissegment รผber 900 Euro. Testsieger ist der GIGABYTE AORUS FO32U2P mit der Note 1,5. Er รผberzeugt mit einer sehr hohen Bildwiederholrate von 240 Hz, extrem schnellen Reaktionszeiten und modernen Anschlรผssen wie USB-C und DisplayPort 2.1. Ein kleiner Nachteil ist die leicht spiegelnde Oberflรคche.

4 27-Zoll-Monitore im Vergleich: Wer hat das beste Bild im Preissegment bis 700 Euro
Im Vergleichstest der 27-Zoll-Monitore im Preissegment bis 700 Euro zeigt sich der MSI MPG 271QRXDE als Testsieger mit der Note 1,4. Er รผberzeugt durch eine extrem hohe Bildwiederholrate von 360 Hz, schnelle Reaktionszeiten und einen USB-C-Anschluss mit 90 Watt Ladeleistung. Allerdings ist die Schรคrfe bei Texten leicht eingeschrรคnkt.
Der LG 27GS95QUE-B und der Alienware AW2725DF teilen sich mit der Note 1,6 den zweiten Platz. Beide punkten durch hohe Bildwiederholraten und exzellente Reaktionszeiten, wobei der LG mit seinem hellen Display und der Alienware mit seiner QD-OLED-Qualitรคt glรคnzen. Beim ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG (Note 1,9) fehlen HDMI 2.1-Unterstรผtzung und modernere Anschlussoptionen, doch Gamer schรคtzen seine Reaktionsstรคrke und flรผssige Darstellung.

Bedeutet besonders groร auch besonders gut? Die Computer Bild vergleicht 6 Monitore mit 32 Zoll
Die neueste Ausgabe der Computer Bild testet sechs 32-Zoll-Monitore. Iiyama G-Master Red Eagle und LG 32UP55NP-W stechen mit einer Bewertung von โgut (1,9)โ heraus, dank ihrer scharfen Kontraste und hohen Bildwiederholraten. Die ASUS TUF Gaming VG32VQR und Philips Momentum รผberzeugen ebenfalls mit starken Farben und Kontrasten. Der Samsung M7 Smart Monitor kombiniert ein klares 4K-Bild mit smarten Funktionen, wรคhrend der ViewSonic als preisgรผnstige Option solide Leistung bietet.

Guter Kompromiss zwischen Preis und Bildschirmgrรถรe? Die Computer Bild (17/2024) testet 5 Monitore mit 27 Zoll
Im aktuellen Monitor-Test der Computer Bild schneiden fรผnf 27-Zoll-Monitore mit" gut" ab, die ideal fรผr Gaming und professionelle Bildbearbeitung sind. Die 27-Zoll-Grรถรe bietet perfekte bietet ausreichend Bildgrรถรe und passr gleichzeitig gut auf Standard-Schreibtische. Der LG UltraGear 27GP850-B und der LC-POWER LC-M27-QHD-180 รผberzeugen mit โgut (1,8)โ, dank schneller Bildwiederholraten und exzellenter Farbdarstellung. Der Dell P2723QE besticht durch seine 4K-Auflรถsung und eignet sich ausgezeichnet fรผr kreative Profis.

Wer schnappt sich den Testsieg? Die Computer Bild (17/2024) macht den Monitor-Test und kรผrt AOC zum Testsieger
Im Monitor-Test der Computer Bild (17/2024) gewinnt der AOC Gaming 24G4XE (gut, 2,0) dank hoher Bildwiederholrate (180 Hz), 1 ms Reaktionszeit und starkem Preis-Leistungs-Verhรคltnis, ideal fรผr Gamer. Der Philips Evnia 24M2N3200A (gut, 2,0) punktet mit flexiblen Einstellungen, wรคhrend der Acer CB242Ysmiprx (gut, 2,2) ergonomische Anpassungen bietet, aber bei Helligkeit schwรคchelt. Der Huawei MateView SE (gut, 2,4) ist gut fรผr Bรผroarbeiten, hat jedoch schwaches Kontrastverhรคltnis. Der iiyama G-Master G2470HSU-B1 (befriedigend, 2,7) รผberzeugt mit schnellen Reaktionszeiten, schwรคchelt aber bei Farben.

6 Monitore von PCtipp unter die Lupe genommen. Wer schneidet am besten ab ?
In diesem Vergleichstest von PCtipp wurden sechs verschiedene PC-Monitore aus den Bereichen Bรผro- und Grafiknutzung bewertet. Die Testergebnisse umfassen die Kriterien Bildqualitรคt, Ausstattung und Ergonomie. Jeder Monitor wurde anhand dieser Kategorien umfassend getestet, um die besten Modelle fรผr verschiedene Nutzeranforderungen zu ermitteln. Der Test zeigt sowohl Premium- als auch preisgรผnstigere Modelle, darunter auch der Preistipp von BenQ und der Testsieger von Samsung.

Die besten OLED-Monitore im Monitor-Vergleich der Computer Bild 2024: Nur einer ist "sehr gut"
Im Monitor-Vergleich der Computer Bild 2024 werden 4 OLED-Monitore getestet. Der MSI MPG 321URXDE QD-OLED erreicht mit Merkmalen wie einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer extrem schnellen Reaktionszeit den ersten Platz und erhรคlt die Note "sehr gut" (1,4).
Vergleich fรผr Monitore
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmgrรถรe | 27 Zoll | 27 Zoll | 24,5 Zoll | 27 Zoll | 31,5 Zoll | 27 Zoll | 34 Zoll | 23,8 Zoll | 23,8 Zoll | 34 Zoll | 27 Zoll | 21,5 Zoll | 40 Zoll | 27 Zoll | 31,5 Zoll | 23,8 Zoll | 34 Zoll | 27 Zoll | 31,5 Zoll | 49 Zoll |
Panel-Technologie | Retina | IPS | VA | IPS | IPS | IPS | OLED | IPS | IPS | VA | IPS | VA | IPS | IPS | IPS | IPS | VA | IPS | IPS | OLED |
Auflรถsung | 5120 x 2880 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 1920 x 1080 Pixel | 3.440 x 1.440 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1920 x 1080 Pixel | 3.440 x 1.440 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1920 x 1080 Pixel | 5120 x 2160 (WUHD) | 2.560 x 1.440 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 3.440 x 1.440 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 5.120 x 1.440 Pixel |
Energieeffizienzklasse (EU) | E | E | E | F | D | E | G | D | C | G | F | E | - | F | F | B | G | E | G | G |
Produkttyp | - | Monitore | Gaming-Monitore | Office-Monitore | Office-Monitore | - | Gaming-Monitore | Office-Monitore | Monitor | Gaming-Monitore | Monitore | - | Monitore fรผr Zuhause | Office-Monitore | Monitore | Office-Monitore | Office-Monitore | Office-Monitore | Office-Monitore | Gaming-Monitore |
Preis | 1.538,00 โฌ | 155,99 โฌ | 155,90 โฌ | 445,00 โฌ | 944,38 โฌ | 94,90 โฌ | 849,00 โฌ | 77,99 โฌ | 210,90 โฌ | 279,00 โฌ | 125,99 โฌ | 81,37 โฌ | 1.638,56 โฌ | 219,98 โฌ | 682,90 โฌ | 69,30 โฌ | 333,43 โฌ | 154,90 โฌ | 424,99 โฌ | 995,89 โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |