Ausgabe 25/2024

Viel Platz für Gaming und Arbeiten? Computer Bild (25/2024) vergleicht 4 Monitore mit 32 Zoll über 900 Euro

Computer Bild testet in der Ausgabe 25/2024 vier 32-Zoll-Monitore für Gaming und Arbeiten im Preissegment über 900 Euro. Testsieger ist der GIGABYTE AORUS FO32U2P mit der Note 1,5. Er überzeugt mit einer sehr hohen Bildwiederholrate von 240 Hz, extrem schnellen Reaktionszeiten und modernen Anschlüssen wie USB-C und DisplayPort 2.1. Ein kleiner Nachteil ist die leicht spiegelnde Oberfläche.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
1 Image for GIGABYTE AORUS FO32U2P

GIGABYTE AORUS FO32U2P, Gaming-Monitor

Sehr hohe Bildrate mit 240 Hertz
Extrem schnelle Reaktionszeiten
USB-C-Anschluss für Office-Geräte
DisplayPort 2.1-Unterstützung
Leicht spiegelnde Display-Oberfläche

Laut der Testerinnen und Tester bietet der GigaByte Aorus FO32U2P eine beeindruckende Leistung mit seiner hohen Bildwiederholrate, kurzen Reaktionszeiten und modernen Anschlüssen wie USB-C und DisplayPort 2.1. Die leicht spiegelnde Oberfläche ist ein kleiner Nachteil. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten

1

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
1 Image for Samsung Odyssey G80SD OLED Gaming Monitor

Samsung Odyssey G80SD OLED Gaming Monitor, 32 Zoll, 4K AI Upscaling, UHD Bildschirm, 240 Hz, 0,03 ms Reaktionszeit, AMD FreeSync Premium Pro, schwarz

Hervorragende Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
Extrem schnelle Reaktionszeiten
Smart-TV-Funktionen mit Unterstützung für 4K-Streaming
Fehlender USB-C-Anschluss

Laut der Testerinnen und Tester bietet der Samsung Odyssey OLED G80SD eine beeindruckende Gaming-Erfahrung mit scharfem 4K-Bild, intensiven Farben und einem matten Display, das besonders für den Einsatz bei Tageslicht geeignet ist. Der fehlende USB-C-Anschluss ist der einzige nennenswerte Nachteil, der die Gesamtqualität kaum beeinträchtigt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten

3

gut (1,6)

88 von 100 Punkten
3 Image for 32" Dell Alienware AW3225QF

32" Dell Alienware AW3225QF - 3840x2160 (4K/UHD) - 240Hz - QD-OLED - USB 3.2 HUB - Curved

Hervorragende Bildwiederholrate mit extrem kurzen Reaktionszeiten
Unterstützt HDR mit Dolby Vision
Kräftige Farben, natürliche Hauttöne und tiefe Schwarzwerte
Sehr hohe Pixeldichte
Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten durch neig- und höhenverstellbares Design
Kein USB-C-Anschluss mit DisplayPort-Funktion
Fehlender Audioausgang
Mäßige Anschlussvielfalt
Anfälligkeit für Staub durch glänzende Oberfläche
Preis-Leistungs-Verhältnis könnte besser sein

Der Dell Alienware AW3225QF überzeugt laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild durch exzellente Bildqualität, beeindruckende Reaktionszeiten und HDR-Fähigkeit. Schwächen zeigt er bei der Anschlussvielfalt und kleinen fehlenden Features wie USB-C mit DisplayPort. Für Gamer mit hohen Ansprüchen bleibt er dennoch eine starke Wahl. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

gut (1,6)

88 von 100 Punkten

4

gut (1,8)

84 von 100 Punkten
4 Image for ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM

ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM - 32 Zoll 4K UHD Gaming Monitor - 240 Hz, 0.03ms GtG, G-Sync, FreeSync, AdaptiveSync, 10-bit, DisplayHDR 400, QD - 16:9, 3840x2160, DP 1.4, HDMI 2.1, 90W USB-C, USB-Hub, Graphenfolie, schwarz

Hohe Bildwiederholrate
Extrem kurze Schaltzeiten
USB-C mit DisplayPort und 90 Watt
Graustufen im Werkszustand ungenau

Laut der Testerinnen und Tester punktet der Asus ROG Swift OLED PG32UCDM mit seiner exzellenten Bildwiederholrate und schnellen Reaktionszeiten, was ihn ideal für Gaming macht. Die USB-C-Schnittstelle mit DisplayPort und Ladefunktion ist ein weiteres Plus. Eine Kalibrierung wird jedoch empfohlen, um optimale Graustufen zu erreichen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion

gut (1,8)

84 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


Gaming-Monitore
Gaming-Monitore
Grafik-Monitore
Grafik-Monitore
Office-Monitore
Office-Monitore
Monitore für Zuhause
Monitore für Zuhause