Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
"Der XGIMI MoGo Pro+ überzeugt vor allem durch seine kompakten Abmessungen. Auch der integriere Akku ist keine Selbstverständlichkeit. Design und Verarbeitung lassen aus unserer Sicht ebenfalls keine Kritik zu. Die Bedienung klappt gut und Android TV bietet eine reichhaltige Auswahl an Apps. ..."
"Wenn Sie mehr ausgeben, erhalten Sie eine bessere Qualität, aber XGIMI Mogo Pro+ ist ein großartiger tragbarer Projektor." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Bei ultraportablen Projektoren muss man immer Kompromisse eingehen, aber beim XGIMI Mogo Pro+ sind es erstaunlich wenige. Sicher, er ist nicht das hellste Modell, aber wenn Sie dieses Full-HD-Modell in einem dunklen Raum aufstellen, erhalten Sie eine hochwertige Leinwand in Kinogröße, gepaart mit hochwertigem Audio. Dank der cleveren automatischen Einrichtung ist dieser Projektor in so gut wie jeder Situation einfach zu verwenden."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Der XGIMI Mogo Pro+ ist ein tragbarer Projektor mit Akku, der mit einer guten Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln daher kommt, was für einen Mini-Beamer ein guter Wert ist. Auch das Gewicht ist mit knapp unter einem Kilo immer noch in Ordnung. Dank des verhältnismäßig guten Kontrasts von 1000:1 dürfen Nutzerinnen und Nutzer auch ein ansprechendes Bild erwarten. Die Helligkeit ist mit 300 ASI durchschnittlich. Das heißt, im Freien könnte die Sicht etwas schwierig sein, aber in abgedunkelten Umgebungen sollte sich das Bild gut erkennen lassen.
Dies berichten auch einige der von uns aggregierten Kundenbewertungen. Sie loben die Farbdarstellung sowie das scharfe Bild. Zudem gestalten sich die Inbetriebnahme und Bedienung laut einigen Kommentaren als intuitiv und simpel.
Andere Kundinnen und Kunden haben jedoch Kritik geäußert, dass die Farbdarstellung nicht immer präzise ist. Ebenfalls etwas schade ist, dass der Hersteller die Nutzung einiger Apps wie Netflix noch nicht lizenziert sind, sodass sie über die integrierte Streaming-Oberfläche noch nicht abrufbar sind. - Experteneinschätzung basierend auf Kundenbewertungen, Produkteigenschaften und persönlicher Erfahrung
von Marvin Widera
Fachredakteur Testsieger.de
18.01.2023
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Farbe | schwarz | PurColor-Technologie für außergewöhnliche Farbintensität. | 90% DCI-P3 Farbskala | schwarz | weiß | CinematicColor-Technologie für HDR10- und HLG-Inhalte | weiß | - | schwarz/weiß | weiß | schwarz | weiß | Schwarz | weiß | schwarz | weiß | schwarz | schwarz | Weiß | schwarz | schwarz/weiß |
Helligkeit | 300 ANSI-Lumen | Full HD (1080p) Projektion mit bis zu 100 Zoll Bildfläche. | 400 ANSI Lumen | 4.000 Lumen | 3.000 Lumen | 500 ANSI-Lumen | 1.000 Ansi-Lumen | 450 ISO-Lumen | 3000 ANSI-Lumen | 230 Ansi-Lumen | 300 Ansi-Lumen | 2000 ANSI-Lumen | Full HD 1080P Projektion | 2.800 Lumen | 1000 ANSI-Lumen | 500 ANSI-Lumen | 1200 ANSI-Lumen | 700 ANSI-Lumen | 300 ANSI Lumen | 200 Ansi-Lumen | 3200 ANSI-Lumen |
Auflösung | Full HD|1920 x 1080 Pixel|WUXGA | 1080p Full HD. | 1080p (1920x1080) | 4K PRO-UHD | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | Full HD (1920 x 1080) | 1.920 x 1.080 Pixel | - | WXGA|1280 x 800 Pixel | Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) | 1.920 x 1.080 Pixel | Full HD|1920 x 1080 Pixel | Full HD 1080P | 4K PRO-UHD | Full HD|1920 x 1080 Pixel|WUXGA | Full HD|1920 x 1080 Pixel | Full HD|1920 x 1080 Pixel | WXGA|1280 x 800 Pixel | Full HD (1920 x 1080) | 854 x 480 Pixel | Full HD|1920 x 1080 Pixel |
Kontrastverhältnis | 1000:1 | Unterstützt HDR für breiteres Farbspektrum und höheren Kontrast. | - | 2.500.000 : 1 | 16.000:1 | - | 150.000:1 | - | 10000:1 | 300:1 | Nicht spezifiziert. | 2000:1 | - | 35.000 : 1 | 2500000:1 | Nicht spezifiziert | 5000:1 | 10000:1 | 1000:1 | Nicht spezifiziert. | 10000:1 |
Geräuschentwicklung | - | Der Samsung The Freestyle Projektor hat eine Geräuschentwicklung von 28 dB, was ihn leise und ideal für Filme und Präsentationen macht. | - | Die Geräuschentwicklung des EPSON EH-LS800B beträgt 30 dB im normalen Betriebsmodus. | Nicht angegeben | - | 23 dB | - | Der Epson EB-1780W hat eine Geräuschentwicklung von 37 dB im Normalbetrieb und 28 dB im Eco-Modus. | 30 dB | Leiser Betrieb dank Laserlichtquelle. | max. 54 dB | Leise im Betrieb | 28 dB (Eco-Modus) | Keine spezifischen Informationen zur Geräuschentwicklung angegeben. | Nicht spezifiziert | Der Geräuschpegel des acer B250i Mini-Beamers beträgt 28 dB im ECO-Modus. | 30 dB im Eco Modus | Leise | Leise im Betrieb, genaue Dezibelwerte nicht angegeben. | 35 dB (Betrieb) |
Preis | 399,99 € | 459,00 € | 449,73 € | 2.777,00 € | 519,37 € | 686,64 € | 493,54 € | 499,00 € | 712,61 € | 468,00 € | 758,59 € | 74,07 € | 499,00 € | 903,21 € | 779,00 € | 492,51 € | 403,41 € | 558,00 € | 511,69 € | 279,95 € | 997,90 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Mini-Beamer |
Farbe | schwarz |
Projektionstechnik | DLP |
Lebensdauer | 30000 h |
Max. Geräuschentwicklung | 30 dB |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | USB-Anschluss|HDMI-Anschluss |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 900 g |
Abmessungen (Höhe) | 146 mm |
Abmessungen (Breite) | 945 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 94 mm |
Netzwerk |
|
Datenübertragung | WLAN |
Ausstattung |
|
Helligkeit | 300 ANSI-Lumen |
Funktionen | 3D-tauglich|Bluetooth |
Display |
|
Auflösung | Full HD|1920 x 1080 Pixel|WUXGA |
Bildverhältnis | 16:09 |
Auflösung (Höhe) | 1080 Pixel |
Auflösung (Breite) | 1920 Pixel |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
HD-Typ | Full HD |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Stromversorgung | Netz/Akku |
Stromverbrauch (Betrieb) | 65 W |