

SFT vergleicht 3 USB-Mikrofone
Im Vergleichstest mit drei USB-Mikrofonen setzt sich das Blue 2070 Yeti als Sieger durch. Es punktet mit einer einwandfreien Aufnahmequalität und ist mit drei Kondensator-Mikrofonkapseln ausgestattet. Durch sein ordentliches Preis-Leistungsverhältnis verdient sich das Gerät die Note 1,4. Der zweite Platz gehört dem Rode Podcaster; mit der Note 1,5 ist es fast so gut wie das Siegermodell. Den Testern gefällt vor allem der Home-Studio-Klang, indem es Hall und Störgeräusche sauber herausfiltert. Damit eignet es sich gut für größere Gesprächsrunden. Der dritte Platz gehört dem Beyerdynamic Fox (1,6), das ebenfalls mit einer hervorragenden Sprachqualität überzeugt. Im großzügigen Lieferumfang sind ein Windschutz und ein kleiner Standfuß enthalten.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Blue Microphones Yeti USB-Mikrofon für Aufnahme und Streaming auf PC und Mac, verstellbares Stativ, Plug und Play - Mitternachts
Das Blue Yeti ist mit einem Gewicht von über anderthalb Kilogramm das schwerste Aufnahmegerät im Vergleich. Ausgestattet mit drei Kondensator-Mikrofonkapseln, umfasst das Gerät vier verschiedene Einstellungsmöglichkeiten: Stereo, Nierencharakteristik, Omnidirectional und Bidirectional. ...
sehr gut (1,4)
Rode Podcaster Dynamisches Großmembranmikrofon mit USB-Anschluss für Mac und PC
Wie es der Name schon verrät, eignet sich das Rode Podcaster hauptsächlich für Sprachaufnahmen und bietet sich damit vor allem auch für Streamer an. In das dynamische Mikrofon wurde eine ein Zoll große Membran verbaut. Sie filtert Störgeräusche und Hall weitestgehend raus, wodurch sich das Mic auch für größere Gesprächsrunden bestens anbietet. ...
sehr gut (1,5)
Beyerdynamic Fox
Das hochwertige Beyerdynamic Fox ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon und rühmt sich mit Aufnahmen bis zu 24 Bit bei 96 kHz. Tatsächlich erweist sich die Sprachqualität als ähnlich gelungen wie beim Blue Yeti. ...