Heimkinosysteme im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Heimkinosysteme: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

๐Ÿ‘‹ Hallo, ich bin Watson, dein persรถnlicher KI-Assistent. Ich unterstรผtze dich dabei, das fรผr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die besten Heimkinosysteme?
Vergleiche die Top 3 Produkte
Was sollte man beim Kauf von Heimkinosysteme beachten?

Testberichte fรผr Heimkinosysteme



Ausgabe 05/2018

Stiftung Warentest vergleicht 5 Kompaktanlagen

5 kompakte Stereoanlagen mรผssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure des Verbrauchermagazins Stiftung Warentest stellen. 5 Gerรคte mit Netzwerkzugang stellen sich dem Test und รผber den ersten Rang darf sich die Yamaha MCR-N570D freuen. Die Anlage punktet bei den Testern durch die sehr gute Klangwiedergabe und die gute Handhabung. Auf dem zweiten Platz landet die Onkyo CS-N575D und macht vor allem durch die sehr gute Vielseitigkeit von sich Reden. รœber den dritten Platz darf sich die Panasonic SC-PMX152 freuen.
weiterlesen
Yamaha MCR-N570D
Yamaha MCR-N570D
#1
Onkyo CS-N575D
Onkyo CS-N575D
#2
Panasonic SC-PMX152EGS Stereo mit Bluetooth (DAB+, CD, , Micro- mit 120 Watt RMS, USB, Airplay) silber
Panasonic SC-PMX152EGS Stereo mit Bluetooth (DAB+, CD, , Micro- mit 120 Watt RMS, USB, Airplay) silber
#3
Pioneer X-HM76D silber/weiรŸ
Pioneer X-HM76D silber/weiรŸ
#4
Pioneer X-CM66D-B
Pioneer X-CM66D-B
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 07/2017

6 Soundbars mit Dolby-Atmos-Unterstรผtzung im Vergleich

Soundbars mit Dolby-Atmos-Unterstรผtzung sollen 3D-Sound, der zum Beispiel aus dem Kino bekannt ist, in das heimische Wohnzimmer bringen - mit nur einem Lautsprecher. 6 Vertreter mรผssen sich dem kritischen Urteil des Magazins Video stellen. Den ersten Rang teilen sich direkt drei Soundbars. Allerdings darf sich nur die Yamaha YSP-5600 รผber den Award "Testsieger" freuen. Ebenfalls eine Wertung von 80 Prozent erhalten die Samsung HW-K950 und die Sony HT-ST5000.
weiterlesen
Yamaha YSP-5600 2.1, 7.1 (virtuell) Soundbar mit Subwoofer, Dolby Atmos, kabellos/kabelgebunden, geeignet fรผr TV, schwarz (2015)
Yamaha YSP-5600 2.1, 7.1 (virtuell) Soundbar mit Subwoofer, Dolby Atmos, kabellos/kabelgebunden, geeignet fรผr TV, schwarz (2015)
#1
Samsung HW-K950 5.1.4 Soundbar + Subwoofer
Samsung HW-K950 5.1.4 Soundbar + Subwoofer
#1
Sony HT-ST5000 7.1 Kanal Soundbar mit Dolby Atmos (800W, High-Resolution Audio, Wi-Fi, 4K HDR pass-through, HDMI, USB) Schwarz
Sony HT-ST5000 7.1 Kanal Soundbar mit Dolby Atmos (800W, High-Resolution Audio, Wi-Fi, 4K HDR pass-through, HDMI, USB) Schwarz
#1
Philips Fidelio B8 2.1, 5.1 (virtuell) Soundbar mit Subwoofer, Dolby Atmos, kabellos, geeignet fรผr TV, schwarz (2016)
Philips Fidelio B8 2.1, 5.1 (virtuell) Soundbar mit Subwoofer, Dolby Atmos, kabellos, geeignet fรผr TV, schwarz (2016)
#4
LG SJ9 Soundbar
LG SJ9 Soundbar
#4
Onkyo LS7200, schwarz
Onkyo LS7200, schwarz
#6
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2014

Die besten Blu-ray-Player

CHIP Test & Kauf hat acht Blu-ray-Player verglichen und Platz 1 an den Philips BDP 7750 vergeben, da er vor allem in Sachen Ausstattung alle Wรผnsche erfรผllen konnte. Der zweite Platz ging an den LG BP740 - der konnte besonders durch Funktionen wie 4k-Upscalling, schnelles Smart TV und die Magic Remote begeistern. Platz 3 ging an den Yamaha BD-S673 der im Punkto Sound die hรถchsten Ansprรผche erfรผllt.
weiterlesen
Philips Bdp7750
Philips Bdp7750
#1
LG BP740
LG BP740
#2
Yamaha BD-S673
Yamaha BD-S673
#3
LG BP630
LG BP630
#3
Panasonic DMP-BDT335EG
Panasonic DMP-BDT335EG
#5
Sony BDP-S6200
Sony BDP-S6200
#6
Samsung BD-H6500 - Preisvergleich
Samsung BD-H6500 - Preisvergleich
#7
Panasonic DMP-BDT160
Panasonic DMP-BDT160
#8
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2013

6 Soundsysteme im Test

Das Magazin hat sich sechs Produkte angesehen, die den Klang eines Fernsehers verbessern kรถnnen. Den Sieg sichert sich die Soundbar Sonos Playbar und punktet mit den hohen Leistungsreserven und der Erweiterung mit anderen Komponenten. Auf dem zweiten Rang findet sich das Heimkinosystem Sony BDV-NF720 ein, und รผberzeugt die Tester mit den vielfรคltigen Anschlussmรถglicheiten und dem guten Klang. Auf dem dritten Platz landet die Soundbar Yamaha YAS-201.
weiterlesen
Sonos Playbar 3.0 Soundbar ohne Subwoofer, kabellos/kabelgebunden, geeignet fรผr TV, schwarz (2013)
Sonos Playbar 3.0 Soundbar ohne Subwoofer, kabellos/kabelgebunden, geeignet fรผr TV, schwarz (2013)
#1
Sony BDV-NF720 2.1-Surround-Sound-System, 400 Watt (RMS), schwarz
Sony BDV-NF720 2.1-Surround-Sound-System, 400 Watt (RMS), schwarz
#1
Yamaha YAS-201 Soundbar
Yamaha YAS-201 Soundbar
#3
Teufel Concept B 200 Usb
Teufel Concept B 200 Usb
#4
Yamaha NX-50 (NX50OR)
Yamaha NX-50 (NX50OR)
#5
Toshiba SBM1W Soundbar
Toshiba SBM1W Soundbar
#6
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 01/2013

4 Blu-ray-Heimkinosysteme im Vergleich

Das Sony BDV-N890W ist das beste Heimkinosystem im Vergleich des Magazins Satvision. Sowohl die Soundqualitรคt als auch das Design รผberzeugen die Tester restlos. Den zweiten Platz belegt das LG BH7520, das mit geringem Stormverbrauch glรคnzt. Die weiteren Kandidaten im Vergleichstest sind das Philips HTS55991 und das Panasonic SC-BTT590, das als "Preis-/Leistungssieger" ausgezeichnet wird.
weiterlesen
Sony BDV-N890W 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Sony BDV-N890W 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#1
Panasonic SC-BTT590EG-K 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Panasonic SC-BTT590EG-K 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#3
Philips Hts5591 6.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Philips Hts5591 6.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2012

6 Soundbars im Test

Die beste kompakte Soundanlage fรผrs Heimkino ist die LG HLX56S. Im Test von SFT sichert sich das Modell mit eingebautem Blu-ray-Player den Testsieg durch seinen รผberzeugenden Surround-Sound und die gute Klangqualitรคt. Die Sony HT-CT550W liefert ebenfalls guten Raumklang und glรคnzt zudem mit groรŸer Anschlussvielfalt. Lediglich die Stromkabel fallen etwas kurz aus.
weiterlesen
LG HLX56S 4.1-Surround-Sound-System, 430 Watt (RMS), schwarz
LG HLX56S 4.1-Surround-Sound-System, 430 Watt (RMS), schwarz
#1
Sony HT-CT550W 2.1-Surround-Sound-System, 400 Watt (RMS), schwarz
Sony HT-CT550W 2.1-Surround-Sound-System, 400 Watt (RMS), schwarz
#2
Yamaha YHT-S401 Soundbar
Yamaha YHT-S401 Soundbar
#6
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 12/2012

12 Blu-ray-Komplettanlagen im Test

Die LG BH7420P ist die beste Blu-ray-Komplettanlage im Test von Stiftung Warentest. Der Testsieger รผberzeugt mit sehr guter Bild-Qualitรคt, gutem Klang und niedrigem Stromverbrauch. Die beste Tonqualitรคt erreicht die zweitplatzierte Samsung HT-E5500, die auch bei der Bildqualitรคt ganz vorne liegt. Das restliche Testfeld liefert grรถรŸtenteils ebenfalls gute Ergebnisse, lediglich drei der zwรถlf Anlagen werden mit "befriedigend" bewertet. Die Philips HTS5593 erfรคhrt aufgrund von Schwรคchen bei der Tonqualitรคt eine Abwertung auf "ausreichend.
weiterlesen
LG BH7420P 5.1-Surround-Sound-System, 1100 Watt (RMS), schwarz
LG BH7420P 5.1-Surround-Sound-System, 1100 Watt (RMS), schwarz
#1
Samsung HT-E5500 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz - Preisvergleich
Samsung HT-E5500 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz - Preisvergleich
#2
LG BH8220B 5.1-Surround-Sound-System, 1100 Watt (RMS), Aluminium
LG BH8220B 5.1-Surround-Sound-System, 1100 Watt (RMS), Aluminium
#3
Sony BDV-N590 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Sony BDV-N590 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#3
Samsung HT-E6500 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Samsung HT-E6500 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#3
Panasonic SC-BTT590EG-K 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Panasonic SC-BTT590EG-K 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#6
Sony BDV-N890W 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Sony BDV-N890W 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#6
Philips HTS3563/12 5.1-Surround-Sound-System, 600 Watt (RMS), schwarz
Philips HTS3563/12 5.1-Surround-Sound-System, 600 Watt (RMS), schwarz
#8
Pioneer BCS-222 5.1-Surround-Sound-System, 1100 Watt (RMS), schwarz
Pioneer BCS-222 5.1-Surround-Sound-System, 1100 Watt (RMS), schwarz
#9
Pioneer BCS-424 Surround-System
Pioneer BCS-424 Surround-System
#9
Panasonic SC-BTT290EG-K 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Panasonic SC-BTT290EG-K 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#11
Philips HTS5593/12 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Philips HTS5593/12 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#12
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 11/2012

7 Blu-ray-Komplettanlagen im Test

Die Sony BDV-N590 ist die beste Blu-ray-Komplettanlage im Test von Audio Video Foto Bild. Sie liefert nicht nur die besten Ergebnisse, sondern bietet auch das beste Preis-Leistungsverhรคltnis aller getesteten Anlagen. Insgesamt sind sechs der sieben Modelle gut, lediglich eine der beiden Philips-Anlagen muss sich mit der Gesamtnote "befriedigend" begnรผgen.
weiterlesen
Sony BDV-N590 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Sony BDV-N590 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#1
Samsung HT-E5500 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz - Preisvergleich
Samsung HT-E5500 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz - Preisvergleich
#2
LG BH7220B 5.1-Surround-Sound-System, 1100 Watt (RMS), schwarz
LG BH7220B 5.1-Surround-Sound-System, 1100 Watt (RMS), schwarz
#3
Samsung HT-E5550/EN 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Samsung HT-E5550/EN 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#3
Panasonic SC-BTT290EG-K 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Panasonic SC-BTT290EG-K 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#5
Philips HTS5593/12 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Philips HTS5593/12 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#5
Philips HTS5563/12 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
Philips HTS5563/12 5.1-Surround-Sound-System, 1000 Watt (RMS), schwarz
#7
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 10/2012

6 Heimkinosysteme im Vergleich

Im Vergleich von sechs Heimkinosystemen des Magazins Satvision landet das Sony BDV-NF720 auf Platz eins. Es beeindruckt die Tester mit edlem Design und bester Klangqualitรคt und ist somit Testsieger. Zudem erhรคlt es die Auszeichnung als "Energiesparsieger", aufgrund des niedrigen Stromverbrauchs. Knapp dahinter liegt das Samsung HT-ES6200, das durch eine gute Bedienung und viele Zusatzfunktionen glรคnzt.
weiterlesen
Sony BDV-NF720 2.1-Surround-Sound-System, 400 Watt (RMS), schwarz
Sony BDV-NF720 2.1-Surround-Sound-System, 400 Watt (RMS), schwarz
#1
Harman Kardon Bds 470 (BDS 270TS60210SUB) 5.1-Surround-Sound-System, 130 Watt (RMS), schwarz
Harman Kardon Bds 470 (BDS 270TS60210SUB) 5.1-Surround-Sound-System, 130 Watt (RMS), schwarz
#3
Panasonic SC-BTT282EG-K 2.1-Surround-Sound-System, 520 Watt (RMS), schwarz
Panasonic SC-BTT282EG-K 2.1-Surround-Sound-System, 520 Watt (RMS), schwarz
#3
Philips Hts 4282 5.1-Surround-Sound-System, 400 Watt (RMS), schwarz
Philips Hts 4282 5.1-Surround-Sound-System, 400 Watt (RMS), schwarz
#6
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2012

8 Funklautsprecher im Test

Der Pioneer X-SMC5 ist das beste Modell unter den acht Funklautsprechern im Test von CHIP Test & Kauf. Er punktet durch umfangreiche Ausstattung und hochwertigen Klang. Als "Preistipp" liegt der JBL On Air Wireless auf dem zweiten Platz. Neben der Klangqualitรคt kann besonders das auรŸergewรถhnliche Design รผberzeugen. Fรผr Gartenpartys eignet sich der Akku- und Multiroom-Funklautsprecher iHome IW 1.
weiterlesen
Pioneer X-SMC5-K Surround-System, 40 Watt (RMS), schwarz
Pioneer X-SMC5-K Surround-System, 40 Watt (RMS), schwarz
#1
JBL ON Air Wireless White
JBL ON Air Wireless White
#2
iHome IW 1
iHome IW 1
#4
Bose SoundLink Bluetooth Mobile Speaker II
Bose SoundLink Bluetooth Mobile Speaker II
#6
Philips DS3800W/10 Fidelio
Philips DS3800W/10 Fidelio
#7
Vollstรคndigen Test anzeigen

Vergleich fรผr Heimkinosysteme


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star golden star
(119)
golden star golden star golden star golden star half star
(41)
golden star golden star golden star golden star half star
(160)
golden star golden star golden star golden star golden star
(40)
golden star golden star golden star golden star golden star
(24)
golden star golden star golden star golden star gray star
(233)
golden star golden star golden star golden star gray star
(120)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4)
golden star golden star golden star golden star half star
(16)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star gray star gray star
(3)
golden star golden star golden star golden star golden star
(14)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3)
golden star golden star golden star golden star half star
(14)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3)
golden star golden star golden star golden star golden star
(9)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4)
golden star golden star golden star golden star gray star
(6)
golden star golden star golden star golden star half star
(16)
Farbe - Schwarz Schwarz - Schwarz Schwarz weiรŸ - - keine Angabe schwarz schwarz, silber - schwarz schwarz schwarz schwarz - - -
Preis 799,99 โ‚ฌ 445,47 โ‚ฌ 299,00 โ‚ฌ 699,00 โ‚ฌ 493,03 โ‚ฌ 1.449,64 โ‚ฌ 259,98 โ‚ฌ 649,99 โ‚ฌ 549,99 โ‚ฌ - - - 949,99 โ‚ฌ - - 499,99 โ‚ฌ - 367,00 โ‚ฌ 349,99 โ‚ฌ 549,99 โ‚ฌ
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung fรผr Heimkinosysteme


Ein Heimkinosystem besteht aus verschiedenen Komponenten: Lautsprecher, ein Wiedergabegerรคt und eventuell ein Receiver. Beim Kauf eines Heimkino-Komplettsystems kommen entsprechend die Kaufkriterien der einzelnen Bestandteile zusammen.

Lautsprecher: Einzeln oder Surround-Sound-System

panasonic-sc-btt505Hier lasst sich zwischen klassischen Lautsprechern und einem Surround-Sound-System unterscheiden. Ein 5.1-Lautsprecher-System besteht aus einem Center-Lautsprecher, zwei Haupt- sowie zwei Surround-Lautsprechern und einem Subwoofer. 5.1-Sets gehรถren inzwischen zur Standardausstattung eines Heimkinos. Alternativ stehen zwei einfache Stereo-Lautsprecher zur Wahl, die keinen rรคumlichen Klang erzeugen kรถnnen โ€“ dafรผr sind sie bei der Musikwiedergabe รผberlegen. Leichtere Lautsprecher garantieren keine perfekte Qualitรคt, da sie nur mit einem kleinen Magneten arbeiteten. Heimkinolautsprecher sollten mindestens 100 W Sinus aufweisen.

Wiedergabegerรคt: Blu-ray-Player gehรถrt dazu

samsung-ht-j4500Die meisten Heimkinosysteme beinhalten einen Blu-ray-Player. Anschlรผsse spielen eine groรŸe Rolle, da nicht alle Gerรคte zueinander kompatibel sind. Vor allem HDMI-Anschlรผsse sollten in ausreichender Anzahl vorhanden sein. Sie sorgen fรผr eine verlustfreie Datenรผbertragung und unterstรผtzen Verschlรผsselungsverfahren wie HDCP. Ein Blick auf die Wiedergabeformate kann nicht schaden. Die gรคngigen Audio-, Video- und Bildstandardformate โ€“ etwa MP3, WAV, DivX und JPEG โ€“ werden von allen Playern unterstรผtzt. Bei den weiteren Formaten sollte der Nutzen abgewogen werden. Ein weiteres Kriterium fรผr einen guten Blu-ray-Player ist ein niedriger Stromverbrauch โ€“ auch im Standby. Wer das Fernsehprogramm mitschneiden mรถchte, sollte auf eine Rekorder-Funktion achten.

Weitere Bestandteile: Fernseher und Receiver separat kaufen

74979_philips-btd-2180Fรผr das komplette Heimkinoerlebnis werden ein Fernseher und ein Receiver benรถtigt. In Heimkinokomplettsystemen ist kein Fernseher enthalten. Je nach Konstellation wird kein zusรคtzlicher Receiver benรถtigt, da sich der im Fernseher integrierte verwenden lรคsst. AuรŸerdem unterscheiden sich die Empfangsarten zwischen Antenne, Kabel und Satellit. Deswegen muss ein Receiver mรถglicherweise zugekauft werden. Die beiliegenden Bestandteile des Heimkinosystems verfรผgen hรคufig รผber Zusatzfunktionen โ€“ etwa WLAN oder Internetradio.