Ausgabe 07/2017

6 Soundbars mit Dolby-Atmos-Unterstützung im Vergleich

Soundbars mit Dolby-Atmos-Unterstützung sollen 3D-Sound, der zum Beispiel aus dem Kino bekannt ist, in das heimische Wohnzimmer bringen - mit nur einem Lautsprecher. 6 Vertreter müssen sich dem kritischen Urteil des Magazins Video stellen. Den ersten Rang teilen sich direkt drei Soundbars. Allerdings darf sich nur die Yamaha YSP-5600 über den Award "Testsieger" freuen. Ebenfalls eine Wertung von 80 Prozent erhalten die Samsung HW-K950 und die Sony HT-ST5000.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
1 Image for Yamaha YSP-5600 2.1, 7.1 (virtuell)

Yamaha YSP-5600 2.1, 7.1 (virtuell) Soundbar mit Subwoofer, Dolby Atmos, kabellos/kabelgebunden, geeignet für TV, schwarz (2015)

DTS:X
bisher einziges einteiliges Atmos-System
Einmessautomatik
Raumklang
viele Eingänge
3D-Effekte hinten
Preis
Sprache

Yamaha sichert sich in unserem Dolby Atmos Soundbar-Vergleich den Testsieg, dicht gefolgt von Samsungs HW-K950. Was die Japaner aus diesem einzelnen Gerät an dreidimensionalen Raumklang ins Wohnzimmer zaubern, ist beeindruckend. ...

gut (2,0)

80 von 100 Punkten

1

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
1 Image for Samsung HW-K950 5.1.4 Soundbar + Subwoofer

Samsung HW-K950 5.1.4 Soundbar + Subwoofer

Mittendrin-Gefühl
3D-Effekte
Surround-Performance
Multiroom
Platzbedarf
nur DTS 2.0
Detail-Verluste

Wer ein Universal-Produkt für die eigenen vier Wohnzimmerwände sucht, ist mit Samsung HW-K950 Soundbar bestens beraten. Denn sie transportiert actionreiche Kino-Blockbuster nicht nur mit ordentlich Dynamik und Power nach Hause, sondern meistert auch Musik-Titel, die gerne via Spotify und Co. zugespielt werden dürfen. ...

gut (2,0)

80 von 100 Punkten

1

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
1 Image for Sony HT-ST5000 7.1 Kanal Soundbar mit Dolby Atmos (800W, High-Resolution Audio, Wi-Fi, 4K HDR pass-through, HDMI, USB)

Sony HT-ST5000 7.1 Kanal Soundbar mit Dolby Atmos (800W, High-Resolution Audio, Wi-Fi, 4K HDR pass-through, HDMI, USB) Schwarz

Natürlichkeit
Dynamik
Sub spielt sehr tief
Streaming
...
Atmos-Effekte

Sonys Atmos-Modell überzeugt mit sehr natürlichen, gut abgestimmten Klängen, von denen Film- und Musikfans gleichermaßen profitieren. Ein starker, tiefspielender Sub, zahlreiche Streaming-features inklusive praktischer Start-/Stop-Taste sowie ein schickes On-Screen-Menü zählen zu ihren absoluten Stärken. ...

gut (2,0)

80 von 100 Punkten

4

gut (2,0)

79 von 100 Punkten
4 Image for Philips Fidelio B8 2.1, 5.1 (virtuell)

Philips Fidelio B8 2.1, 5.1 (virtuell) Soundbar mit Subwoofer, Dolby Atmos, kabellos, geeignet für TV, schwarz (2016)

Ortung
sehr schlankes Design
Stimmwiedergabe
nur HDMI 1.4 (kein HDCP2.2)
keine Internet-Verbindung möglich

Philips holt hier viel zwei- und dreidimensionalen Sound aus einer schmalen Soundbar samt Subwoofer. Von der genauen Abbildung profitiert auch Stereo-Content. Schade ist allerdings, dass sich die HDMI-Buchsen nur auf Version 1.4 verstehen und keine Internetverbindung möglich ist.

gut (2,0)

79 von 100 Punkten

4

gut (2,0)

79 von 100 Punkten
4 Image for LG SJ9 Soundbar

LG SJ9 Soundbar

Effekte von der Decke
Surround-Abbildung
Chromecast
Design
begrenzte Maximallautstärke
Klangbühne eher schmal gehalten

Der SJ9 von LG meistert die präzisesten Dolby-Atmos als auch Surround-Effekte im Testfeld. Sie ist zum Beispiel die einzige Kandidation, bei der es der Hubschrauber auch tatsächlich bis an die Raumdecke schafft, während bei den Mitstreiterinnen irgendwo zwischen oberer TV-Kante und Decke Schluss ist. ...

gut (2,0)

79 von 100 Punkten

6

gut (2,1)

78 von 100 Punkten
6 Image for Onkyo LS7200

Onkyo LS7200, schwarz

DTS:X
4k Upscaling
2D-Abbildung
Multiroom
Anschlüsse
wenig Höhen-Effekte
Maße der Soundbar zu sehr warhnehmbar

Als eines von zwei Sets im Tests versteht sich die LS7200 auf DTS:X. Auch wenn die flieger nicht so richtig nach oben abheben, bereitet Filmegucken viel Vergnügen, Musik-Fans freuen sich über eine präzise Abbildung. Zusätzlich profitieren wir von coolen Features wie Video- und Audio-Upscaling und einem Einrichtungsassistenten. ...

gut (2,1)

78 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


Heimkinosysteme
Heimkinosysteme
Abspielgeräte
Abspielgeräte
AV-Receiver
AV-Receiver
TV-Empfangstechnik
TV-Empfangstechnik
Fernseher
Fernseher
TV- & Heimkino-Zubehör
TV- & Heimkino-Zubehör
Beamer & Leinwände
Beamer & Leinwände