Bose Quietcomfort 35
TestsiegerProduktdetails
- Ausführung: binaural
- Produkttyp: Headset
- Kompatibilität: für 4 und mehr Marken
- Signalübertragung: Bluetooth
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Das Bose Quietcomfort 35 Headset überzeugt durch eine insgesamt gute Leistung in mehreren Kategorien. Der Klang sowie die Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen sind auf einem hohen Niveau, was zu einem angenehmen Hörerlebnis beiträgt. Zudem bietet das Headset eine benutzerfreundliche Handhabung und hohen Tragekomfort, während auch die Akkulaufzeit und Umweltaspekte positiv bewertet werden. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Wie gut klingt der Kopfhörer? Gegenüber dem Vorgänger QC 25 klingt das aktuelle Modell etwas frischer und transparenter. Das Noise-Cancelling ist spitze."; "Wie gut ist der Kopfhörer für Smartphones geeignet? Freisprechmikro und Lautstärkeregler.
Wie gut klingt der Kopfhörer? Gegenüber dem Vorgänger QC 25 klingt das aktuelle Modell etwas frischer und transparenter. Das Noise-Cancelling ist spitze.
Wie gut klingt der Kopfhörer?: 2,16; Wie gut ist der Kopfhörer für Smartphones geeignet?: 1,63; Wie gut ist der Kopfhörer für unterwegs geeignet?: 1,96; Wie bequem ist der Kopfhörer?: 2,22; Welches Zubehör wird mitgeliefert?: 1,00;
Bose hat alles richtig gemacht: Das Noise Cancelling des Quietcomfort 35 beeindruckt, die Ausstattung mit Bluetooth, NFC und zugehöriger App ist top. Das Wichtigste: Der Klang überzeugt - besonders im Bluetooth-Betrieb.
Generelle Merkmale |
|
Ausführung | binaural |
Produkttyp | Headset |
Kompatibilität | für 4 und mehr Marken |
Signalübertragung | Bluetooth |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | NFC |
Technische Details |
|
Sprechzeit | 20 h |
Ausstattung |
|
Funktionen | Lautstärkeregelung, Aktive Rauschunterdrückung |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 310 g |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkulaufzeit | 13 h |