Preiswecker
Merkzettel

Gaming-Laptops im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Gaming-Laptops: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!

Acer Gaming Laptop
Acer Gaming Laptop
ASUS Gaming Laptop
ASUS Gaming Laptop
MSI Gaming Laptops
MSI Gaming Laptops
Razer Gaming Laptop
Razer Gaming Laptop
1.233 Ergebnisse

Sortieren nach:

Preis
1 โ‚ฌ
1152 โ‚ฌ
bis

Kategorie

Kundenbewertung

Hersteller

Getestet von

Bestpreis von

KI-Produktberater beta

๐Ÿ‘‹ Hallo, ich bin Watson, dein persรถnlicher KI-Assistent. Ich unterstรผtze dich dabei, das fรผr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Wie unterscheiden sich die Grafikkarten in den Laptops?
Welcher Laptop bietet die beste Bildschirmauflรถsung?
Welche Modelle haben die lรคngste Akkulaufzeit?

Testberichte fรผr Gaming-Laptops



Ausgabe 09/2023

5 Power-Notebooks der Oberklasse im Vergleich: Wen kรผrt die PCtipp zum Testsieger?

In der September-Ausgabe 2023 des schweizerischen Magazins PCtipp werden fรผnf Power-Notebooks fรผrs Gaming und fรผr Multimediaaufgaben miteinander verglichen. Das gรผnstigste der getesteten Notebooks kostet 2149 Franken und somit siedeln sich alle Notebooks in der Oberklasse an, allerdings auch zurecht: Alle Notebooks schneiden mit "sehr gut" ab und weisen eine hohe Leistung auf, sodass sie ihren Preis gerecht werden. Besonders รผberzeugen kann dabei der Acer Predator Helios 18.
weiterlesen
Acer Predator Helios 18 (PH18-71-74M5) Gaming Laptop | 16 WQXGA IPS 165| Intelยฎ Coreโ„ข i7 13700HX | 32 GB RAM | 1.000 GB SSD | NVIDIAยฎ GeForce RTXโ„ข 4070 | Windows 11
Acer Predator Helios 18 (PH18-71-74M5) Gaming Laptop | 16 WQXGA IPS 165| Intelยฎ Coreโ„ข i7 13700HX | 32 GB RAM | 1.000 GB SSD | NVIDIAยฎ GeForce RTXโ„ข 4070 | Windows 11
#1
MEDION ERAZER Major X20 40,6 cm (16" Zoll 240Hz 100% sRGB) QHD+ Gaming Laptop (Intel Core i9-13900HX, 32GB DDR5 RAM, 2TB PCIe SSD, GeForce RTX 4070 8GB GDDR6, Win 11 Home)
MEDION ERAZER Major X20 40,6 cm (16" Zoll 240Hz 100% sRGB) QHD+ Gaming Laptop (Intel Core i9-13900HX, 32GB DDR5 RAM, 2TB PCIe SSD, GeForce RTX 4070 8GB GDDR6, Win 11 Home)
#1
Lenovo Legion Pro 5 Gaming Laptop | 16" WQXGA Display | 240Hz | AMD Ryzen 7 7745HX | 16GB RAM | 1TB SSD | NVIDIA GeForce RTX4070 | Win11 Home | QWERTZ | grau |
Lenovo Legion Pro 5 Gaming Laptop | 16" WQXGA Display | 240Hz | AMD Ryzen 7 7745HX | 16GB RAM | 1TB SSD | NVIDIA GeForce RTX4070 | Win11 Home | QWERTZ | grau |
#3
HP Omen 17-ck2940nz
HP Omen 17-ck2940nz
#3
ASUS ROG Zephyrus M16 - Gaming-16 Zoll, Intel Core i9 i9-11900H, 32GB RAM, 2000GB SSD, Windows 10 Home 64-bit, NVIDIA GeForce RTX 3070 (90NR04R1-M01760)
ASUS ROG Zephyrus M16 - Gaming-16 Zoll, Intel Core i9 i9-11900H, 32GB RAM, 2000GB SSD, Windows 10 Home 64-bit, NVIDIA GeForce RTX 3070 (90NR04R1-M01760)
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 18/2023

Das Medion Erazer-Gaming-Notebook-Duell in der ComputerBild 18/2023

Mit den Erazer-Notebooks hat Medion tolle Laptops fรผr Gaming-Fans auf den Markt gebracht. Dazu gehรถren unter anderem das Medion Erazer Beast X40 und das Medion Erazer Major X20. Die ComputerBild hat beide Modelle getestet und bewertet, wobei sich das Beast mit einer Endwertung von 1,6 auf den 1. Platz durchsetzen kann. Das Notebook รผberzeugt vor allem durch den tollen Bildschirm, einen hohen SSD-Speicher und eine hohe Schnelligkeit selbst bei Games in 4K-Auflรถsung. Aber auch der Major X20 kann sich mit einem Fazit von 1,9 sehen lassen.
weiterlesen
Erazer Beast X40 17" QHD i9-14900HX 32GB/2TB SSD RTX 4090 Win11 MD62613
Erazer Beast X40 17" QHD i9-14900HX 32GB/2TB SSD RTX 4090 Win11 MD62613
#1
MEDION ERAZER Major X20 40,6 cm (16" Zoll 240Hz 100% sRGB) QHD+ Gaming Laptop (Intel Core i9-13900HX, 32GB DDR5 RAM, 2TB PCIe SSD, GeForce RTX 4070 8GB GDDR6, Win 11 Home)
MEDION ERAZER Major X20 40,6 cm (16" Zoll 240Hz 100% sRGB) QHD+ Gaming Laptop (Intel Core i9-13900HX, 32GB DDR5 RAM, 2TB PCIe SSD, GeForce RTX 4070 8GB GDDR6, Win 11 Home)
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 09/2023

Das Triell der Gaming-Laptops: Das PC Magazin vergleicht drei bauรคhnliche Gaming Laptops und kรผrt den Testsieger

Auf den ersten Blick gleichen sich die drei Laptops fast ein zu eins. Erst beim genaueren Hinschauen fallen die Unterschiede in der Hardware auf. Medions-Testkandidat hat den besseren Prozessor und auch die bessere Grafikkarte. Damit bekommt es im Vergleich die besten Leistungswerte. Zusรคtzlich kann es in puncto Anschlรผsse รผberzeugen und somit den Gesamtsieg nach Hause fahren. Das drittplatzierte Acer-Modell darf sich รผber den Titel Preis-Leistungssieger freuen.
weiterlesen
MEDION ERAZER Major X20 40,6 cm (16" Zoll 240Hz 100% sRGB) QHD+ Gaming Laptop (Intel Core i9-13900HX, 32GB DDR5 RAM, 2TB PCIe SSD, GeForce RTX 4070 8GB GDDR6, Win 11 Home)
MEDION ERAZER Major X20 40,6 cm (16" Zoll 240Hz 100% sRGB) QHD+ Gaming Laptop (Intel Core i9-13900HX, 32GB DDR5 RAM, 2TB PCIe SSD, GeForce RTX 4070 8GB GDDR6, Win 11 Home)
#1
Alienware x16 R1 Gaming Laptop | 13. Gen Intel Core i7 13700H Prozessor | 16" QHD+ 165Hz 3ms Display | 16GB RAM LDDR5 6000MHz | 1TB NVMe SSD | NVIDIA GeForce RTX 4060 8GB GDDR6 | Win 11 Home | QWERTZ
Alienware x16 R1 Gaming Laptop | 13. Gen Intel Core i7 13700H Prozessor | 16" QHD+ 165Hz 3ms Display | 16GB RAM LDDR5 6000MHz | 1TB NVMe SSD | NVIDIA GeForce RTX 4060 8GB GDDR6 | Win 11 Home | QWERTZ
#2
Acer Nitro 5 (AN517-55-770Z) Gaming Laptop | 17, 3" FHD 144Hz Display | Intel Core i7-12700H | 16 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4060 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | schwarz
Acer Nitro 5 (AN517-55-770Z) Gaming Laptop | 17, 3" FHD 144Hz Display | Intel Core i7-12700H | 16 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4060 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | schwarz
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 09/2023

6 Gaming-Notebooks im CHIP-Test 2023

Gamer benรถtigen einen Laptop mit hoher Leistung und ausgezeichneter Grafik. Aber auch Faktoren wie die Akkulaufzeit oder Abwรคrme sind von einer groรŸen Bedeutung. Die CHIP vergleicht in ihrer Ausgabe 09/2023 sechs verschiedene Gaming-Notebooks miteinander und kรผrt einen klaren ersten Platz: das Medion Erazer Beast X40. Auch die รผbrigen Produkte schneiden mit "sehr gut" ab, auรŸer das MSI Pulse 17.

Zur Testquelle

weiterlesen
MEDION ERAZER Beast X40, Laptop Gamer โ€“ CPU Intel Core i9-13900HX, 32 GB RAM, 2 TB SSD, Nvidia Geforce RTX 4090, Windows 11 Familie, 43,2 cm, 2560 x 1600 QHD+ (240Hz), MD62507
MEDION ERAZER Beast X40, Laptop Gamer โ€“ CPU Intel Core i9-13900HX, 32 GB RAM, 2 TB SSD, Nvidia Geforce RTX 4090, Windows 11 Familie, 43,2 cm, 2560 x 1600 QHD+ (240Hz), MD62507
#1
MEDION ERAZER Major X20 40,6 cm (16" Zoll 240Hz 100% sRGB) QHD+ Gaming Laptop (Intel Core i9-13900HX, 32GB DDR5 RAM, 2TB PCIe SSD, GeForce RTX 4070 8GB GDDR6, Win 11 Home)
MEDION ERAZER Major X20 40,6 cm (16" Zoll 240Hz 100% sRGB) QHD+ Gaming Laptop (Intel Core i9-13900HX, 32GB DDR5 RAM, 2TB PCIe SSD, GeForce RTX 4070 8GB GDDR6, Win 11 Home)
#2
GIGABYTE AORUS 17H BXF-74DE554SH - 17,3 Zoll, 360 Hz, Intel Core i7-13700H, 16 GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 4080, Windows 11 Pro 64-bit
GIGABYTE AORUS 17H BXF-74DE554SH - 17,3 Zoll, 360 Hz, Intel Core i7-13700H, 16 GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 4080, Windows 11 Pro 64-bit
#3
Razer Blade 18 (2023) - 18 Zoll, 240 Hz, Intel Core i9-13950HX, 32 GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 4070, Windows 11 Home 64-bit (RZ09-0484SGH3-R3G1)
Razer Blade 18 (2023) - 18 Zoll, 240 Hz, Intel Core i9-13950HX, 32 GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 4070, Windows 11 Home 64-bit (RZ09-0484SGH3-R3G1)
#3
Acer Predator Helios 18 (PH18-71-74M5) Gaming Laptop | 16 WQXGA IPS 165| Intelยฎ Coreโ„ข i7 13700HX | 32 GB RAM | 1.000 GB SSD | NVIDIAยฎ GeForce RTXโ„ข 4070 | Windows 11
Acer Predator Helios 18 (PH18-71-74M5) Gaming Laptop | 16 WQXGA IPS 165| Intelยฎ Coreโ„ข i7 13700HX | 32 GB RAM | 1.000 GB SSD | NVIDIAยฎ GeForce RTXโ„ข 4070 | Windows 11
#3
MSI Pulse 17 B13VGK-068 - 17,3 Zoll, 144 Hz, Intel Core i7-13700H, 16 GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 4070, Windows 11 Home 64-bit (0017L5-068)
MSI Pulse 17 B13VGK-068 - 17,3 Zoll, 144 Hz, Intel Core i7-13700H, 16 GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 4070, Windows 11 Home 64-bit (0017L5-068)
#6
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 09/2023

Die PCgo testet 3 Gaming-Laptops und kรผrt den Testsieger 2023

Die drei Laptops im Test bei der PCgo sind fast baugleich. Dennoch gibt es feine Unterschiede sowohl hardwaretechnisch als auch im Preis. Das Modell mit der hรถchsten Leistung auf dem Papier, der Medion Erazer Major X20, kann diese auch im Test zeigen. Der rund 700 Euro gรผnstigere Acer Nitro AN517-55 kommt aber nah dran, fรผr deutlich gรผnstiger.
weiterlesen
MEDION ERAZER Major X20 40,6 cm (16" Zoll 240Hz 100% sRGB) QHD+ Gaming Laptop (Intel Core i9-13900HX, 32GB DDR5 RAM, 2TB PCIe SSD, GeForce RTX 4070 8GB GDDR6, Win 11 Home)
MEDION ERAZER Major X20 40,6 cm (16" Zoll 240Hz 100% sRGB) QHD+ Gaming Laptop (Intel Core i9-13900HX, 32GB DDR5 RAM, 2TB PCIe SSD, GeForce RTX 4070 8GB GDDR6, Win 11 Home)
#1
Alienware x16 R1 Gaming Laptop | 13. Gen Intel Core i7 13700H Prozessor | 16" QHD+ 165Hz 3ms Display | 16GB RAM LDDR5 6000MHz | 1TB NVMe SSD | NVIDIA GeForce RTX 4060 8GB GDDR6 | Win 11 Home | QWERTZ
Alienware x16 R1 Gaming Laptop | 13. Gen Intel Core i7 13700H Prozessor | 16" QHD+ 165Hz 3ms Display | 16GB RAM LDDR5 6000MHz | 1TB NVMe SSD | NVIDIA GeForce RTX 4060 8GB GDDR6 | Win 11 Home | QWERTZ
#2
Acer Nitro 5 (AN517-55-770Z) Gaming Laptop | 17, 3" FHD 144Hz Display | Intel Core i7-12700H | 16 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4060 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | schwarz
Acer Nitro 5 (AN517-55-770Z) Gaming Laptop | 17, 3" FHD 144Hz Display | Intel Core i7-12700H | 16 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4060 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | schwarz
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 09/2023

Der Gaming-Notebook-Vergleich der ComputerBild 2023: Dieser Laptop sichert sich den Testsieger-Titel

Fรผr einen Gaming-Abend muss auch der passende Computer oder Laptop bereit stehen. Um herauszufinden welches Gaming-Notebook sich bestens fรผr das Zocken eignet hat die ComputerBild drei Gerรคte miteinander verglichen. Den ersten Platz sichert sich der Schenker XMG Neo 16 (GM6PX9X) mit einer Endnote von 1,5. Der Testsieger kann mit seiner Leistung sowie der Akkulaufzeit รผberzeugen. Zweiter Platz ist der Razer Blade 18 mit ebenfalls 1,5 in der Endwertung. Den dritten Platz des Vergleichs belegt der Erazer Beast X40.
weiterlesen
Razer Blade 18 (2023) - 18 Zoll, 240 Hz, Intel Core i9-13950HX, 32 GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 4080, Windows 11 Home 64-bit (RZ09-0484TGH3-R3G1)
Razer Blade 18 (2023) - 18 Zoll, 240 Hz, Intel Core i9-13950HX, 32 GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 4080, Windows 11 Home 64-bit (RZ09-0484TGH3-R3G1)
#1
XMG NEO 16 - E23qvh | 16.0"" IPS WQHD 240 Hz | Intel Core i9-13900HX | 32GB RAM | 2TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4090 | Windows 11 Pro | QWERTZ Tastaur mit Cherry MX-Switches
XMG NEO 16 - E23qvh | 16.0"" IPS WQHD 240 Hz | Intel Core i9-13900HX | 32GB RAM | 2TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4090 | Windows 11 Pro | QWERTZ Tastaur mit Cherry MX-Switches
#1
Erazer Beast X40 17" QHD i9-14900HX 32GB/2TB SSD RTX 4090 Win11 MD62613
Erazer Beast X40 17" QHD i9-14900HX 32GB/2TB SSD RTX 4090 Win11 MD62613
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 07/2023

Chromebooks fรผrs Gaming: Computer Bild testet 3 Chromebooks und ihre Eignung fรผr Spiele

Chromebooks sind vor allem fรผr ihre Eignung zum Arbeiten bekannt. Computer Bild testet aber nun drei Modelle, die auch fรผrs Gaming geeignet sein sollen. Chromebooks bedienen sich dabei des Cloud-Gamings und sind so nur geringfรผgig auf die Hardware angewiesen. Im Vergleich der drei Modelle erklรคrt Computer Bild das Acer Chromebook 516 GE zum Testsieger. Das Lenovo Ideapad 5i Gaming Chromebook darf sich รผber den Titel Preis/Leistungssieger freuen.
weiterlesen
Lenovo IdeaPad 5i Slim Chromebook | 16" WQXGA WideView Display entspiegelt| Intel Core i3-1215U | 8GB RAM | 128GB eMMC | Intel UHD Grafik | Chrome OS | blau | 3 Monate Premium Care
Lenovo IdeaPad 5i Slim Chromebook | 16" WQXGA WideView Display entspiegelt| Intel Core i3-1215U | 8GB RAM | 128GB eMMC | Intel UHD Grafik | Chrome OS | blau | 3 Monate Premium Care
#1
ASUS Chromebook Vibe CX55 Flip (CX5501, 11th Gen Intel) CX5501FEA-NA0297 ChromeOS
ASUS Chromebook Vibe CX55 Flip (CX5501, 11th Gen Intel) CX5501FEA-NA0297 ChromeOS
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2022

Echtes Gaming Erlebnis mit fรผnf neuen Gaming-Laptops in 2022: PC Games Hardware testet und bewertet sie

Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Laptops auf dem Markt. Doch fรผr Personen, die das Notebook vor allem fรผr das Zocken verwenden wollen, eignen sich spezielle Gaming-Laptops. Auch hier wird die Auswahl immer grรถรŸer und auch 2022 sind bereits einige neue Modelle erschienen. Die PC Games Hardware hat fรผnf neue Modelle getestet und dabei den MSI GE76 Raider mit einer Endwertung von 1,55 am besten bewertet. Vor allem die Leistung des Notebooks konnte dem Produkt den Titel des Testsiegers sichern. Knapp dahinter liegt der Schenker XMG Neo 15, der mit seiner Software punkten konnte.
weiterlesen
Schenker XMG NEO 15-E22qrn Gaming-Laptop - 15,6 Zoll (39,6 cm) WQXGA, Intel Core i7-12700H, 32GB RAM, 1000GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti, Windows 11 Home 64-bit (10505997)
Schenker XMG NEO 15-E22qrn Gaming-Laptop - 15,6 Zoll (39,6 cm) WQXGA, Intel Core i7-12700H, 32GB RAM, 1000GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti, Windows 11 Home 64-bit (10505997)
#1
MSI Raider GE76 12UHS-214 Gaming-Laptop - 17,3 Zoll (43,9 cm) 3.840 x 2.160 Pixel, Intel Core i9-12900HK, 64GB RAM, 2000GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti, Windows 11 Pro 64-bit (0017K4-214)
MSI Raider GE76 12UHS-214 Gaming-Laptop - 17,3 Zoll (43,9 cm) 3.840 x 2.160 Pixel, Intel Core i9-12900HK, 64GB RAM, 2000GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti, Windows 11 Pro 64-bit (0017K4-214)
#1
ASUS ROG Strix Scar 15 G533ZM-LN011W Gaming-Laptop - 15,6 Zoll, Full HD, Intel Core i9-12900H, 1000 GBGB SSD, 16 GBGB RAM, NVIDIA GeForce RTX 3060, Windows 11 Home (90NR08B2-M00150)
ASUS ROG Strix Scar 15 G533ZM-LN011W Gaming-Laptop - 15,6 Zoll, Full HD, Intel Core i9-12900H, 1000 GBGB SSD, 16 GBGB RAM, NVIDIA GeForce RTX 3060, Windows 11 Home (90NR08B2-M00150)
#3
ASUS ROG Zephyrus G14 GA401IV-HE344T Gaming-Laptop - 14 Zoll (35,6 cm) Full HD, AMD Ryzen 9 4900HS, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home 64-Bit, NVIDIA GeForce RTX 2060 Max-Q (90NR03F6-M09560)
ASUS ROG Zephyrus G14 GA401IV-HE344T Gaming-Laptop - 14 Zoll (35,6 cm) Full HD, AMD Ryzen 9 4900HS, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home 64-Bit, NVIDIA GeForce RTX 2060 Max-Q (90NR03F6-M09560)
#3
GIGABYTE AERO 16 YE5-A4DE948HP Gaming-Laptop - 16 Zoll (40 cm) 4K UHD, 60 Hz, Intel Core i9-12900H, 32GB, 2000GB, NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti, Windows 11 Pro 64-bit
GIGABYTE AERO 16 YE5-A4DE948HP Gaming-Laptop - 16 Zoll (40 cm) 4K UHD, 60 Hz, Intel Core i9-12900H, 32GB, 2000GB, NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti, Windows 11 Pro 64-bit
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 03/2022

Game on: Stuff vergleicht 6 Gaming-Laptops

Ob fรผr die nรคchste Gaming-Session mit Freunden oder ein professionelles eSports-Turnier: Fรผr die oftmals hardwarehungrigen Online-Games braucht es einen passenden Laptop, der mit den hohen Anforderungen Schritt hรคlt. Das Magazin Stuff stellt in Ausgabe 03/2022 sechs Gaming-Laptops auf den Prรผfstand. รœber die Hรถchstwertung mit fรผnf von fรผnf Sternen kรถnnen sich gleich zwei Modelle freuen: der Alienware x15 und der Razer Blade 15 Advanced.
weiterlesen
Razer Blade 15 Advanced Model CH7-NT - Gaming-Laptop, 15,6 Zoll (39,6 cm) Intel Core i7-11800H, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home 64-bit, NVIDIA GeForce RTX 3070 (RZ09-0409BGA3-R3G1)
Razer Blade 15 Advanced Model CH7-NT - Gaming-Laptop, 15,6 Zoll (39,6 cm) Intel Core i7-11800H, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home 64-bit, NVIDIA GeForce RTX 3070 (RZ09-0409BGA3-R3G1)
#1
Dell Alienware x15 R1 - Gaming-15,6 Zoll (39,6 cm) Intel Core i7 i7-11800H, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home 64-bit, NVIDIA GeForce RTX 3060 (P26M7)
Dell Alienware x15 R1 - Gaming-15,6 Zoll (39,6 cm) Intel Core i7 i7-11800H, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home 64-bit, NVIDIA GeForce RTX 3060 (P26M7)
#1
Lenovo Legion 5 Pro Gaming-Laptop - 16 Zoll, WQXGA, AMD Ryzen 7 5800H, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home, NVIDIA GeForce RTX 3060 (82JQ001UGE)
Lenovo Legion 5 Pro Gaming-Laptop - 16 Zoll, WQXGA, AMD Ryzen 7 5800H, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home, NVIDIA GeForce RTX 3060 (82JQ001UGE)
#3
GIGABYTE AORUS 15P KD-72DE224SH Gaming-Laptop - 15,6 Zoll (39,6 cm) Full HD, Intel Core i5 i7-11800H, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home 64-bit, NVIDIA GeForce RTX 3060
GIGABYTE AORUS 15P KD-72DE224SH Gaming-Laptop - 15,6 Zoll (39,6 cm) Full HD, Intel Core i5 i7-11800H, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home 64-bit, NVIDIA GeForce RTX 3060
#3
Asus ROG Flow X13 GV301RA-LJ011W Gaming-Laptop - 13,4 Zoll, Full HD+, 120 Hz, AMD Ryzen 7 6800HS, 16GB, 512GB, , Windows 11 Home 64-bit (90NR09X1-M000J0)
Asus ROG Flow X13 GV301RA-LJ011W Gaming-Laptop - 13,4 Zoll, Full HD+, 120 Hz, AMD Ryzen 7 6800HS, 16GB, 512GB, , Windows 11 Home 64-bit (90NR09X1-M000J0)
#3
Acer Nitro 5 AN517-41-R7LE Gaming-Laptop - 17,3 Zoll (43,9 cm) Full HD, AMD Ryzen 7 5800H, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3060, Windows 11 Home 64-bit (NH.QAREV.00L)
Acer Nitro 5 AN517-41-R7LE Gaming-Laptop - 17,3 Zoll (43,9 cm) Full HD, AMD Ryzen 7 5800H, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3060, Windows 11 Home 64-bit (NH.QAREV.00L)
#6
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 10/2021

CHIP testet 12 Gaming-Laptops

Fรผr Gaming-Sessions eignen sich vor allem Gaming-Laptops. Doch welche Modelle machen das Gaming wirklich zu einem Erlebnis? CHIP hat 12 Modelle getestet und den Lenovo Legion 5 Pro (82JQ001PGE) zum Testsieger ernannt. รœberzeugen konnte das Notebook vor allem mit seiner Leistung und dem Bildschirm. Auch der zweite Platz kommt von Lenovo: das Lenovo Legion 7 (81YT000VGE).

Zur Testquelle

weiterlesen
Lenovo Legion 5 Pro Gaming-Laptop - 16 Zoll, WQXGA, AMD Ryzen 7 5800H, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home, NVIDIA GeForce RTX 3060 (82JQ001UGE)
Lenovo Legion 5 Pro Gaming-Laptop - 16 Zoll, WQXGA, AMD Ryzen 7 5800H, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home, NVIDIA GeForce RTX 3060 (82JQ001UGE)
#1
Razer Blade 14 (2021) Gaming-Laptop - 14 Zoll (35,6 cm) AMD Ryzen 9 5900HX, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home 64-bit, NVIDIA GeForce RTX 3070 (RZ09-0370BGA3-R3G1)
Razer Blade 14 (2021) Gaming-Laptop - 14 Zoll (35,6 cm) AMD Ryzen 9 5900HX, 16GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Home 64-bit, NVIDIA GeForce RTX 3070 (RZ09-0370BGA3-R3G1)
#3
MSI GP76 Leopard 11UG-407 - Gaming-Laptop 17,3 Zoll, Full HD, 240Hz, Intel Core i7-11800H, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070, Windows 10 Home (0017K3-407)
MSI GP76 Leopard 11UG-407 - Gaming-Laptop 17,3 Zoll, Full HD, 240Hz, Intel Core i7-11800H, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070, Windows 10 Home (0017K3-407)
#3
Razer Blade 15 - Gaming-Laptop 15,6 Zoll (39,6 cm) 4K Ultra HD, Intel Core i7-10750H, 16GB RAM, 1000GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 2080 SUPER, Windows 10 Home 64-bit (RZ09-03305G53-R3G1)
Razer Blade 15 - Gaming-Laptop 15,6 Zoll (39,6 cm) 4K Ultra HD, Intel Core i7-10750H, 16GB RAM, 1000GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 2080 SUPER, Windows 10 Home 64-bit (RZ09-03305G53-R3G1)
#5
Razer Blade Stealth 13 Gaming-Laptop - 13,3 Zoll (33,8 cm) , Intel Core i7-1165G7, 16GB RAM, 512GB SSD, Windows 10 Home 64-Bit, NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Max-Q (RZ09-03272G12-R3G1)
Razer Blade Stealth 13 Gaming-Laptop - 13,3 Zoll (33,8 cm) , Intel Core i7-1165G7, 16GB RAM, 512GB SSD, Windows 10 Home 64-Bit, NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Max-Q (RZ09-03272G12-R3G1)
#6
Lenovo Gaming Laptop Legion 5 15ARH05 (82B5002AGE), 15,6, Full HD, NVIDIA GeForce GTX 1650, AMD Ryzen 7 4800H, SSD, 16GB RAM
Lenovo Gaming Laptop Legion 5 15ARH05 (82B5002AGE), 15,6, Full HD, NVIDIA GeForce GTX 1650, AMD Ryzen 7 4800H, SSD, 16GB RAM
#11
HP Pavilion Gaming 16-a0242ng, 16,1, Full HD, NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti, Intelยฎ Core i5-10300H, SSD, 16GB RAM
HP Pavilion Gaming 16-a0242ng, 16,1, Full HD, NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti, Intelยฎ Core i5-10300H, SSD, 16GB RAM
#12
Vollstรคndigen Test anzeigen

Vergleich fรผr Gaming-Laptops


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(16)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(26)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2)
golden star golden star golden star golden star gray star
(8)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4)
golden star golden star golden star golden star gray star
(50)
golden star golden star golden star golden star half star
(15)
golden star golden star golden star golden star golden star
(5)
golden star golden star golden star golden star gray star
(50)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(84)
golden star golden star golden star half star gray star
(4)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(129)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
Auflรถsung 2.560 x 1.600 Pixel QHD 1.920 x 1.200 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 2.560 x 1.600 Pixel 2.880 x 1.800 Pixel 2.560 x 1.600 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 1.920 x 1.200 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 2.560 x 1.600 Pixel 1.920 x 1.200 Pixel 2.560 x 1.600 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 3.200 x 2.000 Pixel 1.920 x 1.200 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel
Bildwiederholfrequenz 165 Hz 240 Hz 120 Hz 165 Hz 240 Hz - Bis zu 240 Hz 144 Hz 60 Hz 165 Hz 144 Hz 165 Hz 144 Hz - 165 Hz 240 Hz 144 Hz 400 Nits 60 Hz -
Arbeitsspeicher (RAM) 32 GB 32GB 16 GB 16 GB 32 GB 16 GB 32 GB 32 GB 16 GB 16 GB 16 GB 16 GB 16 GB 16 GB 16 GB 32 GB 16 GB 32 GB 16 GB 32 GB
Festplattenspeicher 2.000 GB 2TB 512 GB 1.000 GB 2.000 GB 1.000 GB 2.000 GB 2.000 GB 1.000 GB 512 GB 1.000 GB 1000 GB 1.000 GB 1.000 GB 1.000 GB 2.000 GB 512 GB 2.000 GB 512 GB 1.000 GB
Festplatten-Typ SSD-Festplatte SSD SSD SSD-Festplatte SSD-Festplatte SSD-Festplatte SSD-Festplatte SSD-Festplatte PCIe-SSD-Festplatte SSD SSD-Festplatte SSD SSD-Festplatte SSD-Festplatte SSD-Festplatte PCIe-SSD-Festplatte SSD-Festplatte SSD-Festplatte SSD-Festplatte SSD-Festplatte
Prozessor-Modell Intel Core i9-14900HX i9-14900HX Intelยฎ Coreโ„ข i7 Intel Core i7-13650HX Intel Core i9-14900HX Intel Core Ultra 7 155H Intel Core i9-13980HX Intel Core i7-13620H AMD Ryzen 7 7435HS AMD Ryzenโ„ข 5 Intel Core i7-13620H Intelยฎ Coreโ„ข i7 Intel Core i5-13450HX Intel Core i7-13620H AMD Ryzen 7 8845HS Intel Core i9-14900HX AMD Ryzen 7 7735HS Intel Core i9-13900H Intel Core i5-1335U Intel Core Ultra 7 155H
Betriebssystem Windows 11 Home Win11 Windows 11 Home 64-bit Windows 11 Home Windows 11 Home Windows 11 Home Windows 11 Home Windows 11 Home Windows 11 Home Windows 11 Home 64-bit Free DOS Windows 10 Home 64-bit ohne Betriebssystem Windows 11 Home Windows 11 Home Windows 11 Home Windows 11 Home Windows 11 Home Windows 11 Professional Windows 11 Professional
Preis 1.799,00 โ‚ฌ 3.493,00 โ‚ฌ 1.045,62 โ‚ฌ 1.025,00 โ‚ฌ - 1.952,07 โ‚ฌ 2.920,96 โ‚ฌ 1.299,95 โ‚ฌ 929,99 โ‚ฌ 906,35 โ‚ฌ 1.299,00 โ‚ฌ 2.399,00 โ‚ฌ 995,00 โ‚ฌ 1.197,00 โ‚ฌ 1.379,00 โ‚ฌ 1.899,00 โ‚ฌ 866,61 โ‚ฌ 4.499,00 โ‚ฌ 1.465,88 โ‚ฌ 1.499,00 โ‚ฌ
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung fรผr Gaming-Laptops


Das Wichtigste zu Gaming-Laptops in Kรผrze

  • Gaming-Laptops sind speziell fรผr Computerspiele optimiert und legen den Fokus auf eine eigene Grafikkarte
  • Gaming-Laptops sind dank ihrer enorm potenten Hardware zwar sehr leistungsstark, dafรผr aber recht schwer und energiehungrig
  • Die bekannten Hersteller sind Asus, MSI, HP, Lenovo und Acer
  • Gute Gerรคte wie das Gigabyte A5 K1-ADE1130SD sind erst ab 850 Euro erhรคltlich

Wer mit seinem PC mobil sein und trotzdem zocken mรถchte, hat keine Alternative zu Gaming-Laptops. Desktop-PCs eignen sich zwar ebenfalls fรผrs Gaming, sind als stationรคre Gerรคte jedoch nicht fรผr unterwegs konzipiert. Im Gegensatz zu anderen Notebooks wie den Allround-Laptops profitieren die Gaming-Modelle vor allem von ihrer integrierten Grafikkarte. Diese ist die Voraussetzung fรผr anspruchsvolles mobiles Gaming.

Was sind die Vor- und Nachteile?

Vorteile:

  • Sehr leistungsstark
  • Schwer, aber trotzdem noch mobil
  • Obligatorische RGB-Beleuchtung

Nachteile:

  • Energiehungrig
  • Akkus sind meist nicht sehr ausdauernd
  • Preis-Leistungs-Verhรคltnis schlechter als bei Desktop-PCs

Was ist beim Kauf wichtig?

Grafikkarte

Das wohl mit Abstand wichtigste Kriterium ist die Grafikeinheit. Sie bestimmt maรŸgeblich, wie flรผssig einzelne Spiele laufen. Interessierte haben hierbei die Wahl zwischen Modellen der amerikanischen Unternehmen AMD und Nvidia, die den Markt dominieren. Nvidia produziert fรผr den mobilen Markt vor allem ihre sogenannte RTX-Serie, die anspruchsvolle Anwendungen bedienen soll.  AMD fรผhrt entsprechende Modelle mit der Radeon RX-Kennzeichnung. Ist eine entsprechende Grafiklรถsung in einem Produkt verbaut, ist es generell fรผrs Zocken geeignet. Welche Spiele und in welcher Auflรถsung dann laufen, hรคngt jedoch vom genauen Modell der Grafikkarte ab.

Eine gute Orientierung fรผr die Leistungsfรคhigkeit gibt die Modellbezeichnung. Am Beispiel der Nvidia RTX 3060, die unter anderem im Dell Alienware x17 R2 verbaut ist, erklรคren wir den Aufbau. Die ersten beiden Ziffern stehen fรผr die Generation der Grafikkarten. In diesem Fall handelt es sich um die 3. Auflage der RTX-Reihe. Hier gilt: je aktueller die Generation, desto hรถher die Effizienz und Leistung.

Die letzten beiden Ziffern stehen fรผr die Leistungskategorie. Innerhalb der jeweiligen Generationen gibt es wieder verschiedene Leistungsabstufungen. In der 30er-Generation gibt es beispielsweise insgesamt 11 Modelle, die sich alle in der Performance unterscheiden. Hier gilt ebenfalls: je hรถher die Zahl, desto hรถher die Leistungsfรคhigkeit. Dieses Schema lรคsst sich auch fรผr Produkte von AMD anwenden.

Prozessor

Neben der Grafikkarte spielt auch der verbaute Prozessor (CPU) eine wesentliche Rolle. Er bestimmt mit, wie flรผssig die einzelnen Games laufen. Der Einfluss der Grafikkarte ist zwar hรถher, trotzdem vermindert eine geringe CPU-Leistung das Erlebnis deutlich. Interessierte haben hier die Auswahl zwischen Modellen von AMD (Ryzen-Serie) und Intel (Core-i-Serie). Die jeweilige Leistungsfรคhigkeit lรคsst sich ebenfalls an den jeweiligen Modellnummern erahnen.

AMD unterteilt seine CPU-Produkte in Ryzen 3, 5, 7 und 9. Ryzen-3-Prozessoren eigen sich eher fรผr Allround- oder Business-Laptops und reichen fรผr alltรคgliche Aufgaben. Fรผr Gaming sind diese Modelle jedoch nicht gedacht. Ryzen 5 richtet sich an sporadische Gamerinnen und Gamer, die ab und zu mal zocken und daneben alltรคgliche Aufgaben erledigen mรถchten. Fรผr ein reibungsloses Spielerlebnis ist jedoch ein Ryzen 7 oder 9 wie beim Acer Nitro 5 nรถtig. Diese bieten die bestmรถgliche Performance und richten sich an anspruchsvolle Nutzerinnen und Nutzer.

Intel bietet in seinem Produktportfolio Prozessoren mit der Kennzeichnung i3, i5, i7 und i9. Wรคhrend die Leistung eines i3-Prozessors fรผrs Gaming eher ungeeignet ist, kรถnnen Nutzerinnen und Nutzer durchaus zu Modellen von i5, i7 oder i9 greifen. Eine i5-CPU wie beim HP Victus 16-d0145ng eignet sich fรผr das gelegentliche Zocken und Alltagstรคtigkeiten. Wer mit maximaler Performance spielen mรถchte, greift zu einem i7 oder i9 wie beim Dell Alienware x17 R2 oder Razer Blade 15 (2022). Beide Modelle haben zudem RTX-Grafikkarten von Nvidia an Bord, die ordentlich Leistung versprechen. 

Arbeitsspeicher

Die GrรถรŸe des Arbeitsspeichers (RAM) wird in Gigabyte angegeben und beschreibt eine Art Zwischenspeicher. Der Arbeitsspeicher berechnet Daten eines Spieles vorab. Das fรผhrt zu kรผrzeren Ladezeiten und weniger Rucklern. Zum gelegentlichen Spielen sollte der Arbeitsspeicher mindestens 8 oder besser 16 Gigabyte betragen. Wer jedoch anspruchsvolle Games zocken mรถchte, sollte mindestens 16 oder besser 32 Gigabyte wie beim Acer Predator Helios 300 verwenden.

SSD-Festplatte

Die Festplatte bestimmt, welche Anzahl an Spielen Nutzerinnen und Nutzer auf ihrem Computer speichern kรถnnen. Je grรถรŸer die Platte ist, desto mehr Programme, Games, Bilder und Videos sind mรถglich. Der Speicherplatze sollte mindestens 512 Gigabyte betragen. Wir empfehlen jedoch eher 1.000 Gigabyte, da moderne Spiele weit รผber 50 Gigabyte belegen kรถnnen.

Gamerinnen und Gamer sollten in jedem Fall zu einer SSD-Festplatte wie beim Acer Nitro 5 AN517-42-R4KN greifen. Das verspricht schnellere Lade- und Boot-Zeiten. Die mittlerweile veralteten HDDs kรถnnen in puncto Leistung nicht mit SSDs mithalten und eignen sich nur fรผr das Ablegen von vielen Fotos oder Videos.

Bildschirm

Soll der Gaming-Laptop auch unterwegs zum Einsatz kommen und nicht an einen separaten Gaming-Monitor angeschlossen werden, ist das verbaute Display und dessen GrรถรŸe sowie die Auflรถsung und Helligkeit relevant. Um das Spielerlebnis genieรŸen, sollte der Bildschirm mindestens 15- oder 17-Zoll umfassen, damit die entsprechenden Inhalte auch aus einiger Entfernung klar erkennbar sind. Die Auflรถsung sollte mindestens 1920 * 1080 Pixel (Full-HD) betragen. Ab einer solchen Pixelanzahl lassen sich auf einem 15- oder 17-Zoll-Bildschirm kaum noch einzelne Unschรคrfen erkennen. Hรถhere Auflรถsungen lassen das Bild zwar teilweise noch schรคrfer erscheinen, sind aber nicht notwendig. Wer jedoch trotzdem in extrem hoher Auflรถsung wie zum Beispiel 4K (3840 * 2160 Pixel) zocken mรถchte, muss jedoch wie beim Razer Blade 17 (2022) fรผr seinen Laptop mehrere Tausend Euro ausgeben, da es fรผr die hรถhere Auflรถsung auch mehr Leistung braucht.

Abseits der Auflรถsung und GrรถรŸe ist auch gerade fรผr unterwegs die Displayhelligkeit wichtig. Diese ist in der Einheit Candela pro Quadratmeter (cd/mยฒ) angegeben und entschiedet darรผber, wie gut man den Bildschirm auch in helleren Umgebungen ablesen kann. Mindestwert sollten hier 300 Candela pro Quadratmeter sein, wir empfehlen aber mindestens 600, damit auch im Freien eine gute Lesbarkeit garantiert ist.

Der Akku

Auch wenn die Laufzeit der verbauten Akkus aufgrund der hohen Leistungsanforderungen der Gerรคte oft sehr gering ist, lassen sich Gaming-Laptops durchaus 1 oder 2 Stunden unter Volllast beim Gaming betreiben. Danach mรผssen sie in der Regel jedoch wieder an die Steckdose. Wem dies zu teuer ist, und auf die Mobilitรคt verzichten kann, sollte sich die Anschaffung stationรคrer Gaming-PCs รผberlegen. Diese haben aufgrund der fehlenden Flexibilitรคt ein besseres Preis-Leistungs-Verhรคltnis, sind dafรผr aber deutlich grรถรŸer und schwerer.

Zusatzausstattung

  • Tastaturbeleuchtung: Gerade wer abends und im Dunkeln zocken mรถchte, kann von einer beleuchteten Tastatur profitieren. So lassen sich alle notwendigen Tasten auch in dunklen Umgebungen noch bequem bedienen.
  • Bluetooth: Wer kabellose Kopfhรถrer wie die Apple AirPods oder Gaming-Headsets nutzen mรถchte, um sich wรคhrend des Spielens mit seinen Kollegen zu unterhalten oder Musik zu hรถren, muss auf die Ausstattung mit Bluetooth wie beim Acer Nitro 5 AN515-58-74JS setzen. Auch wenn Bluetooth mittlerweile Standard sein sollte, lohnt sich vor dem Kauf immer noch ein Blick in das jeweilige Produktdatenblatt.

Welche sind die bekannten Hersteller?

Einer der grรถรŸten Hersteller ist sicherlich Acer. Die Asiaten kรถnnen in den Tests der Fachpresse vor allem mit ihren Modellen der Predator-Serie รผberzeugen und sich vielfach gute Noten sichern. So auch mit dem Acer Predator Helios 300, der vor allem mit einer hohen Leistung punkten kann.

Neben Acer ist auch Dell mit seiner Alienware-Sparte bekannt. Die Gaming-Laptops der Amerikaner kรถnnen wie im Fall des Dell Alienware x17 R2 im Test von Digital Trends (09/2022) mit extrem hohen Leistungswerten sowie einem dรผnnen Formfaktor รผberzeugen. Weitere bekannte Hersteller sind Asus, HP, MSI oder Lenovo.

Wer braucht welchen Gaming-Laptop?

Gelegenheitsspieler:innen: Wer nur gelegentlich zockt, muss nicht gleich mehrere tausend Euro ausgeben. Hier sind Gerรคte fรผr knapp 1.000 Euro bereits mit geeigneter Hardware ausgestattet. Wir empfehlen unter anderem den Gigabyte A5 K1-ADE1130SD, der mit einem Ryzen 5, einer Nvidia RTX3060 sowie einer 512 Gigabyte groรŸen SSD-Festplatte daherkommt und fรผr die ersten Gehversuche vollkommen ausreichend ist.

Alltags-Gamer:innen: Wer regelmรครŸig Games spielt und auch hรถhere Ansprรผche an die Grafikqualitรคt hat, muss deutlich mehr Geld investieren. Modelle wie der Acer Nitro 5 AN515-46 bieten beispielsweise mit einer Nvidia RTX 3070Ti deutlich mehr Leistung, ist dafรผr aber auch fast doppelt so teuer. Das entsprechende Preisbudget sollte zwischen 1.000 und 2.000 Euro liegen.

Hardcore-Gamer:innen: Fรผr intensives Gaming oder auch den E-Sport-Bereich gibt es besondere Herausforderungen an die jeweiligen Gerรคte und deren Hardware. Hier liegen die Preise deutlich รผber 2.000 Euro und kรถnnen sogar 4.000 bis 8.000 Euro kosten. Modelle wie der ASUS ROG Strix Scar 17 SE liefern eine extreme Performance und erfรผllen professionellste Ansprรผche. Mit einer Nvidia RTX3080 sowie einem Intel i9-12950HX ist absolute Spitzen-Hardware verbaut.


Das sind die Testsieger und besten Produkte unter den Gaming-Laptops

MSI Raider GE76 12UHS-214: Testsieger bei PC Games Hardware (05/2022)

Zum Produkt

Gerade fรผr E-Sportler oder Hardcore-Gamer kรถnnte der MSI Raider geeignet sein. Mit รผber 8.000 Euro ist er zwar eines der teuersten Modelle auf dem Markt, dafรผr ist aber auch die nahezu bestmรถgliche Hardware verbaut. Laut Fachpresse schlรคgt sich dies auch in den Tests wieder, die besonders die enorme Leistungsfรคhigkeit hervorheben.

Note von PC Games Hardware: 1,5

Vorteile:

  • Enorme Leistung
  • Spitzenhardware
  • Sehr gutes Display

Nachteile:

  • Hohes Gewicht
  • Teuer

Dell Alienware x15 R1: Testsieger bei Stuff (03/2022)

Zum Produkt

Dell weiรŸ nicht nur mit seinen Business-Modellen zu รผberzeugen. Unter der Sparte Alienware vertrieben die Amerikaner auch Gaming-Produkte. Der X15 R1 punktet im Test der Fachpresse neben seiner Leistung auch mit einer hohen Verarbeitung und schickem Design.

Note von Stuff: 1,0

Vorteile:

  • Sehr gute Leistung
  • Verarbeitung
  • Vergleichsweise schmaler Formfaktor

Nachteil

  • Lautsprecher kรถnnten besser sein

Acer Predator Helios 300: Im Test bei Notebookcheck (11/2022)

Zum Produkt

Wer besonders an einem mรถglichst scharfen Display interessiert ist, bekommt mit dem Acer Predator ein besonders scharfes und helles Display. Daneben lobt die Fachpresse den Laptop fรผr seine gute Leistung und Verarbeitung. Mit einem Preis von รผber 2000 Euro richtet er sich jedoch nicht an gelegentliche Gamer.

Note von Notebookcheck: 1,6

Vorteile:

  • Scharfes Display
  • Hohe Leistung
  • Wi-Fi 6E

Nachteile:

  • Hohes Gewicht
  • Bei Reparaturen nicht einfach zu รถffnen

Die wichtigsten Fragen und Antworten in Kurzform

Was kostet ein Gaming-Laptop?

Einfache Modelle wie den Gigabyte A5 K1-ADE1130SD gibt es bereits fรผr unter 1.000 Euro, Spitzenmodelle wie das Razer Blade 15 kosten mehrere Tausend Euro.

Welcher ist der beste Gaming-Laptop?

In den von uns aggregierten Testberichten kรถnnen sich MSI, Dell und Asus die Testsiege sichern. Ebenfalls auffรคllig mit seinen Leistungswerten ist das Lenovo Legion 5 Pro, das laut Stuff (03/2022) ebenfalls mit seiner Hardware zu รผberzeugen weiรŸ. Eine รœbersicht der besten Modelle unter den Gaming-Laptops gibt es in unserer Bestenliste.  

Was ist beim Kauf eines Gaming-Laptops wichtig?

Vor allem eine gute Grafikkarte ist entscheidend fรผr die Gaming-Performance. Daneben ist ein guter Prozessor, eine SSD-Festplatte sowie mindestens 16 Gigabyte RAM notwendig.

Sind Gaming-Laptops besser als Gaming-PCs?

Ob sich Nutzerinnen und Nutzer fรผr einen Gaming-Laptop oder einen Gaming-PCs entscheiden, hรคngt von den eigenen Ansprรผchen ab. Wer nicht mobil sein mรถchte, sollte sich fรผr einen stationรคren Computer entscheiden. Diese bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhรคltnis und lassen sich hรคufig einfacher nachrรผsten.

Was ist das Wichtigste bei einem Gaming-Laptop?

Die entscheidende Hardware-Komponente bei einem Gaming-Laptop ist die verbaute Grafikkarte. Diese ist maรŸgeblich fรผr ein flรผssiges Spielerlebnis und die Auflรถsung zustรคndig.