Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
"Das Synology BeeDrive und die in Zukunft zu erwartenden Produkte aus Synologys Bee-Serie sind für den Anwender bestimmt, der für den Umgang mit Synologys NAS-Systemen zu unerfahren ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Synology den Funktionsumfang der Software, die der externen SSD beiliegt, auf das Wesentliche beschränkt. ..."
Getestet wurde: Synology BeeDrive 1 TB
Der Synology BeeDrive ist teurer als Standard-SSDs, bietet jedoch benutzerfreundliche Apps für automatische Backups und Synchronisation auf Geräten; Spartipp: 40 Euro. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Dank des geringen Gewichts und kompakten Designs passt das Beedrive in jede Tasche und löst damit das Versprechen eines 'immer und überall'-Backups ein. Das Gehäuse ist schnörkellos und besteht aus bruchfestem Plastik; unseren routinemäßigen Schubser vom Schreibtisch übersteht das Beedrive unbeschadet. ..."
Die Synology BeeDrive mit 4 TB bietet eine befriedigende Leistung, die sich in einer Note von 2,6 widerspiegelt. In der Handhabung schneidet das Produkt gut ab und lässt sich somit einfach bedienen. Besonders positiv hervorzuheben ist der sehr niedrige Stromverbrauch, der mit einer Note von 1,4 bewertet wurde. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
"Eine gelungene Kombination aus externer SSD und Backup-Programm, die sich gerade für knifflige Aufgaben wie der Sicherung von Smartphone-Fotos eignet. Dazu ist der Datenträger klein und leicht zu transportieren. Allerdings ist das Gesamtpaket nicht gerade günstig im Preis. Dafür spricht jedoch, dass auch weniger technikaffine Nutzer leicht damit zurechtkommen."
"Das BeeDrive und die Software von Synology ermöglichen es auch weniger versierten Nutzern, die bislang beispielsweise die Anschaffung eines NAS scheuen, intuitiv Backup- und Synchronisierungs-Aufgaben zu erstellen und darüber hinaus eine Offline-Sicherung ihrer Smartphone-Fotos vorzunehmen. Das BeeDrive erledigt die ihm auferlegten Aufgaben zuverlässig und problemlos. ..."
"Die Installationsdatei befindet sich bereits auf dem BeeDrive. Beim ersten Start führt das Programm durch die Einrichtung. Die Auswahl umfasst Computer-Datensicherung, Dateisynchronisierung und Übertragung von Mobilgerät. ..."
"Die "kaum vorhandene" tragbare Speicherfunktion des BeeDrive ist zwar für sich genommen nützlich, aber nicht einzigartig auf dem Markt. Auch die mitgelieferten Apps für die automatische Dateisynchronisierung und Datensicherung sind nicht einzigartig. Und doch macht die raffinierte Software von Synology alles so einfach, dass wahrscheinlich mehr Menschen diese Funktionen nutzen werden. ..." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Ihren hohen Preis rechtfertigt die BeeDrive mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit und starker Software. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Die Beedrive-Festplatte lässt sich kinderleicht bedienen und die Datenübertragung vom Smartphone klappt problemlos. Leider fehlt ein Akku, weshalb das Gadget während der Nutzung immer am Rechner hängen muss."
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Formfaktor | Portable SSD | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 3.5 Zoll | - | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 3,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | - | 3,5 Zoll |
Kapazität | 4.000 GB | 4 TB | 2000 GB | 2 TB | 5000 GB | 1000 GB | 4000 GB | 10 TB | 5000 GB | 5000 GB | 2000 GB | 2000 GB | 4000 GB | 5000 GB | 1000 GB | 8000 GB | 2000 GB | 1000 GB | 4000 GB | 2.000 GB | 8000 GB |
Schnittstellen | USB 3.2 Gen2 Typ-C | USB 3.0 | USB | USB 3.0 | USB Typ-A | Micro-USB B | USB | USB 3.0 | Micro-USB B | Micro USB B | USB Typ-A | USB Typ-A | USB Typ-A | Micro-USB B | USB Typ-A | Micro-USB B | USB Typ-C | USB | USB Typ-A | USB 3.2 Gen1 | USB |
USB-Version | USB 3.2 Gen2 | USB 3.2 Gen 1 | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | - | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | USB 3.0 | 2.0/3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | 2.0/3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | USB 3.2 Gen 1 | 2.0/3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | - | 2.0/3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) | - | 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) |
Preis | 349,00 € | 108,99 € | 75,49 € | 69,00 € | 117,99 € | 54,57 € | 119,12 € | 199,00 € | 151,90 € | 126,90 € | 76,31 € | 75,83 € | 113,90 € | 129,90 € | 54,99 € | 177,79 € | 130,24 € | 56,85 € | 115,76 € | 103,49 € | 199,90 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Externe Festplatten |
Im Angebot seit | 17.01.2024 |
Generelle Merkmale |
|
Bauart | extern |
Protokolle | NVMe |
Kapazität | 4.000 GB |
Lieferumfang | USB-C Kabel, USB A-C Adapter |
Besonderheiten | stoßfest |
Formfaktor | Portable SSD |
Farbe | rubost und leichtgewichtig |
Technische Details |
|
Lesegeschwindigkeit | 1.050 MB/s |
Betriebstemperatur | 0 - 45 °C |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 43 g |
Abmessungen (Länge) | 65 mm |
Abmessungen (Höhe) | 15 mm |
Abmessungen (Breite) | 65 mm |
Anschlüsse |
|
Bus-Typ | PCIe |
Schnittstellen | USB 3.2 Gen2 Typ-C |
USB-Version | USB 3.2 Gen2 |
Speicher |
|
Speicherkapazität | 4 TB |