Preiswecker
Merkzettel

Espressomaschinen im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Espressomaschinen: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

๐Ÿ‘‹ Hallo, ich bin Watson, dein persรถnlicher KI-Assistent. Ich unterstรผtze dich dabei, das fรผr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Espressomaschine hat das beste Milchsystem?
Wie unterscheiden sich die Pumpendrรผcke der Modelle?
Welche Funktionen sind bei den Testsiegern verfรผgbar?

Testberichte fรผr Espressomaschinen



Ausgabe 12/2024

Espressomaschinen ohne Mahlwerk bis 1.000 Euro: ETM Testmagazin kรผrt den Testsieger 2024

Espresso ist ein unverzichtbarer Genuss fรผr Kaffeeliebhaber. In der Ausgabe 12/2024 testet das ETM Testmagazin Espressomaschinen ohne Mahlwerk bis 1.000 Euro und kรผrt die Krups Authentic+ XP384G zum Testsieger. Sie รผberzeugt mit intuitiver Bedienung, hochwertiger Verarbeitung und beeindruckender Espressoqualitรคt. Der Energiesparsieger ist die ETA Coffitto, die durch schnellen Aufheizvorgang und sparsamen Betrieb punktet. Beide Modelle bieten solide Leistung und richten sich an Nutzer, die Wert auf Funktionalitรคt und Effizienz legen.

weiterlesen
Krups Authentic+ Espresso-Siebtrรคgermaschine, 15 bar, intuitive Bedienung, raffiniertes Design, Dampfdรผse, Dark Silver/Edelstahl, XP384G10
Krups Authentic+ Espresso-Siebtrรคgermaschine, 15 bar, intuitive Bedienung, raffiniertes Design, Dampfdรผse, Dark Silver/Edelstahl, XP384G10
#1
GASTROBACK #42721 Design Espresso Piccolo Pro
GASTROBACK #42721 Design Espresso Piccolo Pro
#1
Caso Espresso Gourmet Latte 1821
Caso Espresso Gourmet Latte 1821
#1
Tchibo Siebtrรคger Espressomaschine โ€žLapressaโ€œ, mit Doppelauslauf und Milchaufschรคumdรผse (15 bar, 980ml Wassertank), inkl. zwei doppelwandigen Sieben, fรผr Espresso und Milchschaum, Edelstahl
Tchibo Siebtrรคger Espressomaschine โ€žLapressaโ€œ, mit Doppelauslauf und Milchaufschรคumdรผse (15 bar, 980ml Wassertank), inkl. zwei doppelwandigen Sieben, fรผr Espresso und Milchschaum, Edelstahl
#4
ETA Espressomaschine Coffito I 1465 W I 20 Bar | Siebtrรคger | Kaffeemaschine mit Milchaufschรคumer | 1,4 Liter Wassertank | Schlankes Design
ETA Espressomaschine Coffito I 1465 W I 20 Bar | Siebtrรคger | Kaffeemaschine mit Milchaufschรคumer | 1,4 Liter Wassertank | Schlankes Design
#4
GASTROBACK Design Espresso Piccolo Pro M 42722
GASTROBACK Design Espresso Piccolo Pro M 42722
#4
AEG EC6-1-6ST Espressomaschine silber
AEG EC6-1-6ST Espressomaschine silber
#7
Russell Hobbs Distinctions Espressomaschine 26450-56
Russell Hobbs Distinctions Espressomaschine 26450-56
#7
DOMO Espressomaschine mit Manometer DO1138K
DOMO Espressomaschine mit Manometer DO1138K
#7
Cloer 5829 Espresso Siebtrรคgermaschine, Espressomaschine mit Aufschรคumer, 20 Bar Pumpe, schmales Design, 1-2 Tassen Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Schwarz
Cloer 5829 Espresso Siebtrรคgermaschine, Espressomaschine mit Aufschรคumer, 20 Bar Pumpe, schmales Design, 1-2 Tassen Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Schwarz
#10
Caso Espresso Gourmet - Siebtrรคgermaschine aus Edelstahl, leistungsstarke 19 bar Ulka-Pumpe, mit Milchaufschรคumer, fรผr Kaffeepulver oder ESE Kaffeepads, fรผr 2 Tassen, mit Tassewรคrmeplatte
Caso Espresso Gourmet - Siebtrรคgermaschine aus Edelstahl, leistungsstarke 19 bar Ulka-Pumpe, mit Milchaufschรคumer, fรผr Kaffeepulver oder ESE Kaffeepads, fรผr 2 Tassen, mit Tassewรคrmeplatte
#10
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 12/2024

Espressomaschinen mit Mahlwerk: ETM Testmagazin sucht den Testsieger 2024

Espresso steht fรผr Genuss pur โ€“ intensiv und aromatisch. In der Ausgabe 12/2024 testet das ETM Testmagazin Espressomaschinen mit Mahlwerk und kรผrt die Deโ€™Longhi La Specialista Opera EC9555.M zum Testsieger. Sie รผberzeugt mit exzellenter Espressoqualitรคt, einfacher Bedienung und vielseitigen Funktionen. Auch die KitchenAid 5KES6551 beeindruckt durch ikonisches Design und leises Mahlwerk. Preis-Leistungssieger wird die Gastroback Design Espresso Advanced Duo, die trotz Einfachheit hochwertige Ergebnisse liefert.

weiterlesen
De'Longhiยฎ Pinguino Siebtrรคgermaschine DeLonghi EC9555.M La Specialista Opera Siebtrรคger, Barista Feeling fรผr Zuhause, Dynamic Preinfusion Technology
De'Longhiยฎ Pinguino Siebtrรคgermaschine DeLonghi EC9555.M La Specialista Opera Siebtrรคger, Barista Feeling fรผr Zuhause, Dynamic Preinfusion Technology
#1
KitchenAid Kaffeehalbautomat 5KES6551 Espressomaschine mit Gratmahlwerk, PID-Temperaturregelung und 15-bar Pumpe
KitchenAid Kaffeehalbautomat 5KES6551 Espressomaschine mit Gratmahlwerk, PID-Temperaturregelung und 15-bar Pumpe
#2
Gastroback Design Espresso Advanced Duo, 42626, programmierbare Siebtrรคger-Espressomaschine mit Zweikreis-Thermoblock-System
Gastroback Design Espresso Advanced Duo, 42626, programmierbare Siebtrรคger-Espressomaschine mit Zweikreis-Thermoblock-System
#3
Gastroback Design Espresso Barista Touch Espressomaschine 42623
Gastroback Design Espresso Barista Touch Espressomaschine 42623
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen


1/2024

9 Siebtrรคgermaschinen im Test bei Computer Bild: Wer wird Testsieger 2024?

Zu Beginn des Jahres 2024 vergleicht Computer Bild 9 Siebtrรคgermaschinen. Dabei fรคllt auf, dass kein Gerรคt eine "sehr gute" Bewertung erreichen kann. Dafรผr dรผrfen sich 5 Maschinen รผber eine "gute" Note freuen. Den Testsieger-Award verleihen die Testerinnen und Tester an die Graef Contessa. Sie punktet durch eine hochwertige Verarbeitung, einen Wasserfilter und eine gute Vorwรคrmfunktion. Allerdings muss sie ohne Mรผhle auskommen und ist recht ausladend.

weiterlesen
Graef ES1000 Contessa Espressomaschine Siebtrรคgermaschine, 2,5 l Wassertank, Dampfdรผse, 2850 Watt, silber
Graef ES1000 Contessa Espressomaschine Siebtrรคgermaschine, 2,5 l Wassertank, Dampfdรผse, 2850 Watt, silber
#1
De'Longhi La Specialista Maestro Cold Brew EC9865.M
De'Longhi La Specialista Maestro Cold Brew EC9865.M
#2
Sage - The Barista express, Schwarzer Trรผffel
Sage - The Barista express, Schwarzer Trรผffel
#3
De'Longhi La Specialista Arte Evo, Siebtrรคgermaschine, Silber - Preisvergleich
De'Longhi La Specialista Arte Evo, Siebtrรคgermaschine, Silber - Preisvergleich
#4
Lelit Anita PL042TEMD Espressomaschine Siebtrรคgermaschine mit integrierter Kaffeemรผhle, PID-Temperaturregler
Lelit Anita PL042TEMD Espressomaschine Siebtrรคgermaschine mit integrierter Kaffeemรผhle, PID-Temperaturregler
#5
Gaggia Classic Evo INOX RI9481/11
Gaggia Classic Evo INOX RI9481/11
#6
Gastroback Design Espresso Advanced Duo, 42626, programmierbare Siebtrรคger-Espressomaschine mit Zweikreis-Thermoblock-System
Gastroback Design Espresso Advanced Duo, 42626, programmierbare Siebtrรคger-Espressomaschine mit Zweikreis-Thermoblock-System
#6
De'Longhi Dedica Arte EC885.M Siebtrรคger-Espressomaschine, 1300 Watt, 15 bar Milchschaumdรผse, grau
De'Longhi Dedica Arte EC885.M Siebtrรคger-Espressomaschine, 1300 Watt, 15 bar Milchschaumdรผse, grau
#8
BEEM ESPRESSO-GRIND-EXPERT Espresso-Siebtrรคgermaschine mit Mahlwerk - 15 bar
BEEM ESPRESSO-GRIND-EXPERT Espresso-Siebtrรคgermaschine mit Mahlwerk - 15 bar
#9
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 03/2023

Die Test Bild (03/2023) macht den groรŸen Espressomaschinen-Test: Wer macht den besten Espresso 2023?

Mรผssen gute Espressomaschinen immer teuer sein? Wie der Espressomaschinen-Test der Test Bild (03/2023) zeigt, mรผssen Nutzerinnen und Nutzer fรผr eine sehr gute Maschine leider auch sehr viel Geld ausgeben. Der Testsieger, die Graef Contesso, kostet mehr als 1600 Euro. Auch die zweitplazierte Maschine, die DeยดLonghi La Specialista Maestro EC 9865, kostet deutlich รผber 1000 Euro.
weiterlesen
Graef ES1000 Contessa Espressomaschine Siebtrรคgermaschine, 2,5 l Wassertank, Dampfdรผse, 2850 Watt, silber
Graef ES1000 Contessa Espressomaschine Siebtrรคgermaschine, 2,5 l Wassertank, Dampfdรผse, 2850 Watt, silber
#1
De'Longhi La Specialista Maestro Cold Brew EC9865.M
De'Longhi La Specialista Maestro Cold Brew EC9865.M
#2
Sage SES875 the Barista Express mit integriertem Mahlwerk, Siebtrรคger mit Manometer-Anzeige, 15 Bar, Gebรผrsteter Edelstahl
Sage SES875 the Barista Express mit integriertem Mahlwerk, Siebtrรคger mit Manometer-Anzeige, 15 Bar, Gebรผrsteter Edelstahl
#3
Lelit Anita PL042TEMD Espressomaschine Siebtrรคgermaschine mit integrierter Kaffeemรผhle, PID-Temperaturregler
Lelit Anita PL042TEMD Espressomaschine Siebtrรคgermaschine mit integrierter Kaffeemรผhle, PID-Temperaturregler
#4
Gaggia Classic Evo schwarz RI9481/14
Gaggia Classic Evo schwarz RI9481/14
#5
Gastroback Design Espresso Advanced Duo, 42626, programmierbare Siebtrรคger-Espressomaschine mit Zweikreis-Thermoblock-System
Gastroback Design Espresso Advanced Duo, 42626, programmierbare Siebtrรคger-Espressomaschine mit Zweikreis-Thermoblock-System
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 01/2022

ETM testet 5 Espressomaschinen

Wer gerne Espresso trinkt und dafรผr nicht immer in ein Cafรฉ gehen will, legt sich hรคufig selbst eine Espressomaschine zu. Um zu sehen, welche Produkte sich anbieten, hat das ETM Testmagazin fรผnf Modelle getestet. Den ersten Platz und damit den Titel des Testsiegers holt sich die WMF Lumero Espresso Siebtrรคger-Maschine aufrgund seiner sehr guten Leistung und Handhabung. Den Preis-Leistungssieger erhรคlt der vierte Platz: die KOENIC KEM 2320 M Espresso Maker.
weiterlesen
WMF Lumero Siebtrรคger Espressomaschine 1400 Watt, 3 Einsรคtzen, fรผr 1-2 Tassen Espresso, auch fรผr Pads, 15 bar, Tassenabstellflรคche, Milchaufschรคumdรผse, edelstahl matt
WMF Lumero Siebtrรคger Espressomaschine 1400 Watt, 3 Einsรคtzen, fรผr 1-2 Tassen Espresso, auch fรผr Pads, 15 bar, Tassenabstellflรคche, Milchaufschรคumdรผse, edelstahl matt
#1
Sage SES450 the Bambino Siebtrรคgermaschine Espressomaschine brushed stainless steel
Sage SES450 the Bambino Siebtrรคgermaschine Espressomaschine brushed stainless steel
#2
SEVERIN Espresa Plus KA 5995 Espressomaschine (ca. 1350 W, massiver und professioneller Siebtrรคger inkl. Starterset und Manometer, einstellbare Temperatur und speicherbare Tassenfรผllmenge)
SEVERIN Espresa Plus KA 5995 Espressomaschine (ca. 1350 W, massiver und professioneller Siebtrรคger inkl. Starterset und Manometer, einstellbare Temperatur und speicherbare Tassenfรผllmenge)
#3
Koenic KEM 2320 M Espressomaschine Schwarz-Edelstahl
Koenic KEM 2320 M Espressomaschine Schwarz-Edelstahl
#4
Graef ES402EU Salita Siebtrรคger-Espressomaschine, 1400, schwarz
Graef ES402EU Salita Siebtrรคger-Espressomaschine, 1400, schwarz
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 12/2021

Stiftung Warentest vergleicht 7 Siebtrรคgermaschinen

Um sich zu fรผhlen, wie in einem echten Cafรฉ, legen sich immer mehr Haushalte eine Siebtrรคgermaschine zu. Dementsprechend wird das Angebot immer grรถรŸer und Nutzerinnen und Nutzer kรถnnen sich schwer entscheiden. Deshalb hat die Stiftung Warentest sieben Siebtrรคgermaschinen miteinander verglichen. Den Platz 1 sichert sich mit einer Testnote von 2,2 die Krups Virtuoso XP442C dank seiner einfachen Bedienung und dem gรผnstigsten Preis. Ebenfalls eine 2,2 und den Titel des Retro-Siegers erhรคlt die Smeg ECF01BLEU.
weiterlesen
Smeg Espresso-Kaffeemaschine ECF01BLEU, 1350, 1 Liter, Schwarz
Smeg Espresso-Kaffeemaschine ECF01BLEU, 1350, 1 Liter, Schwarz
#1
Krups XP442C11 Virtuoso Espressomaschine, 15 bar Pumpendruck, silber-schwarz
Krups XP442C11 Virtuoso Espressomaschine, 15 bar Pumpendruck, silber-schwarz
#1
Sage SES500 the Bambino Plus Espressomaschine, Gebรผrstetes Edelstahlgrau
Sage SES500 the Bambino Plus Espressomaschine, Gebรผrstetes Edelstahlgrau
#3
De'Longhi Dedica EC785.GY Espressomaschine grau metallic Barista-Set
De'Longhi Dedica EC785.GY Espressomaschine grau metallic Barista-Set
#3
Graef ES402EU Salita Siebtrรคger-Espressomaschine, 1400, schwarz
Graef ES402EU Salita Siebtrรคger-Espressomaschine, 1400, schwarz
#5
SEVERIN Espresa Plus KA 5995 Espressomaschine (ca. 1350 W, massiver und professioneller Siebtrรคger inkl. Starterset und Manometer, einstellbare Temperatur und speicherbare Tassenfรผllmenge)
SEVERIN Espresa Plus KA 5995 Espressomaschine (ca. 1350 W, massiver und professioneller Siebtrรคger inkl. Starterset und Manometer, einstellbare Temperatur und speicherbare Tassenfรผllmenge)
#6
Solis Barista Gran Gusto Espressomaschine, Programmierbare TassengrรถรŸe, Dampf- und HeiรŸwasserfunktion, 58 mm Profi-Siebhalter, 15 bar, 1,7 l Wassertank, Edelstahl, (Typ 1014)
Solis Barista Gran Gusto Espressomaschine, Programmierbare TassengrรถรŸe, Dampf- und HeiรŸwasserfunktion, 58 mm Profi-Siebhalter, 15 bar, 1,7 l Wassertank, Edelstahl, (Typ 1014)
#7
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 11/2021

ETM Testmagazin vergleicht 7 Espressomaschinen

Fรผr einen leckeren Espresso zuhause legen sich viele Haushalte eine Espressomaschine zu. Doch welche Modelle kรถnnen รผberzeugen und welche nicht? Das ETM Testmagazin hat sieben verschiedene Produkte getestet und dabei den Titel des Testsiegers an die De'Longhi La Specialista Prestigo EC9355 vergeben. Die Espressomaschine รผberzeugt vor allem mit seiner Leistung und Handhabung. Die GASTROBACK Design Espresso Barista Pro kรผrt ETM zum Preis-Leistungssieger.
weiterlesen
De'Longhi La Specialista Prestigio EC9355.M Siebtrรคgermaschine Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk, silber
De'Longhi La Specialista Prestigio EC9355.M Siebtrรคgermaschine Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk, silber
#1
Sage SES878 The Barista Pro Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk, Gebรผrstetes Edelstahl
Sage SES878 The Barista Pro Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk, Gebรผrstetes Edelstahl
#2
Graef ESM802EU Milegra Siebtrรคger-Espressomaschine, 1600 Watt, integriertes Mahlwerk, schwarz
Graef ESM802EU Milegra Siebtrรคger-Espressomaschine, 1600 Watt, integriertes Mahlwerk, schwarz
#3
BEEM ESPRESSO-GRIND-PROFESSION Espresso-Siebtrรคgermaschine mit Mahlwerk - 15 bar
BEEM ESPRESSO-GRIND-PROFESSION Espresso-Siebtrรคgermaschine mit Mahlwerk - 15 bar
#4
Gastroback Design Espresso Barista Pro Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk, schwarz + Edelstahl
Gastroback Design Espresso Barista Pro Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk, schwarz + Edelstahl
#4
ETA Artista PRO 5181 90000
ETA Artista PRO 5181 90000
#6
Graef Marchesa ES850 Siebtrรคgermaschine + CM 850 Kaffeemรผhle, silber
Graef Marchesa ES850 Siebtrรคgermaschine + CM 850 Kaffeemรผhle, silber
#6
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 07/2021

ETM vergleicht zwei Espressomaschinen

Das ETM Testmagazin hat zwei Espressomaschinen miteinander verglichen: die De'Longhi La Specialista Maestro EC9665.M und die Sage the Barista Touch. Erstere kann sich dabei mir einer Gesamtbewertung von 94,5% den Testsieg holen. Die Espressomaschine kann vor allem mit ihrer Handhabung und Verarbeitungsqualitรคt รผberzeugen. Aber auch das Modell von Sage glรคnzt mit einer guten Testnote von 91%.
weiterlesen
EC9665.M La Specialista Maestro Siebtrรคgermaschine metal - Euronics Diehm
EC9665.M La Specialista Maestro Siebtrรคgermaschine metal - Euronics Diehm
#1
SAGE SES880 the Barista Touch Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk, Siebtrรคger mit Touchscreen-Anzeige, 15 Bar, Gebรผrsteter Edelstahl
SAGE SES880 the Barista Touch Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk, Siebtrรคger mit Touchscreen-Anzeige, 15 Bar, Gebรผrsteter Edelstahl
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 12/2018

Fรผnf Kompakt-Siebtrรคgermaschinen im Vergleichstest

Das ETM Testmagzin unterzieht fรผnf Siebtrรคgermaschinen in kompakter Bauweise einem Vergleichtest. Das Testsieger-Prรคdikat geht knapp an das Modell Silvia E von Rancilio, dicht gefolgt von der DeLonghi Dedica Style. Auf den dritten Rang kommt das Modell ECF01 von Smeg. Eine lange Aufheizdauer hat die Design Espresso Pro Maschine von Gastroback. Den fรผnften Platz nimmt die Veem Classico ein.
weiterlesen
De'Longhi Dedica Style EC 685.M Espresso Siebtrรคgermaschine, Espressomaschine mit Professioneller Milchschaumdรผse, nur 15 cm breit, 1 Liter Wassertank, Vollmetallgehรคuse, E.S.E Pads geeignet, silber
De'Longhi Dedica Style EC 685.M Espresso Siebtrรคgermaschine, Espressomaschine mit Professioneller Milchschaumdรผse, nur 15 cm breit, 1 Liter Wassertank, Vollmetallgehรคuse, E.S.E Pads geeignet, silber
#1
Rancilio Silvia E Silver Espressomaschine Siebtrรคgermaschine, 2,5 l Wassertank, 1100 Watt
Rancilio Silvia E Silver Espressomaschine Siebtrรคgermaschine, 2,5 l Wassertank, 1100 Watt
#1
Smeg Espresso-Kaffeemaschine ECF01BLEU, 1350, 1 Liter, Schwarz
Smeg Espresso-Kaffeemaschine ECF01BLEU, 1350, 1 Liter, Schwarz
#3
Gastroback 42709 Design Espresso Pro, Espressomaschine mit Siebtrรคger, Milchaufschรคumdรผse, 15 bar, 1.5 L, Thermoblock-Heizsystem, 18-8 Edelstahl
Gastroback 42709 Design Espresso Pro, Espressomaschine mit Siebtrรคger, Milchaufschรคumdรผse, 15 bar, 1.5 L, Thermoblock-Heizsystem, 18-8 Edelstahl
#4
BEEM CLASSICO Espresso-Siebtrรคgermaschine - 19 bar, Silber, Integrierter Milchtank und Dampfdรผse, Abnehmbarer Wassertank, 1.450 W
BEEM CLASSICO Espresso-Siebtrรคgermaschine - 19 bar, Silber, Integrierter Milchtank und Dampfdรผse, Abnehmbarer Wassertank, 1.450 W
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 12/2018

ETM Testmagazin testet vier Espressomaschinen

Auf den ersten drei Plรคtzen des Vergleichstests des ETM Testmagazins von Espressomaschinen, erreichen die drei Erstplatzierten allesamt sehr gute Ergebnisse. Als knapper Testsieger setzt sich die Graef contessa durch. Knapp dahinter The Barista Express von Sage. Beide Maschinen glรคnzen hinsichtlich ihrer Einstellmรถglichkeiten. Nur durch Winzigkeiten einen Platz dahinter das Modell Pegaso von Quickmill. Den vierten Rang im Test nimmt die ES-1500.mm von Cucina di Modena ein.
weiterlesen
Graef ES1000 Contessa Espressomaschine Siebtrรคgermaschine, 2,5 l Wassertank, Dampfdรผse, 2850 Watt, silber
Graef ES1000 Contessa Espressomaschine Siebtrรคgermaschine, 2,5 l Wassertank, Dampfdรผse, 2850 Watt, silber
#1
Quickmill 3035 Pegaso Siebtrรคger, Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk
Quickmill 3035 Pegaso Siebtrรคger, Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk
#1
Sage SES875 the Barista Express mit integriertem Mahlwerk, Siebtrรคger mit Manometer-Anzeige, 15 Bar, Gebรผrsteter Edelstahl
Sage SES875 the Barista Express mit integriertem Mahlwerk, Siebtrรคger mit Manometer-Anzeige, 15 Bar, Gebรผrsteter Edelstahl
#1
Cucina di Modena ES-1500.mm
Cucina di Modena ES-1500.mm
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen

Vergleich fรผr Espressomaschinen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(86)
golden star golden star golden star golden star gray star
(1.010)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.557)
golden star golden star golden star golden star gray star
(41.664)
golden star golden star golden star golden star gray star
(1.259)
golden star golden star golden star golden star gray star
(1.009)
golden star golden star golden star golden star gray star
(274)
golden star golden star golden star golden star half star
(207)
golden star golden star golden star golden star gray star
(804)
golden star golden star golden star golden star gray star
(1.010)
golden star golden star golden star golden star gray star
(23)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2)
golden star golden star golden star golden star half star
(5.238)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2)
golden star golden star golden star golden star gray star
(10.771)
golden star golden star golden star golden star gray star
(5)
golden star golden star golden star golden star gray star
(2)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.103)
golden star golden star golden star golden star gray star
(47)
golden star golden star golden star golden star gray star
(396)
Integriertes Mahlwerk ja Hochwertiges Kegelmahlwerk mit 15 Einstellungen ja nein ja ja Ja ja ja - - ja Ja nein ja nein Nicht vorhanden Nein Die Maschine bietet keine Informationen รผber ein integriertes Mahlwerk. ja
Pumpendruck in bar 9 bar Nicht verfรผgbar 15 15 15 15 16 15 15 - 15 bar 19 N/A 11 - 15 16 bar 18 bar 15 15
Fassungsvermรถgen (Wasserbehรคlter) in l 1.8 l 2 Liter 2 1 2 1,7 Nicht angegeben 2 2 1,7 l 2,8 l 2,5 0.08 2,5 1 2,8 2,5 Nicht angegeben 0.98 l 2,8
Milchsystem Auto MilQ โ€“ Freihรคndiges Texturieren von Mikro-Milchschaum mit 8 Stufen zur Anpassung der Textur. My LatteArt Dampfdรผse fรผr cremigen Mikroschaum Dampfdรผse Dampfdรผse Dampfdรผse Dampfdรผse Kein integriertes Milchsystem Dampfdรผse Dampfdรผse - mit Milchaufschรคumdรผse De'Longhi LatteCrema Caraffe sorgt fรผr den perfekten Milchschaum, vollautomatisiert. Kein Milchsystem vorhanden. Dampfdรผse Dampfdรผse Dampfdรผse Dampfdรผse Nein Dampfdรผse Dampfdรผse
Leistung in W 1680 W Nicht verfรผgbar 1850 1350 1650 1400 Nicht angegeben 1850 1680 1.700 Watt 3000 W 1450 N/A 1100 - 1500 2850 Nicht angegeben 1300 Nicht angegeben
Vorrichtung fรผr Wasserfilter Wasserfilterhalter mit Filter und Wasserhรคrte-Teststreifen. Nicht verfรผgbar ja nein ja Nicht verfรผgbar Ja ja ja - - Ja Keine Vorrichtung fรผr Wasserfilter vorhanden. Ja nein nein Integrierte Kalkfilterkartusche im entnehmbaren Wassertank Nein Die Maschine bietet keine Informationen รผber eine Vorrichtung fรผr Wasserfilter. Nicht angegeben
Smart Connectivity Interaktive Schrittweise Einrichtung in 3D mit der BILTยฎ Intelligent Instructions App. Nicht verfรผgbar nein nein nein Nicht verfรผgbar Nein Keine Smart Connectivity-Funktion vorhanden. nein - - Ja Keine Smart Connectivity vorhanden. - nein nein Nicht vorhanden Nein Die Maschine bietet keine Informationen รผber Smart Connectivity. Nicht angegeben
Milchaufschรคumer Auto MilQ โ€“ Freihรคndiges Texturieren von Mikro-Milchschaum mit automatischem Dampfstab, der die Milchtemperatur zwischen 40 ยฐC und 75 ยฐC und die Textur in 8 Stufen einstellt. Perfekte Dรผse fรผr cremige Latte Art Kreationen ja ja ja My LatteArt System ermรถglicht es, perfekten Milchschaum oder heiรŸe Milch fรผr Latte Art Qualitรคt zu kreieren. Nicht vorhanden Handgemachter Mikro-Milchschaum mit leistungsstarken Dampfstรคben, ideal fรผr Latte Art. ja - Milchaufschรคumdรผse Fรผr Liebhaber des manuellen Milchaufschรคumens kann die Milchschaumdรผse benutzt werden. Kein Milchaufschรคumer vorhanden. ja ja ja ja Nein Ja, mit drehbarer Milchschaumdรผse fรผr die Zubereitung von Milchspezialitรคten. ja
Tassenwรคrmer Nicht verfรผgbar. Nicht verfรผgbar ja ja nein Nicht verfรผgbar Nein Kein Tassenwรคrmer integriert. nein - beheizbar - Kein Tassenwรคrmer vorhanden. Ja nein ja Passive Warmhalteplatte Nein Die Maschine bietet keine Informationen รผber einen Tassenwรคrmer. Nicht angegeben
Preis 979,00 โ‚ฌ 699,00 โ‚ฌ 499,00 โ‚ฌ 134,01 โ‚ฌ 645,00 โ‚ฌ 389,00 โ‚ฌ 299,00 โ‚ฌ 629,99 โ‚ฌ 849,90 โ‚ฌ 688,00 โ‚ฌ 168,99 โ‚ฌ 1.299,00 โ‚ฌ 49,52 โ‚ฌ 598,09 โ‚ฌ 78,95 โ‚ฌ 1.199,00 โ‚ฌ 1.699,00 โ‚ฌ 59,74 โ‚ฌ 149,00 โ‚ฌ 337,00 โ‚ฌ
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung fรผr Espressomaschinen



Update Kaufberatung (21.05.2024)

  1. Neue Espressomaschinen-Vergleiche: Wir haben fรผr Dich einen Abschnitt der Ergebnisse der Stiftung Warentest in die Beratung aufgenommen. So bist Du immer auf dem neuesten Stand.

  2. Aktualisierte Testsieger: Die aktuellen Testsieger sind jetzt in der รœbersicht zu finden. Schau nach, in welcher Kategorie Graef, Smeg oder WMF gerade ganz oben stehen!

  3. Austausch verlinkter Produkte: Alte Produktlinks haben wir durch aktuelle Maschinen ersetzt. So garantieren wir Dir immer die aktuellsten Empfehlungen.

Das Wichtigste zu Espressomaschinen in Kurzform

  • Mit Espressomaschinen sind meistens Siebtrรคgermaschinen gemeint
  • Fรผr eine feine Crema ist ein Druck von mindestens 9 Bar nรถtig
  • Gute Maschinen wie die WMF Lumero sind ab etwa 170 Euro verfรผgbar
  • Testsieger der Stiftung Warentest ist die Smeg Espresso-Kaffeemaschine ECF01

 

Wenn von Espressomaschinen die Rede ist, sind meistens in Wirklichkeit Siebtrรคgermaschinen gemeint. Diese haben Ihren Namen vom Siebtrรคger, in den das Kaffeepulver gefรผllt wird. Zudem stellt man bei Ihnen modellabhรคngig auch ein, wie viel Druck man zur Zubereitung des Kaffees einsetzen mรถchte, welche Temperatur das Wasser haben soll und wie viel Wasser zum Brรผhen notwendig ist.

Welche Vor- und Nachteile hat eine Espressomaschine?

Vorteile:

  • Bietet sehr viele individuelle Zubereitungsmรถglichkeiten
  • Espresso kann sehr hohe Qualitรคt erreichen
  • Reinigung einfacher als bei einem Kaffeevollautomaten

Nachteile:

  • Zubereitung erfordert viel Know-how
  • Reinigung benรถtigt je nach Modell sehr viel Zeit

Welches Prinzip steckt hinter einer Espressomaschine?

Die Zubereitung ist vom Prinzip her nicht sonderlich kompliziert. Zunรคchst erhitzt die Maschine das eingefรผllte Wasser auf etwa 90 Grad Celsius. Danach muss der Nutzer das Kaffeepulver โ€“ Kenner schwรถren auf frisch gemahlenes โ€“ in den Siebtrรคger der Maschine geben. AnschlieรŸend braucht es etwa einen Druck von 9 Bar โ€“ der durch einen mechanischen Hebel oder eine elektrische Pumpe entsteht โ€“ der das Wasser durch das Kaffeemehl presst. Damit das Mehl nicht wรคhrend der Zubereitung aufwirbelt, presst man es vorher mit einem Temper, einem Stampfer fรผr Kaffee, fest.

Welche Arten von Espressomaschinen gibt es?

Man unterscheidet im Wesentlichen zwei Arten von Espressomaschinen: Kolbenmaschinen werden mechanisch bedient, das heiรŸt der zum Espresso herstellen nรถtige Druck von etwa 9 Bar wird manuell erzeugt. Solche Gerรคte sind heute relativ selten. Meist versteht man unter Espressomaschine ein halbautomatisches Gerรคt. Diese erzeugen den benรถtigten Druck mittels einer elektrischen Pumpe.

Neben den weit verbreiteten Siebtrรคgern, die mit Druck funktionieren, gibt es auch noch im gรผnstigen Preissegment die Zentrifugenmaschinen. Diese funktionieren nicht durch Druck, sondern das Kaffeepulver wird lediglich mit Wasser vermischt. Die Zubereitung ist zwar einfacher als bei Siebtrรคgermaschinen, die Qualitรคt des Espressos ist im Ergebnis aber nicht vergleichbar.

Wie viel Druck (Bar) braucht man fรผr einen guten Espresso?

Fรผr ein gutes Aroma ist beim Herstellen von Espresso der passende Druck unabdingbar. Die ihn auszeichnende Crema entsteht erst ab einem Druck von etwa 9 Bar. Beim Kauf einer Maschine sollte man deshalb darauf achten, dass diese genug Druck produzieren kann. Hilfreich ist es auch, wenn sich Wassertemperatur und -menge individuell einstellen lassen. Achten Sie zudem auf die Ventile: Gรผnstigere Modelle sind meist mit Federventilen ausgestattet. Gegenรผber den teureren Magnetventilen haben sie den Nachteil, dass sie nicht so lange halten.

Brauche ich ein integriertes Mahlwerk?

Neben dem passenden Druck ist fรผr den richtigen Genuss auch das Mahlwerk entscheidend. Je nach Mahlgrad kann das Kaffeemehl andere Geschmacksaromen entfalten. Die Mรผhle bringt die Bohnen je nach Wunsch auf eine bestimmte GrรถรŸe, bevor es durch den Temper fest gepresst werden kann. Der Kรคufer muss sich dabei zwischen einer integrierten oder externen Kaffeemรผhle entscheiden. Espressomaschinen mit integriertem Werk haben den Vorteil, dass nicht ein zusรคtzliches Gerรคt gekauft werden muss, jedoch ist die KรถrnungsgrรถรŸe bei externen Modellen vielseitiger einstellbar. Ein integriertes Mahlwerk muss nicht zwingend ein Nachteil bezรผglich der Qualitรคt des Espressos sein. Letztlich ist es eine Frage der eigenen Bedรผrfnisse, wie viele Mahlstufen letztendlich fรผr die persรถnlichen Bedรผrfnisse passend sind.  

Der Kessel: Ein- oder Zweikreissysteme?

Wassertank und Kessel sind das A und O der HeiรŸwasserbereitung. Auch hier sind am Markt verschiedene Systeme erhรคltlich. Bei sogenannten Einkreissystemen stammt das Brรผhwasser aus einem groรŸen Kessel, wobei je nach Modell ein Kompromiss zwischen Brรผhtemperatur und Dampfvolumen getroffen wird. Bei Zweikreissystemen wird das Wasser dagegen in einem separaten Kessel erhitzt. Ein Wรคrmetauscher sorgt dann dafรผr, dass auch die Brรผhgruppe die passende Temperatur erhรคlt. Bei diesem System wird der Espresso also aus Frischwasser hergestellt. Der Nachteil: Das Aufheizen dauert bei diesen Modellen recht lang. Eine dritte Variante sind sogenannte Thermoblockmaschinen. Bei solchen Modellen wird das Wasser in einem elektrischen Durchlauferhitzer erwรคrmt; einen Boiler gibt es nicht. Deshalb sind diese Gerรคte relativ schnell betriebsbereit. Allerdings lรคsst sich der Brรผhdruck bei diesen Maschinen nicht regeln.

Ansprรผche an die Maschine: Auf die Hรคufigkeit kommt es an

Fรผr Ihren Kauf ist letztendlich entscheidend, wie viel Espresso Sie trinken. Preisgรผnstigere Modelle besitzen hรคufig einen kleinen Kessel. Damit lassen sich meist nur ein bis zwei Tassen hintereinander brรผhen. AnschlieรŸend muss die Maschine abkรผhlen, bevor sie wieder genug Druck fรผr die nรคchste Portion aufbauen kann. Zudem muss bei mehreren Tassen recht oft Wasser nachgefรผllt werden. Kleinere Kessel haben jedoch den Vorteil, dass das Wasser schneller heiรŸ wird. Somit ist die Maschine insgesamt schneller betriebsbereit als ein Modell mit groรŸem Kessel.

Aus welchem Material sollte der Kessel bestehen?

Zudem spielt das Material, aus dem der Kessel gefertigt ist, eine Rolle: Vor allem bei Maschinen, die hรคufig genutzt werden, sollte der Kessel aus Stahl oder Messing gefertigt sein. Die Wรคnde sollten mรถglichst stabil sein. So wird die Temperatur lange gehalten und Sie sparen Zeit und Energie. Kessel aus Aluminium sind keine guten Wรคrmespeicher. Zudem kann es passieren, dass Ihr Espresso durch den Aluminiumkessel einen metallischen Beigeschmack erhรคlt. AuรŸerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie den Wassertank zur Reinigung leicht entnehmen kรถnnen. Siebtrรคger und Brรผhgruppenkopf sind im Idealfall aus Messing gefertigt, was sich allerdings im Preis niederschlรคgt. Der Grund: Das geschmacksneutrale Metall hรคlt die Temperatur besonders gut, was beim Brรผhvorgang einen deutlichen Vorteil bringt.

Womit sollte eine Espressomaschine ausgestattet sein?

Zur Kaufentscheidung kรถnnen Zusatzfunktionen beitragen, die eine Maschine bietet. Steht das Gerรคt beispielsweise in einem groรŸen Bรผro oder bewirten Sie hรคufig Gรคste, kรถnnte eine Maschine mit mehreren Brรผhkรถpfen fรผr Sie sinnvoll sein. Damit lassen sich mehrere Tassen gleichzeitig zubereiten. Zudem gibt es inzwischen Espressomaschinen, die mit Pads arbeiten. Die Anschaffung eines solchen Modells ist beispielsweise sinnvoll, wenn Sie es morgens eilig haben, aber nach Feierabend nicht auf den aromatischen Siebtrรคger-Espresso verzichten wollen.

Neben diesen Zusatzfunktionen sind aber auch die Basics, die Hauptkomponenten einer Espressomaschine wichtig. Der Wassertank sollte dabei mindestens einen eine Fรผllmenge von einem Liter umfassen. Dies ist wichtig, damit der Nutzer oder die Nutzerin den Tank nicht zu oft nachfรผllen mรผssen. Der Bohnenbehรคlter sollte bei kleinen Maschinen ungefรคhr 80 bis 100 Gramm fassen. GrรถรŸere Maschinen im Privatbereich kรถnnen bis zu 250 Gramm aufnehmen.

Daneben sollte man sich auch Gedanken รผber die Art der Kaffeemรผhle machen. Hier gibt es interne und separate. Bei einem separaten Modell muss man den Kaffee selber mahlen und dosieren. Bei internen gibt man die Bohnen hinzu und die Maschine รผbernimmt die Dosierung und den Mahlvorgang. Integrierte Kaffeemรผhlen erleichtern so die Zubereitung, kรถnnen aber so nicht das volle Geschmackserlebnis wie bei einer hรคndischen Zubereitung schaffen.

Worin unterscheiden sich Espresso- und Kaffeekapselmaschinen?

Pro Espressomaschine:

  • Erzeugt weniger Mรผll
  • Erreicht hรถhere Qualitรคt
  • Individuellere Zubereitungsmรถglichkeiten

Contra Espressomaschine:

  • Zubereitung ist aufwendiger
  • Reinigung benรถtigt mehr Zeit
  • Benรถtigt viel Platz

  Pro Kaffeekapselmaschine:

  • Einfache Reinigung
  • Schnelle Zubereitung
  • geringer Platzbedarf

Contra Kaffeekapselmaschine:

  • Kaffeekapseln erzeugen viel Mรผll
  • Qualitรคt des Kaffees nicht sehr hochwertig

Wie pflege ich meine Espressomaschine richtig?

Um auch langfristig einen guten Espresso genieรŸen zu kรถnnen, ist die richtige Reinigung unabdingbar. Wichtig ist hier die Pflege des Milchschรคumers sowie des Wassertanks. Zudem ist das gebrรผhte Kaffeemehl zu entsorgen, damit die Kaffeereste keinen Schimmelbefall hervorrufen. Damit die einzelnen Teile und Schlรคuche nicht verkalken, ist auch die regelmรครŸige Entkalkung wichtig. Oft รผbernehmen dies schon die Maschinen mit ihren Reinigungsprogrammen, eine manuelle Reinigung ist jedoch trotzdem wichtig. Fรผr eine gute Reinigung gibt es daher spezielle Reinigungsmittel wie Entkalker oder Fettlรถser.

Die Hรคufigkeit der Reinigung ist dabei von der Intensitรคt der Nutzung abhรคngig. Es ist darauf zu achten, dass die einzelnen Komponenten gut erreichbar und pflegeleicht sind.  Dies vermindert den Reinigungsaufwand.

Gibt es einen Espressomaschinen-Test der Stiftung Warentest?

Ja, die Stiftung Warentest vergleicht regelmรครŸig Espressomaschinen. Der letzte Test ist aus 2021 und vergleicht 7 Siebtrรคgermaschinen. Den ersten Platz teilen sich die Smeg Espresso-Kaffeemaschine ECF01 und Krups XP442C11. Beide bekommen die Wertung "gut" (2,2) und รผberzeugen fast in jeder Wertungskategorie. Einzig das Modell von Smeg schafft es in der Getrรคnkezubereitung nur auf ein "befriedigend". Insgesamt vergeben die Testerinnen und Tester 4x die Wertung 2 "gut", 1x "befriedigend" und 2x "mangelhaft". 

Welche sind die bekanntesten Hersteller von Espressomaschinen?

Einer der bekanntesten Hersteller ist WMF. Das in Deutschland verwurzelte Traditionsunternehmen bietet verschiedene Modelle an. Die WMF Lumero ist bereits fรผr circa 150 Euro zu erwerben und bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhรคltnis. Im Espressomaschinen-Test des ETM-Testmagazin (01/2022) รผberzeugt sie als echter Testsieger unter den Siebtrรคgern. Laut dem ETM-Testmagazin ist ihre hervorragende Crema und die vielseitige Programmierbarkeit hervorzuheben. Nachbesserungsbedarf besteht in der geringen Temperatur des zubereiteten Espressos. Insgesamt sprechen die Tester eine Empfehlung aus und vergeben die Note โ€žsehr gutโ€œ.

Ebenfalls ein deutsches Traditionsunternehmen ist Graef. Hier besticht vor allem die Graef ES1000 Contessa. Im Espressomaschinen-Test von Computer Bild 01/2024 bekommt sie eine Empfehlung mit der Testnote โ€žgutโ€œ (1,6). Sie verfรผgt รผber viele Funktionen und macht hervorragenden Espresso. Leider verfรผgt sie รผber kein integriertes Mahlwerk und ist etwas wuchtig. Weitere bekannte Hersteller sind DeยดLonghi, Sage oder auch Gastroback.


Das sind die Testsieger und beliebten Produkte unter den Espressomaschinen

Krups XP442C11 Virtuoso: Testsieger bei Stiftung Warentest (12/2021)

zum Produkt

Im Espressomaschinen-Test von โ€žStiftung-Warentestโ€œ sichert sich die Krups XP442C11 Virtuoso unter sieben Maschinen die Testnote โ€žgutโ€œ und punktet durchweg mit guten Ergebnissen in der Handhabung, Zubereitung und der Sicherheit.

Note von Stiftung Warentest: gut (2,2)

Pro:

  • Einfaches Handling
  • Milchaufschรคumer
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhรคltnis

Contra:

  • Kein integriertes Mahlwerk

Graef ES1000: Testsieger bei Computer Bild (11/2023)

zum Produkt

Wer exquisiten Espresso sucht, sollte sich die Graef ES1000 einmal nรคher anschauen. Sie kostet zwar deutlich mehr als die Krups XP442C11 Virtuoso, bietet aber auch deutlich mehr Einstellungsmรถglichkeiten und Zubehรถr. Im Espressomaschinen-Test der Computer Bild besticht das Premium-Modell mit hoher Qualitรคt, dem gleichmรครŸigen Vorheizen und der generellen Qualitรคt des Espressos. Abstriche mรผssen Kundinnen und Kunden lediglich beim Mahlwerk machen. Dieses ist nicht in das Gehรคuse integriert. 

Note bei Computer Bild: gut (1,6)

Pro:

  • Insgesamt sehr hochwertige Ergebnisse mรถglich
  • Sehr gleichmรครŸiges Vorheizen
  • Sehr gute Verarbeitung

Contra:

  • Sehr groรŸ
  • Kein integriertes Mahlwerk

WMF Lumero: Testsieger im ETM-Testmagazin (01/2022)

zum Produkt

Die Maschine von WMF ist preislich im Einsteigerbereich angesiedelt und bietet ein gelungenes Gesamtpaket. Sie hebt sich durch die gleichzeitige Zubereitung von 2 Espressi ab und bietet vielseitige Einstellungsmรถglichkeiten bei den Programmen. Auch die Qualitรคt des Crema ist klasse. Einzig die Temperatur des Espresso kรถnnte mit unter 60 Gard Celsius etwas hรถher sein. 

Note beim ETM Testmagazin: sehr gut (1,4)

Pro:

  • Sehr gelungene Crema
  • Gleichzeitige Zubereitung von 2 Espressi
  • Gรผnstig

Contra:

  • Temperatur Espresso nach Zubereitung

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Espressomaschinen in Kurzform

Welche Espressomaschine ist die Beste?

Im Espressomaschinen-Test 2024 darf sich Graef รผber den Testsieg freuen. Sie punktet mit einer hohen Verarbeitungsqualitรคt sowie einem sehr gleichmรครŸigen Voreheizen. Nachteile sind die Abmessungen sowie das nicht integrierte Mahlwerk. 

Wie viel Bar sollte eine Espressomaschine haben?

Um einen schรถnen und qualitativen Espresso oder Kaffee zu bekommen, sollten es mindestens 9 Bar sein.

Wie funktioniert eine Espressomaschine?

Zunรคchst erhitzt der Nutzer oder die Nutzerin das Wasser auf etwa 90 Grad und unter Einsatz von Druck mit mindestens 9 Bar (erzeugt durch eine Pumpe oder Hebel) pressen sie das Wasser durch das feine Kaffeemehl.

Welche Maschine ist fรผr Einsteiger geeignet?

Wer einen schnellen Espresso mag und nicht sehr viel Geld ausgeben will, der sollte sich die Krups XP442C11 Virtuoso einmal nรคher anschauen. Sie hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhรคltnis und รผberzeugt mit leichter Reinigung.

Welche Espressomaschine ist fรผr Fortgeschrittene geeignet?

Wer qualitativ hรถchste Ansprรผche hat und bereit ist, dafรผr auch das nรถtige Kleingeld auszugeben, ist mit der Sage the Barista Touch Impress SES881 bestens beraten. Sie sorgt fรผr ein exquisites Geschmackserlebnis und einer sehr einfache Bedienung.