Ausgabe 12/2024

Espressomaschinen ohne Mahlwerk bis 1.000 Euro: ETM Testmagazin kürt den Testsieger 2024

Espresso ist ein unverzichtbarer Genuss für Kaffeeliebhaber. In der Ausgabe 12/2024 testet das ETM Testmagazin Espressomaschinen ohne Mahlwerk bis 1.000 Euro und kürt die Krups Authentic+ XP384G zum Testsieger. Sie überzeugt mit intuitiver Bedienung, hochwertiger Verarbeitung und beeindruckender Espressoqualität. Der Energiesparsieger ist die ETA Coffitto, die durch schnellen Aufheizvorgang und sparsamen Betrieb punktet. Beide Modelle bieten solide Leistung und richten sich an Nutzer, die Wert auf Funktionalität und Effizienz legen.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

sehr gut (1,3)

93 von 100 Punkten
1 Image for Krups Authentic+ Espresso-Siebträgermaschine

Krups Authentic+ Espresso-Siebträgermaschine, 15 bar, intuitive Bedienung, raffiniertes Design, Dampfdüse, Dark Silver/Edelstahl, XP384G10

Spezielles, eingängiges Bedienpanel
Solide Materialqualität und Materialverbund
Schnelle Espressozubereitung
Eindrucksvolle Espressoqualität

Laut der Testerinnen und Tester des ETM Testmagazin punktet die Krups Authentic+ XP384G mit ihrem einfach zu bedienenden und durchdachten Bedienpanel, der hochwertigen Materialqualität und der schnellen Zubereitung von Espresso in beeindruckender Qualität. Diese Maschine ist eine ideale Wahl für alle, die Wert auf einfache Bedienung und solide Ergebnisse legen. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,3)

93 von 100 Punkten

1

sehr gut (1,3)

93 von 100 Punkten
1 Image for GASTROBACK #42721 Design Espresso Piccolo Pro

GASTROBACK #42721 Design Espresso Piccolo Pro

Simpler, ansprechender Stil
Eindrucksvolle Qualität in Material und Materialverbund
Bequemes Bedienerlebnis
Schnelles Aufheizen
Sehr ansehnliche Espressoqualität

Laut der Testerinnen und Tester des ETM Testmagazin überzeugt die Gastroback Espresso Piccolo Pro Art.-Nr. 42721 mit ihrem schlichten Design, der hohen Materialqualität und dem schnellen Aufheizen. Das bequeme Bedienerlebnis und die ausgezeichnete Espressoqualität machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Liebhaber von Einfachheit und Leistung. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,3)

93 von 100 Punkten

1

sehr gut (1,3)

93 von 100 Punkten
1 Image for Caso Espresso Gourmet Latte 1821

Caso Espresso Gourmet Latte 1821

Hochwertige Verarbeitung mit viel solidem Metall
Leichtgängiger Bedienungsvorgang
Ansprechender Espresso
Effektives Milchsystem für Cappuccino & Co.
Espresso-Temperatur nur durchwachsen

Laut der Testerinnen und Tester des ETM Testmagazin überzeugt die Caso Design Espresso Gourmet Latte Art.-Nr. 1821 durch ihre hochwertige Verarbeitung, den einfachen Bedienungsvorgang und das effektive Milchsystem für Kaffeespezialitäten wie Cappuccino. Lediglich die durchwachsene Temperatur des Espressos trübt das Gesamtbild leicht. Insgesamt bietet dieses Modell jedoch eine solide Leistung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,3)

93 von 100 Punkten

4

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten
4 Image for Tchibo Siebträger Espressomaschine „Lapressa“, mit Doppelauslauf und Milchaufschäumdüse (15 bar, 980ml Wassertank)

Tchibo Siebträger Espressomaschine „Lapressa“, mit Doppelauslauf und Milchaufschäumdüse (15 bar, 980ml Wassertank), inkl. zwei doppelwandigen Sieben, für Espresso und Milchschaum, Edelstahl

Schlankes Design, das flexiblen Abstellplatz ermöglicht
Sehr solider Espresso
Espresso mit properer Temperatur
Braucht eine Weile, bis es richtig heiß wird

Laut der Testerinnen und Tester des ETM Testmagazin überzeugt die Tchibo Lapressa mit ihrem schlanken Design, das flexibel aufgestellt werden kann, und ihrer soliden Espressoqualität. Obwohl das Modell etwas Zeit zum Aufheizen benötigt, liefert es am Ende einen Espresso mit perfekter Temperatur und Geschmack. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten

4

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten
4 Image for ETA Espressomaschine Coffito I 1465 W I 20 Bar

ETA Espressomaschine Coffito I 1465 W I 20 Bar | Siebträger | Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer | 1,4 Liter Wassertank | Schlankes Design

Schnelles Aufheizen
Sparsam im Gebrauch
Solider Espresso mit properer Temperatur
Materialien wirken nicht hochwertig

Laut der Testerinnen und Tester des ETM Testmagazin überzeugt die ETA Coffitto ETA017590000 durch schnelles Aufheizen, sparsamen Betrieb und solide Espressoqualität. Die Materialien wirken nicht sehr hochwertig, aber dennoch robust. Insgesamt ist dieses Modell eine zuverlässige Wahl für Nutzer mit Fokus auf Funktionalität und Effizienz. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten

4

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten
4 Image for GASTROBACK Design Espresso Piccolo Pro M 42722

GASTROBACK Design Espresso Piccolo Pro M 42722

Solides Bedienungserlebnis
Ähnlichkeit mit dem Modell von Caso Design
Kein Screen zur Verbesserung der Bedienung
Espresso erreicht nur schwache Temperatur
Langwieriger Vorheizvorgang

Laut der Testerinnen und Tester des ETM Testmagazin liefert die Gastroback Espresso Piccolo Pro M Art.-Nr. 42722 ein solides Bedienungserlebnis und erinnert in ihrer Funktionalität an das Modell von Caso Design. Allerdings trüben das Fehlen eines Screens, die schwache Espresso-Temperatur und der lange Vorheizvorgang das Gesamtbild. Sie bleibt dennoch eine Option für Nutzer, die keine hohen Ansprüche an Individualisierung haben. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten

7

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten
7 Image for AEG EC6-1-6ST Espressomaschine silber

AEG EC6-1-6ST Espressomaschine silber

Schlankes Design
Annehmbare Materialqualität
Solider Espresso-Geschmack
Materialien teilweise unsauber verbunden
Verwaschene Graphiken des Bedienpanels
Grobporige Crema regelmäßig vorhanden

Laut der Testerinnen und Tester des ETM Testmagazin überzeugt die AEG Gourmet 6 EC6-1-6ST durch ihr schlankes Design und eine annehmbare Materialqualität. Allerdings trüben unsauber verbundene Materialien, verwaschene Graphiken und eine grobporige Crema das Gesamtbild. Für Nutzer, die ein kompaktes Modell bevorzugen und Abstriche in der Detailqualität akzeptieren, ist sie dennoch geeignet. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten

7

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten
7 Image for Russell Hobbs Distinctions Espressomaschine 26450-56

Russell Hobbs Distinctions Espressomaschine 26450-56

Bedienpanel mit plausiblen Graphiken
Bildschirm zur Statusanzeige
Einfache Bedienbarkeit
Espressoqualität nur passabel
Grobporige Crema regelmäßig vorhanden

Laut der Testerinnen und Tester des ETM Testmagazin punktet die Russell Hobbs Distinctions Espressomaschine 26450-56 mit ihrer einfachen Bedienung durch ein übersichtliches Bedienpanel und einen hilfreichen Bildschirm. Die Espressoqualität ist jedoch verbesserungswürdig, insbesondere die häufig grobporige Crema fällt negativ auf. Für Nutzer, die Bedienkomfort schätzen, bleibt sie dennoch eine interessante Option. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten

7

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten
7 Image for DOMO Espressomaschine mit Manometer DO1138K

DOMO Espressomaschine mit Manometer DO1138K

Sehr schnelles Aufheizen
Solide Nutzbarkeit ohne größere Probleme
Materialien wirken durchwachsen
Espressoqualität könnte verbessert werden
Grobporige Crema regelmäßig vorhanden

Laut der Testerinnen und Tester des ETM Testmagazin punktet die DOMO Espressomaschine mit Manometer DO1138K mit schnellem Aufheizen und problemloser Nutzbarkeit. Allerdings fallen die durchwachsenen Materialien sowie die verbesserungswürdige Espressoqualität negativ auf. Regelmäßige Grobporen in der Crema mindern den Gesamteindruck. Sie bleibt eine Option für Nutzer, die auf Geschwindigkeit und einfache Bedienung setzen. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten

10

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
10 Image for Cloer 5829 Espresso Siebträgermaschine

Cloer 5829 Espresso Siebträgermaschine, Espressomaschine mit Aufschäumer, 20 Bar Pumpe, schmales Design, 1-2 Tassen Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Schwarz

Solider Geschmack des Espressos
Bedienung nicht intuitiv (komplizierte Einstellungen)
Materialqualität nur passabel
Cremavolumen zu groß
Grobporige Crema regelmäßig vorhanden

Laut der Testerinnen und Tester des ETM Testmagazin liefert die Cloer Espressomaschine Cloer-5829 einen soliden Espressogeschmack, schwächelt jedoch bei Bedienkomfort und Materialqualität. Die komplizierte Bedienung und das übermäßige, grobporige Cremavolumen trüben den Gesamteindruck erheblich. Für Nutzer mit einfacher Erwartungshaltung bleibt sie eine mäßige Wahl. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten

10

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
10 Image for Caso Espresso Gourmet

Caso Espresso Gourmet - Siebträgermaschine aus Edelstahl, leistungsstarke 19 bar Ulka-Pumpe, mit Milchaufschäumer, für Kaffeepulver oder ESE Kaffeepads, für 2 Tassen, mit Tassewärmeplatte

Ansprechendes Design
Materialien wirken insgesamt ansprechend
Espresso mit ansprechendem Aroma
Qualität des Materialverbunds teilweise mangelhaft (wackelnde Tasten)
Crema lässt regelmäßig an Volumen vermissen

Laut der Testerinnen und Tester des ETM Testmagazin überzeugt die Caso Design Espresso Gourmet Art.-Nr. 1820 mit einem ansprechenden Design und einem aromatischen Espresso. Allerdings beeinträchtigen wackelnde Tasten und die volumenarme Crema das Gesamterlebnis. Für Nutzer, die primär Wert auf Aroma und Optik legen, bleibt sie dennoch eine solide Wahl. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


Espressomaschinen
Espressomaschinen
Kaffeevollautomaten
Kaffeevollautomaten
Kaffeepadmaschinen
Kaffeepadmaschinen
Kaffeekapselmaschinen
Kaffeekapselmaschinen
Filterkaffeemaschinen
Filterkaffeemaschinen
Espressokocher
Espressokocher
Kaffeebereiter
Kaffeebereiter