Preiswecker
Merkzettel

AMD Ryzen 7 77008C 16T, 3.80-5.30GHz, boxed

in CPUs

AMD Ryzen 7 77008C 16T, 3.80-5.30GHz, boxed

78
Testsieger Score
Empfehlenswert
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,9
4 Tests
4,7
golden stargolden stargolden stargolden starhalf star
4.742 Meinungen
Verkaufsrang
Platz –
Aufgrund zu geringer Klicks und Verkäufe hat dieses Produkt derzeit keinen Verkaufsrang.

Produktdetails

  • Der AMD Ryzen 7 7700 verfügt über einen Sockel AM5 und bietet eine Taktrate von 3,8 GHz mit einem Boost von bis zu 5,3 GHz.
  • Dieser Prozessor basiert auf der fortschrittlichen Zen 4 Architektur und wird im 5nm FinFET-Prozess von TSMC gefertigt.
  • Er hat einen L3 Cache von 32 MB und einen L2 Cache von 8 MB, und unterstützt DDR5 Speicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 5600 MHz.
  • Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 65 Watt und die Boxed-Version wird mit einem Wraith PRISM RGB Kühler geliefert.
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


hardwareluxx.de
02/2023
hohe Multi-Threaded-Effizienz
mit PBO 2 fast auf Niveau des Ryzen 7 7700X
gute Gaming-Leistung
profitiert stark von schnellem DDR5
integrierte GPU vorhanden
mit PBO 2 höhere Leistungsaufnahme und Temperaturen
preislich kaum besser als das X-Modell aufgestellt

PC Games Hardware
03/2023

gut (1,9)

81 von 100 Punkten
Optimal für Spieler
Unterscheidet sich kaum vom 7700X
Zusammenfassung

Ausstattung (20%): 1,32
Eigenschaften (20%): 1,63
Leistung (60%): 2,27


notebookcheck.com
01/2023
Kann bei der Single-Core-Leistung gut mit dem Core i9-12900K mithalten
Deutlich energieeffizienter als ein TDP-limitierter Ryzen 7 7700X
Unterstützung für manuelle und PBO-Übertaktung
Integrierte RDNA 2 iGPU im I/O-Die
Mitgelieferter Wraith Prism-Kühler
DDR5-Preise immer noch auf der höheren Seite
Verliert gegenüber Core i5-13600K in Bezug auf Abwärtskompatibilität und DDR4-Unterstützung
Der Preis kann niedriger sein
Fazit

"Mit einer deutlich niedrigeren Einstiegshürde in Verbindung mit erschwinglichen B650E-Chipsatz-Motherboards und dem Potenzial zur Übertaktung ist der Zen 4 65 W, insbesondere der AMD Ryzen 7 7700, eine großartige Wahl für sparsame Leistungsenthusiasten, die AMD Wasser testen möchten."


computerbase.de
01/2023
Fazit

"Die neuen Ryzen 7000 mit 65 Watt unterstreichen, was beim Test der X-Varianten im Herbst 2022 schon auf der Hand lag: Im Wettstreit mit Intel hat AMD die Zen-4-Architektur in dieser Generation in der X-Serie deutlich über dem Sweetspot betrieben, Zen 4 kann fast dasselbe bei viel weniger Verbrauch."


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für CPUs entdecken.

Angebote


Details


Produktdetails

  • Der AMD Ryzen 7 7700 verfügt über einen Sockel AM5 und bietet eine Taktrate von 3,8 GHz mit einem Boost von bis zu 5,3 GHz.
  • Dieser Prozessor basiert auf der fortschrittlichen Zen 4 Architektur und wird im 5nm FinFET-Prozess von TSMC gefertigt.
  • Er hat einen L3 Cache von 32 MB und einen L2 Cache von 8 MB, und unterstützt DDR5 Speicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 5600 MHz.
  • Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 65 Watt und die Boxed-Version wird mit einem Wraith PRISM RGB Kühler geliefert.
Weitere Varianten
  • Der AMD Ryzen 7 7700 verfügt über einen Sockel AM5 und bietet eine Taktrate von 3,8 GHz mit einem Boost von bis zu 5,3 GHz.
  • Dieser Prozessor basiert auf der fortschrittlichen Zen 4 Architektur und wird im 5nm FinFET-Prozess von TSMC gefertigt.
  • Er hat einen L3 Cache von 32 MB und einen L2 Cache von 8 MB, und unterstützt DDR5 Speicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 5600 MHz.
  • Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 65 Watt und die Boxed-Version wird mit einem Wraith PRISM RGB Kühler geliefert.
Prozessor
CPU-Sockel Sockel AM5
Prozessor-Marke AMD
Prozessor-Modell Ryzen 7
Anzahl Prozessorkerne 8
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) 5,3 GHz
TDP 65 W
L3-Cache 32 MB
Anzahl der Threads 16
Prozessor-Nummer AMD Ryzen 7 7700
Anzahl Threads 16
Prozessor-Taktfrequenz 3.80-5.30GHz
Generelle Merkmale
Ausführung Ryzen 7 7700

Zuletzt angesehen


Julius Zöllner® Wickelauflage Softy 75x75 cm - weiche Wickelunterlage - Baby Wickeltischauflage - Folie, wasserdicht & abwischbar - Made in Germany - OEKO-TEX Standard 100 - Igelfamilie
Julius Zöllner® Wickelauflage Softy 75x75 cm - weiche Wickelunterlage - Baby Wickeltischauflage - Folie, wasserdicht & abwischbar - Made in Germany - OEKO-TEX Standard 100 - Igelfamilie
Julius Zöllner Wickelauflage Softy weiß/blau, Wolken, 75x85 cm
Julius Zöllner Wickelauflage Softy weiß/blau, Wolken, 75x85 cm
Valve Steam Deck 64GB eMMC + 16GB RAM, 7" Zoll, 60Hz, 1280x800px, SteamOS 3.0, Handheld Gaming Console
Valve Steam Deck 64GB eMMC + 16GB RAM, 7" Zoll, 60Hz, 1280x800px, SteamOS 3.0, Handheld Gaming Console
Julius Zöllner 'Grobies' Wickelauflage Softy 75x85 cm
Julius Zöllner 'Grobies' Wickelauflage Softy 75x85 cm
Alvi 'Diana' Schaumstoffmatratze 60x120 cm
Alvi 'Diana' Schaumstoffmatratze 60x120 cm
Puckdaddy 'Malte' Wickelaufsatz mit Trennfach, weiß, für IKEA Malm
Puckdaddy 'Malte' Wickelaufsatz mit Trennfach, weiß, für IKEA Malm