

8 digitale Bilderrahmen im Vergleich
Digitale Bilderrahmen können unterschiedlich leistungsfähig sein. Im Test des Magazins Audio Video Foto Bild schneiden die acht getesteten Bilderrahmen allesamt "befriedigend" ab. Der Testsieger DPF-D820 von Sony verfehlt die Bewertung "gut" nur knapp und liefert im Sichttest die besten Ergebnisse. Wer ein besonders günstiges Schnäppchen sucht, trifft mit dem "Preis-Leistungs-Sieger" Rollei Designline 3080 die beste Wahl. Er kann zwar nur horizontal aufgestellt werden, spielt dafür aber Videos ab und verfügt über einen eingebauten Akku.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Sony DPF-D820W
Testergebnis: befriedigend (2,57); Preisurteil: angemessen
gut (2,5)
Aiptek Monet DE tragbarer Fernseher und Digitaler Bilderrahmen (20,3 cm (8 Zoll) Display, 4:3, Slot für SD-SDHC, MS, CF)
Testergebnis: befriedigend (2,66); Preisurteil: angemessen
befriedigend (2,6)
Philips SPF4308
Testergebnis: befriedigend (2,81); Preisurteil: angemessen
befriedigend (2,8)
AgfaPhoto AF 5088 MS HR
Testergebnis: befriedigend (2,84); Preisurteil: angemessen
befriedigend (2,8)
Braun DigiFrame 8010
Testergebnis: befriedigend (2,83); Preisurteil: angemessen
befriedigend (2,8)
Rollei DF-8 DVB-T
Testergebnis: befriedigend (2,87); Preisurteil: angemessen
befriedigend (2,9)
Rollei Designline 3080 Digitaler Bilderrahmen (20 cm (8 Zoll) Display, 4:3, Video-MP3 Funktion) weiß
Testergebnis: befriedigend (2,95); Preisurteil: günstig
befriedigend (2,9)
Kodak Easyshare P85
Testergebnis: befriedigend (3,10); Preisurteil: günstig