

Stiftung Warentest testet 30 verschiedene Universal-Zahncremes
Im Vergleichstest der Stiftung Warentest durften 21 Universal-Zahnpasten gegeneinander antreten; Naturkosmetika (9 Produkte) sowie Drogerie-Zahncreme (21 Produkte). Ausschlaggebend für die Bewertung waren Kariesprophylaxe durch Fluorid (50%), Entfernung von verfärbungen (30%), Verpackung (5%) und Deklaration von Werbeaussagend (15%). Zahncremes ohne den für die Kariesprophylaxe nötigen Fluoridgehalt wurden konsequent mit "mangelhaft" bewertet und z.T. nicht weiterführend unter die Lupe genommen. Insgesamt werden die Testkanditaten nach ihrem Abrieb kategorisiert; so entsehen drei Gruppen: niedriger Abrieb, mittlerer Abrieb und hoher Abrieb. An die Spitze der Alleskönner konnte sich die Parodontax Extra Frisch Complete Protection mit einer Wertung von 1,2 setzen. Diesen Platz und auch die Testnote teilt sie sich mit der Dental Delight Polar Punch. Ebenfalls vorne festsetzen konnte sich die Aldi Süd Eurodent Kräuter 3-fach-Vorsorge mit einem Gesamturteil von 1,3. Die Schlusslichter bilden die Eco Cosmetics Zahncreme mit Schwarzkümmel und die Dr. Hauschka Minze Zahncreme. Beide weisen keinen Fluoridgehalt auf und sind demnach nicht zur Kariesprophylaxe geeignet.