Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behรคltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Universal-Zahnpasten sind die Alleskรถnner und finden sich in vielen Haushalten wieder. Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest nimmt in Ausgabe 11/2024 18 Vertreter unter die Lupe und รผberprรผft vor allem, ob die Pasten genรผgend Fluorid beinhalten und, ob sie unschรถne Verfรคrbungen auf den Zรคhnen entfernen kรถnnen. Am besten schneidet die Blend-a-med Complete Expert 24H Schutz ab und erhรคlt eine hervorragende Wertung von 1,3 - hier lohnt sich der Kauf.
Im Test der Sensitiv-Zahnpasten duellieren sich die groรen Marken Meridol, Paradontax, Oral-B und Elmex. รberraschend: Keines der Produkte รผberzeugt im Test. Die Stiftung Warentest vergibt 4x die Note "befriedigend". Alle weisen Fehler in der Deklaration und den Werbeaussagen auf.
Unter den 12 getesteten Modellen mit niedrigem Abrieb รผberzeugen nur 4 von 12 Produkte. Vor allem die Eigenmarken von Aldi und Rossmann kรถnnen รผberzeugen. Sie sichern sich jeweils mit der Note "gut" (1,7) den Testsieg. Dennoch weisen auch die Testsieger Probleme bei der Entfernung von Verfรคrbungen auf. Hier schneiden die Testsieger nur "befriedigend" ab. Daneben vergeben die Testerinnen und Tester noch 7x die Note "befriedigend" sowie 1x "ausreichend".
Niedrigabrasive Zahncremes sind besonders schonend fรผr empfindliche Zรคhne, haben jedoch meist Probleme bei der Entfernung von Verfรคrbungen. Stiftung Warentest hat fรผnf Zahncremes mit sehr niedrigem Abrieb getestet, wobei Elmex Sensitive Professional Pro-Argin + Zinkphosphat mit sehr guter Kariesprophylaxe und Sicherheit den ersten Platz belegt. Die Entfernung von Vergfรคrbungen ist immerhin noch "befriedigend". Alle anderen Produkte kรถnnen nicht รผberzeugen und schneiden mit "befriedigend" oder "ausreichend" ab.
Im Zahnpasta-Vergleich von รkotest (12/2023) werden รผber 20 sensitive Zahncremes untersucht. Die Produkte von Bevola, Dentalux, Dontodent, Eurodont, Prokudent und Sensident erzielen dabei die besten Ergebnisse. Alle diese Zahncremes erhalten fรผr ihre Inhaltsstoffe die Bewertung "sehr gut" und fรผr weitere Mรคngel die Bewertung "gut". Insgesamt erreichen sie die Gesamtnote "sehr gut" mit jeweils 100 von 100 Punkten. Nicht รผberzeugen kรถnnen die Modelle bekannter Marken wie Parodontax oder Lacalut.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anwendungsbereich | Fรผr die tรคgliche Zahnreinigung, Kariesschutz, Plaque Entfernung, Zahnschmelzschutz, Zahnhalskariesschutz, Reinigung, Frischer Atem, Zahnsteinschutz. | Karies | Kariesprophylaxe, Parodontitis & Zahnsteinbildung | Zahnpasta fรผr den kompletten Schutz fรผr Herren, reinigt die Zรคhne vom Zahnbelag, sorgt fรผr die Pflege von Zahnfleisch und Mundschleimhรคuten, schrรคnkt die Bildung von Karies ein, fรผr eine schonende Zahnfleischpflege. | Plaque | Entzรผndungshemmende Unterstรผtzung der Heilung des Zahnfleisches, geeignet fรผr die tรคgliche Anwendung nach den Mahlzeiten. | Mundgeruch, Plaque | Karies | Karies | gegen Karies, Zahnfleisch, Zahnschmelz | Kariesprophylaxe | Reinigung und Pflege von Zรคhnen und Zahnfleisch | Zahnschmelz, Zahnfleisch | Fรผr die tรคgliche Reinigung von Zรคhnen und Zahnfleisch. | Plaque | Kariesprophylaxe, Parodontitis & Zahnsteinbildung | Plaque, gegen Karies | Plaque, fรผr empfindliche Zรคhne, Zahnfleisch, gegen Karies | Fรผr empfindliche Zรคhne und zur Reparatur von Zahnschmelz. | Schutz vor Karies und Zahnempfindlichkeit |
Geschmacksrichtung | Frisch | Frisch | Frisch | Lakritze | Frisch | Frisch | Frisch | Frisch | Frisch | Pfefferminze, Menthol | Frisch | Frisch | Extra Frisch | Minze | Frisch | Frisch | Frisch | Balsam | Frisch | Frisch |
Kinderzahnpasta | nein | Elmex Caries Protection Kids, 50 ml, Kinderzahnpasta fรผr Kinder | ja | nein | nein | nein | nein | - | - | Die Zahncreme ist fรผr Kinder geeignet, da sie sulfatfrei und sanft zum Zahnschmelz ist. | nein | nein | - | nein | Nein | ja | nein | Nein | nein | nein |
Inhalt | 75 ml | 50 ml | 50 ml | 85 ml | 75 ml | 75 ml | 75 ml | 75 ml | 50 ml | 75 ml | 75 ml | 75 ml | 75 ml | 85 ml | 100 ml | 50 ml | 75 ml | 75 ml | 75 ml | 150 ml |
Preis | 1,89 โฌ | 3,30 โฌ | 1,95 โฌ | 7,60 โฌ | 3,10 โฌ | 5,95 โฌ | 3,00 โฌ | 4,78 โฌ | 3,69 โฌ | 4,95 โฌ | 3,97 โฌ | 3,69 โฌ | 6,00 โฌ | 5,99 โฌ | 3,40 โฌ | 1,49 โฌ | 2,49 โฌ | 4,97 โฌ | 6,99 โฌ | 6,68 โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Neue Zahnpasta-Vergleiche: Wir haben fรผr Dich die neuesten Zahnpasta-Vergleiche der Stiftung Warentest in die Beratung aufgenommen. So bist Du immer auf dem neuesten Stand.
Aktualisierte Testsieger: Die frischen Testsieger sind jetzt in der รbersicht zu finden. Schau nach, in welcher Kategorie Elmex, Meridol oder Prokudent gerade ganz oben stehen!
Es gibt sie wie Sand am Meer โ Zahnpasten. Doch welche soll man fรผr seine Zรคhne verwenden? Bei all der Vielfalt an Marken und unterschiedlichen Bezeichnungen โ von ultra white รผber sensitiv und parodontal โ ist es leicht den รberblick zu verlieren. Dabei ist die Auswahl eigentlich gar nicht kompliziert, wenn Interessierte im Vorhinein ein paar wichtige Dinge beachten. Unser Zahnpasta-Ratgeber weist auf die grundlegenden Dinge hin und erlรคutert, wer welche Zahnpasta benรถtigt.
Grundsรคtzlich unterscheiden sich die meisten Pasten darin, ob sie Fluorid enthalten oder nicht. Derzeit sind die meisten Produkte mit Fluorid versetzt. Produkte ohne dieses Mineral bilden hingegen die Ausnahme. Fluoride sind aus wissenschaftlicher Sicht chemische Verbindungen, die Fluor mit anderen Elementen wie beispielsweise Natrium eingeht. Fluor hat den Vorteil, dass es die Zรคhne bei ausreichender Dosierung vor Karies schรผtzen kann und die Zรคhne gegenรผber sรคurehaltigen Speisen und Getrรคnken widerstandsfรคhiger macht. Gelangt Fluorid auf die Zรคhne, bildet es eine Art Schutzschirm fรผr die Zรคhne, der sie vor Mineralienverlust schรผtzt.
Diese Art verzichtet auf den Zusatz von Fluorid. Hintergrund ist, dass es Diskussionen um die gesundheitliche Eignung von Fluorid gibt. Gegnerinnen und Gegner behaupten, dass Fluorid bereits in normalen Mengen nicht fรถrderlich fรผr den Menschen seien und sogar Krebsentwicklungen hervorrufen kรถnnen. Fรผr solche Argumente gibt es jedoch keine wissenschaftlichen Behauptungen. Damit Fluorverbindungen den Zรคhnen รผberhaupt schaden kรถnnten, mรผssten Nutzerinnen und Nutzer jedoch jeden Tag mehrere Hundert Gramm Zahnpasta essen und dรผrften sie auch nicht wie beim normalen Putzen wieder ausspucken.
Wer jedoch unbedingt auf Fluorid verzichten mรถchte, kann dies natรผrlich tun. Produkte ohne Fluorid kรถnnen die gleichen Reinigungsergebnisse erzielen wie mit Fluorid. Sie schรผtzen jedoch nicht so gut gegen Karies.
Neben dem Unterschied, ob mit oder ohne Fluorid, gibt es daneben gesonderte Pasten fรผr spezielle Probleme oder Anwendungszwecke. So gibt es etwa extra Produkte fรผr weiรe Zรคhne, die Linderung der Schmerzen bei empfindlichen Zรคhnen oder etwa bei gereiztem oder blutenden Zahnfleisch.
Generell gilt jedoch: Wer Probleme mit seinen Zรคhnen oder dem Zahnfleisch hat, sollte einen Zahnarzt aufsuchen und nicht nur einfach die Zahnpasta wechseln. Eine spezielle Creme kann zwar ein gutes Prรคventionsmittel sein, jedoch nicht Schรคden an den Zรคhnen reparieren.
Eigentlich ist die Wahl der richtigen Zahnpasta nicht sonderlich kompliziert. Grundlegend wichtig sind der Fluoridgehalt und der RDA-Wert des Produktes.
Die erste Kennzahl ist der sogenannte RDA-Wert, also die Relative Dentin Abrasion. Dieser gibt die Schmirgelwirkung der Reinigungspartikel in der Zahnpasta wieder. Generell ist es so, dass in einer Zahnpasta winzige Reinigungskรถrper รคhnlich einer Kugel vorhanden sein mรผssen, um Bakterien und Verschmutzungen auf und zwischen den Zรคhnen effektiv lรถsen zu kรถnnen. Jedoch gibt es auch Grenzwerte, ab denen eine Zahnpasta quasi zu viele Reinigungskรถrper enthรคlt und damit mehr schรคdigt, als nรผtzt. Ist eine Zahnpasta zu stark, also abrasiv, wird der Zahnschmelz beziehungsweise das Dentin oder Zahnbein abgetragen. Damit dies nicht der Fall ist, sollten Nutzerinnen und Nutzer bestimmte Richtwerte einhalten. Diese liegen in etwa zwischen 30 und 80. Fรผr Kinder sollte dieser Wert zwischen 30 und 50 liegen. Genau in diesen Grenzbereichen liegt der optimale RDA-Wert fรผr Kinder und Erwachsene. Liegt er unter 30, enthรคlt die Zahnpasta zu wenig Reinigungskรถrper und die Reinigungsleistung leidet. Es lassen sich nicht alle Bakterien und Verschmutzungen, auch Plaque genannt, entfernen. Ist der Wert รผber 80, ist die Putzleistung zu hoch und der eigene Zahnschmelz kann darunter leiden.
Der RDA-Wert ist im Gegensatz zum Fluoridgehalt meistens jedoch nicht auf der Verpackung einsehbar, sondern erfordert eine Recherche. Einen รberblick รผber die RDA-Werte der gรคngigsten Zahncremes gibt die Zahnarztklinik Hannover hier.
Neben dem RDA-Wert ist Fluorid das zweite Kriterium fรผr eine gute Zahnpasta. Das enthaltene Fluorid gibt es in verschiedenen Verbindungen beziehungsweise Sorten. Die gรคngigsten sind Natriumfluorid, Zinnfluorid und Aminfluorid. Daneben gibt es theoretisch zwar auch noch Aluminiumfluorid, dieses ist aufgrund seiner schlechteren Kariesprophylaxe jedoch selten in der Drogerie oder dem Einzelhandel zu finden. Der Unterschied in der Verwendung von Natriumfluorid, Zinnfluorid oder Aminfluorid ist letztlich nicht sehr relevant. Vielmehr kommt es auf die Menge des enthaltenen Fluorids an. Bei Kindern bis zu sechs Jahren sollte dieser Wert nicht hรถher als 1000 ppm (= Parts per Million) sein; bei Erwachsenen empfiehlt sich eine Fluoridmenge innerhalb der Zahnpasta von 1250 bis 1500 Parts per Million.
Viele Menschen und gerade Kinder empfinden das Zรคhneputzen manchmal als eine Art Laster oder langweilige Angelegenheit. Dies muss jedoch nicht sein. Durch verschiedene Geschmacksrichtungen kann das Putzen je nach Zahnpasta und Zahnbรผrste zu einem echten Highlight werden. Mittlerweile gibt es die unterschiedlichsten Geschmacksvariationen auf dem Markt, die beispielsweise nach Kirsche oder auch Wassermelone schmecken.
Es gibt mehrere potenziell kritische Inhaltsstoffe in Zahnpasta, auf die man bei einer Zahnpasta achten soll. Die perfekte Zahnpasta sollte ohne Triclosan, Titanoxid, Mikroplastik, Arsen und Blei auskommen. Es ist ratsam, die Inhaltsstoffe auf der Verpackung zu รผberprรผfen und gegebenenfalls mit einem Zahnarzt zu sprechen, um eine Zahnpasta ohne Blei und Titanoxid auszuwรคhlen, die fรผr die individuellen Bedรผrfnisse am besten geeignet ist. Eine Zahnpasta ohne Titanoxid und andere gefรคhrliche Inhaltsstoffe ist beispielsweise die Meridol Zahnfleischschutz, die im Vergleich der Stiftung Warentest (07/2022) unter anderem auf Titanoxid geprรผft wurde.
Nicht jeder kann oder sollte die gleiche Zahnpasta nutzen. Generell gilt: Wer gesunde Zรคhne und keine Probleme beim Putzen hat, kann Cremes benutzen, die einen RDA-Wert zwischen 30 und 80 sowie einen Fluoridgehalt von mehr als 1000 ppm haben. Fรผr individuelle Anliegen wie weiรere oder empfindliche Zรคhne gibt es spezielle Mรถglichkeiten.
Wer besonders weiรe Zรคhne haben mรถchte, kann zu sogenannten Whitening Zahnpasten wie der Dontodent Zahnpasta Brillant Weiร greifen, die Zahnverfรคrbungen entfernen kรถnnen sollen und so ein strahlend weiรes Lรคcheln ermรถglichen sollen. Interessierte kรถnnen zwar zu solchen Produkten greifen, sollten aber auf den RDA-Wert des Modells achten. Weiรmacher-Produkte haben oft einen hรถheren Abrieb als die empfohlenen 80, um Verfรคrbungen schnell lรถsen zu kรถnnen. Dies kann jedoch schรคdlich sein. Daher ist zu beachten, dass der RDA-Wert bei solchen Produkten nicht รผber 80 liegt.
Wer schmerzempfindliche oder kรคlte- sowie hitzeempfindliche Zรคhne hat, kann auf schmerzlindernde Produkte wie die Prokudent Zahncreme sensitiv und weiche Zahnbรผrstenkรถpfe zurรผckgreifen. Sehr schonende beziehungsweise sensitive Zahncremes bilden bei langfristiger Nutzung eine Art Schutzschicht um die Zรคhne und die empfindlichen Stellen, sodass sie Schmerzen nachhaltig lindern kรถnnen.
Generell gilt jedoch: Wer Zahnschmerzen oder sonstige Probleme am Zahnapparat oder dem Zahnfleisch hat, sollte den Zahnarzt seines Vertrauens aufsuchen, um langfristige Schรคden zu vermeiden.
Bei รถfters gereiztem oder entzรผndetem Zahnfleisch kรถnnen bestimmte Produkte wie die Meridol Parodont Expert verstรคrkt antibakteriell wirken und das Zahnfleisch beruhigen beziehungsweise Entzรผndungen hemmen. Hier ist zunรคchst darauf zu achten, dass der RDA-Wert mรถglichst unter 50 liegt, um den empfindlichen Mundraum und die Zรคhne zu schonen. Hier sind besonders Pasten mit รคtherischen รlen oder Zink sinnvoll, die nachgewiesenermaรen antibakteriell wirken.
Fรผr die Kleinsten bis zu 6 Jahren gibt es spezielle Kinder-Zahnpasta wie die Elmex Kinder Zahnpasta 2 bis 6 Jahre, die besonders angenehme Geschmรคcker bietet und einen niedrigeren Fluorid-Gehalt enthรคlt. Meist sind die entsprechenden Verpackungen auch noch interessant fรผr Kinder gestaltet, um die Neugier fรผr das Zรคhneputzen zu entfachen und damit die Eltern sich keine Sorgen mehr um ihre Liebsten machen mรผssen.
Hierbei handelt es sich eher um einen Mythos als die Wahrheit. Zahnpasten wirken zwar antibakteriell, sie trocknen die Haut jedoch auch aus und beschรคdigen so unter Umstรคnden auch den natรผrlichen Schutzfilm der eigenen Haut. Bei Pickeln oder Herpes ist von der Behandlung mit Zahnpasta abzuraten.
Ja, die Stiftung vergleicht regelmรครig Zahnpasta fรผr verschiedene Probleme beziehungsweise Anwendungsgebiete. Die letzten Vergleiche sind aus 2024 und thematisieren sensitive Zahncreme, die besonders schonend fรผr die Zรคhne sein soll. Das Problem ist oftmals, dass darunter die Reinigungsleistung leidet. So kรถnnen etwa Verfรคrbungen schlechter entfernt werden. Dies spiegeln auch die Ergebnisse der Stiftung Warentest wider. Keines der getesteten Produkte, weder im Vergleich der 4 Pasten mit mittlerem Abrieb, noch bei den Produkten mit sehr niedrigem oder niedrigem Abrieb.
Den Titel des Testsiegers geht an die Eurodont Sensitive Spezialzahncreme sowie die Prokudent Zahncreme sensitiv. Dies ist insbesondere fรผr Verbraucherinnen und Verbraucher erfreulich, da die Testsieger auch die gรผnstigsten Produkte in den Vergleichstests sind.
Wer nicht nach einer sensitiven Zahncreme sucht, sondern besonders weiรe Zรคhne mรถchte, kann sich den Vergleichstest der Stiftung Warentest zu Whitening-Zahncremes einmal nรคher anschauen. Ebenfalls erfreulich: Auch hier belegen die Discounter-Produkte die ersten Plรคtze. Sowohl die Kaufland Bevola als auch die Lidl / Dentalux Seidenweiss 4-fach-Schutz erhalten die Note "sehr gut".
Im Einkaufsmarkt oder der Drogerie finden Konsumierende eine Vielzahl verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Produktpaletten fรผr spezielle Anwendungsfรคlle. Im Folgenden sind die bekanntesten Hersteller in den jeweiligen Produktbereichen genannt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Produkte nicht genannter Hersteller schlecht sind. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Auswahl unserer Testsieger.de-Redaktion.
Wer Probleme mit seinem Zahnfleisch hat, wird unter anderem bei Parodont, Meridol oder auch Lacalut fรผndig. So erhรคlt beispielsweise die Meridol Zahnfleischschutz von der Stiftung Warentest die Note โsehr gutโ, da sie effektiv gegen Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzรผndungen wirkt.
Im Bereich der Produkte fรผr Kinder ist vor allem die Firma Elmex bekannt. Sie bietet insbesondere fรผr die Kleinen von 2 bis 6 spezielle Produkte an, um sie fรผr das Putzen zu begeistern. Neben speziellen Pasten fรผr Kinder ist Elmex vor allem fรผr seine Zahncremes bei normalen Anwenderinnen und Anwendern mit der Produktlinie โElmex und Aronalโ bekannt. Die Elmex Kariesschutz 75 ml eignet sich fรผr alle Personen ohne spezielle Zahnprobleme und hilft langfristig bei der Vorbeugung gegen Karies.
Weitere bekannte Hersteller fรผr besonders weiรe oder schmerzempfindliche Zรคhne sind Signal, Theramed, Parodont oder auch odol-Med.
Prokudent รผberzeugt die Stiftung Warentest mit diesem Produkt bei empfindlichen Zรคhnen. Sie schรผtzt gegen Karies und enthรคlt keine bedenklichen Inhaltsstoffe. Einzig die Entfernung von Verfรคrbungen ist nur "befriedigend".
Note von Stiftung Warentest: gut (1,7)
Pro:
Contra:
Die Colgate Total Original รผberzeugt im Bereich der Kariesprophylaxe und bei der Entfernung von Verfรคrbungen sowie einer mittleren Abrasivitรคt. Damit ist sie vor allem fรผr Nutzerinnen und Nutzer ohne Vorschรคden empfehlenswert. Die Stiftung Warentest vergibt in ihrem Zahnpasta-Test 2020 die Gesamtnote "sehr gut".
Note von Stiftung Warentest: sehr gut (1,5)
Pro:
Contra:
Wer vor allem auf die Unbedenklichkeit der Inhaltsstoffe achtet, kann sich die Zahncreme von Elmex einmal nรคher anschauen. Im Zahnpasta-Vergleich der รkotest bekommt sie die Note "gut" und kann die Fachpresse รผberzeugen.
Note von รkotest: gut (2,0)
Pro:
Es gibt viele verschiedene Hersteller auf dem Markt, welche mit ihren Zahncremes รผberzeugen kรถnnen. Bei den Zahnpasta-Tests 2024 kรถnnen sich Eurodont und Prokudent die Testsiege sichern. Sie tut sich laut Stiftung Warentest in der Kariesprophylaxe hervor. Eine รผbersichtliche Darstellung der besten Produkte zeigt unsere Bestenliste.
Zahnfleischschonende Zahnpasten enthalten beispielsweise รคtherische รle und haben einen niedrigen RDA Wert bis 50. In den von uns aggregierten Kundenbewertungen hebt sich die Meridol Parodont Expert besonders hervor und รผberzeugt mit einer schonenden Reinigung.
In diesem Bereich ist vor allem die Entfernung von Verfรคrbungen wichtig. Hier kann die Dontodent Zahnpasta Brillant im Whitening-Zahnpasta-Test 2023 der Stiftung Warentest mit der Gesamtnote "gut" und einer verlรคsslichen Entfernung von Verfรคrbungen glรคnzen.
Gerade Kinder brauchen eine gute und schonende Zahnpasta. Hier ist vor allem die extra fรผr Kinder gemachte Elmex Kinder Zahnpasta geeignet, die von der Stiftung Warentest unter den Kinder-Zahnpasten als Testsieger hervorgeht.
Nein, hierbei handelt es sich nur um einen Mythos. Zahnpasta kann nicht langfristig gegen Pickel und Herpes helfen, sondern schadet sogar.