Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Kompakte Hand-Inhalationsgeräte bieten eine praktische Lösung für die Behandlung von Atemwegserkrankungen – ob zu Hause oder unterwegs. Stiftung Warentest testet in der Ausgabe 01/2025 verschiedene Modelle und kürt den Pari Boy Free und den Beurer IH 57 mit jeweils der Testnote 1,5 zu den Spitzenreitern. Beide Geräte überzeugen durch hervorragende Vernebelungsleistung, leise Betriebsweise und schadstofffreie Materialien.
Inhalationsgeräte leisten bei Atemwegserkrankungen wertvolle Dienste. Stiftung Warentest untersucht in der Ausgabe 01/2025 verschiedene Modelle und kürt den Pari Compact 2 zum Testsieger. Das Gerät überzeugt durch sehr gute Handhabung, hohe Sicherheit, langlebige Verarbeitung und schadstofffreie Materialien. Mit einer Testnote von 1,7 steht es an der Spitze. Auch sieben weitere Geräte schneiden gut ab.
Stiftung Warentest untersucht 2024 erneut Blutzuckermessgeräte und bewertet die Präzision und Benutzerfreundlichkeit führender Modelle. Im Fokus stehen die Genauigkeit der Messungen, die Handhabung im Alltag und der Datenschutz. Die Testkriterien umfassen dabei die Blutzuckermessung, Inbetriebnahme, tägliche Nutzung sowie die Qualität der Gebrauchsanleitung und die Robustheit der Technik. Die Bewertung des Datenschutzes erhält besondere Aufmerksamkeit, da sensible Daten bei diesen Geräten oft digital verarbeitet werden. Während das „Contour Next“ mit hoher Präzision und einfacher Handhabung den Spitzenplatz einnimmt, schwanken andere Modelle stark in der Genauigkeit und im Datenschutz. Der Test zeigt deutliche Unterschiede und bietet Diabetikern eine fundierte Entscheidungshilfe.