Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behรคltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Ob fรผr Tee, Kaffee oder schnelle Gerichte โ ein guter Wasserkocher sollte schnell, energieeffizient und einfach zu bedienen sein. In Ausgabe 01/2025 prรผft TESTBild aktuelle Modelle auf Leistung, Handhabung und Sicherheitsfunktionen. Testsieger ist der Bosch TWK8613P mit der Note 2,0, der mit rascher Erhitzung, einfacher Bedienung und variabler Temperatureinstellung punktet. Als Preis-Leistungssieger รผberzeugt der Philips HD9318-20 (Note 2,3), der eine solide Ausstattung mit niedrigem Stromverbrauch kombiniert.
Ein Wasserkocher ist aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken โ doch welches Modell รผberzeugt im Test? Stiftung Warentest hat verschiedene Gerรคte geprรผft, darunter den WMF Kรผchenminis 2 in 1 Vario Wasserkocher, der mit prรคziser Temperaturregelung punktet, und den ROMMELSBACHER WK 3000, der durch seine schnelle Erhitzung รผberzeugt. Neben diesen Modellen mussten sich auch andere Hersteller beweisen. Welche Stรคrken und Schwรคchen zeigen die Gerรคte? Und welcher Wasserkocher passt am besten zu den eigenen Bedรผrfnissen? Der Vergleich liefert die Antworten!
Fรผr Nutzerinnen und Nutzer, die oft schnell Wasser erhitzen mรผssen unabhรคngig von der Temperatur, lohnt sich ein Wasserkocher ohne Temperaturregelung. Damit Kรคuferinnen und Kรคufer wissen, welcher Wasserkocher am besten fรผr sie geeignet ist, testet das ETM Testmagazin in der Mรคrz-Ausgabe 2024 8 solcher Wasserkocher und kommt zu dem Entschluss, dass das Model "Victory" des Herstellers Russell Hobbs am รผberzeugendsten ist. Auch der WK-122829 des Herstellers Emerio kann รผberzeugen, vor allem in puncto Preis-Leistungs-Verhรคltnis.
Wer schnell und sparsam Wasser erhitzen will, beispielsweise fรผr einen Tee oder Pour Over, fรผr den eignet sich ein Wasserkocher. Wer zusรคtzlich anspruchsvollere Teesorten oder auch Babynahrung zubereiten mรถchte, sodass Temperaturen abseits vom Siedepunkt benรถtigt werden, der benรถtigt einen Wasserkocher mit Temperaturregelung. Aus diesem Grund knรผpft sich das ETM Testmagazin 15 verschiedene Wasserkocher vor und testet sie hinsichtlich ihrer Eignung. Besonders รผberzeugen kann dabei der K5-1-6ST des Herstellers AEG.
Das ETM Testmagazin hat 23 Wasserkocher einem Vergleichstest unterzogen. Als Testsieger geht der Philips HD9385/21 hervor, der die Tester vor allem mit seiner hochwertigen Verarbeitung รผberzeugen konnte. Auf dem zweiten Rang kommt der Vario Wasserkocher aus der WMF KรผchenMinis Serie. Sein mitgeliefertes Teesieb brachte Bonuspunkte ein. Den dritten Platz sicherte sich der Wasserkocher No 551 von Carrera. Seine Purify-Funktion bringt dem Gastroback 4247 den vierten Rang ein. Ein gutes Gieรverhalten bringt den Smeg KLF04 auf den fรผnften Platz. Sehr gute 94,9 Punkte erhรคlt der Grundig WK 8680. Auf dem 7. Rang der Tefal KI 240D, gefolgt vom Caso WK2500. Eine gute Ausstattung platziert den Gastroback 42435 auf dem 9. Rang. Auf den 10. Platz kommt der AEG EWA 7700. Einen niedrigen Stromverbrauch kann der Kenwood ZJX740 auf dem 11. Platz vorweisen, ebenso wie der Unold 18520 auf dem 12. Platz. Gut verarbeitet ist der Melitta Prime Aqua Wasserkocher. Die Auรenseite des Severin WK 3497 erreicht beim Kochvorgang hohe Temperaturen, dennoch kann der Wasserkocher den 14. Rang einnehmen. Eine gute Gesamtleistung bringt dem Tristar WK-3375 den 15. Rang ein. Dahinter reiht sich der Russell Hobbs 22591-70 ein. Auf dem 17. Rang landet der Domo DO489WK, gefolgt vom Klarstein Wonderwall. Abzรผge gibt es fรผr eine unpraktische Silikonabdeckung an der Ausgusstรผlle des Cloer 4529. Der Nutzer des NX-7522 Wasserkochers von Rosenstein & Sรถhne muss ohne eine Skala zum Befรผllen auskommen, eine unhandliche Deckelรถffnung beschert dem MIA EW 3686 den 21. Rang, wรคhrend die fehlende Standstabilitรคt des Korona 20607 den 22. Rang einbringt. Auf den 23. Rang kommt der GourmetMaxx Glas Wasserkocher.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Leistung in W | 2200 | 2400 | 2400 | 2200 | 2400 | 2200 | 2400 | 2400 | 1800 | 2.400 Watt | 3000 W | nicht angegeben | Nicht angegeben | 2.200 Watt | 1500 | 2400 | 2200 | 2400 | Nicht angegeben | 2400 |
Farbe | silber, schwarz | silber | schwarz | silber | empire rot | silber | weiร | weiร | silber | schwarz, transparent | silber | schwarz, kupfer | Klarglas | Edelstahl-gebรผrstet/schwarz | silber | silber | schwarz | transaprent, silber | matt schwarz | weiร |
Fassungsvermรถgen in l | 1,7 | 1,7 | 1,7 | 1,5 | 1,5 | 1,7 | 1,5 | 1,7 | 0,8 | 1,7 Liter | 1,7 l | 1 Liter | 1,7 | 1,7 Liter | 1 | 1,7 | 1,7 | 1,7 | 1,7 L | 1,7 |
Verschiedene Temperatureinstellungen | nein | Select PROโข System fรผr prรคzise Wassertemperatur | nein | ja | ja | ja | ja | ja | nein | Nein | ja | nein | nein | Nein | nein | nein | ja | Das Wasser kann zwischen 40 ยฐC und 100 ยฐC erhitzt werden. | Ja | nein |
Gehรคusematerial | Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff | Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff | Edelstahl | schwarz, kupfer | Glas | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Glas | Edelstahl | Kunststoff |
Trockengehschutz | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | Ja | ja | nein | ja | Ja | ja | ja | ja | ja | Ja | ja |
Kalkfilter | ja | ja | ja | nein | ja | ja | ja | ja | ja | Ja | ja | ja | ja | Ja | ja | ja | ja | ja | Auswechselbarer Kalk-/Siebfilter, der Kalkablagerungen fรผr sauberes Wasser abfรคngt. | ja |
360ยฐ Sockel | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | Ja | ja | ja | ja | Ja | ja | ja | ja | ja | Ja | ja |
Warmhaltefunktion | nein | ja | nein | ja | nein | ja | ja | ja | nein | Nein | ja | nein | nein | Ja | nein | nein | ja | ja | Ja | nein |
Preis | 32,99 โฌ | 74,80 โฌ | 19,99 โฌ | 62,09 โฌ | 169,00 โฌ | 66,00 โฌ | 60,89 โฌ | 123,00 โฌ | 50,00 โฌ | 33,78 โฌ | 45,99 โฌ | 35,69 โฌ | 45,03 โฌ | 30,96 โฌ | 34,99 โฌ | 32,50 โฌ | 79,00 โฌ | 84,97 โฌ | 159,90 โฌ | 34,84 โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Wasserkocher-Test der Stiftung Warentest: Wir haben fรผr dich einen Abschnitt zu den Wasserkocher-Tests der Stiftung Warentest in die Beratung aufgenommen. So bist Du immer auf dem neuesten Stand.
Aktualisierte Testsieger: Die aktuellen Testsieger sind jetzt in der รbersicht zu finden. Schau nach, in welcher Kategorie WMF, Severin oder SMEG gerade ganz oben stehen!
Austausch verlinkter Produkte: Alte Produktlinks haben wir durch aktuelle Wasserkocher ersetzt. So garantieren wir Dir immer die aktuellsten Empfehlungen.
Der Wasserkocher ist ein wichtiger Bestandteil einer jeden Kรผche. Mit ihm lassen sich zahlreiche Speisen wie Tee, Filterkaffee, Babynahrung oder รhnliches in der gewรผnschten Menge unkompliziert zubereiten. Der Markt hat hier fรผr alle individuellen Bedรผrfnisse etwas zu bieten. In diesem Ratgeber erfahren Leser und Leserinnen, welche Arten von Wasserkochern es gibt und was beim Kauf wichtig ist.
Vorteile:
Nachteile:
Die meisten Wasserkocher haben eine verdeckte Heizspirale. Dies wirkt vor allem im Design sehr hochklassig, insbesondere bei Modellen mit Glasgehรคuse. Neue Modelle auf dem Markt, beispielsweise der WMF KรCHENminis Wasserkocher, besitzen in der Regel nur noch verdeckte Heizelemente. Frรผher waren vor allem Gerรคte mit freiliegender Heizspirale angesagt. Der Vorteil von verdeckten Heizelementen liegt darin, dass das Heizelement im Inneren des Wasserkochers liegt und somit vor Kalk geschรผtzt ist. So ist nur noch eine gelegentliche Reinigung des Wasserkochers nรถtig und die Lebensdauer der Gerรคte erhรถht sich zusรคtzlich.
In der Regel bestehen Wasserkocher aus Glas oder Edelstahl. Das Besondere an diesen Materialien ist, dass sie beim Kochen des Wassers keine Partikel abgeben und die Qualitรคt des Wassers unverรคndert bleibt. Bei Kunststoffwasserkochern besteht die Gefahr, dass gesundheitsschรคdliche Partikel in das Wasser gelangen kรถnnen.
Viele Gerรคte wie der SEVERIN Glas-Tee-Wasserkocher Deluxe, besitzen bereits einen Temperaturregler, womit sich die Temperatur des Wassers fรผr Speisen oder Getrรคnke variabel einstellen lรคsst. Gerรคte solcher Art eigenen sich insbesondere fรผr Personen, die gerne Tee trinken.
In der Regel besitzen Wasserkocher ein Fassungsvermรถgen von 0,8 bis 1,8 Liter. Soll der Wasserkocher primรคr zum Aufkochen von Wasser fรผr Tee dienen, eignet sich ein Gerรคt mit einem Fassungsvermรถgen von 1 Liter. Fรผr einen Haushalt mit mehreren Personen greift man zu Modellen mit einem hรถheren Volumen. Der HENDI Wasserkocher etwa bietet ein groรes Fassungsvermรถgen von รผber 4 Liter.
Wie oft man seinen Wasserkocher reinigen muss, hรคngt vorwiegend von der eigenen Wasserqualitรคt ab. Es empfiehlt sich eine monatliche Reinigung. Hier bieten sich mehrere Methoden an:
Tipp: In Regionen mit sehr kalkhaltigem Wasser empfiehlt sich kein Wasserkocher aus Glas, da die Ablagerungen des Kalks schnell sichtbar sind. Besser eignen sich dann Modelle aus Edelstahl wie der WMF Stelio Wasserkocher, die einen eingebauten Kalkfilter haben.
Wenn der eigene Wasserkocher irgendwann seine Leistung erbracht hat und nicht mehr vernรผnftig funktioniert, entsorgt man diesen nicht im Hausmรผll. Es bieten sich zwei Mรถglichkeiten an, wie man seinen Wasserkocher entsorgen kann. Zum einen ist eine Entsorgung รผber den nรคchstgelegenen Recyclinghof mรถglich, zum anderen im Elektromarkt oder dem Supermarkt.
Ein Wasserkocher fรผr einen Camping-Urlaub wie der Gastroback 42445 ist deutlich kleiner als ein herkรถmmlicher Wasserkocher fรผr zu Hause. Es lรคsst sich auswรคhlen zwischen Gerรคten mit einem Volumen von 0,8 bis 1,7 Litern. Sind einem diese Maรe zu groร, kรถnnen Verbraucher und Verbraucherinnen auf folgende Alternativen zurรผckgreifen:
Ja, die Stiftung Warentest hat Wasserkocher getestet. Der letzte Vergleich ist jedoch aus dem Jahr 2013. Fast alle getesteten Modelle sind nicht mehr auf dem Markt. Einzig der Testsieger, der Bosch TWK86, ist noch verfรผgbar. Er punktet beim Kochen und Warmhalten mit der besten Leistung und ist zudem sehr einfach in der Handhabung.
Ein aktuell sehr beliebtes Unternehmen fรผr Wasserkocher ist SMEG. Der italienische Hersteller von Haushaltsgerรคten zeichnet sich vor allem durch sein minimalistisches Retro-Design aus. Die Gerรคte haben ein Fassungsvermรถgen von bis zu 1,7 Litern und sind in diversen Pastellfarben erhรคltlich. Die Preise liegen zwischen 95 und 150 Euro. Beispielhaft fรผr die italienischen Wasserkocher steht der Smeg KLF04WHEU, der bei trustedreviews (07/2019) die Testnote โgutโ erhรคlt und neben seinem Design vor allem mit einer einstellbaren Temperaturregelung punktet. Kritik erhalten die Italiener fรผr den Preis des Wasserkochers, der mit knapp 150 Euro verhรคltnismรครig hoch ist.
Eine weitere beliebte Marke ist KitchenAid. Die US-Amerikaner รผberzeugen wie im Fall des KitchenAid Artisan 5KEK1522ECA mit einem besonders schlichten Design und einer vielfรคltigen Ausstattung. Die Preise beginnen hier รผber 100 Euro. Weitere bekannte Hersteller fรผr Wasserkocher sind WMF, Bosch oder Philips. Die besten Wasserkocher sind in unserer Bestenliste vermerkt.
Im Wasserkocher-Test 2024 mรผssen sich 15 Modelle mit Temperaturregelung den Testern des ETM Testmagazins stellen. Hier kann der AEG K5-1-6ST mit seiner genauen Einstellung der Temperatur sowie einem hohen Volumen und einem schnellen Kochen zum "Testsieger" kรผren.
Note des ETM Testmagazin: sehr gut (1,3)
Pro:
Contra:
Unter den Wasserkochern ohne Temperatureinstellung ist der Russell Hobbs Victory Testsieger und das beste Produkt. Er punktet mit einer sehr genauen Skala. Zudem lรคsst er sich sehr sparsam nutzen. Kritik gibt es lediglich dafรผr, dass sich der Deckel nicht per Knopfdruck hochklappen lรคsst.
Note des ETM Testmagazins: sehr gut (1,3)
Pro:
Contra:
Im Wasserkocher-Test 2023 mรผssen sich 7 Modelle den Testerinnen und Testern der Technik zu Hause stellen. Das beste Ergebnis erzielt der Eussell Hobbs Attentiv, der auf starke 100 von 100 Punkte kommt. Sein Deckel lรคsst sich mit einer Hand รถffnen und er bietet eine Temperaturvorwahl. Ebenfalls gelungen ist die Warmhaltefunktion.
Note bei Technik zu Hause: sehr gut (1,0)
Pro:
Contra:
In den Wasserkocher-Tests dรผrfen sich u.a. Russell Hobbs oder AEG รผber Testsiege freuen. Testsieger der Stiftung Warentest ist der Bosch TWK86.
Entscheidend fรผr den Kauf eines Wasserkochers ist vor allem die Fรผllmenge und Leistung. Wasserkocher fassen bis zu 1,8 Liter Wasser. Die Leistung betrรคgt in der Regel 2.000 Watt und ist von der Fรผllmenge abhรคngig.
Grundsรคtzlich sind beide Materialien gut, jedoch ist Edelstahl noch etwas bestรคndiger als Glas. Beide Materialien geben keine Schadstoffe an das Wasser ab und Glas-Wasserkocher รผberzeugen durch ihr elegantes Design.
Kalk im Wasser ist nicht gesundheitsschรคdlich. Trotzdem sollte man seinen Wasserkocher je nach Hรคrte des regionalen Wassers monatlich entkalken. Hier gibt es unterschiedliche Methoden.
Grundsรคtzlich sind Glas-Wasserkocher wie der SEVERIN WK 3468 nicht schlechter als Edelstahl-Wasserkocher. Jedoch sind sie nicht bruchsicher und heizen sich schnell am รคuรeren Gehรคuse auf, wodurch insbesondere bei Kindern eine gewisse Sicherheitsgefahr besteht. Sie heben sich jedoch durch ihr edles Design von Edelstahl-Wasserkochern ab.
BPA-frei bedeutet, dass Gerรคte, die Kunststoff enthalten, kein Bisphenol-A enthalten. Hierbei handelt es sich um eine chemische Verbindung, welche in jeglichen Produkten des tรคglichen Gebrauchs zu finden ist.
Dies ist abhรคngig vom jeweiligen Modell und verarbeiteten Material, jedoch halten Wasserkocher in der Regel fรผnf bis zehn Jahre.