Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
AEG Waschtrockner bieten dir eine platzsparende und effiziente Lösung für deine Wäschepflege. Die Kombination aus Waschmaschine und Trockner macht sie ideal für Wohnungen mit wenig Platz, etwa in Ein-Zimmer-Apartments oder 2-Zimmer-Wohnungen. Dank innovativer Funktionen wie der DualSense-Technologie, die Temperatur und Trommelbewegung an die Textilien anpasst, oder der ProSense-Beladungserkennung, die Wasser- und Energieverbrauch optimiert, sind diese Geräte sowohl leistungsstark als auch energieeffizient.
Ein AEG Waschtrockner ist besonders geeignet für Familien mit begrenztem Platz, aber auch für Menschen, die eine unkomplizierte All-in-One-Lösung suchen. Die hochwertigen Materialien und Technologien sorgen dafür, dass empfindliche Stoffe wie Wolle oder Outdoor-Bekleidung optimal gereinigt und getrocknet werden. Wenn du Wert auf innovative Technik, Benutzerfreundlichkeit und Qualität legst, ist ein AEG Waschtrockner die richtige Wahl.
AEG Waschtrockner bieten je nach Modell ein Waschvolumen von bis zu 10 kg und ein Trockenvolumen von etwa 6-8 kg. Achte darauf, dass die Kapazität zu deinem Haushalt passt. Wenn du große Mengen Wäsche in einem Durchgang bearbeiten möchtest, sind Geräte wie die AEG Serie 9000 L9WEF80690 eine gute Wahl. Eine große Trommel sorgt außerdem für bessere Trockenergebnisse.
AEG setzt bei vielen Modellen auf die Wärmepumpentechnologie, die den Energieverbrauch deutlich senkt. Modelle mit der Energieeffizienzklasse A oder B sind langfristig kostensparender. Beachte auch die Angaben zum Energieverbrauch auf dem EU-Energielabel, insbesondere für den kombinierten Wasch- und Trockengang.
Ein großer Vorteil der AEG Waschtrockner ist die Vielzahl an Programmen. Hierzu zählen:
Die Schleuderzahl ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz beim Trocknen. AEG Waschtrockner bieten meist 1.400 U/min oder mehr, was die Restfeuchte minimiert und die Trocknungszeit verkürzt.
AEG punktet mit benutzerfreundlichen Displays, Restlaufzeitanzeigen und Beladungssensoren, die den Wasser- und Energieverbrauch automatisch an die Wäschemenge anpassen. Auch eine Kindersicherung ist oft integriert, was die Geräte besonders sicher macht.
Die Maße sind entscheidend, wenn der Waschtrockner in einer kleinen Küche oder einem Bad Platz finden soll. Achte außerdem auf die Lautstärkeangaben: Modelle wie der AEG L7WB65689 bleiben mit ca. 69 dB relativ leise, auch beim Schleudern.
AEG Geräte sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Qualität. Einsteigermodelle starten bei ca. 600 Euro, während High-End-Modelle wie der AEG Serie 9000 L9WEF80690 bei über 1.000 Euro liegen können. Überlege dir, welche Features für dich unverzichtbar sind.
Der AEG Serie 9000 L9WEF80690 ist laut Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2023) der beste AEG Waschtrockner. Mit einer Note von 2,0 setzt er sich knapp gegen die Konkurrenz durch. Er überzeugt durch eine hervorragende Trockenleistung, zahlreiche Programme und eine intuitive Bedienung. Besonders die Energieeffizienz dank Wärmepumpentechnologie wird hervorgehoben. Für alle, die das Beste suchen, ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl.
Zu den beliebtesten Modellen zählen:
Alle Modelle bieten dir die typische AEG-Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Entscheide dich je nach Budget und Anforderungen für das passende Gerät!