Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Eine Waschmaschine mit 9 kg Füllmenge bietet ausreichend Kapazität für mittlere bis große Haushalte oder solche, in denen viel Wäsche anfällt. Besonders geeignet ist diese Größe für Familien ab 4 Personen, da große Mengen an Kleidung, Handtüchern und Bettwäsche in einem Waschgang gewaschen werden können. Auch für kleinere Haushalte, in denen regelmäßig große Wäschestücke wie Bettdecken, Decken oder Jacken gereinigt werden müssen, ist eine 9-kg-Maschine ideal. Neben der reinen Kapazität sorgt eine größere Trommel dafür, dass Kleidungsstücke sich freier bewegen können, was oft zu einer besseren Reinigung und einem geringeren Knittern führt. Die Waschmaschinenmodelle mit dieser Kapazität bieten außerdem häufig zusätzliche Spezialprogramme, die den unterschiedlichen Bedürfnissen größerer Haushalte gerecht werden, wie etwa schnelle Programme für Alltagswäsche, sparsame Eco-Programme oder intensive Reinigungsprogramme für hartnäckige Flecken.
Beim Kauf einer Waschmaschine mit 9 kg Füllmenge spielt die Energieeffizienz eine entscheidende Rolle, da größere Maschinen im Vergleich zu kleineren Modellen grundsätzlich mehr Strom und Wasser verbrauchen können. Eine hohe Energieeffizienzklasse, idealerweise Klasse A, sorgt dafür, dass auch größere Wäschemengen möglichst sparsam gereinigt werden. Achten Sie daher auf das EU-Energielabel, um langfristig Strom- und Wasserkosten zu sparen.
Eine 9 kg Waschmaschine benötigt aufgrund ihrer größeren Trommel auch mehr Platz. Meist haben diese Modelle Standardmaße von ca. 85 cm Höhe, 60 cm Breite und bis zu 64 cm Tiefe. Daher sollten Sie vor dem Kauf den zur Verfügung stehenden Platz in Ihrem Waschraum oder Badezimmer genau abmessen. Falls die Waschmaschine unter eine Arbeitsplatte eingebaut werden soll, überprüfen Sie, ob das Modell „unterbaufähig“ ist.
Ein hochwertiges 9 kg Modell bietet viele Waschprogramme, die den Alltag erleichtern und speziell auf die Bedürfnisse großer Haushalte abgestimmt sind. Eco-Programme für energieeffizientes Waschen, Schnellwaschprogramme für leichtere Verschmutzungen oder intensive Programme für besonders schmutzige Wäsche sind Standardfunktionen, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten. Zudem sind einige Maschinen mit speziellen Programmen ausgestattet, die für bestimmte Materialien wie Sportbekleidung, Bettdecken oder sogar Allergikerwäsche konzipiert sind.
Für eine 9 kg Waschmaschine empfiehlt sich eine Schleuderdrehzahl von mindestens 1.400 Umdrehungen pro Minute (U/min). Diese hohe Drehzahl sorgt dafür, dass die Wäsche möglichst trocken aus der Maschine kommt, was besonders für große Wäschestücke oder für Haushalte mit Trockner sinnvoll ist, da die Restfeuchte reduziert wird und der Trocknungsvorgang somit kürzer ausfällt.
Praktische Funktionen wie eine Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige und automatische Dosierung des Waschmittels bieten zusätzlichen Komfort. Die Aquastop-Funktion verhindert Wasserschäden und ist besonders wichtig für Haushalte, in denen die Waschmaschine nicht ständig im Auge behalten werden kann. Einige Geräte bieten auch eine Beladungserkennung, die Wasserverbrauch und Waschmittelmenge automatisch an das Gewicht der Wäsche anpasst – dies ist besonders sinnvoll, wenn die Maschine nicht immer vollständig beladen ist.
Besonders in Wohnungen mit offener Raumgestaltung oder kleinen Räumen ist die Lautstärke der Waschmaschine wichtig. Leise Modelle erreichen während des Waschgangs einen Wert von unter 40 dB, während die Lautstärke im Schleudergang oft 70 dB nicht überschreiten sollte. So bleibt der Waschgang auch in einem größeren Haushalt angenehm geräuscharm.
Laut den aktuellen Tests der Stiftung Warentest zählt die Siemens WU14UT70 zu den besten 9-kg-Waschmaschinen auf dem Markt. Sie überzeugt mit hervorragender Reinigungsleistung, leiser Betriebsweise und einem sparsamen Verbrauch. Dank einer Vielzahl an Waschprogrammen und einer hohen Energieeffizienz ist sie besonders für große Haushalte geeignet. Die Maschine erreicht die Note „gut“ (1,7) und bietet verlässliche Qualität sowie eine lange Lebensdauer.
Zu den bekanntesten und bewährten Herstellern in der Kategorie der 9 kg Waschmaschinen gehören Bosch, Siemens, AEG, Miele und LG. Diese Marken haben sich im Bereich der Waschmaschinen etabliert und sind für ihre Qualität, Langlebigkeit und effiziente Energienutzung bekannt. Bosch und Siemens bieten oft innovative Funktionen, Miele überzeugt durch besonders robuste Geräte, während LG häufig mit modernster Technologie und intuitiver Bedienung punktet.