Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produkttyp | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß | Fundament-Befestigungsset | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Zubehör | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß | Standfuß | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß | Wallbox-Standfuß |
Farbe | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | beton, grau | schwarz | - | edelstahl | schwarz | - | Edelstahl | schwarz | - | schwarz | schwarz | - | schwarz | grau, schwarz | - | schwarz | - |
Maße | (HxBxT) 137x25x18 cm | (BxTxH) 42,5x0,8x132,3 cm | (HxØ) 97x11,4 cm | (HxBxT) 65x43x19 cm | - | - | (HxBxT) 133x30x12 cm | (HxØ) 97x11,4 cm | - | (BxHxT) 42,5x132,3x20 cm | (HxBxT) 170x40x16 cm | - | (HxBxT) 170x40x17,4 cm | (HxBxT): 170x40x17,4 cm | - | 22x136x9,5 cm | - | (HxBxT) 150x37x31 cm | (BxHxT) 164,7x28,5x18 cm | ohne Bodenplatte (BxHxT): 250x1497x120 cm, mit Bodenplatte (BxHxT): 300x1505x190 cm |
Preis | 379,00 € | 454,00 € | 1.539,00 € | 347,00 € | 256,04 € | 144,90 € | 545,45 € | 1.899,00 € | 129,95 € | 515,00 € | 1.319,00 € | - | - | 1.297,90 € | - | 702,16 € | 453,00 € | - | - | 829,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Wallbox-Standfüße sind spezielle Halterungen oder Ständer, die verwendet werden, um eine Wallbox für Elektrofahrzeuge sicher und stabil zu montieren. Eine Wallbox ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, die an einer Wand installiert wird. Die Montage an einem Standfuß bietet eine alternative Installationsmethode, wenn eine Wandmontage nicht möglich oder gewünscht ist.
Es gibt verschiedene Arten von Wallbox-Standfüßen, die je nach den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen erhältlich sind. Einige Standfüße sind tragbar und können leicht bewegt und an verschiedenen Orten aufgestellt werden. Diese sind besonders nützlich, wenn eine temporäre oder flexible Ladelösung benötigt wird, z.B. auf einem Mietgrundstück oder an einem vorübergehenden Parkplatz. Andere Standfüße sind robust und fest im Boden verankert, um eine dauerhafte und sichere Installation zu gewährleisten.
Die Vorteile von Wallbox-Standfüßen liegen in ihrer Flexibilität und Vielseitigkeit. Sie ermöglichen die Installation einer Wallbox an verschiedenen Orten, ohne dass eine Wandmontage erforderlich ist. Dies kann besonders praktisch sein, wenn keine geeignete Wandfläche vorhanden ist oder wenn die Wallbox in einem bestimmten Bereich positioniert werden soll. Standfüße bieten auch die Möglichkeit, die Höhe und Ausrichtung der Wallbox anzupassen, um den Bedürfnissen des Benutzers gerecht zu werden.
Ein potenzieller Nachteil von Wallbox-Standfüßen ist ihre erhöhte Stellfläche im Vergleich zur Wandmontage. Standfüße nehmen Platz ein und können möglicherweise nicht so ästhetisch ansprechend sein wie eine wandmontierte Installation. Zudem erfordert die Installation eines Standfußes möglicherweise zusätzliche Maßnahmen zur Verkabelung und zum Schutz vor Vandalismus oder Diebstahl.
Beim Kauf von Wallbox-Standfüßen gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass man das richtige Produkt für die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen erhält.
Stellen Sie sicher, dass der Standfuß mit Ihrer Wallbox kompatibel ist. Überprüfen Sie die technischen Spezifikationen der Wallbox und vergewissern Sie sich, dass der Standfuß die richtigen Abmessungen, Befestigungspunkte und Anschlüsse aufweist.
Ein robuster und stabiler Standfuß ist von entscheidender Bedeutung, um die Wallbox sicher zu halten. Überprüfen Sie die Konstruktion des Standfußes, das verwendete Material und die Belastbarkeit. Ein guter Standfuß sollte eine solide Basis bieten und wackelfrei stehen, um die Sicherheit der Wallbox und der Ladevorgänge zu gewährleisten.
Einige Standfüße bieten die Möglichkeit, die Höhe der Wallbox anzupassen und die Ausrichtung anzupassen. Dies ist besonders nützlich, um die Wallbox auf die optimale Ladehöhe einzustellen und den Bedürfnissen des Benutzers gerecht zu werden.
Achten Sie auf die Wetterbeständigkeit des Standfußes, insbesondere wenn die Installation im Freien erfolgt. Der Standfuß sollte korrosionsbeständig sein und über eine gute Beständigkeit gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen wie Regen, Sonne, Schnee und hohen Temperaturen verfügen, um eine langfristige Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Überprüfen Sie die Montage- und Installationsanforderungen des Standfußes. Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Werkzeuge und Fähigkeiten verfügen, um den Standfuß ordnungsgemäß zu montieren. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und überprüfen Sie, ob alle erforderlichen Montageteile und -zubehör im Lieferumfang enthalten sind.
Bei Kundinnen und Kunden ist die Edelstahlstehle Solo des Herstellers Heidberg besonders beliebt.
Einige der wichtigsten Hersteller von Wallbox-Standfüßen sind EVBox, Wallbox, ABL Sursum, KEBA, Heidelberg, Mennekes, Schneider Electric und Phoenix Contact. Diese Unternehmen bieten eine breite Palette an hochwertigen Standfüßen für Wallboxen und haben sich in der Branche einen guten Ruf erarbeitet.