Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produkttyp | Wagenheber | Rangierwagenheber | Rangierwagenheber | Wagenheber | Wagenheber | Wagenheber | Rangierwagenheber | Wagenheber | Rangierwagenheber | Wagenheber | Rangierwagenheber | Rangierwagenheber | Wagenheber | Rangierwagenheber | Rangierwagenheber | Wagenheber | Stempelwagenheber | Wagenheber | Rangierwagenheber | Hebebühne |
Hersteller | BGS technic | Bahco | Arebos | - | Deuba | CARTREND GMBH | Güde | - | Cartrend | Vigor | Güde | Güde | HEYNER | Desoutter GmbH | BGS technic | - | Güde | - | UniTEC Autoteile | Cartrend |
Tragkraft in kg | 2500 kg | 3000 kg | - | - | 2000 | 3000 | 2500 kg | - | 2000 kg | 2000 | 2500 kg | 3000 | 2000 | 2500 | 2500 kg | - | 20000 | - | 2500 | 680 kg |
Betriebsart | hydraulisch | hydraulisch | hydraulisch | - | hydraulisch | hydraulisch | Manuell | - | hydraulisch | hydraulisch | hydraulisch | Hydraulisch | manuell | Hydraulisch | hydraulisch | - | hydraulisch | - | Hydraulik | hydraulisch |
Preis | 164,90 € | 226,76 € | 127,23 € | 127,11 € | 44,95 € | 89,99 € | 147,90 € | 127,11 € | 34,00 € | 285,50 € | 125,57 € | 104,99 € | 44,95 € | 316,00 € | 219,40 € | 127,11 € | 38,23 € | 125,00 € | 79,99 € | 99,99 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Wagenheber sind mechanische Geräte zum Anheben und Stützen von Fahrzeugen.
Es gibt verschiedene Arten von Wagenhebern, wie Rangierwagenheber, Scherenwagenheber, hydraulische Wagenheber und Flaschenwagenheber.
Vorteile von Wagenhebern sind die Möglichkeit zur Durchführung von Reparaturen, erhöhte Sicherheit, Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugtypen, einfache Bedienung und Portabilität.
Nachteile von Wagenhebern sind begrenzte Tragkraft und Hubhöhe, Anforderung von Muskelkraft bei manuellen Wagenhebern, mögliche Sperrigkeit oder Schwere der Geräte, Wartungsbedarf bei hydraulischen Wagenhebern und möglicherweise hohe Kosten.
Beim Kauf eines Wagenhebers sollte auf Tragkraft, Hubhöhe, Stabilität und Konstruktion, Bedienkomfort und Sicherheitsmerkmale geachtet werden. Beliebte Hersteller von Wagenhebern sind Michelin, Heinrich E. Werner, Bahco, Unitec, VIGOR, Torrex, Güde, Bottle Jack, Pro-Lift und Sealey.
Ein Wagenheber ist ein mechanisches Gerät, das verwendet wird, um Fahrzeuge anzuheben und zu stützen. Er besteht aus einer stabilen Konstruktion und einem Hubmechanismus, der durch Muskelkraft oder Hydraulik betrieben wird. Wagenheber werden in der Automobilindustrie, Werkstätten und im privaten Bereich eingesetzt, um Reparaturen, Wartungen und Reifenwechsel an Fahrzeugen durchzuführen.
Es gibt verschiedene Arten von Wagenhebern, die je nach Anwendungsbereich und Fahrzeugtyp variieren können. Hier sind einige der gebräuchlichsten Arten:
Diese Art von Wagenheber hat eine kompakte Bauweise und Räder, die das Manövrieren erleichtern. Sie sind in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich und für den Einsatz in Garagen oder Werkstätten geeignet.
Diese Wagenheber haben eine scherenartige Konstruktion und werden häufig als Notfallwagenheber in Fahrzeugen mit begrenztem Platzangebot eingesetzt. Sie sind kompakt, leicht und einfach zu bedienen.
Diese Wagenheber verwenden Hydraulik, um das Fahrzeug anzuheben. Sie haben eine hohe Tragkraft und sind für den professionellen Einsatz in Werkstätten oder bei schweren Fahrzeugen geeignet.
Diese Wagenheber haben die Form einer Flasche und verwenden ebenfalls Hydraulik. Sie sind kompakt, stabil und haben eine hohe Tragkraft. Sie werden häufig für den Einsatz in Werkstätten oder bei Geländefahrzeugen verwendet.
Ermöglichen das Anheben von Fahrzeugen für Reparaturen, Wartungen und Reifenwechsel.
Erhöhen die Sicherheit bei Arbeiten unter dem Fahrzeug.
Kompatibel mit verschiedenen Fahrzeugtypen und Gewichtsklassen.
Je nach Typ und Modell einfach zu bedienen.
Tragbar und können für den Einsatz unterwegs mitgeführt werden.
Tragkraft und Hubhöhe können begrenzt sein.
Bei manuell betriebenen Wagenhebern ist Muskelkraft erforderlich.
Einige Modelle können sperrig oder schwer sein.
Hydraulische Wagenheber erfordern regelmäßige Wartung.
Einige Wagenheber können teuer sein, insbesondere professionelle Modelle.
Es ist wichtig, den richtigen Wagenheber entsprechend den Anforderungen des Fahrzeugs und der geplanten Arbeiten auszuwählen, um optimale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Beim Kauf eines Wagenhebers gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass der ausgewählte Wagenheber den Anforderungen und Bedürfnissen entspricht. Hier sind einige Punkte, die beim Kauf eines Wagenhebers berücksichtigt werden sollten:
Die Tragkraft des Wagenhebers sollte ausreichend sein, um das Gewicht des zu hebenden Fahrzeugs zu bewältigen. Überprüfen Sie das zulässige Gewicht des Wagenhebers und stellen Sie sicher, dass es für Ihr Fahrzeug ausreicht. Berücksichtigen Sie auch zukünftige Anforderungen, falls Sie planen, das Fahrzeug zu wechseln oder andere Fahrzeuge zu heben.
Die Hubhöhe des Wagenhebers sollte ausreichend sein, um das Fahrzeug sicher anzuheben. Messen Sie die Höhe Ihres Fahrzeugs vom Boden bis zum Unterboden und vergleichen Sie sie mit der maximalen Hubhöhe des Wagenhebers. Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber ausreichend Spielraum bietet, um Arbeiten unter dem Fahrzeug durchzuführen.
Achten Sie auf die Stabilität und Konstruktion des Wagenhebers. Er sollte eine solide und robuste Bauweise haben, um das Fahrzeug sicher anzuheben und zu halten. Überprüfen Sie die Materialqualität und achten Sie auf Schweißnähte und Verbindungselemente. Ein hochwertiger Wagenheber bietet eine längere Lebensdauer und mehr Sicherheit.
Überlegen Sie, wie einfach und bequem der Wagenheber zu bedienen ist. Er sollte über gut platzierte Bedienelemente verfügen und eine reibungslose und mühelose Hubmechanismus bieten. Ein ergonomisches Design und praktische Funktionen wie Griffe oder Rollen erleichtern den Transport und die Handhabung des Wagenhebers.
Achten Sie auf Sicherheitsmerkmale, die den Einsatz des Wagenhebers sicherer machen. Dazu gehören beispielsweise eine Überlastungsschutzfunktion, Sicherheitsverriegelungen oder Rutschsicherungen, die ein ungewolltes Absenken des Fahrzeugs verhindern. Je mehr Sicherheitsmerkmale der Wagenheber bietet, desto besser ist es für den Benutzer
Bei Käuferinenn und Käufern kommt der Bahco BH13000 besonders gut an. Auch der Güde GRH 2,5-510 L – 18033 wird gelobt.
Einige der bekanntesten Hersteller von Wagenhebern sind Michelin, Heinrich E. Werner, Bahco, Unitec, VIGOR, Torrex, Güde, Bottle Jack, Pro-Lift und Sealey. Diese Hersteller haben sich einen guten Ruf in der Branche erarbeitet und bieten eine Vielzahl von Wagenhebermodellen und -varianten an.