

Belgische oder Herzwaffeln? ETM Testmagazin vergleicht 7 Waffeleisen 2023
Belgische oder Herzwaffeln? Das ist die Glaubensfrage unter Waffel-Fans. Zumindest bei den Waffeleisen setzt sich die Herzfraktion durch. Den Testsieg sichert sich das Rommelsbacher WA 1200 und punktet bei den Testerinnen und Testern des ETM Testmagazin durch seine sehr gute Backleistung. Knapp geschlagen geben muss sich das Springlane Wanda Waffeleisen auf dem zweiten Rang. Den Award Preis-Leistungssieger erhält das Steba WE 1.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
ROMMELSBACHER WA 1200 Waffeleisen Family doppelt, Herzwaffeln, Xylan Plus Antihaftbeschichtung, stufenlose Temperaturregelung, wärmeisoliertes Gehäuse silber - Preisvergleich
"Mit diesem Waffeleisen gelingen regelmäßig großartige Waffeln mit einer größtenteils gleichmäßigen Bräunung. Der Backvorgang nimmt, wenn eine mittlere Bräunung erreicht werden soll, nur 1:16 Minuten in Anspruch. ..."
sehr gut (1,4)
Springlane Wanda Waffeleisen
"Dieses Waffeleisen ist spielerisch zu verwenden – das ist dem hier vorhandenen Liquid Crystal Display sowie den fünf verschiedenen Modi zu verdanken. Wer sich inspirieren lassen will, der wird die gelungene Bedienungsanleitung des Waffeleisens willkommen heißen. ..."
sehr gut (1,4)
Steba Germany WE 1 Waffeleisen Antihaftbeschichtung, Kontrollleuchte, klappbar, stufenloser Temperaturregler Schwarz
"Die vornehmste Stärke dieses Waffeleisens ist die Geschwindigkeit des Waffelbackens: Nach bloß 1:18 Minuten ist das Waffeleisen dermaßen heiß, dass man den Waffelteig einfüllen kann. Nach weiteren 1:47 Minuten ist der Backvorgang vorüber, sodass sich die Waffeln herausnehmen lassen. ..."
sehr gut (1,5)
N8WERK Premium Waffeleisen Midnight Edition - 1600 W - 5 Programme - 7 Bräunungsstufen
"Auch dieses Waffeleisen kann ein Liquid Crystal Display und sieben verschiedene Bräunungsstufen vorweisen. Die Geschwindigkeit des Backvorgangs ist nicht großartig: Will man Waffeln mit mittlerer Bräunung backen, so nimmt der Backvorgang regelmäßig 3:55 Minuten in Anspruch. ..."
sehr gut (1,5)
Cloer 1898
"Dieses Waffeleisen kann sich durch eine rundum ausgewogene Backleistung abheben; großartig ist schon die Geschwindigkeit des Backvorgangs: Waffeln mit mittlerer Bräunung lassen sich schon nach einem nur 1:24 Minuten dauernden Backvorgang aus dem Waffeleisen holen. ..."
gut (1,6)
Domo DO9250W ''Belgische Waffel'', Silber
"Großartig ist auch die Geschwindigkeit des Waffeleisens von DOMO. Nach 1:57 Minuten kann man das Waffeleisen mit Waffelteig versehen. Der anschließende Backvorgang nimmt 2:33 Minuten in Anspruch. ..."
gut (1,6)
Rosenstein & Söhne NX7714-944 Waffeleisen, 875W, schwarz, silber
"Mit diesem Waffeleisen lassen sich ansprechende Waffeln mit größtenteils gleichmäßiger Bräunung backen. Bedauerlicherweise kann die Geschwindigkeit des Backvorgangs nicht an die gelungene Backleistung heranreichen: Man muss 4:31 Minuten ausharren, ehe der Backvorgang vorüber ist. ..."