

6 Belgische Waffeleisen im Vergleich
Das Aviken Nobless AB 906 ist das beste Waffeleisen im Test von ETM Testmagazin. Die sechs getesteten Modelle bereiten quadratische Waffeln nach belgischer Art zu und liefern allesamt überzeugende Ergebnisse. Ebenfalls gut schneidet das zweitplatzierte Tristar WF-2141 ab, das besonders mit dem Backergebnis der Waffeln punktet.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
AVIKEN 906
Mit diesem Gerät gelingen auch Anfängern Waffeln mit gutem Ergebnis. Dadurch, dass die Backdauer relativ kurz ist und ummer gleich drei Waffeln pro Durchgang gebacken werden, eignet es sich auch gut für größere Gesellschaften.
sehr gut (1,4)
Tristar Edelstahl Waffeleisen ? für 2 Belgische Waffeln- wählbare Bräunungsstufe- vertikale und horizontale Positioniermöglichkeit [1000 Watt], WF-2141
Ein Waffeleisen, mit welchem sich recht dicke belgische Waffeln von guter Qualität produzieren lassen. Aufgrund der kleinen Backfläche eignet es sich nur bedingt für größere Mengen.
gut (1,7)
MIA Prodomus Big Waffles WA 6063
Auch dieses Gerät produzieren dicke Waffeln belgischer Art, welche von Konsistenz und Garergebnis sehr gut, von der Bräunung jedoch ungleichmäßig sind.
gut (1,8)
Beem B23.001
Dieses Waffeleisen bereitet perfekt geformte Waffeln und ist angenehm in der Handhabung. Dass es allerdings bei ausgeschöpftem Volumen keine einheitlich durchgegarten Waffeln backt, ist ein recht gewichtiges Manko.
gut (1,9)
Gourmet Maxx 07836
Ein großes Waffeleisen, welches dicke Waffeln produziert und eine große Menge Teig fasst. Es sollte jedoch stets genug Teig eingefüllt werden, da die Waffel sonst gänzlich misslingt. Auch der Verschluss sowie die fehlende Temperaturregulierung machen dieses Gerät weniger komfortabel in der Handhabung als andere.
gut (2,2)
Rosenstein & Söhne NC-3370-675
Dieses Waffeleisen verfügt über keine Temperaturregulierung und ist so leicht gebaut, dass Bräunung und Garergebnis darunter leiden. Für Fans blasser Waffeln ist dieses Gerät jedoch durchaus geeignet.