

6 Blu-ray-Player im Test
Das Magazin Digital Home hat 6 Blu-ray-Player bewertet. Die koreanischen Hersteller machen das Rennen: Der LG BD390 und der Samsung BD-P3600 (Note 1,3) sind die Sieger dieses Vergleichs, mit ihrem hervorraggenden Bild sowohl bei Blu-ray- als auch bei der DVD-Wiedergabe und ihrer umfangreichen Ausstattung. Knapp dahinter liegen der Philips BDP7300 und der Pioneer BD-120 (1,4), die mit tollem Klang und einfacher Bedienbarkeit auf sich aufmerksam machen. Den fünften Platz belegt der JVC (1,5) mit zügigen Ladezeiten und problemloser Bedienung. Auf dem letzten Platz landet der Samsung BD-P1600 (1,6) aufgrund seines nur durschschnittlichen Bildes, der günstige Preis bietet jedoch einen guten Einstieg in die HD-Welt.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Samsung BD-P3600
Samsungs BD-P3600 beeindruckt auf der ganzen Linie, liefert grandiose HD-Bilder und transportiert die DVD-Sammlung respektvoöö ins Zeitalter von Full HD - wenn man denn genug Platz im Regal hat. Aber eine solche Schönheit irgendwo im HiFi-Rack zu verstecken, wäre sowieso eine Verschwendung.
sehr gut (1,3)
LG BD 390
Bestehende HD-Qualität und bestmögliches DVD-Bild müssen sich nicht ausschließen! Und wenn man dann noch so umfangreiche Ausstattung an die Hard- und Software bekommt, die zudem so verpackt ist, dass es einfach Spaß macht, damit zu spielen, bleiben keine Wünsche mehr offen.
sehr gut (1,3)
Eaton Ellipse ECO 1200 USB DIN, Black
Manchmal ist weniger mehr! Pioneer konzentriert sich beim BD-120 auf die Bildqualität mit Blu-ray und auf die Audiowiedergabe, und das mit Erfolg. Einige fehlende Features und die nicht ganz perfekte DVD-Wiedergabe kosten ihn zwar eine noch bessere Platzierung, doch für HD-Puristen gehört er zur ersten Wahl.
sehr gut (1,4)
Philips BDP 7300 Blu Ray Player (BD-Live, HDMI, DivX-Ultra zertifiziert) schwarz
Wer einen schicken und extrem leicht zu bedienenden Blu-ray Player sucht, der reichhaltige Ausstattung bietet, ist beim BP7300 an der richtigen Adresse. ...
sehr gut (1,4)
JVC XV-BP1
Sucht man ein sinnvoll ausgestattetes und leicht zu bedienendes Einsteigergerät, macht man mit dem JVC garantiert nichts falsch. Seine Bildqualität bei der Blu-ray Wiedergabe liegt auf Augenhöhe mit den Besserplazierten und sorgt für ein faszinierendes HD-Erlebnis.
sehr gut (1,5)
Samsung BD-P1600
Für einen Blu-ray Player der neuesten Generation ist der Samsung BD-P1600 wirklich günstig. Dafür bekommt man ein Gerät, das zwar in einzelnen Punkten nicht ganz mit etwas teureren Playern mithalten kann, jedoch trotzdem problemlos geeignet ist, einen guten Einstieg in die HD-Welt zu bieten.