Überwachungskameras im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Überwachungskameras: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

Outdoor-Überwachungskameras
Outdoor-Überwachungskameras
Indoor-Überwachungskameras
Indoor-Überwachungskameras
Überwachungskameras mit Bewegungserkennung
Überwachungskameras mit Bewegungserkennung
Überwachungskameras mit Mikrofon
Überwachungskameras mit Mikrofon
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Kameras bieten die beste Nachtsichtleistung?
Wie unterscheiden sich die Auflösungen der Kameras?
Welche Modelle haben die besten Smart Home Integrationen?

Testberichte für Überwachungskameras



Ausgabe 05/2025

Sicherheit im Blick: Computer Bild testet Überwachungskameras 2025

Ob für den Eingangsbereich oder den Garten – Überwachungskameras sollen für Sicherheit sorgen. Computer Bild testet in Ausgabe 05/2025 sieben Modelle. Die Ergebnisse: Vier Kameras schneiden mit „gut“ ab, drei nur „befriedigend“. Testsieger ist die Eufy Security SoloCam S340 (Note 1,9), die mit hoher Videoqualität, präziser Bewegungserkennung und flexiblem Speicher überzeugt. Am schlechtesten schneidet mit der Note 2,8 die Yale Smart Outdoor Camera ab. Sie liefert die schlechteste Videoqualität im Test, insbesondere bei Nacht sind Aufnahmen kaum erkennbar.

weiterlesen
eufy Security SoloCam S340, Überwachungskamera aussen solar, 360°-Überwachung, Keine Toten Winkel, Überwachungskamera aussen mit 2,4-GHz-WLAN, Gebührenfreie Nutzung, HomeBase 3 kompatibel
eufy Security SoloCam S340, Überwachungskamera aussen solar, 360°-Überwachung, Keine Toten Winkel, Überwachungskamera aussen mit 2,4-GHz-WLAN, Gebührenfreie Nutzung, HomeBase 3 kompatibel
#1
TP-Link Tapo C460 Kit – 4K 8MP Überwachungskamera, kabellos, Starlight-Farb-Nachtsicht, magnetische Basis, flexible Montage
TP-Link Tapo C460 Kit – 4K 8MP Überwachungskamera, kabellos, Starlight-Farb-Nachtsicht, magnetische Basis, flexible Montage
#2
Reolink Argus 4 Pro, 4K Solar Überwachungskamera Aussen Akku, ColorX-Nachtsicht, 180°-Weitwinkel, 8MP Kabellose WLAN IP Kamera, Dual-band Wi-Fi 6, PIR- & KI-Erkennung, IP66-Wasserdicht, mit Solarpanel
Reolink Argus 4 Pro, 4K Solar Überwachungskamera Aussen Akku, ColorX-Nachtsicht, 180°-Weitwinkel, 8MP Kabellose WLAN IP Kamera, Dual-band Wi-Fi 6, PIR- & KI-Erkennung, IP66-Wasserdicht, mit Solarpanel
#3
Philips Hue Secure Outdoor Flutlicht mit integrierter 1080p Smart Home Sicherheitskamera, schwarz, für den Außenbereich, Zwei-Wege-Gespräch, per Hue App steuerbar
Philips Hue Secure Outdoor Flutlicht mit integrierter 1080p Smart Home Sicherheitskamera, schwarz, für den Außenbereich, Zwei-Wege-Gespräch, per Hue App steuerbar
#4
Bosch Smart Home Außenkamera II, 1080p Full-HD, integrierte Alarmsirene und Design-Leuchte, kompatibel mit Amazon Alexa, Silber - Preisvergleich
Bosch Smart Home Außenkamera II, 1080p Full-HD, integrierte Alarmsirene und Design-Leuchte, kompatibel mit Amazon Alexa, Silber - Preisvergleich
#5
EZVIZ 2K kabellose WLAN Außenkamera mit 10400mAh Akku, PT Akkukamera mit AI Personenerkennung, Automatische Verfolgung, Aktive Verteidigung mit Sirene und Spotlight, Zwei-Wege-Audio, CB8 in Weiß.
EZVIZ 2K kabellose WLAN Außenkamera mit 10400mAh Akku, PT Akkukamera mit AI Personenerkennung, Automatische Verfolgung, Aktive Verteidigung mit Sirene und Spotlight, Zwei-Wege-Audio, CB8 in Weiß.
#6
Yale - Smarte Außenkamera - Full HD Live View & Zwei-Wege-Audio - Bewegungsaufnahmen - Anpassbare Zonen & Zeitplanung - Nachtsicht - Spotlight - Echtzeit-Benachrichtigungen Home App
Yale - Smarte Außenkamera - Full HD Live View & Zwei-Wege-Audio - Bewegungsaufnahmen - Anpassbare Zonen & Zeitplanung - Nachtsicht - Spotlight - Echtzeit-Benachrichtigungen Home App
#7
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 02/2025

Für mehr Sicherheit: MacLife sucht die beste Outdoor-Überwachungskamera 2025

Eine gute Outdoor-Überwachungskamera sorgt für mehr Sicherheit rund ums Haus – mit Nachtsicht, Bewegungserkennung und Smart-Home-Integration. MacLife testet in der Ausgabe 02/2025 zwei Modelle auf Bildqualität, Funktionen und Bedienung. Testsieger ist die Eve Outdoor Cam mit der Note 1,5, die mit einem klaren Videobild, breitem Sichtfeld und einem starken Flutlicht überzeugt.

weiterlesen
Eve Outdoor Cam – Smarte Überwachungskamera mit Flutlicht, Nachtsicht, Bewegungsmelder, Gegensprechanlage, flexible Installation, WLAN, höchster Datenschutz dank Apple HomeKit Secure Video
Eve Outdoor Cam – Smarte Überwachungskamera mit Flutlicht, Nachtsicht, Bewegungsmelder, Gegensprechanlage, flexible Installation, WLAN, höchster Datenschutz dank Apple HomeKit Secure Video
#1
Netatmo Presence Smarte Überwachungskamera Außen, WLAN, integrierte Beleuchtung, Bewegungserkennung, Nachtsicht, ohne Abonnement, schwarz (NOC01-DE)
Netatmo Presence Smarte Überwachungskamera Außen, WLAN, integrierte Beleuchtung, Bewegungserkennung, Nachtsicht, ohne Abonnement, schwarz (NOC01-DE)
#2
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 02/2025

Alles im Blick: MacLife sucht den Testsieger 2025 unter den Indoor-Überwachungskameras

Smarte Überwachungskameras für den Innenbereich bieten mehr Sicherheit und Kontrolle im eigenen Zuhause. MacLife testet in der Ausgabe 02/2025 verschiedene Modelle auf Bildqualität, Funktionen und Bedienbarkeit. Testsieger ist die Eve Cam mit der Note 1,2, die mit einfacher Installation, magnetischem Fuß für flexible Montage und einem klaren Videobild bei Tag und Nacht überzeugt. Besonders für Apple-Nutzer ist sie eine hervorragende Wahl.

weiterlesen
Eve Cam - Smarte Innenkamera, 100% Privatsphäre, HomeKit Secure Video, Mitteilungen, Bewegungsmelder, Mikro und Speaker, Mensch-Tier-Erkennung, Flexible Installation (HomeKit)
Eve Cam - Smarte Innenkamera, 100% Privatsphäre, HomeKit Secure Video, Mitteilungen, Bewegungsmelder, Mikro und Speaker, Mensch-Tier-Erkennung, Flexible Installation (HomeKit)
#1
Aqara Camera Hub G3 2K Sicherheitstür-Kamera, AI Gesichts- und Gestenerkennung, 360° Betrachtungswinkel durch Schwenken und Neigen, funktioniert mit Apple HomeKit Secure Video, Amazon Alexa, Google Assistant, IFTTT
Aqara Camera Hub G3 2K Sicherheitstür-Kamera, AI Gesichts- und Gestenerkennung, 360° Betrachtungswinkel durch Schwenken und Neigen, funktioniert mit Apple HomeKit Secure Video, Amazon Alexa, Google Assistant, IFTTT
#2
Netatmo Smarte Überwachungskamera Innen, Wlan, Bewegungserkennung, Nachtsicht, Ohne Abonnement, NSC01-EU (Welcome)
Netatmo Smarte Überwachungskamera Innen, Wlan, Bewegungserkennung, Nachtsicht, Ohne Abonnement, NSC01-EU (Welcome)
#3
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2024

3 Außenkameras im Computer Bild Test 2024

Überwachungskameras können dafür sorgen, dass ruhigen Gewissens in den Urlaub gefahren werden kann: Sie können sämtliche Gebiete überwachen und einen Live-Stream aufs Smartphone senden. Trotzdem gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Kameras, so sind manche etwa mit einem Akku betrieben, andere jedoch via Kabel. Computer Bild nimmt drei Kameras daher genauer unter die Lupe und kommt zu dem Entschluss, dass besonders der Hersteller Arlo mit der Pro 5 überzeugen kann. Hinsichtlich Preis-Leistung kann insbesondere die Ring Stick Up Cam Pro bestechen.

weiterlesen
Arlo Pro 5 WLAN Überwachungskamera aussen, 2K UHD, 2er Set Weiß, Verbesserte Farbnachtsicht, 160° Blickwinkel, 2-Wege Audio, mit 30-tägigem Secure Plan Testzeitraum
Arlo Pro 5 WLAN Überwachungskamera aussen, 2K UHD, 2er Set Weiß, Verbesserte Farbnachtsicht, 160° Blickwinkel, 2-Wege Audio, mit 30-tägigem Secure Plan Testzeitraum
#1
Philips Hue Secure kabellose Smart Home Überwachungskamera, weiß
Philips Hue Secure kabellose Smart Home Überwachungskamera, weiß
#2
Ring Stick Up Cam Pro | Überwachungskamera aussen mit 1080p-HDR-Video, WLAN, 3D-Bewegungserfassung | Alexa-kompatible Sicherheitskamera (Akku-Variante), schwarz
Ring Stick Up Cam Pro | Überwachungskamera aussen mit 1080p-HDR-Video, WLAN, 3D-Bewegungserfassung | Alexa-kompatible Sicherheitskamera (Akku-Variante), schwarz
#2
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 03/2024

8 Überwachungskameras bei Connect im Test: Wer wird Testsieger 2024?

Mehr und mehr Leute installieren ihre eigenen Überwachungskameras. Sei es um sich vor Vandalismus zu schützen, oder einfach dem Postboten oder der Postbotin zu sagen, dass das Paket einfach hinter die Pflanze gelegt werden kann. Nun sind nicht alle Kameras gleich gut; Gegensprechfunktionen oder Personenerkennung sind beispielsweise nicht immer vorhanden. Die Aufnahmen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen sind ebenfalls unterschiedlich gut. Connect vergleicht 8 Modelle und kürt die TP-Link Tapo C500 zum Testsieger.

weiterlesen
TP-Link Tapo C500 WLAN-Überwachungskamera für den Außenbereich, 360 Grad, Auflösung 1080p, Bewegungserkennung, Nachtsicht bis zu 30 m, Bi-Wege-Audio, Sirene, kompatibel mit Alexa und Google, 1er-Set
TP-Link Tapo C500 WLAN-Überwachungskamera für den Außenbereich, 360 Grad, Auflösung 1080p, Bewegungserkennung, Nachtsicht bis zu 30 m, Bi-Wege-Audio, Sirene, kompatibel mit Alexa und Google, 1er-Set
#1
Arlo Pro 5 WLAN Überwachungskamera aussen, 2K UHD, 2er Set Weiß, Verbesserte Farbnachtsicht, 160° Blickwinkel, 2-Wege Audio, mit 30-tägigem Secure Plan Testzeitraum
Arlo Pro 5 WLAN Überwachungskamera aussen, 2K UHD, 2er Set Weiß, Verbesserte Farbnachtsicht, 160° Blickwinkel, 2-Wege Audio, mit 30-tägigem Secure Plan Testzeitraum
#2
Ezviz HB8 2K+ 2560 x 1440 Pixel IP-Sicherheitskamera Outdoor
Ezviz HB8 2K+ 2560 x 1440 Pixel IP-Sicherheitskamera Outdoor
#2
Reolink Erste 4K Solar Überwachungskamera Aussen Akku, Argus PT Ultra + 6W Solarpanel, 2,4&5GHz WiFi, Standalone, Solar WLAN Kamera Outdoor mit 8MP UHD Farbnachtsicht, KI-Erkennung, Keine Monatsgebühr
Reolink Erste 4K Solar Überwachungskamera Aussen Akku, Argus PT Ultra + 6W Solarpanel, 2,4&5GHz WiFi, Standalone, Solar WLAN Kamera Outdoor mit 8MP UHD Farbnachtsicht, KI-Erkennung, Keine Monatsgebühr
#2
Ring Stick Up Cam Pro | Überwachungskamera aussen mit 1080p-HDR-Video, WLAN, 3D-Bewegungserfassung | Alexa-kompatible Sicherheitskamera (Akku-Variante), schwarz
Ring Stick Up Cam Pro | Überwachungskamera aussen mit 1080p-HDR-Video, WLAN, 3D-Bewegungserfassung | Alexa-kompatible Sicherheitskamera (Akku-Variante), schwarz
#5
ANNKE Crater 2 WiFi IP Überwachungskamera Schwenkbar 360°, 3MP WLAN Baby-/Haustiermonitor Innen mit 2-Wege-Audio, Bewegungserkennung Smart Kamera, Cloud & SD Kartenspeicherung, kompatibel mit Alexa
ANNKE Crater 2 WiFi IP Überwachungskamera Schwenkbar 360°, 3MP WLAN Baby-/Haustiermonitor Innen mit 2-Wege-Audio, Bewegungserkennung Smart Kamera, Cloud & SD Kartenspeicherung, kompatibel mit Alexa
#5
Yale SV-DPFX-B Smart Living Wi-Fi Schwenk- und Neigekamera Innen, 1080p
Yale SV-DPFX-B Smart Living Wi-Fi Schwenk- und Neigekamera Innen, 1080p
#7
Owltron überwachungskamera innen, kamera überwachung innen mit Bewegungserkennung, 360 Grad indoor wlan kamera,Babyphone mit app für hundekamera/haustierkamera, Zwei-Wege-Audio
Owltron überwachungskamera innen, kamera überwachung innen mit Bewegungserkennung, 360 Grad indoor wlan kamera,Babyphone mit app für hundekamera/haustierkamera, Zwei-Wege-Audio
#8
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2024

5 Innenkameras im Vergleich bei der Computer Bild

Kameras im Innenbereich sorgen für Beweisaufnahmen, falls es im Urlaub zu einem Einbruch kommt. Somit bieten sie Sicherheit - oder sollen es zumindest. Computer Bild macht in der vierten Ausgabe des Jahres 2024 den Test und nimmt dabei fünf verschiedene Kameras genauer unter die Lupe. Dabei können jedoch nicht alle Kameras wirklich Sicherheit schenken. Besonders überzeugen kann aber die Eufy S350 sowie die Aqara E1, welche mit ihrer guten Leistung sowie ihrem Preis-Leistungsverhältnis bestechen.

weiterlesen
eufy Security Indoor Cam S350, Dual Kameras, 4K UHD Auflösung, Überwachungskamera mit 8× Zoom und 360° PTZ, Mensch/Tier KI, Ideal für Babyphone/Haustierkamera/Hausüberwachung, Dual-Band Wi-Fi 6
eufy Security Indoor Cam S350, Dual Kameras, 4K UHD Auflösung, Überwachungskamera mit 8× Zoom und 360° PTZ, Mensch/Tier KI, Ideal für Babyphone/Haustierkamera/Hausüberwachung, Dual-Band Wi-Fi 6
#1
Aqara 2K Innenraum-Sicherheitskamera E1, Schwenken & Neigen, HomeKit Secure Video, Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht, Personenverfolgung, Wi-Fi 6, Unterstützt HomeKit, Alexa, Google Home und IFTTT
Aqara 2K Innenraum-Sicherheitskamera E1, Schwenken & Neigen, HomeKit Secure Video, Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht, Personenverfolgung, Wi-Fi 6, Unterstützt HomeKit, Alexa, Google Home und IFTTT
#2
Eve Cam (2nd Gen)- Smarte Innenkamera, 1080p-Auflösung, WLAN, 100 Prozent Privatsphäre, HomeKit Secure Video, Mitteilung auf iPhone, Mikrofon und Speaker, Nachtsicht, Flexible Installation
Eve Cam (2nd Gen)- Smarte Innenkamera, 1080p-Auflösung, WLAN, 100 Prozent Privatsphäre, HomeKit Secure Video, Mitteilung auf iPhone, Mikrofon und Speaker, Nachtsicht, Flexible Installation
#3
Ring Innenkamera (Indoor Camera 2. Gen.) | Überwachungskamera für den Innenbereich | 1080p-HD-Video, Privatsphäre-Sichtschutz, WLAN, ideal für Haustiere | Sicherheitskamera zur Selbstinstallation
Ring Innenkamera (Indoor Camera 2. Gen.) | Überwachungskamera für den Innenbereich | 1080p-HD-Video, Privatsphäre-Sichtschutz, WLAN, ideal für Haustiere | Sicherheitskamera zur Selbstinstallation
#4
Bosch Smart Home Eyes Innenkamera II, WLAN Überwachungskamera mit intelligenter Personenerkennung, akustischer Alarmsirene und Privatsphäre-Modus, kompatibel mit Amazon Alexa
Bosch Smart Home Eyes Innenkamera II, WLAN Überwachungskamera mit intelligenter Personenerkennung, akustischer Alarmsirene und Privatsphäre-Modus, kompatibel mit Amazon Alexa
#5
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2023

Die Im Test (05/2023) vergleicht 5 Überwachungskameras: Auch günstige Modelle sind schon "gut"

Im Überwachungskameratest der Im Test (05/2023) von Mai 2023 zeigt sich, dass auch günstige Modelle gute Leistungen erbringen können. Angeführt wird das Ranking von der eufy Security SoloCam S340, die besonders in den Bereichen Überwachungsfunktion und Bildqualität punktet. Die Ring Spotlight Kamera Pro Akku und die Ezviz EB3 2K Außenkamera folgen auf den Plätzen zwei und drei, wobei alle drei Modelle insgesamt mit "gut" bewertet werden.
weiterlesen
eufy Security SoloCam S340, Überwachungskamera aussen solar, 360°-Überwachung, Keine Toten Winkel, Überwachungskamera aussen mit 2,4-GHz-WLAN, Gebührenfreie Nutzung, HomeBase 3 kompatibel
eufy Security SoloCam S340, Überwachungskamera aussen solar, 360°-Überwachung, Keine Toten Winkel, Überwachungskamera aussen mit 2,4-GHz-WLAN, Gebührenfreie Nutzung, HomeBase 3 kompatibel
#1
Ring Spotlight Kamera Pro Akku (Spotlight Cam Pro Battery) | Überwachungskamera aussen mit HDR-Video, WLAN, Bewegungserfassung, Alexa-kompatibel | Akkubetriebene Sicherheitskamera mit LED & Sirene, weiß
Ring Spotlight Kamera Pro Akku (Spotlight Cam Pro Battery) | Überwachungskamera aussen mit HDR-Video, WLAN, Bewegungserfassung, Alexa-kompatibel | Akkubetriebene Sicherheitskamera mit LED & Sirene, weiß
#2
Ezviz EB3 2K Außenkamera, schwarz
Ezviz EB3 2K Außenkamera, schwarz
#3
Blink Outdoor + Floodlight – kabellose, batteriebetriebene Flutlicht-Halterung und smarte HD-Überwachungskamera, 700 Lumen, Bewegungserfassung, Einrichtung in wenigen Minuten – 1 Kamera-Set
Blink Outdoor + Floodlight – kabellose, batteriebetriebene Flutlicht-Halterung und smarte HD-Überwachungskamera, 700 Lumen, Bewegungserfassung, Einrichtung in wenigen Minuten – 1 Kamera-Set
#4
owltron 4MP Überwachungskamera 01 Aussen 360° PTZ WLAN Kamera Outdoor Wasserdicht, Kamera Überwachung Aussen mit Automatische Verfolgung, Nachtsicht in Farbe, 2-Wege Audio
owltron 4MP Überwachungskamera 01 Aussen 360° PTZ WLAN Kamera Outdoor Wasserdicht, Kamera Überwachung Aussen mit Automatische Verfolgung, Nachtsicht in Farbe, 2-Wege Audio
#5
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 07/2023

Welche Überwachungskamera ist am Besten: Computer Bild macht den Test

Eine Überwachungskamera ist besonders sinnvoll, wenn sie zuverlässig anschlägt und vernünftige Bilder und Videoaufnahmen macht. Computer Bild vergleicht 5 verschiedene Modell und kürt die Eufy Cam 3 zum Testsieger. Aber auch die TP-Link Tapo C420 S2 darf sich freuen, ihr gebührt der Titel Preis/Leistungssieger.
weiterlesen
eufyCam 3 S330 kabellose Kamera 2er Set mit Google Nest Hub (2. Generation) Smart Speaker Carbon
eufyCam 3 S330 kabellose Kamera 2er Set mit Google Nest Hub (2. Generation) Smart Speaker Carbon
#1
Arlo Go 2 - Netzwerk-Überwachungskamera - wetterfest - Farbe (Tag&Nacht) - 1920 x 1080 - 1080p - Audio - drahtlos - Wi-Fi -
Arlo Go 2 - Netzwerk-Überwachungskamera - wetterfest - Farbe (Tag&Nacht) - 1920 x 1080 - 1080p - Audio - drahtlos - Wi-Fi -
#2
Reolink Argus 3 Pro 2K 4 MP Überwachungskamera, Außen, Akku, mit Personen-/Fahrzeugerkennung, WLAN Batterie IP Kamera mit 2,4/5 GHz, Spotlights, Vollfarb-Nachtsicht, PIR-Sensor, Zeitraffer, 2-Wege-Audio, Weiß
Reolink Argus 3 Pro 2K 4 MP Überwachungskamera, Außen, Akku, mit Personen-/Fahrzeugerkennung, WLAN Batterie IP Kamera mit 2,4/5 GHz, Spotlights, Vollfarb-Nachtsicht, PIR-Sensor, Zeitraffer, 2-Wege-Audio, Weiß
#3
Ring Spotlight Kamera Pro Akku (Spotlight Cam Pro Battery) | Überwachungskamera aussen mit HDR-Video, WLAN, Bewegungserfassung, Alexa-kompatibel | Akkubetriebene Sicherheitskamera mit LED & Sirene, weiß
Ring Spotlight Kamera Pro Akku (Spotlight Cam Pro Battery) | Überwachungskamera aussen mit HDR-Video, WLAN, Bewegungserfassung, Alexa-kompatibel | Akkubetriebene Sicherheitskamera mit LED & Sirene, weiß
#3
TP-Link Tapo C420S2 Überwachungskamera Aussen, 2K Hochauflösung, 5200mAh wiederaufladbarer Akku, Vollfarb-Nachtsicht, Intelligente Identifikation, microSD-Karte und Cloud-Speicher, 2-Cam-Set
TP-Link Tapo C420S2 Überwachungskamera Aussen, 2K Hochauflösung, 5200mAh wiederaufladbarer Akku, Vollfarb-Nachtsicht, Intelligente Identifikation, microSD-Karte und Cloud-Speicher, 2-Cam-Set
#5
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2023

Überwachungskamera-Vergleich 2023: Welche Kamera ist die beste? Die Connect kürt die TP-Link Tapo C420 S2 zum Testsieger

Überwachungskameras sollen zuverlässig für Sicherheit sorgen. Die Connect (04/2023) hat in ihrem Überwachungskamera-Test 11 Modelle vergleichen und TP-Link zum Testsieger gekürt. Insgesamt können alle 11 getesteten Modelle überzeugen und sich mindestens die Note "gut" sichern. 4 Modelle erhalten sogar die Bewertung "sehr gut".
weiterlesen
TP-Link Tapo C420S2 Überwachungskamera Aussen, 2K Hochauflösung, 5200mAh wiederaufladbarer Akku, Vollfarb-Nachtsicht, Intelligente Identifikation, microSD-Karte und Cloud-Speicher, 2-Cam-Set
TP-Link Tapo C420S2 Überwachungskamera Aussen, 2K Hochauflösung, 5200mAh wiederaufladbarer Akku, Vollfarb-Nachtsicht, Intelligente Identifikation, microSD-Karte und Cloud-Speicher, 2-Cam-Set
#1
Arlo Go 2 - Netzwerk-Überwachungskamera - wetterfest - Farbe (Tag&Nacht) - 1920 x 1080 - 1080p - Audio - drahtlos - Wi-Fi -
Arlo Go 2 - Netzwerk-Überwachungskamera - wetterfest - Farbe (Tag&Nacht) - 1920 x 1080 - 1080p - Audio - drahtlos - Wi-Fi -
#2
Blink Mini Pan-Tilt Camera | Bewegliche Plug-in-Überwachungskamera für den Innenbereich, Zwei-Wege-Audio, HD-Video, Bewegungserfassung, Funktioniert mit Alexa (weiß)
Blink Mini Pan-Tilt Camera | Bewegliche Plug-in-Überwachungskamera für den Innenbereich, Zwei-Wege-Audio, HD-Video, Bewegungserfassung, Funktioniert mit Alexa (weiß)
#2
Ring Spotlight Kamera Pro Akku (Spotlight Cam Pro Battery) | Überwachungskamera aussen mit HDR-Video, WLAN, Bewegungserfassung, Alexa-kompatibel | Akkubetriebene Sicherheitskamera mit LED & Sirene, weiß
Ring Spotlight Kamera Pro Akku (Spotlight Cam Pro Battery) | Überwachungskamera aussen mit HDR-Video, WLAN, Bewegungserfassung, Alexa-kompatibel | Akkubetriebene Sicherheitskamera mit LED & Sirene, weiß
#2
Bosch Smart Home Eyes Innenkamera II, WLAN Überwachungskamera mit intelligenter Personenerkennung, akustischer Alarmsirene und Privatsphäre-Modus, kompatibel mit Amazon Alexa
Bosch Smart Home Eyes Innenkamera II, WLAN Überwachungskamera mit intelligenter Personenerkennung, akustischer Alarmsirene und Privatsphäre-Modus, kompatibel mit Amazon Alexa
#6
Xiaomi Mi 360 Home Security Camera 2K, WLAN, Nachtsicht, weiß
Xiaomi Mi 360 Home Security Camera 2K, WLAN, Nachtsicht, weiß
#7
Netatmo Smarte Überwachungskamera Innen mit Wandhalterung, Wlan, Full HD, Bewegungserkennung, Nachtsicht,bis zu 32 GB lokaler Speicher auf MicroSD-Karte, Live Übertragung, Ohne Abonnement, NSC-AMZ
Netatmo Smarte Überwachungskamera Innen mit Wandhalterung, Wlan, Full HD, Bewegungserkennung, Nachtsicht,bis zu 32 GB lokaler Speicher auf MicroSD-Karte, Live Übertragung, Ohne Abonnement, NSC-AMZ
#8
Somfy 2401507 Innenkamera (mit automatischer Blende, 130° Weitwinkel Blick, 8-fach Zoom, Nachtsichtfunktion, Lautsprecher und Mikrofon, Bewegungsmelder)
Somfy 2401507 Innenkamera (mit automatischer Blende, 130° Weitwinkel Blick, 8-fach Zoom, Nachtsichtfunktion, Lautsprecher und Mikrofon, Bewegungsmelder)
#9
Reolink Videoüberwachung Duo 2
Reolink Videoüberwachung Duo 2
#9
ANNKE C800 4K PoE Überwachungskamera außen mit Personen- und Fahrzeugerkennung, 8MP IP Kamera mit EXIR 2.0 Nachtsicht, IP67, Smart Motion Alert, Eingebautem Mikrofon und Micro SD Kartensteckplatz
ANNKE C800 4K PoE Überwachungskamera außen mit Personen- und Fahrzeugerkennung, 8MP IP Kamera mit EXIR 2.0 Nachtsicht, IP67, Smart Motion Alert, Eingebautem Mikrofon und Micro SD Kartensteckplatz
#11
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2022

ImTest vergleicht 5 smarte Überwachungskameras 2022: Wer wird Testsieger?

Wer vor seiner Haustür alles im Blick haben möchte, kann zu einer smarten Überwachungskamera greifen. Damit Nutzerinnen und Nutzer wissen, für welches Produkt sie sich entscheiden sollten, vergleicht das Magazin ImTest in Ausgabe 05/2022 5 Vertreter. Über den ersten Platz freut sich die Google Nest Cam mit Flutlicht. Aber auch alle anderen Geräte erhalten eine "gute" Wertung.
weiterlesen
Google Nest Cam mit Flutlicht – Intelligente Kamera (Außen, mit Kabel)
Google Nest Cam mit Flutlicht – Intelligente Kamera (Außen, mit Kabel)
#1
Arlo Pro3 Floodlight-Überwachungskamera | Smart Home, kabellos, 2K UHD, Außen, Farbnachtsicht, LED Flutlicht, 160° Blickwinkel, WLAN, 2-Wege-Audio, Bewegungsmelder, eingebaute Sirene, schwarz
Arlo Pro3 Floodlight-Überwachungskamera | Smart Home, kabellos, 2K UHD, Außen, Farbnachtsicht, LED Flutlicht, 160° Blickwinkel, WLAN, 2-Wege-Audio, Bewegungsmelder, eingebaute Sirene, schwarz
#2
Arlo Go 2 - Netzwerk-Überwachungskamera - wetterfest - Farbe (Tag&Nacht) - 1920 x 1080 - 1080p - Audio - drahtlos - Wi-Fi -
Arlo Go 2 - Netzwerk-Überwachungskamera - wetterfest - Farbe (Tag&Nacht) - 1920 x 1080 - 1080p - Audio - drahtlos - Wi-Fi -
#3
Eve Outdoor Cam – Smarte Überwachungskamera mit Flutlicht, Nachtsicht, Bewegungsmelder, Gegensprechanlage, flexible Installation, WLAN, höchster Datenschutz dank Apple HomeKit Secure Video
Eve Outdoor Cam – Smarte Überwachungskamera mit Flutlicht, Nachtsicht, Bewegungsmelder, Gegensprechanlage, flexible Installation, WLAN, höchster Datenschutz dank Apple HomeKit Secure Video
#4
Xiaomi Mi Wireless Outdoor Security Camera 1080p Überwachungskamera-Starterset (1920 x 1080, 130° Weitwinkel, IP65, Passiv-Infrarot-Bewegungssensor, Nachtsichtmodus, bis zu 90 Tage Akkulaufzeit)
Xiaomi Mi Wireless Outdoor Security Camera 1080p Überwachungskamera-Starterset (1920 x 1080, 130° Weitwinkel, IP65, Passiv-Infrarot-Bewegungssensor, Nachtsichtmodus, bis zu 90 Tage Akkulaufzeit)
#5
Vollständigen Test anzeigen

Vergleich für Überwachungskameras


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(1.894)
golden star golden star golden star golden star half star
(11.690)
golden star golden star golden star golden star half star
(16.482)
golden star golden star golden star golden star half star
(135.349)
golden star golden star golden star golden star gray star
(1.329)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.215)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.605)
golden star golden star golden star golden star half star
(8.882)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.335)
golden star golden star golden star golden star half star
(26.739)
golden star golden star golden star golden star half star
(574)
golden star golden star golden star golden star half star
(5.760)
golden star golden star golden star golden star half star
(954)
golden star golden star golden star golden star half star
(19.799)
golden star golden star golden star golden star half star
(180)
golden star golden star golden star golden star gray star
(1.318)
golden star golden star golden star half star gray star
(3)
golden star golden star golden star golden star gray star
(228)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.340)
golden star golden star golden star golden star gray star
(98)
Einsatzbereich Überwachungskamera aussen innen, außen Außen Innen Außen Außen außen Innen & Außen Innen Innen innen Innen Ideal für Zuhause, Sicherheit und Überwachung Außen Innen Innen-/Außenbereich Außenbereich Außen außen Revierüberwachung, Wildkamera für Jäger
Videoauflösung 3K-Auflösung 1920 x 1080 Pixel 1920 x 1080 Pixel 1080p Full HD 3840 x 2160 Pixel 1920 x 1080 Pixel 2560 x 1440 Pixel 2560 x 1440 Pixel 1920 x 1080 Pixel 1920 x 1080 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 1920 x 1080 Pixel|1920 x 1080 Pixel (HD 1080) hohe Überwachungsqualität 1920 x 1080 Pixel 1920 x 1080 Pixel 8MP UHD (4K) 3MP Super HD 2304 x 1296 Pixel 1920 x 1080 Pixel HD-Qualität
Funktionen 360°-Überwachung, 8-facher Zoom, Gebührenfreie Nutzung 1080p Full HD Live View, Personenerkennung und Bewegungsverfolgung, 360° Sichtbereich, Nachtsicht bis zu 30m, IP65-Wetterschutz, Anpassbarer Tonalarm, Physikalischer Sichtschutzmodus, Zwei-Wege-Audio Bewegungserkennung, Personenerkennung, Nachtsicht, Alarmfunktion, Sprachsteuerung, 2-Wege Audio, per App steuerbar Nachtsicht, Bewegungserkennung Nachtsicht, Gesichtserkennung, Zoom, 2-Wege Audio, smarte Aktivitätszonen Nachtsicht, Bewegungserkennung, Bewegungszonen, 2-Wege Audio, Gegensprechfunktion mit Geräuschunterdrückung, Live-Video, Push-Nachricht wasserdicht, mit Benachrichtigungsfunktion Bewegungserkennung, Nachtsicht, Aufnahmefunktion, Benachrichtigungsfunktion Alarmfunktion, Nachtsicht, Sprachsteuerung, 360° drehbar, Bewegungserkennung Nachtsicht, Bewegungserkennung Human and vehicle classification durch deep learning Nachtsicht Gebührenfreie Nutzung, erweiterbarer Speicher, eufy Security Kompatibilität, Verschlüsselung nach Militärstandard, Steuerung über Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant. Bewegungserkennung, Nachtsicht, 2-Wege Audio, Benachrichtigungsfunktion Bewegungserkennung, Nachtsicht, 2-Wege Audio, Gegensprechfunktion, Privatmodus, Alarmfunktion, ONVIF, Benachrichtigungsfunktion 355° Schwenk, 140° Neigung, Farb- und Schwarz-Weiß-Nachtsicht, KI-Erkennung, Echtzeit-Alarmierung, Push-Nachrichten, E-Mail-Benachrichtigungen Intelligente Bewegungserkennung, automatischer Alarmauslöser Licht + Alarm, automatischer Tag/Nacht Modus Bewegungserkennung, Nachtsicht, Aufnahmefunktion, Live-Ansicht, Videoaufnahme starten wasserdicht, mit Benachrichtigungsfunktion, wetterfest Direktbenachrichtigung bei neuen Fotos, Teilen der Kamera mit anderen Nutzern, Anzeigefunktion des Anbringungsortes in der App
Ausstattung Solarbetrieben, abnehmbares Solarpanel mit integriertem Lautsprecher, mit Mikrofon Integriertes Mikrofon, integrierte Lautsprecher Integriertes Mikrofon|Integrierte Lautsprecher integriertes Solarpanel Reset-Knopf, Mikrofon, integrierter Lautsprecher, integrierte Sirene, IR-LEDs F1,6-Objektiv mit großer Blende, Starlight Farbe Nachtsicht, 360° horizontaler Sichtbereich, 130° vertikaler Sichtbereich, 2 leistungsstarke Antennen, IP66 wetterfest, Sicherer lokaler & Cloud-Speicher, AI-Erkennung, Tapo APP Mikrofon Integriertes Mikrofon|Integrierte Lautsprecher Integriertes Mikrofon mit integriertem Lautsprecher, mit Mikrofon Integriertes Mikrofon|Integrierte Lautsprecher 16GB eMMC Onboard-Speicher, steuerbar per App, Sprachassistenten-Kompatibilität (Amazon Alexa, Google Assistant) Mikrofon, Sirene Integriertes Mikrofon, Lautsprecher, Bewegungsmelder, Infrarot (IR)-Abschaltfilter Akku, Infrarot-LEDs, Spotlights, eingebautes Mikrofon und Lautsprecher, microSD-Kartensteckplatz (bis zu 128 GB) Weitwinkel 130 Grad, 100% kabellos, Plug & Play, Schutz gegen Wasser und Staub (IP 65), automatischer Tag/Nacht Modus, Infrarot (Schwarzweiß) / LED (Farbe), intelligenter Bewegungserkennung, automatischer Alarmauslöser Licht + Alarm, Standby bis 6 Monate, Micro SD Kartenslot bis zu 128 GB, integrierter 2 Wege Lautsprecher, unterstützt Browser Zugriff (WebRTC) 4 Megapixel Bildsensor, 97° Weitwinkel-Objektiv, 20m Nachtsichtreichweite, IP67 und IK10 Schutzklasse, hochwertiges Alu-Gehäuse, Micro-SD-Slot, LUPUS App für iOS und Android, SD-Kartenslot für bis zu 256GB. 2K-Auflösung, 360° Sichtbereich, drei Nachtsichtmodi, intelligente Personenerkennung, Bewegungsverfolgung, App- und Sprachsteuerung, sicherer lokaler und Cloud-Speicher Multi-Roaming SIM-Karte, Infrarotblitz mit 60 Black-LEDs, 2,4'' Farb-Display, Bewegungssensor
Montagearten Einfach zu installieren, solarbetrieben, abnehmbares Solarpanel. Montageschrauben, Schablone und Schlaufen zur Befestigung an Wand, Decke oder Mast Wandmontage Befestigungsschrauben, Montageplatte Deckenmontage Wandmontage, Deckenmontage, Standfuß, Aufputzmontage Aufputzmontage, Deckenmontage, Wandmontage Wandmontage Deckenmontage, Wandmontage Innenmontage Standfuß Schreibtisch, Decke Einfache Installation. Wandmontage Wandmontage, Tisch kabellose Installation Magnethalter Deckenmontage, Wandmontage, Aufputzmontage Aufputzmontage Flexibel, kompakt, einfach zu tarnen
Preis 142,18 € 24,95 € 126,90 € 22,89 € 308,98 € 48,89 € 56,16 € 46,45 € 24,79 € 16,99 € 94,99 € 25,13 € 149,00 € 36,99 € 20,49 € 135,99 € 109,99 € 122,26 € 39,99 € 171,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Überwachungskameras



Update Kaufberatung (11. Juni 2024)

  1. Überwachungskamera-Vergleich: Wir haben für dich die neusten Tests der Connect und Computer Bild ergänzt, damit du immer auf dem neusten Stand bist.
  2. Austausch verlinkter Produkte: Alte Produktlinks haben wir durch aktuelle Modelle ersetzt. So garantieren wir dir immer die aktuellsten Empfehlungen.
  3. Erweitertes Q&A: Unser Q&A enthält seit dem Update noch mehr Fragen und Antworten.
  4. Die bekanntesten Hersteller: Einige bekannte Hersteller wurden ergänzt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer eine gute Überwachungskamera sucht, muss dafür nicht viel Geld ausgeben. Modelle ab 55 Euro leisten bereits einen guten Dienst
  • Gute Modelle wie die Xiaomi Mi Wireless Outdoor Security Camera haben mindestens 2 Megapixel und eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) für eine gute Bild- und Videoqualität
  • Kameras mit PIR-Sensoren (pyroelektrische Sensoren) lassen sich gut für Aufnahmen in der Dunkelheit sowie bei schlechten Witterungsbedingungen verwenden. Modelle mit Lichtsensor sind dafür besser in der Unterscheidung zwischen Mensch und Tier
  • Die bekanntesten Hersteller sind Arlo, Ring, Reolink und Logitech
  • Testsieger der Stiftung Warentest sind die Reolink Argus 3 Pro sowie die Arlo Essential Indoor

Wer heute auf eine Überwachungskamera setzt, leistet sich keinen Luxus, sondern erhöht die Sicherheit seines Hauses, seiner Firma und seines Eigentums. Phasenweise steigende Einbruchszahlen belegen, dass die Vorsicht nicht übertrieben ist. Kameras zeichnen nicht nur potenzielle und tatsächliche Einbrecher auf, sie können auch in vielen weiteren Bereichen eingesetzt werden. In dem folgenden Ratgeber erklären wir, auf welche Kriterien Sie beim Neukauf achten sollten.

Wie funktioniert eine Überwachungskamera und welche Arten gibt es?

Überwachungskameras sollen Bewegungen durch Personen oder größere Tiere feststellen, benachrichtigen und diese eventuell sogar aufzeichnen. Wie genau eine Kamera funktioniert, ist abhängig vom jeweiligen Typ. Grundsätzlich gibt es Überwachungskameras mit PIR- oder Lichtsensor.

Überwachungskameras mit Lichtsensor

Modelle mit Lichtsensor erkennen Bewegungen durch eine Veränderung der Lichtverhältnisse. Laufen zum Beispiel Menschen oder größere Tiere wie ein Fuchs an der Kamera vorbei, verändert sich für die Kamera der Lichteinfall, da weniger Licht auf die Sensoren der Kamera treffen. Theoretisch führt dieses Funktionsprinzip dazu, dass auch kleine Tiere oder herabfallendes Laub aus Sicht der Kamera eine Bewegung darstellen und sie diese mit ihrem Kameraobjektiv aufnimmt. Moderne Kameras können jedoch zwischen unterschiedlichen Bewegungen unterscheiden und melden zum Beispiel nur menschliche Aktivitäten.

Überwachungskameras mit PIR-Sensoren

Modelle mit PIR-Sensoren (Pyroelektrischer Sensoren) funktionieren mithilfe von Infrarotlicht. Die Sensoren einer Kamera scannen die Temperatur in der Umgebung und stellen ein sich bewegendes Objekt durch große Temperaturunterschiede fest. Dies ist möglich, da die Körpertemperatur von Menschen und Tieren meistens deutlich über der Umgebungstemperatur liegen. Kleinere Tiere wie Vögel kann die Kamera erkennen und meldet diese nicht. Wie auch bei den Lichtsensoren signalisieren Überwachungskameras große Unterschiede den Nutzerinnen und Nutzern oder zeichnen diese auf. Im Unterschied zu den Lichtsensoren scannen sie nicht permanent nach Objekten, sondern nur bei Auffälligkeiten.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Überwachungskamera mit Licht- und PIR-Sensoren?

Vorteile Lichtsensor:

  • Arbeitet generell zuverlässig
  • Unterscheidung von Menschen und Tieren sowie kleineren Tieren möglich
  • Schnelle Aufnahme durch permanentes Scannen

Nachteile Lichtsensor:

  • Schnelle Witterungsänderungen stellen aufgrund der Änderung der Lichtverhältnisse Probleme dar und sind für Kamera schwierig einzuordnen
  • Objekte aus mehreren Metern Entfernung erkennen die Kameras nur unzureichend
  • Bei Dunkelheit ist die Erkennung schwächer

Vorteile PIR-Sensor:

  • Generell zuverlässigere Ergebnisse als bei Lichtsensoren
  • Schnelle Witterungsänderungen sind kein Problem
  • Funktionieren auch sehr gut in der Dunkelheit
  • Gerade im Akku-Betrieb spart man Strom, da kein permanenter Scan stattfindet

Nachteile PIR-Sensor:

  • Manchmal leicht verzögerte Aufnahme durch nicht konstantes Scannen

 

Wo darf man eine Überwachungskamera anbringen?

Rechtlich gesehen ist eine Anbringung nur innerhalb des privaten oder betrieblichen Grundstückes erlaubt. Dabei ist darauf zu achten, dass kein fremdes Grundstück oder der öffentliche Raum (Straßen, Gehwege etc.) im Sichtfeld der Kamera liegen. Dies ist strafbar und nicht gestattet. Zudem ist darauf zu achten, dass der Einsatz einer Überwachungskamera im Außenbereich mit einem Hinweisschild kenntlich gemacht ist. Im Innenbereich sollte man die Gäste über die Kameras aufmerksam machen.

Sind diese Bedingungen gegeben, ist es egal, wo im Bereich des eigenen Grundstückes die Nutzerinnen und Nutzer ihre Kamera anbringt. Wichtig ist nur, dass die zu beobachtenden Objekte im Sichtfeld der Kamera liegen.

Wofür kann man eine Überwachungskamera einsetzen?

Das wichtigste Einsatzgebiet von Überwachungskameras ist die Einbruchsprävention. Egal ob bei Firmen- oder Privatgebäuden, eine Überwachungskamera kann – geschickt angebracht – die erste Hürde für Diebe sein. In Firmen können zudem Prozesse und Arbeitsvorgänge überwacht werden. Auch im privaten und familiären Bereich kann der Einsatz einer Kamera sinnvoll sein, etwa bei der Beobachtung von Pflegefällen oder Kleinkindern. Tiere im Haus oder in freier Wildbahn lassen sich ebenfalls mit einer Überwachungskamera beobachten. So sind sie auch für Haustierhalter sowie Jäger und Förster interessant.

Was kostet eine Überwachungskamera?

Dies ist unter anderem von der Ausstattung und dem Typ der Kamera abhängig. Kameras für den Innenbereich sind den widrigen Witterungsbedingungen außerhalb des Hauses nicht ausgesetzt und benötigen daher keinen besonderen Schutz gegenüber Regen oder anderen Verschmutzungen. Daher sind Kameras für den Innenbereich tendenziell etwas günstiger als ihre Pendants für den Außenbereich. Für den Innenbereich gibt es bereits gute Überwachungskameras zwischen 45 und 55 Euro, wie die eufy Security Indoor Cam 2K. Auch gute Modelle für Draußen gibt es vereinzelt wie die TP-Link Tapo C500 bereits ab 50 Euro.

Eine gute Überwachungskamera für die eigenen Bedürfnisse zu finden, ist nicht immer einfach. So gibt es doch zahlreiche Punkte, an die man vor einem Kauf denken sollte. Die Testsieger.de-Redaktion zeigt im Folgenden, worauf es wirklich ankommt.

Worauf sollte beim Kauf einer Überwachungskamera geachtet werden?

Datenübertragung: Mit WLAN oder LAN-Kabel?

Immer mehr Modelle sind mit dem Internet verbunden, um die gemachten Aufnahmen über eine App einsehen zu können oder bei verdächtigen Bewegungen Benachrichtigungen auf dem Smartphone oder der Smartwatch zu erhalten. Um eine Internetverbindung zwischen Handy und dem Überwachungsgerät herzustellen, ist eine Verbindung zum hauseigenen Internet-Router nötig. Dies kann via Ethernet (kabelgebunden) oder kabellos via WLAN erfolgen. Dann spricht man von einer sogenannten WLAN-Überwachungskamera. Neue Möglichkeiten ergeben sich auch durch Power-Lan-Netze. Hier werden die Daten über die vorhandenen Stromleitungen übertragen.

Allgemein ist die kabelgebundene Anbindung via Ethernet oder Power-Lan empfehlenswert, da die Verbindung im Vergleich zur kabellosen Variante deutlich weniger Verzögerungen bei der Aufzeichnung oder Benachrichtigung von Auffälligkeiten hat. Außerdem ist die Störungsanfälligkeit deutlich geringer.

Wer jedoch kein Power-Lan hat oder anschaffen möchte, keine LAN-Kabel im Haus verlegt hat oder keine Leerrohre zur Verlegung der entsprechenden Verkabelung hat, kann auch auf die kabellose Verbindung via WLAN setzen. Sie ist zwar nicht die beste Möglichkeit, für den Einsatz im privaten Bereich jedoch ausreichend.

Bild- und Videoqualität: Mindestens zwei Megapixel sollten es sein

Wer bei Tag und Nacht nicht nur unscharfe Aufnahmen, sondern scharfe und erkennbares Videomaterial haben will, der muss auch auf das Objektiv achten, dass die bewegten Bilder aufnimmt. Es sollte möglichst lichtstark sein und mit mindestens 2 Megapixeln filmen können. Interessant ist hier auch eine Zoom-Funktion, die bestimmte Bewegungen und Personen aus der Ferne vergrößern kann. Vor allem beim Videomaterial ist zusätzlich zu den Megapixeln generell die Auflösung der Kamera relevant. Je höher die Auflösung, desto schärfer ist in der Regel auch das Bild. Diese sollte für eine ausreichende Schärfe 1920 x 1080 Pixel (Full HD) wie bei der Arlo Essential Indoor Überwachungskamera betragen. Optional gibt es auch noch höher auflösendere Modelle in 4K wie bei der Arlo Ultra Überwachungskamera & Alarmanlage, 4K UHD. Eine solche Auflösung ist jedoch zu Hause nicht erforderlich, da der Gewinn an Schärfe den hinzukommenden Energieaufwand nicht rechtfertigt.

Aufnahme: Nur tagsüber oder auch nachts?

Die Überwachung von Eigentum ist mit einer Überwachungskamera bei Tag und bei Nacht möglich. Voraussetzung ist dafür das passende Gerät mit PIR-Sensoren (infrarot). Modelle mit Lichtsensor können nur tagsüber brauchbare Aufnahmen liefern.  

Während des Tages sind Aufnahmen in Farbe möglich, nachts ist entsprechendes Videomaterial nur in Schwarz-Weiß möglich. Die Infrarot-Kameras nutzen hierfür das verbleibende Umgebungslicht und können so immer eine hohe Bildauflösung produzieren, auch wenn sie nicht mehr in voller Farbpracht erscheinen können.

Speicherung der Aufnahmen: Wo und wie?

Wenn man sich das von der Kamera gemachte Bildmaterial nachträglich nochmal anschauen möchte, muss man sie speichern. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: lokal oder in der Cloud. Lokal bedeutet, dass man die Aufnahmen auf einer mit dem Internet und damit der Kamera verbundenen Festplatte speichert. Hier eignen sich besonders Netzwerkrecorder für einen komfortablen Einsatz. Diese haben eine Festplatte eingebaut, dessen Aufnahmen sich in Verbindung mit einem PC oder Smartphone abrufen lassen. Einige Modelle wie die TP-Link Tapo C100 WLAN IP Kamera Überwachungskamera haben zudem einen Steckplatz für Speicherkarten im SD- oder micro SD-Format integriert. Hier lässt sich eine Speicherkarte einfach in das Gerät einführen und bei Bedarf anschauen.

Wer neben einer Kamera nicht auch noch einen Recorder anschaffen will, kann die Daten auch im in einer Cloud speichern. Die Datensicherung übernimmt der Anbieter und man selbst muss sich um wenig kümmern. Hierfür fallen jedoch monatliche Kosten in Form eines Abos an. Die Zusatzfunktionen kosten in der Regel 3 bis 10 Euro. Ein entsprechendes Modell ist zum Beispiel die Ring Indoor Cam.

Welche Zusatzfunktionen sind wichtig?

Wer Wert auf Komfort legt, sollte eine App-Anbindung der Kamera mit dem Smartphone prüfen. So lässt sich live auf das Bild der Kamera zugreifen, bei eventuellen Ereignissen gibt es eine Benachrichtigung des Handys und die Einstellungen sind meistens konfigurier- und veränderbar. Eine beliebte Überwachungskamera mit Live-Übertragung ist beispielsweise die EZVIZ 1080P. Neben Benachrichtigungen bieten einige Modelle auch eine Sprech-Funktion an. Damit ist es möglich, dass man nicht nur das Bild der Kamera auf einem Endgerät ansehen kann, sondern beispielsweise auch mit der in der Kamera zu sehenden Person sprechen kann.

Neben einer Smartphone-App kann auch ein eingebauter Akku hilfreich sein. Dieser hilft beispielsweise, wenn keine Stromleitungen in der Nähe sind oder auch Aufnahmen möglich sein sollen, wenn kein Strom verfügbar ist. Im Falle eines Stromausfalls ist die Kamera dann zwar weiter betriebsfähig, kann wegen der fehlenden Internetverbindung jedoch keine Daten an das Handy oder den Netzwerkrecorder senden. Eine Lösung für dieses Problem stellen entsprechende Modelle mit Akku- und Mobilfunkbetrieb wie die VOSKER V150 LTE Überwachungskamera dar. Diese funktionieren auch bei einem lokalen Strom- und Internetausfall und können über eine Mobilfunkverbindung weiterhin Aufnahmen an das Handy senden (vorausgesetzt dieses hat einen entsprechenden Mobilfunk-Tarif aktiv).

Was muss ich zusätzlich bei einer Außen-Überwachungskamera beachten?

Wer seine Kamera nicht im Innen-, sondern Außenbereich nutzen möchte, muss auf ein paar gesonderte Punkte achten. Zum einen ist hier ein ausreichender Schutz der Kamera-Modelle gegenüber Verschmutzungen und Wasser in Form von Regen wichtig. Damit dieser gesichert ist, ist eine entsprechende IP-Zertifizierung hilfreich. IP bedeutet in diesem Zusammenhang International Protection und steht für den Schutz gegenüber Fremdkörpern. Hier ist die Stufe IP65 empfehlenswert. Diese schützt vor Staub und Wasser. Ein Modell mit entsprechender Schutzart ist zum Beispiel die Reolink Argus 3 Pro 2K

Da gerade draußen eine Stromverbindung meistens nicht vorhanden ist, sollte man sich besonders über die Energieversorgung Gedanken machen. Neben den zuvor erwähnten Möglichkeiten mittels Akku, gibt es im Außenbereich die zusätzliche Möglichkeit der Energieversorgung mittels Solarpanel. Das Solarpanel versorgt dabei den Akku mit Strom. So muss dieser nicht mehr von Hand bei niedrigem Stand selbst aufgeladen werden.

Neben der IP-Zertifizierung und der Energieversorgung ist gerade auch die Stärke der Internetverbindung zentral. Wer sein Endgerät nicht via Kabel anbinden kann, sollte unbedingt das WLAN-Signal am Standort der Überwachungskamera testen. Ist dieses schwach, macht ein Wi-Fi-Repeater zur Verstärkung des Signals Sinn. Ist die Verbindung zu schwach, drohen Verbindungsabbrüche zwischen der Kamera und dem Speichermedium oder dem Smartphone.

Welche sind die bekanntesten Hersteller?

Einer der bekanntesten und größten Hersteller für Überwachungskameras ist sicherlich die Amazon-Tochter Ring. So überzeugen auch die Produkte von Amazon unsere Testsieger.de-Redaktion mit guten Noten. Besonders hebt sich hier die Ring Video Doorbell (2. Generation) hervor. In unserem Test erhält sie die Testnote „gut“ und punktet mit einem umfangreichen Zubehör, integriertem Akku und einer sehr einfachen Einrichtung. Kritikwürdig ist für uns der manchmal etwas kratzige Ton und die vereinzelte Artefaktbildung.

Ebenfalls bekannt ist der deutsche Hersteller Arlo. In den Überwachungskamera-Tests von 2022 und 2021 kürt die Fachpresse die Produkte von Arlo mehrmals zum Testsieger. So verleiht die Stiftung Warentest in der Ausgabe 06/2020 der Arlo Essential Indoor Überwachungskamera die beste Note. Sie kann die Testerinnen und Tester vor allem im Bereich der Bildqualität, der Handhabung sowie dem Stromverbrauch überzeugen. Gravierende Kritikpunkte gibt es nicht. Weitere bekannte Hersteller neben Arlo und Ring sind Reolink, Hikvision, Axis, DAHUA, Mobotix, Ezviz sowie Vivotek und Logitech.

Gibt es einen Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat zuletzt in der Ausgabe 06/2022 einen Überwachungskamera-Test durchgeführt. Dabei haben die Testerinnen und Tester unter anderem 10 WLAN-Überwachungskameras für den Außenbereich unter die Lupe genommen. Testsieger ist die Reolink Argus 3 Pro. Die kompletten Ergebnisse haben wir hier aufgelistet. Daneben hat die Stiftung auch 8 Modelle für den Innenbereich gecheckt. Testsieger ist hier die Arlo Essential Indoor Überwachungskamera, die sich besonders für zu Hause eignet. Eine Übersicht aller getesteten Modelle gibt es hier.


Das sind die Testsieger

Reolink Argus 3 Pro Überwachungskamera inkl. 64 GB SD-Speicherkarte Weiß(17742050880): Testsieger bei Stiftung Warentest (06/2022)

zum Produkt

Wer nach einem Testsieger von Stiftung Warentest sucht, sollte sich das Modell des Herstellers Arlo einmal näher anschauen. Es überzeugt im Überwachungskamera-Test mit gutem Bild und zahlreichen Zusatzfunktionen wie einem Zeitraffer-Modus. Im Bereich des Schutzes der persönlichen Daten schneidet die WLAN-Überwachungskamera von Arlo schlechter ab und bekommt aber trotzdem noch die Note "gut".

Note von Stiftung Warentest: 2,1

Pro:

  • Bildqualität
  • Einfache Handhabung
  • Scharfe Auflösung

Contra:

  • Datenschutz
  • Keine Verschlüsselung der Daten auf SD-Karte möglich

Arlo Pro 5: Testsieger bei Computer Bild (04/2024)

zum Produkt

Unter den Testerinnen und Testern der Computer Bild sichert sich die Außenkamera Arlo Pro 5 den Titel "Testsieger". Hervorzuheben sind die tollen Videoaufnahmen, sie sehr hohe Helligkeit der Aufnnahmen bei Nacht sowie die Ermöglichung einer flexiblen Platzierung durch einen Magnethalter. Kritik gibt es von der Fachpresse für das Arlo-Abo. Wer die Funktionen der Arlo-App nutzen möchte, benötigt unbedingt ein kostenpflichtiges Abo. Trotz der Kritik überwiegen die positiven Punkte. Insgesamt reicht es damit für den Testsieg mit der Note "gut".

Note von Computer Bild: gut (2,3)

Pro:

  • Tolle Videos
  • Helle Nachtaufnahmen
  • Flexible Platzierung

Contra:

  • Für sinnvolle Nutzung ist ein kostenpflichtiges Abo notwendig

TP-Link Tapo C500: Testsieger bei Connect (03/2024)

zum Produkt

Wer eine preiswerte WLAN-Überwachungskamera für den Einsatz im Außenbereich sucht, bekommt mit der TP-Link Tapo C500 einen Testsieger. Sie punktet bei der Fachpresse mit einer durchdachten Schwenk- und Neigemotorik und einer guten Personenerkennung. Darüber hinaus verfügt sie über alle wichtigen Funktionen und die Speicherung der Aufnahmen ist auf einer microSD-Karte möglich.

Note von Connect: sehr gut (1,5)

Pro:

  • Alle wichtigen Funktionen vorhanden
  • Personenerkennung
  • Speicherung auf microSD-Karte möglich

Contra:

  • WLAN nur auf 2,4 GHz
  • Kameraoptik nur guter Durchschnitt

Die wichtigsten Fragen und Antworten in Kurzform

Welche ist die beste Überwachungskamera? 

In den Überwachungskamera-Tests 2022 sichern sich Arlo und Reolink die Testsiege. Ebenfalls überzeugend ist Ring mit der Floodlight Cam Wired Pro.

Was ist für eine Überwachungskamera für Aussen wichtig?

Hier sind die IP-Zertifizierung 65, ein PIR-Sensor und der kabellose Betrieb über WLAN und Akku besonders relevant.

Welche Zusatzfunktionen sind nützlich?

Eine App-Anbindung, Akku-Betrieb sowie eine Mobilfunk-Anbindung.

Was kostet eine gute WLAN-Überwachungskamera?

Im Innenbereich sollten es mindestens circa 50 Euro sein. Im Außenbereich sind gute Kameras ab 100 Euro erhältlich.

Wie funktioniert eine Überwachungskamera?

Das Gerät nutzt entweder Licht oder Wärmebild-/Infrarotsensoren, die Veränderungen des Lichtes und des Wärmebildes in der Umgebung wahrnehmen. Aus diesen Veränderungen schließen sie auf mögliche Objekte, über die Nutzerinnen und Nutzer zu informieren sind.

Welches Modell bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Soll es ein einfaches Model für den Außenbereich sein, bietet die TP-Link Tapo C310 ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Test der Stiftung Warentest (06/2022) erhält sie sogar die Note „gut“.

Welche Überwachungskamera funktioniert ohne WLAN und wie?

Es gibt Überwachungskameras, die ohne WLAN funktionieren, wie z.B. SD-Karten-Kameras, die Videos auf einer SD-Karte speichern, und 4G/LTE-Kameras, die Mobilfunknetze zur Datenübertragung nutzen. Alternativ können kabelgebundene IP-Kameras und traditionelle CCTV-Systeme über Ethernet- oder Koaxialkabel eingesetzt werden.

Welche Überwachungskamera-App ist die beste?

Die besten Überwachungskamera-Apps sind Arlo für umfassende Funktionen und Benutzerfreundlichkeit, Nest für hochwertige Integration mit Google Nest Geräten, und Ring für einfache Einrichtung und nützliche Funktionen wie Benachrichtigungen und Live-Ansicht. Diese Apps bieten eine gute Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang.

Wie funktioniert eine Überwachungskamera mit WLAN?

Eine Überwachungskamera mit WLAN verbindet sich drahtlos mit dem Heim- oder Firmennetzwerk und überträgt Videoaufnahmen in Echtzeit oder speichert sie auf einem Cloud-Dienst. Benutzer können über eine spezielle App auf ihrem Smartphone, Tablet oder Computer auf die Kamera zugreifen, um Live-Übertragungen zu sehen, aufgezeichnete Videos abzurufen und Benachrichtigungen bei Bewegungs- oder Geräuscherkennung zu erhalten.