TV-Karten im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten TV-Karten: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die besten TV-Karten?
Vergleiche die Top 3 Produkte
Was sollte man beim Kauf von TV-Karten beachten?

Testberichte für TV-Karten



Ausgabe 06/2013

8 Sat-Receiver ohne Festplatte

Einfache Sat-Receiver ohne Festplatte sind nach wie vor beliebt und weit verbreitet. Im Test des Magazins CHIP Test & Kauf schneidet der Kathrein UFS 935 HD+ am besten ab - dank zwei Tunern und HD+-Schnittstelle. Lediglich der recht hohe Energieverbrauch sorgt für Abzüge. Ein wahres Schnäppchen ist der "Preistipp" Smart CX01: Für unter 500 Euro bietet der Receiver eine sehr gute Bildqualität bei niedrigem Stromverbrauch.
weiterlesen
Kathrein UFS 935sw/HD+
Kathrein UFS 935sw/HD+
#1
Samsung BD-F6909S/ZG
Samsung BD-F6909S/ZG
#2
Ferguson Ariva 150 Combo
Ferguson Ariva 150 Combo
#3
TechniSat TECHNISTAR S3 ISIO Internetfähiger HD Sat Receiver HDTV, Smart TV, Aufnahmefunktion, LAN, DVB-S2, HDMI, Scart, App-Steuerung, Live-TV Streaming, USB schwarz
TechniSat TECHNISTAR S3 ISIO Internetfähiger HD Sat Receiver HDTV, Smart TV, Aufnahmefunktion, LAN, DVB-S2, HDMI, Scart, App-Steuerung, Live-TV Streaming, USB schwarz
#5
Vantage VT Zapper HD+
Vantage VT Zapper HD+
#6
Smart CX01
Smart CX01
#6
Devolo dLAN TV SAT Receiver Kit (09158)
Devolo dLAN TV SAT Receiver Kit (09158)
#8
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 09/2013

3 Sat-IP-Server im Vergleich

Das Magazin Video hat sich drei Sat-IP-Server zur Brust genommen und hebt zwei Geräte auf den Thron des Sieger. Der devolo dLAN TV Sat Multituner und der Telestar Digibit R1 erhalten beide die gleiche Wertung von 74 Prozentpunkten. Der devolo punktet mit dem integrierten Powerline-Adapter und dem Web-Interface. Der Telestar überzeugt die Tester mit den sDLNA-Serverfunktionen und den guten Empfangswerten.
weiterlesen
Telestar Digibit R1 Sat-IP Netzwerk Transmitter SD-HD, WLAN,
Telestar Digibit R1 Sat-IP Netzwerk Transmitter SD-HD, WLAN,
#1
Devolo dLAN TV SAT Multituner (09153)
Devolo dLAN TV SAT Multituner (09153)
#1
Triax TSS 400
Triax TSS 400
#3
Vollständigen Test anzeigen

Vergleich für TV-Karten


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star gray star
(2.556)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star gray star
(263)
golden star golden star golden star golden star gray star
(85)
golden star golden star golden star golden star gray star
(98)
golden star golden star golden star golden star gray star
(42)
golden star golden star golden star golden star gray star
(366)
golden star golden star golden star golden star half star
(15)
golden star golden star golden star golden star gray star
(593)
golden star golden star golden star golden star gray star
(6)
golden star golden star golden star golden star gray star
(396)
golden star golden star golden star golden star golden star
(7)
golden star golden star golden star golden star half star
(176)
golden star golden star golden star golden star gray star
(128)
golden star golden star golden star golden star half star
(2)
golden star golden star golden star half star gray star
(93)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4)
golden star golden star golden star golden star gray star
(60)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4)
golden star golden star golden star golden star golden star
(5)
Bus-Typ USB - - Mini PCI Express PCI-Express USB 2.0 USB - - - - - - - - - - - - -
Empfangsarten DVB-T2 HD, DVB-C HD, DVB-T, Analog-TV - DVB-S Empfänger - DVB-T, DVB-T2, DVB-C DVB-C/T2 Hybrid - DVB-S Empfänger - - - DVB-S Empfänger - - DVB-C Empfänger DVB-S Empfänger - - - DVB-S Empfänger
Wiedergabeformate MPEG-2 - - - MPEG-2, H.264 MPEG/TS - - - - - - - - - - - - - -
Farbe Schwarz - - - Schwarz - Schwarz - - - - - - - - - - - - -
Preis 83,85 € - 74,99 € 77,90 € 120,00 € 58,90 € - - 124,99 € 3,99 € - - - - - - - - - -
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für TV-Karten


Das Wichtigste in Kürze 

  • Eine TV-Karte ermöglicht das Empfangen und Anschauen von Fernsehsignalen auf einem Computerbildschirm.
  • Beim Kauf ist die Art der TV-Karte, Anschlüsse, Kompatibilität, Aufnahmefunktionen und Bildqualität wichtig.
  • Eine gute TV-Karte kostet zwischen 20 und 150 Euro, abhängig von Marke, Modell und Funktionen.
  • Bekannte Hersteller von TV-Karten sind Hauppauge, AVerMedia, Terratec, PCTV Systems, Elgato und ASUS.
  • Eine TV-Karte kann sowohl analoge als auch digitale Signale empfangen und bietet oft zusätzliche Funktionen wie Radioempfang oder Videospiele.

Was ist eine TV-Karte?

Eine TV-Karte (auch TV-Tuner-Karte oder Fernsehkarte genannt) ist eine Hardwarekomponente, die in einen Computer oder Laptop eingebaut wird, um das Empfangen und Anschauen von Fernsehsignalen auf dem Computerbildschirm zu ermöglichen. Mit einer TV-Karte können Sie Live-Fernsehübertragungen empfangen, aufnehmen und wiedergeben, ähnlich wie bei einem traditionellen Fernseher. Es gibt verschiedene Arten von TV-Karten, einschließlich analoger TV-Karten für den Empfang von terrestrischen oder Kabelfernsehsignalen sowie digitaler TV-Karten für den Empfang von digitalen Übertragungen wie DVB-T oder DVB-S.

Was ist beim Kauf einer TV-Karte wichtig?

Art der TV-Karte

Es gibt verschiedene Arten von TV-Karten, die unterschiedliche Signale empfangen können. Analoge TV-Karten können terrestrische oder Kabelfernsehsignale empfangen, während digitale TV-Karten DVB-T, DVB-S oder DVB-C Signale empfangen können. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die TV-Karte die Art von Signalen empfangen kann, die Sie benötigen, um Ihre bevorzugten Fernsehsender anzuschauen. Wenn Sie beispielsweise terrestrische Signale empfangen möchten, benötigen Sie eine analoge TV-Karte, während Sie für den Empfang von Satellitensignalen eine DVB-S-Karte benötigen.

Anschlüsse

TV-Karten können über PCI- oder USB-Anschlüsse angeschlossen werden. PCI-Karten werden in einen freien Steckplatz auf dem Motherboard des Computers eingesteckt, während USB-Karten über einen USB-Anschluss angeschlossen werden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Computer oder Laptop über den richtigen Anschluss verfügt, um die TV-Karte anzuschließen.

Kompatibilität

Stellen Sie sicher, dass die TV-Karte mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist. Einige TV-Karten werden nur für Windows-Systeme hergestellt, während andere auch mit Mac- oder Linux-Systemen kompatibel sind. Überprüfen Sie auch die Mindestanforderungen an die Hardware und stellen Sie sicher, dass Ihr Computer oder Laptop die Anforderungen erfüllt. Wenn Ihre Hardware nicht den Anforderungen entspricht, kann es zu Leistungsproblemen oder Abstürzen führen.

Aufnahmefunktionen

Wenn Sie Fernsehsendungen aufnehmen möchten, sollten Sie überprüfen, ob die TV-Karte über eine Aufnahmefunktion verfügt. Die meisten TV-Karten verfügen über eine Aufnahmefunktion, mit der Sie Fernsehsendungen auf Ihrem Computer aufnehmen und später ansehen können. Überprüfen Sie jedoch, welche Formate unterstützt werden und stellen Sie sicher, dass die TV-Karte das gewünschte Format unterstützt. Einige TV-Karten unterstützen nur MPEG-2- oder MPEG-4-Formate, während andere auch andere Formate wie AVI oder WMV unterstützen.

Bildqualität

Die maximale Auflösung und Bildqualität, die von einer TV-Karte unterstützt wird, ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer TV-Karte. Achten Sie auf die maximale Auflösung und Bildrate, die von der TV-Karte unterstützt wird. Wenn Sie eine höhere Auflösung wünschen, sollten Sie eine TV-Karte wählen, die eine höhere Auflösung unterstützt. Einige TV-Karten verfügen auch über Funktionen wie Rauschunterdrückung und Farbkorrektur, die zur Verbesserung der Bildqualität beitragen können.

Zusätzliche Funktionen

Einige TV-Karten bieten zusätzliche Funktionen wie einen FM-Radioempfänger oder die Möglichkeit, Videospiele auf Ihrem Computer zu spielen. Überprüfen Sie, ob die TV-Karte die Funktionen bietet, die Sie benötigen, und stellen Sie sicher, dass diese Funktionen mit Ihrem Betriebssystem kompatibel sind. Wenn Sie beispielsweise einen FM-Radioempfänger benötigen, stellen Sie sicher, dass die TV-Karte über diese Funktion verfügt. Beachten Sie jedoch, dass zusätzliche Funktionen in der Regel den Preis der TV-Karte erhöhen. 

Was kostet eine gute TV-Karte?

Der Preis für eine gute TV-Karte variiert je nach Marke, Modell und Funktionen. Im Allgemeinen können Sie eine gute TV-Karte zwischen 20 und 150 Euro finden, wobei die meisten Produkte zwischen 50 und 100 Euro kosten. Hochpreisige TV-Karten bieten oft erweiterte Funktionen wie eine höhere Bildqualität, ein größeres Angebot an unterstützten Signalen, zusätzliche Funktionen wie einen FM-Radioempfänger oder die Möglichkeit, Videospiele auf Ihrem Computer zu spielen, während preisgünstigere Produkte eine gute Grundfunktion bieten.

Welche bekannten Hersteller gibt es unter den TV-Karten?

Es gibt viele bekannte Hersteller von TV-Karten, darunter Hauppauge, AVerMedia, Terratec, PCTV Systems, Elgato und ASUS. Jeder Hersteller bietet eine Vielzahl von Modellen an, die sich in Funktionen, Signalunterstützung und Preis unterscheiden können.