Transporter-Sommerreifen im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Transporter-Sommerreifen: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Reifen bieten die beste Nasshaftung?
Wie unterscheiden sich die Geschwindigkeitsindizes der Reifen?
Welche Reifen haben die niedrigsten Rollgeräusche?

Testberichte für Transporter-Sommerreifen



2/2019

ADAC Reifentest für Vans und Kleintransporter: Sommerreifentest 215/65 R16 109 T

Zum ersten Mal verglich der ADAC in Summe 16 Sommerreifen für Vans und Kleintransporter - das Testergebnis war allerdings enttäuschend. Selbst die vorderen Plätze bekamen nur eine Wertung von "befriedigend" und können daher nicht wirklich als Testsieger gesehen werden. Ganze 9 Reifen haben vor allem wegen ihren Schwächen auf nasser Fahrbahn nur das Fazit "mangelhaft" erhalten. Das liegt daran, dass Reifen für Transporter oder Vans, welche hauptsächlich im gewerblichen Bereich Anwendung finden, für lange Laufleistungen und niedrigen Verschleiß gemacht sind. Diese Leistungen ergänzen sich nicht mit der Nässe-Performance.

weiterlesen
Apollo Altrust 225/70R15 112/110 S
Apollo Altrust 225/70R15 112/110 S
#1
Goodyear EfficientGrip Cargo 215/65R16 106/104 H
Goodyear EfficientGrip Cargo 215/65R16 106/104 H
#2
Pirelli Carrier 215/70R15 109/107 S
Pirelli Carrier 215/70R15 109/107 S
#2
Nokian Cline Cargo 225/70R15 112/110 S
Nokian Cline Cargo 225/70R15 112/110 S
#4
Continental ContiVanContact 200 205/65R16 107/105 T
Continental ContiVanContact 200 205/65R16 107/105 T
#5
Maxxis Vansmart MCV3 Plus 205/65R16 107/105 T
Maxxis Vansmart MCV3 Plus 205/65R16 107/105 T
#6
Kumho Portran KC53 195/60R16 99/97 H
Kumho Portran KC53 195/60R16 99/97 H
#7
Uniroyal RainMax 3 205/70R15 106/104 R
Uniroyal RainMax 3 205/70R15 106/104 R
#8
Falken Linam Van 01 215/60R17 109/107 T
Falken Linam Van 01 215/60R17 109/107 T
#8
Michelin Agilis Plus 235/65R16 115/113 R
Michelin Agilis Plus 235/65R16 115/113 R
#10
Nexen Roadian CT8 205/65R16 107/105 T
Nexen Roadian CT8 205/65R16 107/105 T
#11
Sava Trenta 2 215/60R16 103/101 T
Sava Trenta 2 215/60R16 103/101 T
#11
Fulda Conveo Tour 2 205/65R15 102/100 T
Fulda Conveo Tour 2 205/65R15 102/100 T
#11
Semperit Van Life 2 195/60R16 99/97 H
Semperit Van Life 2 195/60R16 99/97 H
#14
Kleber Transpro 185/80R14 102/100 R
Kleber Transpro 185/80R14 102/100 R
#15
Hankook Vantra LT RA18 215/70R15 109/107 S
Hankook Vantra LT RA18 215/70R15 109/107 S
#15
Vollständigen Test anzeigen

Vergleich für Transporter-Sommerreifen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(62)
golden star golden star golden star golden star golden star
(18)
golden star golden star golden star golden star golden star
(7)
golden star golden star golden star golden star golden star
(31)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6)
golden star golden star golden star golden star golden star
(5)
golden star golden star golden star golden star golden star
(7)
golden star golden star golden star golden star half star
(182)
golden star golden star golden star golden star golden star
(28)
golden star golden star golden star golden star golden star
(7)
golden star golden star golden star golden star golden star
(18)
golden star golden star golden star golden star golden star
(10)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6)
golden star golden star golden star golden star golden star
(11)
golden star golden star golden star golden star half star
(25)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3)
golden star golden star golden star golden star golden star
(7)
golden star golden star golden star golden star half star
(11)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4)
Verwendung Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen Sommerreifen
Nasshaftung B B A C A A C A C C B C C C C D C C C B
Effizienz C B C C C B D C C D C C D C D D D C D D
Rollgeräusch (Klasse) B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B
Geschwindigkeitsindex R R R N R T R T N N N N R T N N S P R R
Lastindex 116 110/108 118 96 113 109 102/100 106/104 104/102 104/102 96 104/102 101/99 107/105 79 79 99/97 109/107 110 107/105
Preis 114,00 € 80,00 € 199,78 € 52,69 € 187,27 € 84,74 € 51,46 € 171,77 € 58,50 € 55,89 € 62,09 € 63,99 € 89,69 € 61,46 € 36,64 € 35,39 € 54,89 € 121,63 € 103,28 € 55,47 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Transporter-Sommerreifen


Das Wichtigste in Kürze

  • Fahrzeugmodell und Reifengröße: Ermitteln Sie den Transporter-Typ und die vom Hersteller empfohlene Reifengröße.
  • Umgebung und Wetterbedingungen: Wählen Sie Reifen, die für die vorherrschenden Bedingungen und den Fahrzeuggebrauch geeignet sind.
  • Fahrstil des Fahrers: Berücksichtigen Sie den Fahrstil bei der Auswahl von Reifen mit passendem Fahrkomfort und Handling.
  • Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex: Achten Sie auf die empfohlenen Werte für Sicherheit und Leistung.
  • Energieeffizienz, Rollwiderstand und Geräuschentwicklung: Wählen Sie Reifen, die den Anforderungen hinsichtlich Umweltschutz, Kosteneinsparungen und Fahrkomfort entsprechen.

Was ist beim Kauf eines Transporter-Winterreifens wichtig?

Welcher Transporter-Typ ist das Fahrzeug und welche Reifengröße wird benötigt?

Um den geeigneten Transporter-Typ und die richtige Reifengröße zu ermitteln, sollte man das Fahrzeugmodell und die vom Hersteller empfohlenen Reifengrößen prüfen. Die Reifengröße findet man im Fahrzeughandbuch, auf einem Aufkleber im Türrahmen oder im Tankdeckel. Die Reifengröße ist als Kombination aus Zahlen und Buchstaben (z.B. 215/65 R16C) angegeben, die Breite, das Höhen-Breiten-Verhältnis, den Radtyp und den Last- und Geschwindigkeitsindex repräsentieren.

In welcher Art von Umgebung und unter welchen Wetterbedingungen werden die Reifen hauptsächlich eingesetzt?

Die Wahl der Transporter-Sommerreifen hängt von den vorherrschenden Umgebungs- und Wetterbedingungen ab. Sommerreifen sind für Temperaturen über 7 °C optimiert und bieten bessere Leistung bei trockenen und nassen Bedingungen. Bei vorwiegend städtischer Nutzung sollten Reifen mit gutem Fahrkomfort und Kraftstoffeffizienz gewählt werden, während für den Einsatz auf Autobahnen oder im Gelände Reifen mit guter Tragfähigkeit und Haftung erforderlich sind.

Wie ist der Fahrstil des Fahrers?

Der Fahrstil des Fahrers beeinflusst die Wahl der Reifen. Für ruhige und vorausschauende Fahrer eignen sich Reifen mit gutem Fahrkomfort und geringem Rollwiderstand, während sportliche Fahrer Reifen mit besserem Handling und höherer Tragfähigkeit bevorzugen sollten.

Welche Tragfähigkeit und welcher Geschwindigkeitsindex sind für den Transporter erforderlich?

Die Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex sind wichtig für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs. Die vom Hersteller empfohlene Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex sind in der Reifenkennzeichnung (z.B. 215/65 R16C 109/107T) enthalten. Höhere Werte bedeuten höhere Belastbarkeit und Geschwindigkeiten.

Welchen Stellenwert haben Energieeffizienz und Rollwiderstand für den Fahrer?

Energieeffizienz und Rollwiderstand beeinflussen den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen. Wenn der Fahrer Wert auf Umweltschutz und Kosteneinsparungen legt, sind Reifen mit niedrigem Rollwiderstand und guter Energieeffizienz empfehlenswert.

Wie wichtig ist die Geräuschentwicklung für den Fahrer?

Die Geräuschentwicklung beeinflusst den Fahrkomfort. Wenn der Fahrer Wert auf eine ruhige Fahrt legt, sollte er geräuscharme Reifen wählen, die speziell entwickelt wurden, um den Geräuschpegel während der Fahrt zu reduzieren.

Welcher ist der beste Transporter-Sommerreifen?

Es ist schwierig, den "besten" Transporter-Sommerreifen zu bestimmen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie Fahrzeugtyp, Fahrbedingungen, Fahrstil, Budget und individuellen Präferenzen.

Welche sind die bekanntesten Hersteller von Transporter-Sommerreifen?

Die bekanntesten Hersteller von Transporter-Sommerreifen sind Michelin, Continental, Goodyear, Bridgestone und Pirelli. Diese Unternehmen sind für ihre Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung in der Reifenindustrie anerkannt.

Was bedeutet ein C auf Transporter-Reifen?

Das "C" auf Transporter-Reifen steht für "C-Type" und kennzeichnet Reifen, die speziell für Nutzfahrzeuge wie Transporter, Vans und leichte Lkw entwickelt wurden. Diese Reifen haben eine verstärkte Konstruktion, um höhere Lasten tragen zu können und sind auf die besonderen Anforderungen von Nutzfahrzeugen abgestimmt.