Preiswecker
Merkzettel

Tischgrills im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Tischgrills: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Tischgrills haben die größte Grillfläche?
Wie unterscheiden sich die Heizleistungen der Tischgrills?
Welche Tischgrills sind spülmaschinengeeignet?

Testberichte für Tischgrills



Ausgabe 12/2021

8 Elektrische Tischgrills im Vergleichstest von ETM

Für Haushalte bei denen ein normaler Grill zu groß ist, eignen sich elektrische Tischgrills. Das ETM Testmagazin hat acht Modelle getestet und dabei den Severin PG 8114 Senoa DigitalBoost zum Testsieger gekürt. Vor allem die Funktion und die Sicherheit konnten bei dem Test überzeugen. Den 2. Platz konnte sich der Rommelsbacher CG 2303/E sichern.

weiterlesen
Severin PG 8114 DigitalBOOST Tischgrill mit Windschutz, Edelstahl-Grillrost, 3000 Watt
Severin PG 8114 DigitalBOOST Tischgrill mit Windschutz, Edelstahl-Grillrost, 3000 Watt
#1
ROMMELSBACHER Ceran Grill CG 2303-E - Made in Germany, Ceran Grillfläche, Temperaturen bis 380 °C stufenlos einstellbar, versenkbarer Knebel, Fettablaufrinne, Edelstahlgehäuse, 2000 Watt
ROMMELSBACHER Ceran Grill CG 2303-E - Made in Germany, Ceran Grillfläche, Temperaturen bis 380 °C stufenlos einstellbar, versenkbarer Knebel, Fettablaufrinne, Edelstahlgehäuse, 2000 Watt
#2
Severin PG 8106 SEVO GT Tischgrill, 3000 Watt, Schwarz, Silber
Severin PG 8106 SEVO GT Tischgrill, 3000 Watt, Schwarz, Silber
#2
Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ , 2000W, extra große Grillfläche, schwarz, edelstahl
Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ , 2000W, extra große Grillfläche, schwarz, edelstahl
#4
Tefal Maxi Plancha Elektro-Tischgrill CB690D, Extra groß, Antihaftbeschichtete Teppanyaki Platte, Leichte Reinigung, Innen und außen nutzbar, Inkl. abnehmbarem Windschutz Holzspatel, 2300W, klein
Tefal Maxi Plancha Elektro-Tischgrill CB690D, Extra groß, Antihaftbeschichtete Teppanyaki Platte, Leichte Reinigung, Innen und außen nutzbar, Inkl. abnehmbarem Windschutz Holzspatel, 2300W, klein
#5
Tristar BP-2781 Elektrischer Tischgrill, mit großer Grillfläche von 37x25 cm, abnehmbare Fettschale, antihaftbeschichtet, 2000 Watt Leistung, Schwarz
Tristar BP-2781 Elektrischer Tischgrill, mit großer Grillfläche von 37x25 cm, abnehmbare Fettschale, antihaftbeschichtet, 2000 Watt Leistung, Schwarz
#5
Princess 01.103120.01.001 Table Chef Premium XXL, 2500, Aluminium-Druckguss, Schwarz
Princess 01.103120.01.001 Table Chef Premium XXL, 2500, Aluminium-Druckguss, Schwarz
#8
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 01/2017

Der Griller überprüft 5 Tischgrills auf Herz und Nieren

Wer auch im Winter nicht auf gesellige Grillabende mit Freunden und Familie verzichten will, sollte ernsthaft über die Anschaffung eines Tischgrills nachdenken. Damit dem Vergnügen nichts im Wege steht, hat Der Griller fünf verschiedene Tischgrills einem knallharten Vergleichstest unterzogen. Das beste Ergebnis erzielte dabei der WMF Lono flach & gerippt. Der Steba VG 200 sicherte sich knapp dahinter den zweiten Platz. Ein ebenfalls gutes Resultat konnte der Severin PG 1525 für sich verbuchen, der zudem noch das Siegel "Preistipp" erhielt. Der Tefal TG8000 und der Philips HD4419/20 erhielten immerhin befriedigende Wertungen.
weiterlesen
WMF Lono Tischgrill, glatte und geriffelte Grillfläche, 27 x 41 cm, 2300 Watt, edelstahl, schwarz
WMF Lono Tischgrill, glatte und geriffelte Grillfläche, 27 x 41 cm, 2300 Watt, edelstahl, schwarz
#1
Steba VG200 Tischgrill, 40 x 29 cm, Grillplatte mit Glasdeckel, 2200 Watt
Steba VG200 Tischgrill, 40 x 29 cm, Grillplatte mit Glasdeckel, 2200 Watt
#2
Severin PG 1525
Severin PG 1525
#3
Philips HD4419-20 Tischgrill verschiedene Temperaturstufen, Antihaftbeschichtung, 2300 Watt schwarz-edelstahl
Philips HD4419-20 Tischgrill verschiedene Temperaturstufen, Antihaftbeschichtung, 2300 Watt schwarz-edelstahl
#4
Tefal Elektrogrill Family TG8000 Tischgrill-BBQ, Für drinnen und draußen, zwei getrennte Grillroste mit stufenlosen Thermostaten, individuell regulierbar, 2400W
Tefal Elektrogrill Family TG8000 Tischgrill-BBQ, Für drinnen und draußen, zwei getrennte Grillroste mit stufenlosen Thermostaten, individuell regulierbar, 2400W
#4
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 11/2012

6 Tischgrills im Test

Der Philips HD 6360 ist der beste von sechs Tischgrills im Vergleich bei ETM Testmagazin. Er liefert sehr gute Grillergebnisse und punktet mit vielen hilfreichen Zusatzfunktionen. Für Familien bietet der Tefal TG 8000 die größte Grillfläche, während der Inventum TP 421 besonders durch seinen günstigen Preis überzeugen kann.
weiterlesen
Philips HD6360/20
Philips HD6360/20
#1
Rommelsbacher BBQ 2002
Rommelsbacher BBQ 2002
#2
Tefal Elektrogrill Family TG8000 Tischgrill-BBQ, Für drinnen und draußen, zwei getrennte Grillroste mit stufenlosen Thermostaten, individuell regulierbar, 2400W
Tefal Elektrogrill Family TG8000 Tischgrill-BBQ, Für drinnen und draußen, zwei getrennte Grillroste mit stufenlosen Thermostaten, individuell regulierbar, 2400W
#3
DeLonghi Ariete 762
DeLonghi Ariete 762
#4
Cloer 6400
Cloer 6400
#5
Inventum TP 421
Inventum TP 421
#6
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 11/2012

4 Cerangrills im Vergleich

Cerangrills erreichen einen ähnlich hohen Wirkungsgrad wie die entsprechenden Kochfelder eines Herds. Der beste seiner Art im Test von ETM Testmagazin ist der Gastroback 42535, der mit zwei separaten Grillflächen sehr gute Ergebnisse erzielt. Etwas kleiner, aber ähnlich leistungsstark präsentiert sich der zweitplatzierte Steba GP 3S, während der Rommelsbacher CG 2308 auf Platz drei die größte Fläche aller getesteten Modelle bietet.
weiterlesen
Gastroback 42535 Teppanyaki, Tischgrill, Ceran, Keramik-Grill, 1.280 Watt 2 x 640 W, Warmhaltefunktion, Grillfläche 165 x 250 mm, 60° C bis 300° C maximal, Glas, schwarz
Gastroback 42535 Teppanyaki, Tischgrill, Ceran, Keramik-Grill, 1.280 Watt 2 x 640 W, Warmhaltefunktion, Grillfläche 165 x 250 mm, 60° C bis 300° C maximal, Glas, schwarz
#1
Steba GP 3 S
Steba GP 3 S
#2
ROMMELSBACHER Ceran Grill CG 2308-TC - Made in Germany, Ceran Grillfläche, Temperatur von 80 - 280 °C einstellbar, LED-Display, Touch Control, Fettablaufrinne, Edelstahlgehäuse
ROMMELSBACHER Ceran Grill CG 2308-TC - Made in Germany, Ceran Grillfläche, Temperatur von 80 - 280 °C einstellbar, LED-Display, Touch Control, Fettablaufrinne, Edelstahlgehäuse
#2
Vollständigen Test anzeigen

Vergleich für Tischgrills


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(2.973)
golden star golden star golden star golden star gray star
(77)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.996)
golden star golden star golden star golden star half star
(137)
golden star golden star golden star golden star gray star
(240)
golden star golden star golden star golden star half star
(562)
golden star golden star golden star golden star half star
(124)
golden star golden star golden star golden star golden star
(89)
golden star golden star golden star golden star gray star
(109)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.483)
golden star golden star golden star golden star half star
(206)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.712)
golden star golden star golden star golden star half star
(6.627)
golden star golden star golden star golden star half star
(193)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.746)
golden star golden star golden star golden star gray star
(2.305)
golden star golden star golden star golden star gray star
(9.303)
golden star golden star golden star golden star gray star
(346)
golden star golden star golden star golden star half star
(198)
golden star golden star golden star golden star golden star
(18)
Art der Grillfläche Grillplatte geriffelt Grillfläche von ca. 30 cm x 40 cm Grillrost, Aluminiumguss Ceran-Grillplatte Grillrost Grillplatte glatt und geriffelt antihaftbeschichtete, glatte Grillfläche Duo-Platten mit glatter und geriffelter Seite Plancha & BBQ gelöchert und gerillt Antihaft-Grillplatten 1 großer, 6 kleine Drehspieße Antihaftbeschichtete Grillplatte Duale Grillfläche: glatte Plancha-Grillfläche und geriffelte BBQ-Grillfläche. Antihaftbeschichtete Grillplatte Antihaftbeschichtete Grillplatte - Grillfläche aus Edelstahl Grillplatte glatt und geriffelt -
Grillfläche in cm 50 x 28 41,5 x 31,5 720 cm² 36 x 27 41,5 x 24 51 x 26 XX cm - extra große Grillfläche XXL - - 47,5 x 25,5 1500 cm² (2 x 750 cm²) - 60 x 36 - 41.5 x 24 50 x 25 -
Max. Leistung in W 2400 3000 2300 2000 3000 1800 2200 2400 Watt 2000 2000 W 2000 W 1400 2000 2300 1800 2500 - 2500 1900 -
Kapazität 4 - 5 Grillfläche von ca. 30 cm x 40 cm 869,5 cm² Grillfläche 36 x 27 cm Mehr als 1 Liter 1300 Quadratzentimeter Grillfläche für bis zu 10 Personen - extra große Grillfläche XXL-Größe - Hähnchen oder Kebab/Gyros Große Grillplatte (47,5x25,5cm) für gemeinsames Zubereiten Vielseitige Grillmöglichkeiten für verschiedene Gerichte. - Bis zu 8 Personen - Für bis zu 4 Personen geeignet Grillfläche 50 x 25 cm -
Material Grillplatte Master Modell: 2 getrennt regulierbare Grillflächen, Spritzschutz Edelstahl Vernickelter Stahl Original SCHOTT Glaskeramik® Grillfläche Edelstahl-Grillrost Aluguss antihaftbeschichtet antihaftbeschichtet Edelstahl Antihaftbeschichtung - Edelstahl Metall/Kunststoff Massiver Alu-Druckguss mit integrierten Heizelementen. - Aluminium-Druckguss mit Antihaftbeschichtung - Edelstahl Alu-Druckguss mit QuanTanium Antihaftbeschichtung -
Lieferumfang geriffelte Grillplatte, 50 x 28 cm Fühler für das Kernthermometer Abnehmbare Platten, Herausnehmbarer Saftauffangbehälter, Abnehmbares und spülmaschinenfestes Rost und Reflektor inklusive Reinigungsschaber und Anleitung mit Rezeptideen Stand ist nicht im Lieferumfang enthalten Tischgrill, herausnehmbare Fettauffangschale, Grillplatte glatt und geriffelt, Thermostat, Anschlusskabel Tischgrill, Fettauffangschale, abnehmbares Kabel, abnehmbarer Thermostat Aufsatz, Bedienungsanleitung - Gastroback Design Tischgrill, Bedienungsanleitung Grillplatte, 6 Spieße Kontaktgrill, abnehmbare Grillplatten, Fettauffangschale 1 Drehspieß (groß), 6 separat rotierende Fleischspieße (klein), Edelstahlzange 1 Bestron Grillplatte, Auffangschale Inklusive Spritzschutz aus Edelstahl und Spachtel. - Grill, 4 Spatel, Anleitung - Tischgrill, Bedienungsanleitung Tischgrill, abnehmbarer Spritz-/Windschutz, entnehmbare Auffangschale -
Preis 119,99 € 127,90 € 39,90 € 211,88 € 99,00 € 62,06 € 62,99 € 104,99 € 141,01 € 29,99 € 65,99 € 59,95 € 25,00 € 159,99 € 86,42 € 67,99 € 99,99 € 47,00 € 82,80 € 135,05 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Tischgrills


Das Wichtigste in Kürze 

  • Ein Tischgrill ist ein kleiner Grill für den Einsatz auf einem Tisch oder einer Arbeitsfläche. 

  • Es gibt verschiedene Arten von Tischgrills wie Elektro-, Gas-, Holzkohle-, Kontakt-, Keramik- und Raclette-Tischgrills. 

  • Die Vor- und Nachteile von Tischgrills sind platzsparend, schnell, einfach zu reinigen, vielseitig und gesünder, aber haben begrenzte Kapazität, fehlender rauchiger Geschmack, eingeschränkte Leistung und benötigen eine Strom- oder Gasquelle. 

  • Beim Kauf eines Tischgrills sollten Faktoren wie Größe und Kapazität, Leistung, Art der Grillplatte, Temperaturregulierung, Reinigung, zusätzliche Funktionen und Sicherheit berücksichtigt werden. 

  • Beliebte Hersteller von Tischgrills sind Weber, Tefal, Philips, WMF, George Foreman, Steba, Severin, Rommelsbacher und Campingaz. 

Was ist ein Tischgrill? 

Ein Tischgrill ist ein kleiner Grill, der für den Einsatz auf einem Tisch oder einer Arbeitsfläche konzipiert ist und in der Regel für den Einsatz in Innenräumen geeignet ist. Er kann mit verschiedenen Brennstoffen betrieben werden, darunter Holzkohle, Gas oder Elektrizität. 

Welche Arten von Tischgrills gibt es? 

Es gibt verschiedene Arten von Tischgrills, die sich in ihrer Funktionsweise, ihrem Design und ihrer Größe unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Arten von Tischgrills: 

  • Elektro-Tischgrill: Ein Elektro-Tischgrill funktioniert mit Strom und benötigt daher keinen offenen Feuerraum. Er ist leicht zu bedienen, schnell aufzuheizen und oft mit verschiedenen Einstellungen für die Temperatur ausgestattet. 

  • Gas-Tischgrill: Ein Gas-Tischgrill wird mit einer Propangasflasche betrieben und eignet sich besonders für den Einsatz im Freien. Er bietet eine konstante Hitze und eine schnelle Aufheizzeit. 

  • Holzkohle-Tischgrill: Ein Holzkohle-Tischgrill verwendet Holzkohle als Brennstoff und bietet ein authentisches Grill-Erlebnis mit rauchigem Aroma. Er benötigt jedoch mehr Zeit zum Aufheizen und erfordert etwas mehr Aufwand bei der Reinigung. 

  • Keramik-Tischgrill: Ein Keramik-Tischgrill ist ein kleiner und oft tragbarer Grill, der mit Holzkohle betrieben wird. Er besteht aus einer keramischen Schale, die die Hitze speichert und das Grillgut von allen Seiten gleichmäßig gart. 

  • Kontakt-Tischgrill: Ein Kontakt-Tischgrill hat eine antihaftbeschichtete Grillplatte, die auf beiden Seiten des Grillguts liegt. Er eignet sich besonders gut für das Grillen von Sandwiches, Gemüse, Fleisch und Fisch. 

  • Raclette-Tischgrill: Ein Raclette-Tischgrill ist ein Grill, der auch als Raclette verwendet werden kann. Er verfügt über kleine Pfännchen, in denen Käse und andere Zutaten geschmolzen werden können, während das Grillgut auf der Grillplatte gegart wird. 

Je nach Bedarf und Verwendungszweck gibt es für jeden Geschmack und jede Situation den passenden Tischgrill. 

Was sind Vor- und Nachteile eines Tischgrills? 

Vorteile von Tischgrills: 

  • Praktisch und platzsparend: Tischgrills sind in der Regel klein und kompakt und nehmen nicht viel Platz ein. Sie sind ideal für kleine Wohnungen oder wenn man nicht viel Platz auf dem Balkon oder der Terrasse hat. 

  • Schnelles Grillen: Ein Tischgrill heizt schnell auf und ermöglicht somit ein schnelles Grillen. Es ist keine lange Vorheizzeit erforderlich und das Grillgut kann schnell auf den Tisch gebracht werden. 

  • Einfache Reinigung: Tischgrills sind in der Regel einfach zu reinigen. Die meisten Modelle haben eine antihaftbeschichtete Grillfläche, die das Anhaften von Lebensmitteln verhindert und die Reinigung erleichtert. 

  • Vielseitigkeit: Es gibt verschiedene Arten von Tischgrills, die für verschiedene Arten von Lebensmitteln geeignet sind. Einige Modelle können auch als Raclette oder Fondue verwendet werden, was die Vielseitigkeit erhöht. 

  • Gesünderes Grillen: Im Vergleich zum Grillen auf einem Holzkohlegrill entsteht beim Grillen auf einem Tischgrill weniger Rauch und somit auch weniger schädliche Stoffe, die in das Grillgut eindringen können. 

Nachteile von Tischgrills: 

  • Begrenzte Kapazität: Tischgrills haben in der Regel eine begrenzte Kapazität und sind somit nicht ideal, wenn man für eine größere Gruppe grillen möchte. 

  • Kein rauchiger Geschmack: Da Tischgrills in der Regel elektrisch oder mit Gas betrieben werden, fehlt der rauchige Geschmack, den man beim Grillen auf einem Holzkohlegrill bekommt. 

  • Eingeschränkte Leistung: Einige Tischgrills haben eine geringere Leistung im Vergleich zu größeren Grills und können somit möglicherweise nicht so heiß werden, wie man es gerne hätte. 

  • Elektrizitäts- oder Gasanschluss erforderlich: Im Gegensatz zu Holzkohlegrills benötigen Tischgrills eine Strom- oder Gasquelle. Dies kann für den Einsatz im Freien problematisch sein, wenn keine Steckdose oder Gasleitung vorhanden ist. 

Was ist beim Kauf eines Tischgrills zu beachten? 

Beim Kauf eines Tischgrills gibt es verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass man das passende Modell für seine Bedürfnisse erhält. Hier sind einige wichtige Aspekte, die man berücksichtigen sollte: 

Größe und Kapazität 

Die Größe und Kapazität des Tischgrills sind wichtige Faktoren, die man bei der Kaufentscheidung berücksichtigen sollte. Wenn man den Grill für eine große Familie oder Gruppe von Freunden nutzen möchte, ist es ratsam, ein Modell mit einer größeren Grillfläche und einer höheren Kapazität zu wählen. Wenn man den Grill hingegen nur für den eigenen Gebrauch oder für kleine Gruppen von Freunden nutzen möchte, ist ein kleineres Modell ausreichend. 

Leistung 

Die Leistung des Tischgrills hängt von der Wattzahl ab und beeinflusst die Grillzeit sowie die Garergebnisse. Eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel eine schnellere Grillzeit und bessere Garergebnisse, insbesondere bei dickerem Fleisch. Allerdings benötigen Tischgrills mit höherer Wattzahl auch mehr Energie und können dadurch teurer sein. 

Art der Grillplatte 

Es gibt verschiedene Arten von Grillplatten für Tischgrills, darunter Gussplatten, Aluminiumplatten und Edelstahlplatten. Gussplatten sind in der Regel langlebiger und bieten eine bessere Wärmeverteilung, während Aluminiumplatten schnell aufheizen und eine gute Antihaftbeschichtung haben. Edelstahlplatten sind robust und einfach zu reinigen, jedoch kann es schwieriger sein, die Hitze gleichmäßig zu verteilen. 

Temperaturregulierung 

Die Temperaturregulierung ist ein wichtiger Faktor, der beeinflusst, wie gut das Fleisch gegrillt wird. Ein Tischgrill mit mehreren Temperaturstufen ermöglicht es, die Hitze je nach Bedarf anzupassen und ein optimales Grillergebnis zu erzielen. Einige Tischgrills verfügen auch über eine Thermostatfunktion, die es ermöglicht, die Temperatur automatisch zu regeln. 

Reinigung 

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Tischgrills ist die Reinigung. Es ist wichtig, dass der Grill leicht zu reinigen ist und dass alle Teile, einschließlich der Grillplatte, abnehmbar sind. Auch eine gute Antihaftbeschichtung kann helfen, das Reinigen zu erleichtern. 

Zusätzliche Funktionen 

Einige Tischgrills verfügen über zusätzliche Funktionen wie eine Fettauffangschale, eine Grillplatte mit Rillen oder eine Grillplatte mit integriertem Drehspieß. Diese Funktionen können die Grillmöglichkeiten erweitern und das Grillen noch einfacher und bequemer machen. 

Sicherheit 

Es ist wichtig, dass der Tischgrill sicher ist und über Schutzvorrichtungen wie Überhitzungsschutz oder automatische Abschaltung verfügt. Auch eine stabile Basis und rutschfeste Füße können dazu beitragen, dass der Grill sicher auf dem Tisch steht. 

Das ist der beste Tischgrill 

Der Griller und ETM Testmagazin haben Tischgrills getestet. Der WMF Lono flach & gerippt wurde als bester Tischgrill von Der Griller bewertet, gefolgt vom Steba VG 200 und dem Severin PG 1525, der auch den Preistipp erhielt. Der Tefal TG8000 und der Philips HD4419/20 erhielten befriedigende Wertungen. ETM Testmagazin hat sechs Tischgrills getestet und den Philips HD6360/20 als besten Tischgrill ausgewählt. Für Familien empfiehlt das Magazin den Tefal TG 8000 und der Inventum TP 421 überzeugt durch seinen günstigen Preis. In einem weiteren Test von ETM Testmagazin wurden Cerangrills verglichen, wobei der Gastroback 42535 als bester Tischgrill mit zwei separaten Grillflächen bewertet wurde, gefolgt vom Steba GP 3S und dem Rommelsbacher CG 2308 mit der größten Grillfläche. 

 
Das sind die beliebtesten Hersteller von Tischgrills 


Es gibt viele Hersteller von Tischgrills auf dem Markt, aber einige der bekanntesten und beliebtesten Marken sind Weber, Tefal, Philips, WMF, George Foreman, Steba, Severin, Rommelsbacherund Campingaz.