Preiswecker
Merkzettel

Subwoofer im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Subwoofer: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Subwoofer bieten den besten Frequenzgang?
Wie unterscheiden sich die Leistungen der Subwoofer?
Welche Subwoofer sind am besten für Heimkino geeignet?

Testberichte für Subwoofer



11/2022

Hervorragender Klang: Stereoplay vergleicht 3 Subwoofer

In der aktuellsten Ausgabe der Stereoplay werden 3 Subwoofer miteinander verglichen. Dabei geht der Velodyne Deep Blue 10 mit der Gesamtbewertung von 81 Punkten als Testsieger aus dem Test heraus. Den zweiten Platz nimmt der SV-Sound 3000 Micro, ebenfalls mit 81 Punkten, ein. Auf dem dritten Platz liegt dicht gefolgt der Miller & Kreisel V10+ mit einer Bewertung von 79 Punkten.
weiterlesen
SVSound SB-3000 Micro (weiß hochglanz) - Preisvergleich
SVSound SB-3000 Micro (weiß hochglanz) - Preisvergleich
#1
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 02/2022

Audio vergleicht vier Aktiv-Subwoofer

Die Audio hat vier Subwoofer getestet und bewertet: den Ascendo SV-12, den Speakercraft HRSi 10, den SVS SB-3000 und den Velodyne DB-15. Alle Modelle haben dabei im Punkt Preis/Leistung überragend bestanden. Beim Klangurteil konnten sich die Subwoofer von Ascendo und SVS knapp durchsetzen.
weiterlesen
SVSound SB-3000 Aktiv-Subwoofer, Piano schwarz
SVSound SB-3000 Aktiv-Subwoofer, Piano schwarz
#1
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 11/2011

12 Subwoofer im Vergleich

Das Magazin Heimkino hat 12 Subwoofer getestet. Das Ergebnis: Der Veldoyne SPL800 Ultra ist Testsieger in der Referenzklasse und verspricht eine perfekte Filmtonbasswiedergabe sowie eine einfache Handhabung. In der Mittelklasse konnte der Pure Acoustics SL-W12 durch seine gute Ausstattung und mit einem tiefen Preis überzeugen. In der Oberklasse liegt der Elac Sub2030 ganz oben. Dieser Subwoofer punktet vor allem durch seine Körperschalldarstellung und seine Tiefenbasswiedergabe.
weiterlesen
Scansonic S8 Subwoofer rot
Scansonic S8 Subwoofer rot
#3
Sunfire HRS-8 Subwoofer - 1000 Watt - weiß
Sunfire HRS-8 Subwoofer - 1000 Watt - weiß
#6
KEF Q400B Subwoofer - 200 Watt - Holz
KEF Q400B Subwoofer - 200 Watt - Holz
#6
psb SubSeries HD8 schwarz Subwoofer - 800 Watt - schwarz
psb SubSeries HD8 schwarz Subwoofer - 800 Watt - schwarz
#6
Canton Sub 80 Subwoofer weiß
Canton Sub 80 Subwoofer weiß
#6
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 07/2011

8 Subwoofer im Vergleichstest

Audiovison hat acht Subwoofer ins Testlabor geholt und bewertet. Für emotionsgeladene Heimkinoabende ist vor allem der Testsieger Nubert AW-1000 zu empfehlen, aber auch die anderen Subwoofer bringen solide Leistungen. Ein besonderer Preistipp ist das Gerät von Teufel - vorausgestzt ein guter AV-Raceiver befindet sich ebenfalls im Besitz des Käufers.
weiterlesen
Canton Sub 12 Subwoofer silber
Canton Sub 12 Subwoofer silber
#2
Heco Celan XT Sub 32A Subwoofer braun
Heco Celan XT Sub 32A Subwoofer braun
#3
Klipsch SW112 Subwoofer schwarz
Klipsch SW112 Subwoofer schwarz
#4
Vollständigen Test anzeigen

Vergleich für Subwoofer


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(1.809)
golden star golden star golden star golden star golden star
(570)
golden star golden star golden star golden star half star
(291)
golden star golden star golden star golden star half star
(297)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.392)
golden star golden star golden star golden star golden star
(328)
golden star golden star golden star golden star half star
(532)
golden star golden star golden star golden star half star
(128)
golden star golden star golden star golden star golden star
(321)
golden star golden star golden star golden star half star
(160)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.610)
golden star golden star golden star golden star golden star
(25)
golden star golden star golden star golden star golden star
(148)
golden star golden star golden star golden star golden star
(9)
golden star golden star golden star golden star golden star
(230)
golden star golden star golden star golden star half star
(581)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(30)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2.911)
golden star golden star golden star golden star gray star
(5)
Aktiv / Passiv Aktiv-Lautsprecher keine Angabe Aktiv keine Angabe Aktiv-Lautsprecher Aktiv-Lautsprecher Aktiv-Lautsprecher Aktiv Passiv-Lautsprecher Aktiv Aktiv Aktiv-Lautsprecher Aktiv - - Aktiv-Lautsprecher - Aktiv-Lautsprecher - Aktiv
Leistung (RMS) 300 W - 70W - 300 W 50 W 280 W 100 Watt 200 W 300W 50 W 300 W 200 W - - 100 W - 525 W - 160 Watt
Frequenzgang 30 - 200 Hz 25 Hz 38 Hz bis ca. 200 Hz 25 Hz 30 - 200 Hz 28-200 Hz 25 - 200 Hz - 25 - 180 Hz - - 19 - 270 Hz - - - 38 - 150 Hz - - - -
Gewicht ca. 7,5 kg 6,35 kg - 16 kg 10 kg 8,5 kg 12 kg - 17,1 kg - - 21 kg - - - - - 24 kg - -
Preis 339,95 € 429,00 € 129,00 € 609,95 € 599,00 € 148,00 € 259,00 € 199,99 € 369,00 € 635,00 € 102,00 € 699,00 € 377,00 € 99,99 € 949,00 € 199,00 € 749,00 € 1.095,00 € 85,00 € 180,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Subwoofer


Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Subwoofer ist ein Lautsprecher, der sich auf die Wiedergabe von tiefen Bassfrequenzen spezialisiert hat.
  • Es gibt verschiedene Arten von Subwoofern, darunter Bassreflex-Subwoofer, geschlossene Subwoofer, aktive Subwoofer und passive Subwoofer.
  • Vorteile von Subwoofern sind eine zusätzliche Schicht von Bass und Volumen zur Musik- und Filmwiedergabe. Nachteile können Platzbedarf, höhere Kosten und unerwünschte Resonanzen sein.
  • Beim Kauf eines Subwoofers sollten Zweck, Raumgröße, Design, Leistung, Genauigkeit und der zur Verfügung stehende Platz berücksichtigt werden.
  • Der beste Subwoofer ist abhängig von individuellen Anforderungen, jedoch wurden der Velodyne Deep Blue 10 und der SVSound SB-3000 in Tests von Stereoplay und Audio als Testsieger bewertet.
  • Bekannte Hersteller von Subwoofern sind Sonos, Polk, Magnat, KEF, SVSound, BOSE, Canton, Yamaha und Dali, welche verschiedene Modelle für verschiedene Anwendungen und Budgets anbieten.

Was ist ein Subwoofer?

Ein Subwoofer ist ein Lautsprecher, der sich auf die Wiedergabe von tiefen Bassfrequenzen spezialisiert hat. Diese Frequenzen werden als Subbass bezeichnet und reichen in der Regel von 20 Hz bis 200 Hz. Im Gegensatz zu den anderen Lautsprechern, die für die mittleren und hohen Frequenzen zuständig sind, kann ein Subwoofer die tiefen Frequenzen besser und präziser wiedergeben. Ein Subwoofer ist oft ein wichtiger Bestandteil eines Heimkinosystems oder einer Musikwiedergabe-Anlage, um die Bassfrequenzen zu verstärken und ein vollständigeres Hörerlebnis zu schaffen.

Welche Arten von Subwoofern gibt es?

Es gibt mehrere Arten von Subwoofern, darunter:

  • Bassreflex-Subwoofer: Diese Subwoofer haben einen Port oder Kanal, der für die Freisetzung der Bassenergie verantwortlich ist. Diese Art von Subwoofer ist bekannt für seine hohe Lautstärke und tiefen Frequenzen.
  • Geschlossene Subwoofer: Diese Subwoofer haben kein Port-Design und sind für ihre präzise und saubere Basswiedergabe bekannt. Sie benötigen jedoch oft mehr Leistung, um dieselbe Lautstärke wie Bassreflex-Subwoofer zu erreichen.
  • Aktive Subwoofer: Diese Subwoofer haben einen eingebauten Verstärker und können direkt an eine Stereoanlage oder einen AV-Receiver angeschlossen werden. Sie sind oft die einfachste Lösung für eine zusätzliche Basswiedergabe.
  • Passiv Subwoofer: Diese Subwoofer benötigen einen externen Verstärker, um betrieben zu werden. Sie sind oft die bessere Wahl für Benutzer, die bereits über einen leistungsstarken Verstärker verfügen oder die auf die zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten achten.

Was sind die Vor- und Nachteile von Subwoofern?

Zu den Vorteilen von Subwoofern gehört, dass sie eine zusätzliche Schicht von Bass und Volumen zu Ihrer Musik- und Filmwiedergabe hinzufügen. Dies ist besonders wichtig bei actionreichen Filmen oder Bass-lastigen Musikstücken. Ein guter Subwoofer kann das Hörerlebnis dramatisch verbessern und die Tiefe und Klangqualität Ihrer Musik verbessern.

Zu den Nachteilen von Subwoofern gehört, dass sie oft viel Platz benötigen und teurer sein können als andere Lautsprecher. Wenn sie falsch platziert werden, können sie auch unerwünschte Resonanzen und Vibrationen verursachen. Die Auswahl des falschen Subwoofers kann auch zu einer schlechten Klangqualität führen.

Was ist beim Kauf eines Subwoofers zu beachten?

Beim Kauf eines Subwoofers gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Subwoofer für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

Zweck

Überlegen Sie, wofür Sie den Subwoofer verwenden möchten. Wird er für Musik, Heimkino oder Gaming verwendet? Die Anforderungen können je nach Zweck variieren. Ein Subwoofer, der für Musik geeignet ist, muss möglicherweise präziser sein als ein Subwoofer, der für Heimkinosysteme ausgelegt ist.

Raumgröße

Berücksichtigen Sie die Größe des Raumes, in dem der Subwoofer verwendet wird. Ein kleiner Raum erfordert möglicherweise einen kleineren Subwoofer als ein großer Raum. Ein zu kleiner Subwoofer kann in einem großen Raum überfordert sein und einen unangenehmen Klang erzeugen.

Design

Überlegen Sie, welches Design des Subwoofers am besten für den beabsichtigten Verwendungszweck geeignet ist. Es gibt verschiedene Designs wie Bassreflex, geschlossen oder Bandpass, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden. Ein Bassreflex-Design kann eine höhere Lautstärke und tiefere Frequenzen erzeugen, während ein geschlossenes Design eine präzisere Basswiedergabe bietet.

Leistung

Machen Sie sich klar, wie viel Leistung der Subwoofer haben sollte. Dies hängt von der Größe des Raums und der gewünschten Lautstärke ab. Ein zu schwacher Subwoofer kann in einem großen Raum nicht genügend Leistung erzeugen, während ein zu leistungsstarker Subwoofer in einem kleinen Raum überfordert sein kann.

Genauigkeit

Überlegen Sie, wie wichtig die Genauigkeit des Subwoofers ist. Wenn der Subwoofer für die Musikwiedergabe verwendet wird, ist eine präzise Wiedergabe der Bassfrequenzen wichtig. Ein ungenauer Subwoofer kann zu einem unangenehmen Klang führen.

Platz

Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz, um den Subwoofer aufzustellen. Je nach Größe und Design benötigen Subwoofer unterschiedlich viel Platz. Wenn der Platz begrenzt ist, sollten Sie einen kompakteren Subwoofer wählen.

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie einen Subwoofer auswählen, der für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist. Es ist jedoch wichtig, jedes Modell gründlich zu recherchieren, um sicherzustellen, dass es für Ihre Anforderungen geeignet ist.

Welcher ist der beste Subwoofer?

Die Stereoplay hat in ihrer Ausgabe 11/2022 drei Subwoofer miteinander verglichen und den Velodyne Deep Blue 10 zum Testsieger erklärt. Die Audio hat in ihrer Ausgabe 02/2022 vier Subwoofer getestet und bewertet, wobei der SVSound SB-3000 dabei den Testsieg für sich entscheiden konnte.

Welche sind die bekanntesten Hersteller von Subwoofern?

Es gibt viele bekannte Hersteller von Subwoofern, darunter Sonos, Polk, Magnat, KEF, SVSound, BOSE, Canton, Yamaha und Dali.

Diese Hersteller bieten oft eine breite Palette von Subwoofern für verschiedene Anwendungen und Budgets an. Es ist jedoch wichtig, jedes Modell gründlich zu recherchieren, um sicherzustellen, dass es für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.